Nicaragua Flughafen Managua

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 321

    Volcán Masaya

    March 9 in Nicaragua ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir übernachten kostenlos direkt vor dem Eingang des Nationalparks – und siehe da, unsere Nachbarn sind Walliser! 🇨🇭😃 Seit fast einem Jahr ist es aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt, bis zur Caldera zu fahren oder den Rimtrail zu laufen. Sehr schade! Irgendwie haben wir in Nicaragua einfach kein Glück mit den Vulkanen. 🌋😅

    Von der Caldera aus kann man normalerweise die Lava im Krater sehen – die Fotos im Museum sehen bombastisch aus, ein Träumchen! 🔥🤩 Trotzdem entscheiden wir uns, den Eintritt zu zahlen – immerhin nur noch 5 USD statt 10 USD. 💰Wir laufen den einzigen offenen Trail und sehen den Vulkan leider nur von weitem. Beim Trailhead bittet uns die Rangerin plötzlich um ein Foto – und kurz darauf wird Dillon beim Fotografieren fotografiert! 🤣📸 Ob wir bald auf der Webseite des Parks landen? 🤷🏼‍♂️
    Read more

  • Day 17

    Rückkehr in die Kälte

    February 13 in Nicaragua ⋅ ☀️ 33 °C

    Nach einer sehr heißen Nacht ohne Klimaanlage habe ich einen relativ entspannten Morgen gehabt und 12 Uhr hat mich José (der Papa von Felix, der 2019 unser Gastschüler war), abgeholt und wir sind kreuz und quer durch Managua zum Flughafen gefahren. Leider hat mich Copa Airlines nicht bis Frankfurt durchgecheckt und nun muss ich zurück in Costa Rica durch die ganze blöde Ein- und Wiederausreise mit Gepäck holen und wieder einchecken. Na hoffentlich reicht die Zeit, denn bei der Ankunft war es so voll da. Gerade habe ich den letzten Kaffee ☕️ in Managua getrunken und einen leckeren Cookie gegessen und in 30 Minuten ist Boarding nach San José von wo ich mich nochmal melde.

    Bin gut in San José gelandet. Leider war aber das Wetter bei der Landung so schlecht, dass der Pilot für längere Zeit Kreise über der Stadt fliegen mußte und das war etwas seltsam. Die Landebahn mußte erst vom Wasser befreit werden.
    Zum Glück konnte ich ganz schnell in Costa Rica einreisen Gepäck holen und wieder ausreisen sowie Gepäck wieder einchecken, weil mir ein netter Typ geholfen hat, den ich gefragt habe. Er hat mich einfach durch die Absperrung mitgenommen...vorbei an langen Schlangen... das war echt nett.
    So kann ich jetzt noch ganz entspannt essen (Avovado Toast mit Ei), ehe der lange Flug nach Frankfurt beginnt.
    Außerdem habe ich mir schon mal mehrere Schichten angezogen, da ich bestimmt einen Kälteschock bekomme, wenn ich müde in Frankfurt lande.
    Gestern hatte ich mir noch auf dem Markt in León eine richtig leckere riesige Mandarine gekauft, die ich dann schön im Flugzeug verspeisen wollte. Hätte ich es mal direkt gemacht, denn bei der Einreise in Costa Rica wurde mein Rucksack gefilzt und die Mandarine landete im hohen Bogen im Mülleimer😭😭😭Ich wollte sie direkt essen, durfte aber nicht. Genau so etwas ist mir schon mal auf dem Flughafen in Havanna mit einer Orange passiert... aber wenn das der einzige Verlust der Reise ist, kann ich damit gut leben, auch wenn es traurig war (es ist ja kein lebendes 🐊 Krokodil, was da mit mir einreist. 😳)
    Read more

  • Day 207

    Granada & Treehouse🌳

    April 25, 2024 in Nicaragua ⋅ 🌬 34 °C

    Für heute morgen haben wir ein Shuttle von Las Peñitas nach Granada gebucht. Püntklich um 08:20 wurden wir dann auch vom Van abgeholt. Leider gab es aber noch ein kleines Problemchen: wir konnten nicht auschecken, da wir mit Karte bezahlen wollte und das plötzlich nicht mehr funktionierte (obwohl es hiess es klappt) 💳

    Als der Fahrer und wir beide etwas ungeduldig wurden, hat der Dude an der Rezeption meine Nummer entgegengenommen und wir haben es später per Whatsapp geklärt (hat übrigens geklappt😄)! Somit hies es: let‘s go to Granada!

    Übrigens: wir waren doch tatsächlich von 10 Gästen in diesem Shuttle 9 deutschsprachig😂 Von einem Pärchen aus Olten, zu Österreichern, über Deutsche und einer Dänin die Deutsch spricht🇩🇪 was ein Zufall!

    Nach ca. 4 Stunden sind wir dann fast 2 Stunden zu früh in Granada sicher angekommen. Als andere als sicher war die Fahrt dort hin😂 der Typ raste wie ein verrückter😬🚐💨

    Wir haben dann unser Gepäck im Oasis Hostel deponiert, erkundeten die Stadt Granada und fuhren danach zum Treehouse Hostel🏡 etwas ausserhalb der Stadt.

    Danach hiess es geniessen! Das Treehouse war sicher eine der speziellsten Unterkünfte, die ich bis jetzt erlebt habe. Einen ganzen Baum für Aline und mich aleine🥰😅 Am Abend wurden wir sogar noch von einem Sonnenuntergang überrascht 🌅

    Leider haben wir bei der vom Hostel organisierten Trivia-Night (Quiz) eine schlechte Performance abgeliefert. Die 3 Maracuya-Moijtos🍹 waren für die Konzentration aber sicher nicht gerade förderlich🙃😅 der Abend war trotzdem lustig!
    Read more

  • Day 413

    Managua 👑

    August 22, 2023 in Nicaragua ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir hatten uns im Vorfeld überhaupt nicht über die Hauptstadt Managua informiert. Unser Kopf war mit dem Visa-Problem beschäftigt gewesen. Aber da dieses Problem nun gelöst war und wir noch Zeit hatten, liefen wir los, um die Stadt etwas kennen zu lernen.

    Wir erkundeten den nördlichen Teil der Stadt, der direkt am Managuasee (Lago Xolotlán) liegt. Neben dem hübschen Platz der Revolution, mit seinen Kirchen und Gebäuden, erkundeten wir den daneben liegenden Park, der einige Attraktionen zu bieten hatte. Hier gibt es einen Freizeitpark, zwei verschiedene Miniatur-Ausstellungen, ein Schwimmbad und vieles mehr. OK, um ehrlich zu sein, hatte die eindrucksvolle Kirchen-Miniatur-Ausstellung, beim näheren Betrachten, schon ihre besten Jahre hinter sich... 😄

    Trotz, dass diese Umgebung liebevoll gepflegt und (im Vergleich) extrem sauber gehalten wird, waren wir fast die einzigen Besucher und definitiv die einzigen Touristen überhaupt. Vielleicht lag es daran, dass es noch früh am Tag war (gegen Mittagszeit), vielleicht gibt es hier aber auch generell nicht viele Touristen...?
    Read more

  • Day 413

    Jetzt wird es spannend...

    August 22, 2023 in Nicaragua ⋅ ☁️ 28 °C

    Die weitere Fahrt bis nach Managua war eigentlich ziemlich entspannt: Die Straßen waren in einem super Zustand und als wir Anhalten mussten um Öl nachzufüllen, schauten gleich 4 neugierige Männer in Püppis Motorraum... 😄

    Generell fällt uns auf, dass hier einfach alles an der Straße verkauft wird: Papageien, tote Leguane, ausgenommene Fische, Hundebabies, selbstgemachtes Essen, bunte Hängematten, etc... Das ist schon ein verrücktes Bild manchmal!!
    Dass wir uns derzeit in der Regenzeit befinden, hatten wir ehrlich gesagt fast vergessen... Aber dann erwischte uns ein kurzer Starkregen. (Während der 5 Wochen auf Utila, hatte es nur 3 mal heftig geregnet.)

    Peter hatte uns ein kleines "Rundum-Sorglos-Hotel" rausgesucht: Hier konnten wir Püppi sicher abstellen, hatten ein klimatisiertes Zimmer inkl. Internet, konnten unsere Papiere vor Ort kopieren lassen und uns wurde für morgens ein Taxi zur Behörde gebucht. Perfekt! 🙌

    Am nächsten Morgen wurden wir dann zur Migrationsbehörde gefahren. Bei unserer Ankunft um 7:40 Uhr (also vor der Öffnungszeit) gab es bereits eine lange Warteschlange. Später verteilte diese sich jedoch auf dem großen Gelände und wir kamen recht schnell dran. Eine grummelige Beamtin schickte uns aber gleich wieder raus, da ein Formular fehlte. Auf dem Gelände fragten wir uns durch, bis wir die richtigen Papiere in der Hand hielten und ausfüllen konnten. Danach ging es wieder in das Büro der grummeligen Beamtin. Zu unserer Verwunderung fragte sie kaum etwas, quasselte aber viel im Hintergrund mit ihrer Kollegin. 😄 Ab und zu gab sie uns Anweisungen wie "Pässe!" "Kopien!" "Wie lange?" "Bezahlen!" "Setzen!". Wenn wir diese nicht gleich verstanden, wiederholte sie diese einfach energischer und lauter. 😅 Das stresste schon ein wenig!! Peter meinte später: "Hinter ihrer harten Schale steckt bestimmt ein weicher Kern!" 😆

    Bereits um 10:00 Uhr verließen wir die Behörde mit unserem verlängerten Visum für Nicaragua. 🥳 Statt der angefragten 14 Tage, standen in unserem Pass sogar 30 Tage. Na das lief doch richtig gut!!! 🥳 Puh...
    Read more

  • Day 40

    Volcán Masaya, Laguna de Apoyo& Masaya

    April 23, 2023 in Nicaragua ⋅ ⛅ 28 °C

    Vo Granada us hei mir paar Usflüg gmacht. Bire Abetour si mir der Volcán Masaya ga aluege. Z spezielle bi däm isch gsi, das mä wes ihdunklet het vo obe d‘Lava het gseh. Aso mä het chönne ufere Plattform am Rand vom Krater härestah und de het mä ganz wiit unger di heissi Lava gseh brodlä😅 Hei mir beidi no niä gseh und isch schono ihdrücklech gsi.

    Ä witeri Tagestour isch zu der Laguna de Apoyo gsi. Das isch ä See wo im nä Krater vom nä Vulkan isch entstande. Mir si dert eifach chli ga bade und heis eifach gnosse i däm warme Wasser chli chönne z verwile😁🏊‍♀️ Mir si dert düre Tag bim nä wunderschöne Hostel gsi. Es isch sehr schön pflegt mit viune Pfanze, schöni Strandbar und Liegestühl vore am Strand bim See⛱️☀️

    1 Namitag si mir när no uf eigeti Fust mit dä Chicken Bus uf Masaya gfahre. Das isch di nächscht grösseri Stadt nach Granada. Dert si mir vorauem wäge dä bekannte Märite häre. Dr eint Markt isch bekannt, wöu er viu verschidni handgfertigti Souvenirs, Töpfli, Schüsseli&Figure us Holz und Ton ahbiete. Dr zweit Markt wo mir si ga aluege het ä huufä Chleider, Schueh und Läbesmittu ahbote. Er isch eifach ungloublech gross gsi dä Markt und mir si absolut di einzige Tourischte gsi wo dert dür das riise Labyrinth vo dä Gässli vom Markt si düregschuenet😅 Isch würkli ihdrücklech gsi u glichzitig ou fasch erdrückend - es het sooo viu Sache gha, das isch wahnsinnig gsi🙈
    Read more

  • Day 143

    First ("real") capital: Managua

    January 28, 2020 in Nicaragua ⋅ ☀️ 30 °C

    Actually, we had planned to avoid the capitals in Central America as it's no fun biking in big cities. However, we got an invite again, so we decided to stay a night in Managua. It's our first capital on the trip (as Herbert doesn't count Belmopan in Belize as a real capital).
    The route was quite uneventful, quite some construction at the beginning and strong headwinds for the rest of the day.
    We met a Dutch cyclist on his way from Panama to Mexico. Finally, we meet others on a similar adventure.
    In Nagarote, we stopped for lunch. JoPo, our contact in Managua recommended to get Quesillos, a typical food in this region. It consists of tortillas filled with a special cheese, onions, salt and creme. Not too bad for a snack.
    Next stop was at a mirador from where we had spectacular views of Momotombo, a smoking volcano. Here we met a family from Costa Rica. Roger and his wife invited us to their place, so we exchanged numbers. Let's see if we will pass by.
    In Managua, we had some time until we were going to meet JoPo, so we visited the harbour, the malecon, and the Plaza de la Revolucion with the cathedral. The city of Managua is quite different to what we've seen before: big alleys, many monuments, huge buildings that resemble more a former Soviet city.
    As we still had some time, so we went to a swimming pool. Although it was hot, the pool was nearly empty. When we heard the price (about 1.50US$ per hour), we knew why. That's a lot of money here! None the less, Herbert went for a swim - his haircut was suitable for the pool. I had to opt out as you needed a bathing cap with long hair... Instead, I just enjoyed a free cold shower only.
    Then we headed to the Japanese park to meet JoPo. He had organized a stay with his friend Manuel. His house is like a museum with old telephones, discs, cans, books, and whatever else he had collected in his life. We had an interesting evening discussing bike travel, politics and other things. Always interesting to talk to locals and learn about their country from them!
    Read more

  • Day 12

    Erster Tag in Managua

    February 8 in Nicaragua ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute war ein sehr entspannter Tag. Gabi und Alejandra waren unterwegs in der Stadt und hatten diverse Termine und ich bin zu Hause geblieben und habe mal die ganze Wäsche gewaschen. Da es zwischendurch immer wieder gegossen hat, habe ich das Aufhänge und Abnehm Spiel mindestens 3x gespielt... aber zum Glück ist es hier so heiß, dass es doch relativ schnell geht (wenn man schneller ist als der ☔️ Regen)... dann war ich gerade noch spazieren. Wir wohnen hier in einer Gated Community, wie ich sie eigentlich nur aus den USA kenne mit Wachschutz und Schranken. Alles sehr gepflegt und ordentlich. Habe ganz viele Hunde 🐕 getroffen, die auch aufpassen, dass ja keiner kommt. Mittags kam ein Mofa Fahrer vorbei und hat mir super leckeres Pollo (Hühnchen) mit Reis und Bohnen (was sonst 😄) gebracht. Jetzt werden wir noch ein bisschen was zusammen kochen und morgen dann noch mehr von der Stadt erkunden.Read more

  • Day 13

    Parque Nacional Volcán Masaya

    October 11, 2024 in Nicaragua ⋅ ☁️ 28 °C

    Después de alucinar con el caos de la estación de bus/mercado de Masaya, uno de esos buses cedidos por Estados Unidos, nos dejan en la entrada del parque.
    Para nuestra decepción no se puede llegar al punto más alto y activo del volcán, porque desde abril un derrumbe colapsó la caldera del mismo. Una pena. Nos hemos conformado con un paseo para ver la fumarolas y toda la caldera volcánica que es preciosaRead more

  • Day 12–13

    Vaya “toña”he agarrado con esta cerveza

    October 10, 2024 in Nicaragua ⋅ 🌩️ 26 °C

    Recién aterrizados y después de dos autobuses que parecían de otro tiempo, llegamos a la ciudad de Masaya.
    Bullicio y muchísimo movimiento, está claro que este país es otro ritmo y ambiente.
    Dejamos las cosas en un hostal escondido entre tanto comercio de una calle central, y nos dirigimos a ver un poco la localidad. No pasamos del mercado central y pedimos una cerveza de litro por 2€, y comenzamos hablar con la gente local.
    Creo que no puedo hablar más de la cuidad porque 4 litros después…ya no vimos más.
    Buen sitio para comer carne donde cenamos.
    Y mejor Ron.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android