Japan Flughafen Tokio-Narita

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 68–69

    Auf Wiedersehen, Nihon!

    March 27 in Japan ⋅ ☁️ 23 °C

    Tōkyō // Es ist ein Abschied auf Raten. Eigentlich hätten wir noch einen ganzen Tag Zeit übrig, können uns aber zu keinem Tagesausflug mehr aufraffen und trödeln nur noch vor uns hin. Wir wollten heute im Erdbebenmuseum an einer Führung mit Simulation teilnehmen. Es ist aber auch hier wieder alles ausgebucht. So machen wir uns am Nachmittag auf den Weg zum Museum für Naturkunde und Wissenschaft. Wir hatten gelesen, dass hier Hachikō ausgestopft in der Vitrine steht. Warum eigentlich nicht? Man spürt sicherlich schon beim Lesen, wie wenig Energie uns am Ende dieser dreieinhalb Wochen Japan geblieben ist. 😉

    Das Museum selbst ist recht hübsch. Ich mag ja Museen mit ausgestopften Tieren und Dingen, die das Leben der Region beschreiben. Da wir wieder mal zu spät dran sind, haben wir keine Zeit mehr für die Saurier, menno! Der Wachdienst kehrt uns pünktlich 17:00 Uhr aus dem Museum. Gleich gegenüber auf der Wiese ist eine Art Fressmeile aufgebaut. Thema: Kirschblüte. 😉 Im Moment wird dieses Thema für so ziemlich alles bemüht. Wir hechten noch schnell in den benachbarten Tempel, bevor wir auch dort recht vehement auf die Schließzeit aufmerksam gemacht werden. Und Hasi bekommt noch eine japanische Currywurst ohne Curry.

    So langsam wird es dunkel. Es wurden viele rote Lampions in die blühenden Kirschbäume gehängt. Das sieht richtig schön aus. Da es überall ganz fürchterlich gut nach Gegrilltem riecht, dränge ich Hasi, noch einmal in den Omoide Yokocho in Shinjuku zu fahren, wo es die leckeren Yakitori gibt.

    -------------------------

    Wir müssen am Freitag um zehn aus der Wohnung raus sein. Unser Flugzeug nach Shanghai geht abends um halb elf. Wir fahren nach Shinjuku zum Bahnhof, von wo aus auch der Narita Express startet, schließen die Taschen ein und holen unsere Tickets ab. Eigentlich wollen wir zum Winkekatzen-Tempel. Da in den letzten drei Tagen alles ziemlich EIGENTLICH war, werfen wir auch diesen Plan wieder über den Haufen und gehen erstmal ins Kaufhaus. Wir hatten am Eingang gesehen, dass es dort diverse Restaurants gibt, unter anderem auch ein Tempura-Restaurant. Wir waren ja mit dem letzten Tempura in Manil(l)a etwas auf die Nase gefallen. Seitdem habe ich mich nicht mehr getraut, welches zu essen. Aber wir haben Glück und bekommen ein richtig gutes Essen vorgesetzt. Anschließend bummeln wir noch etwas durch das Kaufhaus und finden eine Verkaufsausstellung für traditionelles japanisches Handwerk. Unter anderem bietet ein älterer Herr Räucherwerk an, das er selber herstellt. Hier lassen wir unser letztes Bargeld.

    Da wir noch etwas Zeit haben, beschließen wir, noch einen Abstecher in den Meiji-Schrein zu machen. Das ist eine hervorragende Idee. Eine wunderbare Anlage mit einem sehr sehenswerten Garten.

    Tja und dann müssen wir schon zum Flughafen. Wir hatten eine wunderbare Zeit in Japan und sind sehr dankbar, dass wir dieses spannende Land bereisen durften!

    Noch auf dem Flughafen erhalten wir von Susanne die Nachricht, dass es in Myanmar und Thailand ein schweres Erdbeben gegeben hat. Wir sind echt froh, dass wir heute noch nicht wieder in die Region fliegen. Die Bilder sehen nicht gut aus.
    Read more

  • Day 2

    Tokyo Welcomes Us

    March 27 in Japan ⋅ 🌬 22 °C

    After 10,000kms and 13.5 hours of air travel we arrived at Narita International airport in Tokyo. Clearing customs was long, given the crush of travellers, but well organized, our luggage easily retrievable and the taxi waiting,- so off we went to our hotel in the Shinjuku District. We travelled by highway for almost two hours before exiting into the chaos of downtown. It is extremely clean, and is a conglomeration of very tightly compacted high rise buildings, and is bustling with people coming and going in all directions in luxury cars and on foot. I have never experienced such a modern and efficient mass of humanity. Even our hotel checkin was totally automated where we scanned our passports and the room cards spit out the bottom with our receipt. We have had cruise cabins that are larger than our hotel room but is lacks nothing. There is even footwear for four and a Yukata for the public baths. Our weary heads hit the pillow and we were out at 8pm local time. We are experiencing 13 hour time change from home here.Read more

  • Day 523

    Stress am Flughafen / Flug nach Calgary

    April 12 in Japan ⋅ ⛅ 12 °C

    Den Flughafen Narita erreichen wir innerhalb 1,5 Stunden mit der Bahn, wir müssen insgesamt 3x umsteigen. Am Flughafen schauen wir, dass wir direkt zu einem Schalter von Japan Airlines kommen.

    Trotz der neuen Tickets, die wir von Westjet bekommen haben, kennt man uns dort aber nicht.

    Es wurden keinerlei Informationen von Westjet an Japan Airlines übermittelt. Die Angestellten von Japan Airlines sind aber sehr hilfreich. Wir bekommen zwischendurch sogar ein Telefon von ihnen, um uns nochmals mit der Hotline von Westjet in Verbindung zu setzen.

    Es folgen mehrere Gespräche, jedes frustrierender und widersprüchlicher als das vorherige und schließlich immer noch keine Lösung.

    Wir bekommen mittlerweile zwei Stühle von Japan Airlines direkt am Check-In Schalter hingestellt und sind sicherlich das Tagesgespräch der anderen Passagiere.

    Es läuft alles darauf hinaus, das Westjet sich, trotz des stornierten Fluges, aus der Verantwortung ziehen will und es dort keinen interessiert, dass offenbar etwas mit den neuen Flugtickets über Japan Airlines nicht geklappt hat. Die Damen der Hotline bei Westjet haben übrigens alle einen sehr starken indischen Akzent und sind für uns kaum zu verstehen. Das Gespräch wird unsererseits mit der Zeit immer lauter. Westjet ist es egal, wenn wir die Nacht am Flughafen verbringen… Man schiebt die Verantwortung sogar zwischenzeitlich auf Booking.com, über die wir den Flug ursprünglich gebucht hatten - bekloppter geht es nicht mehr.

    Nach fast 3 Stunden schließlich die Erlösung. Nachdem wir mittlerweile mehrere (immer super freundliche) Mitarbeiter von Japan Airlines involviert haben, schafft es jemand von denen, einen kompetenten Mitarbeiter bei Westjet zu finden, der uns endlich neue Tickets ausstellt. Und es klappt 🙏!!

    Last Minute sozusagen kommen wir doch noch heute in ein Flugzeug und sind einfach nur froh, dass dieser Stress vorbei ist.

    Westjet ist bei uns jedenfalls Geschichte, mit denen fliegen wir besser nicht mehr!
    Read more

  • Day 2

    I made it!

    April 7 in Japan ⋅ ☀️ 63 °F

    It was a cramped but uneventful 11-hour flight. I watched one of my favorite movies, Lost in Translation – perfect to get me amped for Tokyo. I left at 11:40 Sunday morning in California and arrived at 2:30 Monday afternoon in Tokyo. Fortunately, I was able to get some decent sleep to prepare me for the 16-hour time difference. I’m back to living in the future!

    Going through immigration, they weren’t very happy that I didn’t have a place to stay yet (yeah, that’s how I roll). They told me I couldn’t enter the country until I booked something and sent me off with my phone. I wrote something in and lied. I guess I’m here illegally.
    Read more

  • Day 97

    Sayonara, Sushi & Stempelfieber ✈️💔🍜💼💦

    April 5 in Japan ⋅ ☁️ 12 °C

    Sayonara, Sushi & Stempelfieber – Der Abschiedstag in Tokyo ✈️💔🍜💼💦

    Heute hiess es: Taschentücher raus & Abschied nehmen 🥹👋 – denn der letzte gemeinsame Tag mit meiner Mum, Michelle und Joel war gekommen. Nach zwei unvergesslichen Wochen voller Sushi 🍣, Shopping 🛍️, Shinto-Schreinen ⛩️, Stempeln 🖋️, Selfies 🤳 und Shinkansen-Träumen 🚄 neigte sich unser gemeinsames Kapitel in Tokyo dem Ende zu.



    ⏰ Früher Vogel fängt den Koffer – Mission: Umzug & Flughafen-Express 🎒🚃🏨🧳

    Der Tag begann mit einem Blitzstart auf leerem Magen ⚡🥱 – Alisa und ich mussten unsere Koffer packen 🧳, uns von unserer Unterkunft in Bunkyo City verabschieden 🏘️, in unsere neue Bleibe in Minato City umziehen 🏙️, das Gepäck dort im Eiltempo abladen 🏃‍♀️💨, und dann sofort wieder zurück, um die Family zum Narita Airport zu begleiten ✈️🚄.

    Hotel-Drama, Kapitel 27: “Passwort: Kein Pass” 🛎️🛂

    Beim Check-in kam natürlich die nächste Herausforderung auf Japanisch:
    „Bitte zeigen Sie Ihren Pass“ –
    Nur blöd, dass der immer noch im Visazentrum für China chillt 🀄🗃️.

    Mit einem freundlichen Lächeln 😇, einem Foto des Passes auf dem Handy 📱, und ein bisschen Diskussionskunst in Denglisch 🗣️, klappte es dann doch. Victory! ✌️🏆



    🚄 Narita Calling – Snoozing & Sentimentalität 💤🛫🥲

    Zurück zur Familie, Koffer geschnappt – und los gings in den Narita Express 🚆.
    Die Fahrt? 1,5 Stunden lang. Genug Zeit für:
    • Powernaps 🛏️
    • Musik mit melancholischem Soundtrack 🎧
    • Gedankenkarussell über all die Highlights der letzten Tage 🎢



    🍱 Die Henkersmahlzeit – Letzter Bissen, viele Emotionen 🍚🍤🍜🍵

    Vor dem Gate gab’s noch ein letztes Festmahl mit allem, was Japan zu bieten hat:
    • Tonkatsu – knusprig wie unsere gemeinsamen Lachanfälle 🍖
    • Ramen – dampfend und tröstlich wie warme Erinnerungen 🍜
    • Udon – dick & weich wie unsere Familienbindung 🍥

    Dazu grüner Tee 🍵, ein paar verlegene Witze 😅 – und schon lag eine kleine Träne in der Sojasauce 🧂🥲.



    👋 Der Abschied – Goodbye, mit ganz viel Gefühl 💞🫂😭

    Dann kam der Moment, auf den man sich nie wirklich vorbereiten kann:
    • Letzte Umarmungen 🤗
    • Letzter Blick 👀
    • Letztes Winken 👋

    Und zack – durch die Sicherheitskontrolle waren sie weg.
    Zurück blieben nur wir zwei, ein Haufen Erinnerungen, und ein kleines emotionales Loch im Herz. 💔



    🛒 Back to Business – Alltag, aber in Tokyo-Style 🛍️🍙📋

    Zurück in Minato City war unser Plan:
    • Grocery Shopping 🛒🥦🍱
    • Feinplanung der nächsten Tage 📅🖋️
    • Kopf heben, Krönchen richten, Abenteuer suchen 👑🌏



    🔮 Was steht morgen an? – Antike, Abenteuer, ABC-Marts 🏺🥾🗾

    1. Oedo Antique Market 🏮🛍️🧳

    Der grösste Antikmarkt Japans – und er findet nur am 1. und 3. Sonntag im Monat statt!
    Und ratet mal? Morgen ist der 1. Sonntag im April!
    Perfektes Timing! ⏱️
    Wir hoffen auf:
    • Alte Kimono 👘
    • Verstaubte Kalligraphie-Sets ✒️
    • Und vielleicht ein originaler Samurai-Toastständer? 🥷🍞

    2. Wanderschuh-Mission in den ABC-Marts 👟🧭🏔️

    Denn wie ihr wisst: Everest Base Camp wartet! 🏔️🇳🇵
    Ich suche:
    • Trittfeste, gemütliche Schuhe
    • Budgetfreundlich (bitte kein Mount-Everest-Preisniveau) 💸
    • Ideal für Höhen, Tempel, Zugabteile und Restaurantbesuche in einem



    Fazit des Tages:

    Abschiede sind schwer 💔 – aber unser Herz ist gefüllt mit Erinnerungen, unser Magen mit Ramen 🍜, und unser Kopf mit neuen Plänen 📍✨.

    Danke, liebe Familie, für zwei wunderbare Wochen voller Lachen, Liebe und Lachssushi 🥹❤️🍣.
    Wir sehen uns wieder – irgendwo zwischen Shibuya Crossing und Schweizer Alpen.

    Morgen startet unser nächstes Kapitel – zwei Abenteurer auf Solopfaden, aber mit Rückenwind aus unvergesslichen Momenten.

    Japan, wir sind noch nicht fertig mit dir!



    Stay tuned – more shrines, stamps & stories coming soon! ⛩️✍️✨
    Read more

  • Day 15

    Addio Giappone

    April 3 in Japan ⋅ 🌧 9 °C

    Il viaggio finisce, ma i ricordi restano: ogni strada percorsa, ogni luce ammirata, ogni emozione vissuta. Un ultimo sguardo, un ultimo respiro di questa terra straordinaria. Il viaggio finisce, ma il Giappone resterà per sempre nel mio cuoreRead more

  • Day 19

    Tokyo - tramonto su Narita

    March 30 in Japan ⋅ ☁️ 12 °C

    Caro Giappone,

    Questa ultima impronta è una lettera d'amore, sigillata dai ricordi che porteremo con noi nel viaggio verso casa.

    Ti abbiamo sognato.
    Ti abbiamo guardato da lontano.
    Abbiamo gioito, riso e pianto con i personaggi dei nostri anime e manga preferiti, ti abbiamo vissuto attraverso uno schermo così a lungo che quando siamo atterrati a Osaka quasi non potevamo crederci.

    Hai superato ogni aspettativa e, di conseguenza, già sentiamo la tua mancanza.

    Sei stato un tripudio di vita, serenità e senso di pace assoluta. Sei stato meraviglia, stupore, adorazione completa.

    Le tue persone, caro Giappone, non hanno eguali nel mondo: sono gentili, rispettose - a tratti un po' rigide nelle interazioni, ma pur sempre cordiali - interlocutrici senza proferire parola, volenterose e instancabilmente attente.

    Sono impresse nella nostra mente mentre lavorano il legno in una piccola casetta dal tetto di paglia, mentre tessono i fili del destino, in un inchino all'incrocio di Shibuya, nella cortesia di averci accompagnato fino all'ingresso del nostro albergo quando ne abbiamo sbagliato l'indirizzo.

    Siamo arrivati qui pensando che la tua rinomata atmosfera magica fosse una patina dettata dalla nostra necessità di idolatrare un paese così diverso dal nostro, eppure ci hai dimostrato che la magia dei tuoi templi e delle tue tradizioni, è reale e tangibile agli occhi di chiunque abbia a cuore di vederla.

    Lasciamo una parte di noi ovunque andiamo, caro Giappone, ma qui - lo ammettiamo - lo facciamo come scusa: avremo sempre un pezzetto da tornare a recuperare, un giorno, nelle neve candida di Koyasan, tra le mille luci di Dotombori, in un inchino goffo a Nara, in un Fushimi Inari illuminato dai primi raggi del sole, nella lieve brezza di Kanazawa, nello spirito guerriero di Takayama, nell'attimo che precede il verde negli incroci di Tokyo.

    Abbiamo visto tanto, in questi quasi 20 giorni di viaggio, eppure sappiamo quanto ancora ci sia da scoprire: della tua florida e rigogliosa terra, e della tua immensa cultura.

    Ti custodiremo gelosamente nel cuore e nei gesti, che hanno cambiato profondamente il nostro modo di vedere il mondo.

    Tratta bene quel pezzetto della nostra anima che ti abbiamo lasciato rubare, mentre non ci siamo.

    Sayōnara, Nihon,

    e a presto.

    Gianluca e Rebecca
    Read more

  • Day 2

    こんにちわ!

    February 13 in Japan ⋅ 🌬 7 °C

    We landed at Narita (NRT) at 4:30 PM JPT. It felt like home walking off the plane. I’ve been waiting over a year to return to my happy place. When we walked out, I turned to Justin and said, “Doesn’t this feel like home?” It really does. Japan is special to me. It has been since I was 12 years old when we hosted our first Japanese student, Natsuki, followed by Chiaki, and then my turn, with my exchange to Anpachi, Japan at 14. As a nomad at heart, I don’t often get to claim the word home—but here, it feels right.

    Immigration was a long line, but customs was a breeze. It feels so good to understand much more Japanese this time! I can glance at signs and—while I may not know them perfectly—I can guess their meaning. Justin is probably going to get annoyed with me pointing out every kanji I recognize. “Look! I know that one!” (Sorry, Justin, but I can’t help myself. lol)

    At the airport, we purchased our Suica card for city transit—one of the best travel essentials! Now we’re all set for smooth trips around Japan.

    And there it was—my first vending machine. Hot green tea in a bottle. Holding it felt like the coziest, safest hug. It might sound ridiculous, but it’s a feeling I’ve missed deeply. Ocha has my back. And tonight? Heated toilet seats await. Ahhhhh, it’s the little luxuries that make life magical.

    Now, we’re on the Narita Express (N’EX) heading into Tokyo—about 50 minutes to Tokyo Station. From there, just one stop north to our beloved Kanda Station. Our hotel awaits… and so does 7-Eleven.

    First 7-Eleven Haul Goals:
    ☑️ Chocolate Bun
    ☑️ Hot Bottled Green Tea
    ☑️ Egg Salad Sandwich
    ☑️ Onigiri
    ☑️ Yen (Yes, from the ATM here—because pro tip: Never exchange yen in advance. 7-Eleven ATMs = Best rates, zero exchange fees!)
    Read more

  • Day 2–3

    First Night in Japan: The Long Way Round

    October 29, 2024 in Japan ⋅ 🌧 15 °C

    The familiar hustle of Sydney's international terminal wrapped around us as we navigated the morning customs process, our thoughts already racing ahead to Tokyo. We found ourselves in that peculiar liminal space that airports create - no longer in Australia, not yet in Japan, but somewhere in between, suspended in the anticipation of reunion.

    Fortune smiled upon us with our seating arrangement - middle aisle with a blessed empty seat beside us, a luxury on any long-haul flight. As our aircraft carved its path through the sky for nine hours, we settled into that unique rhythm that only long flights can create. Sal seized the opportunity to chip away at her university work, while we later lost ourselves in five episodes of Seal Team, catching up on all we'd missed since embarking on our nomadic life at the year's beginning. The plane's progress map became a constant companion, each refresh bringing us closer to Japan, closer to Torrin, our excitement mounting with every passing mile.

    The wheels touched Japanese soil just after 8:00 PM, but our journey had another twist in store. Despite Anth's meticulous preparation with electronic customs forms - meant to expedite our entry - technology had other plans. In a cruel irony, we found ourselves becoming the very last passengers to clear customs, watching as our fellow travelers disappeared into the Tokyo night ahead of us.

    This delay cascaded into missing our express bus to Narita airport, where we'd planned to spend the night before our morning flight to Hokkaido. Instead of the streamlined 40-minute bus ride we'd anticipated, we found ourselves on a regular train for what would become a two-hour journey. We tried to find the silver lining, imagining the glittering Tokyo skyline that would unfold before us. Yet even this small consolation was denied - the train spent most of its journey burrowing through underground tunnels, offering nothing but darkness as our companion.

    The night grew longer as we finally reached Narita, waiting for the courtesy bus to ferry us to our budget hotel. By the time we collapsed into bed, it was past 1:00 AM. Yet despite the exhaustion that weighed heavy on our limbs, our hearts remained light. In just a few hours, we would be reuniting with Torrin - our first embrace in almost a year. Every delayed minute, every missed connection, every dark tunnel seemed a small price to pay for the joy that morning would bring.
    Read more

  • Day 1

    Zwischen zwei Leben

    October 2, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 29 °C

    Es geht endlich los!!! Heute vor einer Woche um diese Zeit waren wir beide noch im Büro. Seitdem waren wir sehr fleißig: wir haben unsere KollegInnen verabschiedet (mit Alkohol bzw. Kuchen - bei wem es was gab, dürft ihr euch selber denken😉), wir haben die letzten Kisten aus unserer Wohnung verstaut, haben unsere Familien und Freunde verabschiedet, Rita (Isabells Van) in sichere Hände und unsere Wohnung an unsere Vermieterin übergeben. Dank Svenia hatten wir sogar noch 2h Auszeit und Entspannung im privaten Spa.

    Die letzte Woche hat sich für uns ganz speziell angefühlt. Wir hatten so viele Emotionen in uns, dass wir diese alle gar nicht fühlen konnten und eher aufs "Funktionieren" umschalten mussten. Hier und da gab es dann doch Tränchen, als wir bspw. in unserer leeren Wohnung standen und sie sich plötzlich nicht mehr nach "zu Hause" angefühlt hat. Zu Hause...wo ist das nun für uns? Überall und nirgendwo. Aber wir haben uns gesagt: zu Hause ist, wo du bist! Und wir werden es uns überall schön machen!

    Den Titel unseres ersten Footprints widmen wir genau dieser besonderen Zeit kurz vor unserem großen Abenteuer!

    Wir freuen uns euch hier ein wenig mitzunehmen und euch ein wenig dabeizuhaben!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android