Nicaragua Volcán Telica

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
  • Giorno 306–310

    León - The good Karma

    4 aprile, Nicaragua ⋅ 🌬 36 °C

    Wie Angekündigt: hier kommt mein Glück im Unglück - oder wie ich es nennen würde - mein Karma. Nachdem ich dem Mexikaner geholfen habe, somit aber auch meine letzten Doller fürs Hotel ausgegen habe, steuerte ich ohne Lokale Währung richtig Boarder. Ich hätte Geld tauschen sollen - musste ich noch nie und verpasste die Gelegenheit. Ich war um 15.00 Uhr da und lernte direkt ein Deutsches Paar Sabrina und Johann kennen. Da die Wartezeit ins unermessliche ging, plaudere ich etwas mit ihnen. Ich wartete bis ich an der Reihe war - in Nicaragua wurde das arbeiten nicht erfunden so viel steht fest. Die Reihe war lang und es waren genau 2 Schalter geöffnet. Als ich auf gefüllt 1000 Fragen versuchte schön Antwort zu geben (alles auf spanisch versteht sich) wurde ich närvös. Und zum Schluss wurde ich weggewiesen weil ich eben wirklich nicht mit der Währung von Honduras zahlen konnte. Bei Kevin hat das soviel ich weis geklappt - bei mir offensichtlich nicht. Auf jeden Fall fragte ich spontan und ohne umschweifen Sabrina und Johann. Ohne zu zögern gaben mir die beiden die notwendigen 13 Dollar - danke Karma und danke an den Beiden!! Ich musste mich wieder hinten anstellen und 45 Minuten später erzählte ich nochmals meine Geschichte. Ich wurde weiter geschickt, um meine Fahrradtaschen zu scannen - in Nicaragua sind Drohnen und Feldstecher verboten - scheint wie ihr oberstes Gebot bei der Grenze - Gifft für sie - wirklich. Die meisten, welche mit einer Drohne oder Feldstecher reisen, verschiffen sie von Honduras nach Costa Rica. 

    Das Scannen der Taschen dauerte 30 Min. Der Prozess würde eigentlich nur 3 Minuten dauern... doch der Polizist, welche Stempeln erteilen durfte, waren halt einfach nicht da. Auf der Toilete..  Kaffe trinken... how knows... und es gibt nur einer der diesen Job machen kann... So warteten wir. Ich erzählte den beiden Deutschen wo ich plane zu übernachten, falls es heute noch reicht dort hin zu kommen. Auf einmal tauchte der Polizist auf, es ging weiter und ich konnte einreisen. Um halb 5 verliess ich die Grenze. Unterwegs traff ich noch auf Atsushi. Er ist aus Japan und läuft von Alaska nach Argentinien!! Richtig LAUFEN - oder rennen wie er sich halt gerade so fühlt!! Crazy!! 

    An mein Schlaplatz angekommen traff ich wieder auf Sabrina und Lohann. Sie wollten heute auch nicht mehr weiter fahren. Die Beiden boten mir einen Vegiburger an - ich war im Himmel (Bester Vegiburger auf meiner Reise!!). Wir hatten einen coolen Abend und am nächsten Tag wurden noch meine Wasserflaschen aufgefüllt. Naja es ist schon lustig das zwei Deutsche eine Schweizerin komplett versorgen. Ich war so dankbar - die Beiden sind echt unglaublich toll. 

    Ich radelte 93km nach León. Dort checkte ich in ein Hostel ein, hatte endlich einen Bankautomaten und kaufte eine Sim-Karte. Obwohl ich eigentlich fast nichts in León unternahm passierte trotzdem unglaublich viel. 
    Ich traf auf Jessie und Ramona - zwei Herzensmenschen. Mit den Beiden ging ich zum Sonnenuntergang auf die Iglesia de la Merced - was super schön war und tolle Bilder entstanden. Auf der Kirchr war quasi ein schweizer Hotspot. Wir warem am schluss 6 Schweizer welche 4 unabhängig voneinander reisten. Ein Pärchen waren auch Host auf der Surffarm in El Salvador, was sehr witzig war. Ich ging mit zwei schweizer Mädels und Pius essen. Wir hatten einen lustigen Abend und es war erfrischend einfach aud schwrizerdeutsch zu plaudern. Am nächsten Tag verabschiedete ich mich von Jessie und Ramona, die weiter zogen (Spoiler ich darf die Beiden wieder sehen - das sind Namen zum merken), hängte im Pool, ging in ein Kaffe um Admin-Sachen zu erledigen und gewann am Abend mit meiner Gruppe das Pup-quiz im Hostel. Eine Flasche Ruhm - aus Gründen nehme ich die nicht mit dem Fahrrad mit. Ich zog mit einer Gruppe noch weiter, in ein anderes Hostel um Bierpong zu spielen. Dort angekommen ein riesen Fest. Zu laut Musik, alle am Trinken und Rauchen... und absolut nichts für mich - ich lief fast kertwendend zurück zu meinem Hostel. Älter werden ist nicht schlecht.
    Leggi altro

  • Giorno 320

    Volcán Cerro Negro

    8 marzo, Nicaragua ⋅ ☀️ 32 °C

    Achtung, Abzocke! 🫠 Naja, nicht ganz, aber einfach unverschämt teuer! Die Preise sind in den letzten zwei Jahren ins Astronomische gestiegen, und trotzdem pilgern täglich dutzende Leute aus aller Welt hierher. Da wir eher zur Kategorie Sparfüchse zählen 🦊💰, versuchen wir einen Hintereingang zu finden.
    Die aktuellen Preise: 10 USD p.P. Eintritt – geht ja noch. Aber dann: 20 USD p.P. für einen Guide, um den schwarzen Hügel zu erklimmen. 🤷🏼‍♀️ Wer schlitteln will, zahlt nochmal 10 USD für den Schlitten. Und für die Übernachtung? 20 USD p.P. fürs Camping! Spinnt’s no?! 😵‍💫

    Melanie liest, dass man auf den Nachbarvulkan „Volcán del Hoyo“ gratis hochsteigen kann. Perfekt! Die Anfahrt führt über eine Sandpiste & hat teilweise tiefere Stellen, warum hier noch nicht in eine betonierte Strasse investiert wurde, verstehen wir nicht?! 🤷🏼‍♀️ Wir parken vor der Schranke und laufen los. Keine 10m, und es wird uns bereits hinterhergerufen. Melanie schreit zurück: „We are not interested in a Tour!“ und marschiert weiter. 🥾Doch dann sprintet der Wachmann herbei. Neuerdings darf man auf den Volcán del Hoyo auch nur mit Guide – Kostenpunkt: 40 USD p.P. ! 😤💸 + Eintritt!

    Wer Dillon kennt, weiss: Seine Laune ist längst im Keller. 😑 Also drehen wir um. Auf dem Rückweg halten wir ein paar Mal, knipsen halt Fotos aus der Ferne 📸 und schauen den Touristen beim schlitteln zu. Das war’s dann mit Vulkan-Action für uns! 😂 Für das Geld gehen wir lieber wiedermal Skifahren 🎿 in der Schweiz 🇨🇭!
    Leggi altro

  • Giorno 319

    León

    7 marzo, Nicaragua ⋅ ☀️ 36 °C

    Melanie hat gelesen, dass man dort für 3$ p.P. auf das Dach der drittgrössten Kathedrale Mesoamerikas darf – Barfuss! 👣 Von oben hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt, und am Horizont ragen die Vulkane empor, darunter Telica & der berühmte Cerro Negro. Das Tagesziel für Morgen. 🌋😍

    Zudem finden wir einen Parkplatz 🅿️ für 50 NIO (CHF 1.20) 🚗💰, wo wir auch Übernachten dürfen und entdecken einen Shawarma-Place, der Falafeldürüm verkauft. 🥙🤤 Der Besuch hat sich also in mehrfacher Hinsicht gelohnt! 🙌
    Leggi altro

  • Giorno 318

    Vulkan Telica

    6 marzo, Nicaragua ⋅ 🌙 23 °C

    Neues Land 🇳🇮 – neue Vulkane 🌋!
    Nicaragua hat besonders viele zu bieten.

    Als Erstes steht der Vulkan Telica auf dem Programm. Theoretisch könnte man bis zum Fuss des Vulkans fahren – bräuchte dafür aber ordentlich Bodenfreiheit. Bleibt uns also nichts anderes übrig, als den ganzen Weg zu laufen. 🥾 Melanie wollte den Sonnenaufgang 🌄 vom Gipfel aus bestaunen – dumme Idee, wie sich später herausstellt! Das machen wir nicht nochmal. Um 2 Uhr nachmittags geht’s los! Voller Motivation starten wir, unterschätzen die Distanz aber massiv. Nach 11 km sind wir fast da – der Gipfel ist in Sicht, und der Geruch von faulen Eiern steigt uns schon von Weitem in die Nase. 🥴 Aus dem Schlund des Vulkans dringt ein unheimliches Grollen, und der Wind zieht Rauch aus dem Krater. Das Sonnenlicht färbt die Umgebung tiefrot – einfach wunderschön. ❤️ Doch dann die bittere Entscheidung: Die letzten 150hm lassen wir schweren Herzens aus, wir würden den Gipfel wohl nicht mehr vor Sonnenuntergang erreichen. 🥺
    Extrem untypisch für uns, so kurz vor dem Ziel aufzugeben! Dann geht’s die 11 km wieder zurück – im Dunkeln, mit schlechter Laune. 😩 Wir entdecken noch einen Skorpion 🦂, treffen aber auf keine Schlangen 🐍. Jetzt kennen wir unsere Grenzen: 21,6 km & 650hm bei 35 °C – keine gute Idee. Wir waren wohl noch nie so erschöpft nach einer Wanderung. 😴

    Ulices wartete bereits auf uns – und sein Blick sagte alles. Er hält uns eindeutig für verrückt, den ganzen Weg zu Fuss gemacht zu haben. 😂 Dann der Satz, der uns den Rest gibt: „Ich hätte euch gerne ein Stück gefahren.“ 🫠 Etwas zu spät… Wir wollten seine Gastfreundschaft nicht ausreizen und hatten deshalb nicht gefragt – definitiv ein Fehler! Obwohl wir nicht in den Krater gesehen haben, war es trotzdem eine tolle Erfahrung!
    Leggi altro

  • Giorno 317

    Ulices

    5 marzo, Nicaragua ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach der Grenze halten wir bei der Familie von Ulices, in der Nähe des Vulkans Telica.
    Die Strasse welche ins Dorf führt, ist ein ausgetrocknetes Flussbett, wir durchqueren eine der ärmsten Regionen. Die Menschen hier bestellen ihre Felder teils von Hand👩🏻‍🌾🌾 & züchten Vieh, 🐷🐴🐄🐓🦃🐖 um zu überleben.

    Trotz der grossen Armut werden wir mit offenen Armen empfangen. ❤️ Wir dürfen hinter dem Haus, auf dem Fussballfeld, gratis übernachten. Geld 💰 wollte er um keinen Preis annehmen – lieber einen iOverlander-Eintrag. Mit Vergnügen! Am Abend zeigt er Melanie noch ein totes Stacheltier, das von seinen eigenen Stacheln umgeben ist. Was für eine Begrüssung in Nicaragua! 😅❤️
    Leggi altro

  • Giorno 78

    El Hoyo camping

    25 novembre 2024, Nicaragua ⋅ 🌙 19 °C

    Gestern waren wir mit einer kleinen Gruppe auf dem El Hoyo beim Campen. Ein deutsches Pärchen, Junior (unser Guide) und ich. Durfte glaub als Übersetzter mit, hät sich der Chef mal besser überlegen sollen 😄 aber irgendwie bekommt man sich immer verständigt. Auf jeden Fall hatten wir ein wunderschönen Sonnenuntergang, Sternenhimmel und Sonnenaufgang. Am Ende der Tour war dann noch ein kleines Bad im Vulkankrater angesagt.
    PS. Die Kuhherde nachts ums Zelt hat bisschen beim Schlafen gestört und die ganzen Kuhfladen am nächsten Morgen auch 😄
    Leggi altro

  • Giorno 69

    Regen, wandern, Party

    16 novembre 2024, Nicaragua ⋅ 🌧 24 °C

    Die letzen drei Tage hab ich die Nachmittagstour beim Volcano Boarding betreut. Kurz auf den Vulkan hoch alle Leute runter und dann Party auf dem Weg zurück in die Stadt. Dazu hat es in den letzen Tagen wie aus Eimern geschüttet. Aber könnt schlimmer sein 🤷🏻Leggi altro

  • Giorno 66–97

    Volcano Day 🌋

    13 novembre 2024, Nicaragua ⋅ ☁️ 24 °C

    Leon in Nicaragua ist mein neues Zuhause für die nächsten vier Wochen. Ich werd hier bei einer Firma arbeiten, die Wandertouren auf Vulkane anbietet. Ich darf die Guides begleiten und unterstützen so gut ich kann. Gestern hatte ich schon meine erste Tagestour zum Telica. Entspannte Wanderung mit fast 9km und 700hm. Edicson und ich haben ein spanisches und ein belgisches Ehepaar auf den Vulkan geführt. Oben konnten wir leider nicht in den Krater sehen und auch kein schönen Sonnenuntergang beobachten, da alles voller Wolken war. Aber war trotzdem ein guter Start.Leggi altro

  • Giorno 43

    Volcan Cerro Negro

    24 agosto 2024, Nicaragua ⋅ ☁️ 23 °C

    Avant de quitter le Nicaragua, on s'est dit qu'on irait bien voir un dernier p'tit volcan 😉

    Du coup nous revoilà partis avec des guides de la même structure qui nous a organisé la rando du Telica 🫶

    Cette fois, on est un peu plus de monde... Une trentaine !!!

    Ce volcan s'appelle le Cerro Negro puisqu'il a produit des cendres et des laves bien noires 🪨

    C'est le plus jeune volcan du pays : il ne s'est formé qu'en 1850 👶 Il a aujourd'hui plus d'une vingtaine d'éruptions à son actif quand-même 🔥🔥🔥

    Bon, si il y a autant de monde qui souhaite y monter ce n'est pas QUE pour sa géologie. C'est aussi parce qu'on y monte en quelques 45 min, que la vue est plutôt cool et que la descente peut se faire en luge ! Pas de neige mais une bonne cendre pour descendre ⛷️
    Leggi altro

  • Giorno 42

    Volcan Telica 😍

    23 agosto 2024, Nicaragua ⋅ ⛅ 20 °C

    ATTENTION GROS COUP DE COEUR 🌋🥰

    Avec une super structure de rando, on est monté voir un des volcans les plus actifs du Nicaragua 💥

    Son nom c'est Telica ce qui veut dire "le lieu où la terre est noire" en náhuatl (dans la langue locale), en lien évident avec les roches volcaniques qui le composent. Il est situé sur la chaîne volcanique des Maribios au nord-est de la ville de León.

    Le Telica culmine à 1061 m d'altitude et possède deux cratères dont un actif de 350 m de diamètre et jusqu'à 200 m de profondeur !
    Ses premières laves datent de 330 000 ans mais aujourd'hui il produit surtout de la cendre, des scories (roches alvéolées) et des blocs projetés.

    Notre programme 👇

    💧🌡️Visite de la zone hydrothermale de San Jacinto en lien avec le volcan Telica
    🌄 Coucher du soleil au haut du volcan (après une rando de 3h avec le matos sur le dos)
    🏕️ Camping à côté du volcan avec les plus belles vaches du coin
    ☕ Retour au sommet pour le petit dej et le lever du soleil vers 5h
    Leggi altro

Unisciti a noi:

FindPenguins per iOSFindPenguins per Android