Ireland Barrowhouse Cross Roads

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Our Castle Stay

    October 21, 2024 in Ireland ⋅ ☀️ 12 °C

    We are in heaven! Kilkea Castle is a must do, must stay for any visit to Ireland.
    Finally Princess Fiona makes sense, and I think I was born for this next level experience (Bas is rolling his eyes). 🤣

    We will let the pictures tell the story.
    Read more

  • Day 4

    Brownshill Dolmen

    August 16, 2017 in Ireland ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach dem Auschecken im Hotel machen wir uns auf den Weg nach Cahir.

    Vorher legen wir allerdings noch einen Stopp am Brownshill Dolmen ein. Hierbei handelt es sich um eine Begräbnisstelle aus der Zeit von etwa 150 vor Christus. Zu dieser Zeit waren solche 'Portal Tombs' üblich. Dabei handelt es sich um unterirdische Grabstätten, bei denen typischerweise 2 aufrecht stehende Steine die Türpfosten bilden. Zwischen den Pfosten befindet sich der Türstein. Auf den drei Steinen liegt der Dachstein. Er liegt am Ende am Boden auf und bildet so den Abschluss der Grabstelle.

    Die Ausmaße der Steine sind gigantisch. Allein der Dachstein dieser Stätte wiegt mehr als 150 Tonnen. Wie so oft fragt man sich, wie die Menschen mit den damaligen Stand der Technik in der Lage waren, derartige Begräbnisstätten zu bauen.

    Ein beieindruckender Zwischenstopp, der sich absolut gelohnt hat.
    Read more

  • Day 3

    Irland Tag 2

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ 🌙 13 °C

    Talbot Hotel Carlow
    Irish National Stud
    St. Fiachras Garden
    Japanischer Garten
    Kildare Innenstadt
    Moone High Cross
    Duckett's Grove Herrenhaus
    Mocha's Vintage Tea Room & Restaurant, Kilkenny
    Kilkenny Castle
    Kilkenny Innenstadt
    St. Mary's Cathedral
    Matt the Millers Pub & Restaurant
    Read more

  • Day 3

    Tea Rooms at Duckett's Grove

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ☀️ 18 °C

    Von Moone aus, steuern wir einen Tea Room für unsere mittägliche Kaffeepause an. Der Tea Room von Duckett's Grove liegt mitten in der Ruine eines Herrenhauses aus den 18. Jahrhundert.

    Was wir leider nicht wussten, ist, dass dieser Tea Room nur am Wochenende geöffnet ist. Es ist zwar sehr schade, dass wir hier nichts zu essen bekommen, aber die Ruine des Herrenhauses und die restliche Anlage sind den Besuch trotzdem wert.Read more

  • Day 3

    Moone High Cross

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Von Kildare aus machen wir uns auf den Weg nach Kilkenny. Bevor wir dort ankommen, stoppen wir allerdings nochmal kurz am Moone High Cross.

    Die High Crosses sind extrem typisch für irische, kirchliche Monumente. Sie wurden im Mittelalter als religiöse Stätten errichtet. In der heutigen Zeit werden diese High Crosses häufig als Grabsteine nachgebaut. Damals hatten sie jedoch nichts mit Gräbern zu tun.

    Sie waren vielmehr kunstvolle Meilensteine des Glaubens. Auf unterschiedlich hohen Säulen wurden symmetrische Kreuze angebracht. Die Säulen wurden auf allen Seiten unterschiedlich und mit verschiedensten Motiven bildhauerisch gestaltet. Dabei zeigen sie sowohl biblische Szenen als auch tierische Allegorien und Symbolik. Die Bedeutung vieler Elemente ist heute überhaupt nicht mehr bekannt und es kann nur noch geraten werden.

    Das High Cross in Moone ist nicht ganz einfach zu finden, aber die Suche absolut wert. Es befindet sich in einer stimmungsvollen Kirchenruine und ist wunderbar erhalten. Tafeln erklären auf einfache und interessante Weise die Bedeutung der verschiedenen Elemente.
    Read more

  • Day 3

    Japanese Garden

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Direkt an das Gelände des Gestüts schließt sich das Gelände des Japanischen Gartens an.

    Er wurde zwischen 1906 und 1910 angelegt und folgt dem Weg des Lebens. Ein Rundgang, der beim Tor des Vergessens beginnt führt den Besucher an folgende Stationen:

    Höhle der Geburt, Tunnel der Unwissenheit, Hügel des Lernens, Pfad des Abenteuers, Insel der Freuden und Wunder, Brücke der Verlobung, Brücke der Hochzeit, Pfad der Flitterwochen, Geteilte Meinungen, Hügel der Strebsamkeit, Teehaus, Brunnen der Weisheit, Brücke des Lebens, Stuhl des Alters, Hügel der Trauer

    Es ist sehr unterhaltsam, den zum Teil sehr verschlungenen Wegen des Gartens zu folgen und die Stationen des Lebens den Pflanzungen zuzuordnen. Außerdem fasziniert der typisch japanische Sinn für Garten-Ästhetik.
    Read more

  • Day 3

    Irish National Stud

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach dem Frühstück führt uns der erste Weg nach Kildare. Im Süden von Kildare liegt das Irish National Stud. Dabei handelt es sich um ein halbstaatliches Gestüt mit sehr rennomierten Zuchtpferden. Hier werden etwa seit 1900 Pferde gezüchtet. Doch die Tradition dieses Ortes geht noch viel weiter in der Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Kreuzritter wurde hier ein Teil der Pferde für die Kreuzritter gezüchtet.

    Der Großteil sind Rennpferde, die bereits diverse Rennen gewonnen und viel Preisgeld eingebracht haben. Es sind allerdings auch einige Spring- und Military-Pferde dabei.

    Das Gestüt kann eigentlich sehr weitläufig besichtigt werden. Der Besucher läuft an Koppeln erfolgreicher Pferdeveteranen ebenso vorbei, wie an Mutter-Kind-Koppeln, Jährlingskoppeln und den Koppeln der Zuchthengste. Auch einen Einblick in die Stallungen und anderen Wirtschaftsgebäude des Gestüts erhält der interessierte Besucher.

    Da die Anlage recht weitläufig ist, noch 2 Gärten beinhaltet und wirklich interessant zu sehen ist, verbringen wir ziemlich viel Zeit hier.
    Read more

  • Day 2

    The Talbot Hotel Carlow

    August 14, 2017 in Ireland ⋅ 🌧 15 °C

    Auf direktem Weg setzen wir unsere Fahrt Richtung Carlow fort.

    Kurz nach den Parkplatz von Glendalough schließen wir auf ein Fahrzeug auf, das doch ernsthaft auf der falschen Seite fährt. Über Hupen und Lichthupe versuchen wir den oder die Fahrer/-in auf den Fehler aufmerksam zu machen. Doch erst einen entgegen kommendem Fahrzeug gelingt dies.

    Zum Glück bemerken die ihren Fehler früh genug und die Situation geht glimpflich aus.

    Nach einer knappen Stunde erreichen wir dann unser Hotel in Carlow. Die Zimmer sind groß und geräumig. Alles in allem macht das Hotel einen ganz guten Eindruck.
    Read more

  • Day 68

    CÚIG GHRIANGHRAF-Ireland Day 3

    June 20, 2022 in Ireland ⋅ ☀️ 21 °C

    We woke up to a beautiful sunny day, and we understand that it has been different than the weather has been for some time.

    We launched the day with breakfast in Portlaoise. I decided to try the traditional Irish breakfast with eggs, bacon, sausage, black pudding and soda bread. I was curious about black pudding which reminded me of a spicy, grained sausage patty. It was interesting, but not something I need a second time.

    We headed toward the town of Camross to find the church where my great-grandmother was baptized and those before her were buried nearby. We wandered through a nearby graveyard and talked with a very helpful caretaker. He told us that the older gravesites were in the front of the church ruins, and that the remaining headstones were mostly worn. It turns out that the civil records were lost in a fire. I do think that we were in the right area, and we were very grateful for the caretaker's assistance.

    We took a ride to neighboring County Offaly, and we traveled over the Slieve Bloom mountain range to get there. The view of the lower valley was spectacular. We made time for an ice cream break, and then we returned to the village of Ballinakill armed with more information about ancestors. As we revisited a cemetery, an older gentleman offered assistance, and he told us that there was an older abandoned church cemetery nearby. He led us over to the area and he guided us through the very overgrown and uneven terrain.

    On one level, it was disappointing not to find visual confirmation of the actual gravesites, but it was powerful to know that we were in the land where my maternal grandmother's ancestors lived- some for their whole lives, and others before they emigrated to the States.

    I was touched by Jim C's observation: "When your great-grandmother (Molly Keenan) dreamed of Ireland, he dreamed of right here."

    Today was a "kindness of strangers" day. Every experience we have had to date has been met with hospitality and selfless kindness.

    May we always remember to pay it forward.
    Read more

  • Day 67

    CÚIG GHRIANGHRAF-Ireland Day 2

    June 19, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    I think that I had the best night's sleep since we've been on the road. The night was cool and comfortable, and we were ready to try exploring County Laois.

    Once again, I am grateful for Jim's skilled driving as he navigated driving on the "wrong" side of the road on country roads that were often only about one and a half car lanes in width.

    It's amazing to be in the country of my mother's lineage and to see what it is like, to think about life there and to experience a new sense of identity. I love the blend of the old with the new, and I don't think I've seen so many shades of green in one place.

    Our first stop was the Rock of Dunamase, the ruins of Celtic Castle where you can still see the majesty of the fortification overlooking the beautiful countryside.

    We then went to check out the Slieve Bloom mountain range which are more like the hills of New England. The evergreen trees were dense and beautiful. We considered taking a trail to a high point, but upon further examination it didn't seem practical to try and walk over the soggy peat.

    We traveled to the parish of Coolrain, and I thought that we had found the church where one of my great grandmothers was baptized, but it was an Anglican Church. I think we know the actual place to go after consulting with my second cousin Kate and we're going to give it another go tomorrow.

    We drove in and by towns that were names in my family tree without much of a context. The opportunity to see these places in person is magical for me. I'm really finding it to be very grounding.

    We ended the night with a great dinner hosted by Eamon and Markie. They made a traditional of bacon (think pork roast), cabbage and potatoes. It was really wonderful, and we enjoyed our conversation.

    It's been a great launch, and we're excited about our next adventure.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android