Norway Kapp

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 215

    Nein…nein…nein!!!😰😱

    March 17 in Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    Montag, 8 Uhr, -4 Grad,
    bewölkt…

    Heute geht’s wieder nach Schweden 🇸🇪.
    Das erste Stück der Tour bleiben wir auf dieser Seeseite und fahren gemächlich auf der 216 relativ hoch über dem See südwärts. Die 216 führt uns durch kleine Orte, vorbei an Landwirtschaften und sie bietet einen wunderschönen Ausblick auf den hier noch ganz gefrorenen See Mjøsa.
    In Ringsaker wechseln wir auf die E6 und kommen am
    „Wood Hotel“ in Brumunddal vorbei, es war vor noch nicht allzu langer Zeit das höchste Holzgebäude der Welt.
    Es ist beeindruckende 86 Meter hoch und verfügt über 18 Stockwerke.

    10.45 Uhr…Nein…nein…nein 😰
    Man kann es fast nicht glauben…wir kommen uns gerade wie im falschen Film vor!
    Bei einer Bushaltestelle kurz nach Hamar…verdammt noch mal…ein - zwei Schlenker, im Rückspiegel sehe ich ein Rad das Richtung Leitplanke schlingert, dann knirscht’s und kracht’s…wieder sind alle Schrauben von der Zwillingsbereifung gebrochen…ich…wir Drehen durch!!!
    Mein Schatz und ich schauen uns etwas Unglaubwürdig an… irgendwie fehlen uns gerade die Worte!
    Jetzt sind diese Schrauben gerade mal rund 300 Kilometer alt und schon wieder das selbe Fiasko!
    Heute flucht mein Schatz ausnahmsweise das ganze Repertoire an Schimpfwörtern einmal rauf und runter…es ist ihm wahrlich nicht zu verdenken!🤯
    Das einzig gute; das zweite Rad hängt noch an der Achse oder am „seidenen Faden“. Wenn wir Glück haben, dann ist die Bremsscheibe heute nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

    Sofort kontaktiere ich den Abschleppdienst „Viking“! Derweilen sichert René die „Unfallstelle“.
    Es kommt mir vor, wie alte Routiniers gehen wir die Sache an.
    Was sagen die von Viking?
    Wir müssen zuerst Kontaktaufnahme mit unserer Schweizer Versicherung herstellen und die sollen den Abschleppwagen organisieren!
    Tatsächlich … das ganze Prozedere nochmals von vorne!
    Freundlicherweise gibts auch heute wieder hilfsbereite Autofahrer. Einer davon nimmt gleich alles in die Hand.
    Er selber hat eine kleine Werkstatt und bietet uns an diese Angelegenheit gleich telefonisch an Ort und Stelle zu klären, zu erledigen.
    Und…er klärt uns auf, betreffend der Garage die unsere Perle das erste Mal repariert hat.
    Zu teuer, Ganoven, Abzocker…
    Er telefoniert mit dem Chef von Viking Pannendienst, mit der Garage in Dombås, mit unserer Versicherung und mit einer Mercedes-Garage in Hamar.
    So…nun sind wir wahrscheinlich genau an dem Punkt angelangt, wo keiner die Verantwortung für den erneuten Schaden übernehmen will!
    Keine Ahnung was er wem erzählt hat, auf jeden Fall kommt schon gleich darauf die Pannenhilfe angerauscht.

    Nur so zum Verständnis; der gute Mann hat eine gute Stunde lang telefonisch allen und jedem Dampf gemacht. Bei der Frage was das jetzt kostet sagt er : Nichts!!! Er will nur helfen! René überreicht ihm die letzte Flasche Schweizer Rotwein die er mit viel Freude entgegen nimmt!
    Danach lädt uns der nette Herr, Ole sein Name, sogar noch ein, wenn unser Womo wieder fahrtauglich ist, bei ihm zu übernachten.
    Das ist ein wahrer Engel der Strasse 😇

    Gegen 14.30 werden wir ein weiteres mal aufgeladen, wieder vom Viking Abschleppdienst der uns nach Hamar zu MB schaukelt.
    Der macht mit uns im Huckepack gleich noch eine Wald-und Wiesenfahrt. Uns kommt‘s vor, als wären wir auf einer Fähre im europäischen Eismeer mit ziemlich hohem Wellengang.

    Heute bleiben wir nicht im Womo. Hier müssten wir mitten im Industriegebiet „Hausen“ gefällt uns nun gar nicht.
    Wir ziehen das Hotel „Scandic“ in der Nähe vor.
    Morgen gegen Nachmittag soll, wenn das ganze Material am Lager ist, unsere Perle wieder geflickt sein.😨

    Ja…schaun mer mal, dann sehn mer scho🫣

    Ich glaube…wir sollten unbedingt Lotto spielen. 🫣
    Die Wahrscheinlichkeit innerhalb von 10 Tagen den gleichen Schaden zu erleiden ist ja fast unwahrscheinlich 🤨
    Read more

  • Day 5

    Einmal auftanken und weiter gehts.

    August 11, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Okay, ich geb mich geschlagen. So schlecht ist der Campingplatz gar nicht. 😆 Wir blieben die einzigen auf der Wiese, konnten den Wasserspeicher auffüllen, Strom nutzen, Müll entsorgen, duschen und uns für die hoffentlich bevorstehende Nacht in einem Nationalparkpark stärken. Sobald Martin auch noch seine Energiereserven aufgetankt hat, geht es weiter.Read more

  • Day 36

    Hamar

    June 19, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Tag startete mit einer Einladung zu Kaffee, Ei und Speck von zwei Campern, welche vom Nordkap kommen und auf den Weg Richtung Heimat sind.

    Anschließend ging es bei Regen weiter entlang der Mjøsa, über den Ekeberg und durch Hamar. Dort machte ich einen kurzen halt bei der Domruine. Am Abend kam dann wieder die Sonne raus.

    Statistik:
    +75 km (2.591 km)
    +714 Hm (18.796 Hm)
    Read more

  • Day 50

    Raufoss

    May 27, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    I felt a degree of apprehension heading beyond Oslo. I couldnt quite put my my finger on it. Size/ distances? Route choices that could have big impacts? Mapping software doesn't cope with Norway so well giving unreliable climbing totals? Less accomodation choice? Trolls? And, of course, the weather? Not sure what, but it meant I was up early and jettisoned my original plan for some more Oslo sightseeing to get on the road. Perfect cycling conditions today- cool, sunny, easy cycle ways/ quiet roads - and , at last, a tail wind!! Just as well as 140km with significant climbing and some gravel ahead- but that was on the recommendation - and to get to the home of- Pierre, my warm showers host tonight. And what a brilliant route he suggested, away from the main drag alongside the E6 and into the back country. The gravel was smoother than most Scottish roads and the tail wind fairly blew me to the top! The first roadside snow. And perfect timing as the clouds were gathering and the first few heavy drops of rain fell 100m from my destination.
    Time "to stop and smell the roses " with lunch at a posh hotel. ( the only option, honest!) a chill amongst some lakeside hyttes and a chat to a mad Latvian who insisted on free coffee and ice cream when my bank card didn't work. Moose warning signs but no moose ( mooses? Mice??). Fantastic hosts here in Raufoss: Pierre a font of knowledge on route choices with a map obsession almost as severe as mine
    Read more

  • Day 19

    Welches Fell ist heute die beste Wahl?

    October 1, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Morgen sind wir einmal komplett um die Sprungschanze gewandert. Das Gelände ist offen zugänglich und man kann sogar die Treppen hochlaufen. Das gesamte Gelände ist ein riesiges Trainingsareal. Als erstes konnte ich die Skispringer beobachten. Später kam mir dann Langläufer und Biathleten entgegen. Vielleicht war ja auch einer der Stars dabei?Schwer im Sommerdress zu erkennen!
    Anschließend sind wir noch ein Stück nach Süden gefahren haben dabei aber die E6 verlassen. Die Landschaft ist hier eher flach und etwas stärker besiedelt. Die Wow-Effekte wie im Südwesten sind hier weniger. Unsere Route führte am Ufer vom Mjøsa entlang. Mit einer Fläche von 369 km² ist es der größte See Norwegens. Mein vorab ausgesuchter Platz am Ufer dieses Sees war leider schon von einem anderen Wohnmobil belegt und für Zwei fand ich es ein wenig zu eng. Da die Möglichkeiten in der Umgebung sehr begrenzt sind, bin ich nun ausnahmsweise auf einem Campingplatz gelandet. Dieser befindet sich ebenfalls direkt am Seeufer mit einem kleinen Hafen. Der Ausblick ist wieder einmal ein Traum. Nun sitzen wir bei offener Türe und knapp 20 Grad und genießen die letzten Sonnenstrahlen. Zuvor musste ich noch gefühlt ein Kilo Hundehaare weg saugen. Kein Wunder, vorgestern minus 8 Grad und jetzt 20 Grad. Da fragt sich Mizzy jeden Tag, welches Fell lege ich denn heute an?
    Morgen werden wir einen kleinen Abstecher nach Oslo unternehmen. Hier im Südosten geht es viel zügiger voran und bis Kristiansand sind es nur noch 430 Kilometer. Dort geht Samstagmorgen unsere Fähre zurück nach Dänemark. Somit ist genug Zeit für einen Städtebesuch!
    Read more

  • Day 16

    Gjovik am Mjosasee

    August 24, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute setzen wir unsere Reise gleich nach dem Frühstück in Richtung östliches Norwegen fort. Am Fähranleger auf die Fähre wartend, sehen wir im Fjord Schweinswale schwimmen. Wir fahren durch eine herrliche Gebirgslandschaft, wo wir Rentiere beobachten können. Dann geht's durch das Hemsedal, vorbei an beeindruckenden Wasserfällen und wilden Flussläufen. An der Stabkirche Borgund machen wir einen kurzen Fotostopp. Manchmal scheint heute sogar ein bisschen die Sonne. Unser Ziel ist der Mjosasee, an dem wir in Gjovik einen schönen Stellplatz kennen. Wir finden wieder einen Platz am Wasser mit herrlicher Aussicht auf den See. Am späten Nachmittag unternehmen wir einen Spaziergang zum Ort, bei dem wir vom Regen begleitet werden.Read more

  • Day 16

    Von 6 zu 16 in 6 Stunden….

    August 21, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Bei 6 Grad sind wir am Gletscher🗻 gestartet und jetzt sind einfach mal 16 Grad ❣️Was für ein Ort an dem wir heute angekommen sind. Wir stehen quasi direkt am Strand 🏝️. Und es ist warm hier❣️ Nicht das wir das jetzt doch ab und an vermisst haben😅. So wie zu Hause wollen wir nicht, aber so wie hier in Hamar ist es Hammer
    Unser letzter Stopp 🛑 vor 🇸🇪
    Herrchen 🤷🏿‍♂️ und ich sind gleich mal schwimmen 🏊‍♀️ gegangen.
    Was für ein Adonis 💪🏻 mein Herrchen 🥰. Jetzt sitzen 🪑 wir hier auf der Bank vor Emil und schauen alle gemeinsam wie langsam die ☀️ untergeht

    Morgen welchseln wir mal eben kurz das Land, wir sind gespannt 🤩
    Read more

  • Day 56

    Skibladner

    July 27, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Der älteste Raddampfer der Welt, der noch in Betrieb ist.
    1856 lief er vom Stapel.
    Heute fährt er in den Sommermonaten auf dem längsten See (Mjøsasee) von Norwegen eine Rundfahrt.
    Spezialität auf der Speisekarte ist Lachs mit Erdbeeren. 🤔Read more

  • Day 20

    Getting to Gjovik

    July 1, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    It was not until nearly nine o'clock that I was able to leave the campground I stayed at last night. Part of this was my own fault because I wasn't really well prepared this morning to make a quick getaway.

    Very early on in the day, I faced the dilemma where the signposting indicated something different to the route shown on the pilgrim office website. I made the wrong choice and added a little bit to the day as I got back on track to the changed route. While the new route followed a major road for a fair amount of time, it eventually got back down closer to the shores of the Lake.

    While generally I was happy walking along the lakeshore, there were a couple of places where the tree roots that I didn't see caused me to take a tumble. Not pleasant.

    The final leg into Gjøvik was all on asphalt. While it passed some interesting places, it was getting pretty hard on the feet at the end of 20 kilometres.
    Read more

  • Day 127

    Nach dem grossen Regen

    August 10, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute getrauen wir uns wieder mal aus dem Haus und fahren nach Brumunddal zum einkaufen. Auch möchten wir auf der Dachterrasse des grössten Holzhotels etwas trinken gehen, aber da kommt man nur mit dem Code für ein Zimmer im Lift hoch. Aber über die Umgebung sind wir überrascht! Wo wir noch vor einer Woche auf dem Stellplatz standen ist nun rundherum recht viel im See versunken, Eine Boottankstellen steht unter Wasser wie auch zahlreiche Bänke, die normalerweise zum verweilen einladen. Auch lesen wir überall von überfluteten Strassen und einem Daich der den Wassermassen nicht standhalten konnten und deswegen fast 1000 Menschen evakuiert werden mussten. Die grossen Überschwemmungen passierten „zum Glück“ 50-100 km links und rechts von uns. Wir wünschen allen Betroffenen nur das Beste!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android