Morocco Oued Lahouar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 40–41

    200 m über den Meer und die Bremsen?

    April 14 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

    🏕️ *Ein Campingplatz 200 m über dem Meeresspiegel* mit Blick direkt auf den Atlantik 🌊 – und wir schwören: Der Ausblick geht fast bis *New York* 😍! So schön, so magisch fühlt sich Marokko gerade an – wir leben hier wie in einem *Traum*! ✨

    Die Küstenstraße allein ist ein Highlight – süße kleine Buchten, tosender Atlantik, Wind im Haar und Freiheit im Herzen 💨💙. Aber: Wir merken, wir sind ganz schön flott unterwegs… Zeit, etwas zu entschleunigen 🐢 und *noch mehr in Kultur und Land einzutauchen*.

    Britti ist total verliebt in die *Medinas* – und beim nächsten Stopp werden wir direkt an einer wohnen 🕌 (…ob das ein Kampf wird? 😅 Demnächst mehr!)

    Ach ja, letzte Nacht: *18 cm Schieflage beim Schlafen* – alle Camper fühlen mit! 🤪 Die Keile wollten nicht, wie wir wollten, aber wir haben’s mit Humor ...
    Read more

  • Day 10

    Laatste dag: uitstap naar Agadir

    April 30 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

    Laatste dag in Marokko 🥲 We gingen nog op daguitstap naar Agadir. Dit is een grote badplaats aan de Atlantische Oceaan. Vanop een heuvel kregen we een goed uitzicht over de stad. Daarna besteedden de leerlingen hun laatste dirhams met plezier in de vele winkeltjes: een voetbaltenue en een cadeau voor de vriendin waren de grootste bestedingen.
    In de avond speelden enkele leerlingen nog een wedstrijdje met enkele plaatselijke jongeren. Het was weer een mooie vrijwilligersreis!
    Read more

  • Day 6

    3-1

    April 9 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

    Laisser Jon à Timizguida Ouftas après un petit déjeuner incroyable et une réparation qui n’a malheureusement pas tenue.
    Prendre la route à deux en vélo et un en taxi ce matin.
    Traverser les cultures de blé, d’arganiers et de ruchers. Grimper un col et être récompensés par une descente incroyable avec vue sur l’océan et ses petites cabanes dans lesquelles les femmes des montagnes viennent pêcher et ouvrir les moules qu’elles vendent ensuite. Par chance, aujourd’hui il a fait très bon et nous avons même eu quelques gouttes de pluie.
    Stop omelette à Agrouhd, un village haut en couleur pour réussir à rejoindre notre copain à Agadir!
    Read more

  • Day 28

    Paradise Valley

    March 1 in Morocco ⋅ ☀️ 12 °C

    Für heute hatten wir kein festes Übernachtungsziel. Auf dem Weg durch die Schlucht kommen wir aber bei Momo vorbei, ein kleiner Platz wo wir letztes Jahr bereits übernachten konnten. Der Platz ist leer, also halte ich an und frage Momo ob wir hier heute unterkommen können. Das geht klar und wir vereinbaren dann auch noch eine Tajine für den Abend. Letztes Jahr hatte hier sein Kumpel, der Joseph, die beste Tajine ever am Lagerfeuer gezaubert. Das wird diesmal nicht so laufen, denn Joseph ist offenbar mittlerweile im Paradies. Wir fahren zum Wandereinstieg. Dort ist ein Parkplatz. Für mich unerwartet finden wir dort problemlos Platz. Also feste Schuhe an. Die Schlucht wird ja oft von Touristen aus Agadir geflutet und so gibt es hier haufenweise Bretter- und Blechbuden, die Getränke und mehr anbieten. Mir wird es ein ewiges Rätsel bleiben wieso man seine eigene Lebensgrundlage so vermüllen und verschandeln kann. In der Schlucht ist auffallend deutlich weniger Wasser als letztes Jahr. Das Wetter verschlechtert sich zusehends. Wir fahren aber trotzdem weiter in die Berge zu den Wasserfällen von Imouzher. Dort gibt es die nervigsten Händler in ganz Marokko. Aber ich bin diesmal vorbereitet und wegen des schlechten Wetters haben die meisten Buden zu. Dann im strömenden Regen zurück zu Momo, wo mittlerweile 3 weitere Fahrzeuge stehen. Das wird eng, aber geht irgendwie. Am Abend bekommen wir eine große Tajine für alle ans Wohnmobil geliefert. Super leckerRead more

  • Day 62

    Zurück in Aourir

    February 24 in Morocco ⋅ 🌙 17 °C

    Raus aus Tafraoute in Richtung Agadir. Die Straße führt wieder durch den Anti-Atlas, also geht es zunächst durch das Ammelntal , in dem die Dörfchen wie Schwalbennester in den Bergen hängen, die sich teilweise auf über 2 tausend Meter gegen den Himmel recken. War die Straße gestern gut befahrbar, ist dies nach Tafraoute anders. Die Straßenbreite beträgt eineinhalb Fahrzeuge und die Kanten sind teilweise bis weit in die Fahrbahn abgebrochen und stehen noch bis zu zwanzig Zentimeter über dem Schotterbett. Wer dort mit Geschwindigkeit reinfährt, au weia. Also beim Entgegenkommen bremsen bei engen Passagen beide Fahrzeuge stark ab, fahren mit den rechten Rädern aufs Schotterbett und dann wieder weiter. Dabei gibt man acht, nicht mit den Reifenflanken an den Abbruch zu geraten, sonst reißen die Reifen auf. Nur gut, dass einem fast so gut wie niemand entgegenkommt. Die Aussicht ist einfach traumhaft. Wild zerklüftete Berge und Täler, die hunderte von Metern in die Tiefe gehen, oftmals bewohnte Oasen bilden und gelegentlich in ihren Flussbetten noch Wasser führen.
    Interessant sind die vielen Agadire, die sich auf fast jedem Hügel erheben, neue, gut erhaltene und verfallene.
    Meist dienen die alten Speicher mittlerweile als Wohnungen oder Hotels. Hinter Aida Baha wir die Landschaft zunehmend ruhiger und man erreicht die Sousse Ebene, ein fruchtbares Tal zwischen Atlas und Anti-Atlas.
    Auch die Straße wird besser und bald erreiche ich den Moloch Agadir wo ich im Carrefour Bier und im Decathlon Schuhe erstehe. Jetzt richtige!
    Dann nach Aourir, heute Stellplatz mit Strom und noch die restlichen Umleimer angebügelt.
    Morgen schaue ich mal, dass ich bis Safi komme. Sportlich aber machbar.
    Read more

  • Day 48

    Flughafen und Aourir

    February 10 in Morocco ⋅ 🌙 18 °C

    Ganz gemütlich haben wir heute gefrühstückt, das Brot dazu haben wir gestern beim Abendessen mitgenommen.
    Da man wegen der vielen und umständlichen Kontrollen drei Stunden vor Abflug am Flughafen sein soll, sind wir dann um kurz nach zehn auf die letzten rund 75 Kilometer gestartet. Ticket bei Condor abgeholt und festgestellt wie relaxt und ruhig hier alles abläuft. Also Kaffee und Tee im Flughafenbistro getrunken und bis 13.00 Uhr gechillt.
    Birgit ist dann zum Gate marschiert und ich zum Wohnmobil.
    Beim wegfahren habe ich ein lustig quergestreiftes Flugzeug im Landeanflug gesehen und gedacht, wie kommt man auf so eine Idee.
    Weiter durch Agadir, an einem Carrefour gehalten, Fleisch, Müsli etc. (Wein und Bier ) gekauft und weiter zum Campingplatz nach Aourir. Dort kam auch zufällig der Polsterer vom letzten Jahr vorbei und wir haben gleich einen Termin für morgen früh vereinbart.
    Read more

  • Day 37

    TAGHAZOUT

    February 8 in Morocco ⋅ ☀️ 16 °C

    Vormittags fahre ich mit Uschi auf den naheliegenden Dinosaurier Strand, mittags bin ich zurück da der Solarmensch nochmals kommt um die Funktion zu überprüfen, nach wie vor liefert die Solarpaneele viel zu wenig Energie. Er kommt relativ spät knapp vor 16 Uhr und montiert einen neuen Solarregler, da der vorhandene keinesfalls genügend Energie liefert. Nun kommt wohl Sonnenenergie in die Batterie aber er montiert das neue Gerät noch nicht fix, ich soll zuvor ein paar Tage damit fahren. Um 17 Uhr wird pünktlich die gewaschene Wäsche geliefert und ich fahre weiter zum heutigen Abend Stellplatz nach Taghazout welcher mir von Uschi empfohlen wurde.
    Der Platz ist überfüllt und eng sowie laut- Hunde bellen......aber TAGHAZOUT muss man einfach sehen und das am besten abends. Dafür nimmt man diesen platz für 3,- Euro Parkgebühr in Kauf. Ein paar bunte Stufen und man ist mitten im Ort.
    Nico und Ramona sind bereits den ganzen Tag vor Ort und haben die nette Ortschaft besichtigt und den Surfern zugeschaut. Ich komme um 17.30 an.
    Gemeinsam gehen wir Abendessen, köstliche frisch gegrillte Dorade, und danach erobere ich abends alleine diese romantische Stadt welche im Lichterschein natürlich noch einladender wirkt als bei Tageslicht
    Read more

  • Day 23

    Radtour

    January 28 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

    Morgens bin ich wieder bei Abdullah an meinem Lieblingsplatz.
    Es ist mal wieder völliges Entschleunigen angesagt.
    Entschlossene und hadernde Wellenreiter zu beobachten ,die die heranströmend sich seitlich brechende Wellen analysieren
    und die nie endend wollende Lautstärke , bereiten mir große Freude.
    lch schicke einige Nachrichten raus und schreibe am Tagebuch.
    Endlich backe ich mal wieder einen Camperkuchen.
    Mein Buch lese ich auch weiter und beschließe in dieser Stimmung noch einige Tage hier zu bleiben .
    Urlaub im Urlaub…. welch Gedanke 😍
    Ich lache mich schief / amüsiere mich köstlich wegen Schnurris Video , das er auf meines folgen lässt.
    Abdullah hilft mir beim Fahrradentladen , da ich schon an der Schräge zum Abgrund stehe.
    Nach kurzem Weg an der Hauptstraße entlang des Meeres mit tollen Ausblicken, fahre ich ins Landesinnere.
    Auf 30 überholen mich 2 Autos und kommen mir ein LKW und immerhin noch ein Motorrad entgegen..
    Trostlose Gegend.
    Aber wieder was für meine Fitness 👍 Abends fahre ich noch mit dem Bike zum Skaterpark und beim Essen lerne ich noch eine Wienerin , die vor 25 Jahren in Taghazout war und ihre attraktive Tochter kennen . Wir quatschten lange und so komme ich erst um 21 Uhr wieder zurück.
    Um Mitternacht klopft es noch:
    Abdullah macht sich Sorgen um mein bike
    ( immerhin an den Felgen angekettet ) und so heben wir das Rad noch auf den Radträger.Ein echter Aufpasser🤞
    Read more

  • Day 335–338

    Sidi Bibi

    December 15, 2024 in Morocco ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir nähern uns der Sahara mit großen Schritten.
    Die Landschaft wird karger und sandiger. Ab und zu konnten wir die schneebedeckten Berge des Hohen Atlas sehen.
    Auf unserem Campingplatz haben wir heute unser WoMo tätowieren lassen 😊Read more

  • Day 8

    Von Agadir nach Bouzikane

    December 6, 2024 in Morocco ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Morgen beginnt so wie der Abend geendet hat. Ein Feuerwerk aus Farben. Zuerst fahren wir zum Carrefour in Agadir um letzte Vorräte einzukaufen. In der Westsahara und auch in Mauretanien werden wir kaum etwas bekommen. Entsprechend voll sind unsere Einkaufswagen.
    Nach so viel Anstrengung machen wir erst mal Mittagspause. In einer Straßenküche werden wir fündig, heben alle Deckel der Töpfe an und essen richtig gut - wenn auch aus einer Platte. Na ja, wir sind ja family.😄
    Jetzt aber auf die Straße. Über Tiznit erreichen wir Bouzikane und gehen mal auf einen Csmpingplatz, den wir dann auch ganz für uns alleine haben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android