Scotland Lochwinnoch

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Es geht los....

    May 3 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Mit der Fähre ging es von Calais nach Dover, der vorherige Check-In hat etwas länger gedauert, da die neuen Einreisebestimmungen für UK überprüft wurden.
    Wir hatten uns bei der Erstellung etwas schwer getan, aber es wohl richtig gemacht denn es gab für uns keine Verzögerungen.
    Da wir genug Zeitpuffer eingeplant hatten
    - sicher ist sicher - konnten wir bei bestem Wetter schon eine Fähre früher nehmen und sind ganz entspannt, an London vorbei, ( Fahrtrichtung und -seite stimmen)
    zu unserem ersten Übernachtungsplatz in einem Wandergebiet gefahren.
    Diesen kannten wir bereits von unserer letzter Reise, er liegt ruhig und nur ein paar Ausflügler und Hundebesitzer sind hier unterwegs.
    Noch ein wenig die Beine im Wald vertreten,
    (hier wachsen im Wald viele Rhododendren), dem Fuchs Gute Nacht sagen, lecker essen und endlich schlafen, bevor es morgen weitergeht nach Schottland.
    Read more

  • Day 6

    Impressionen - Way to the Highlands

    Yesterday in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Eben mal angehalten für unsere alten geplagten Rücken nach 2000 km etwas zu pflegen. Fühlen uns in dieser Richtung aber überraschend gut.

    Eine kleine Side-Quest war der Besuch eines Grabes von einem Familienfreund an der Küste…Opa Bill.

    Captain James Kirk vom Raumschiff Enterprise liegt scheinbar übrigens in Schottland begraben und nicht auf Veridian III 😊

    Im historischen Örtchen Luss haben wir uns einen Kaffee gegönnt und kurz verschnauft.
    Read more

  • Day 2

    Glasgow Museum und Ashton lane

    May 8 in Scotland ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir sind ja gut zu Fuss also wird gegangen vorher den besten coffee to go und ein cardamon und cinnamon bun. Das Kelvingrove Museum ist fantastisch und for free. Unglaublich. Auch die Erklärschilder sind mal interessant zu lesen. Wir konnten nicht alles anschauen. Zu viel. Aber toll. Dann zur zauberhaften Ashton lane. Und in ein einen noch zauberhafteren Biergarten „Brel“. Uns geht’s gut. Die Sonne scheint.
    Ein langer Rückweg dafür mit Streetart. Und dann zum Award Winning shawarma King (gesehen bei feed phil/netflix) lecker. Der krönende Abschluss ist natürlich wieder ein Pub. Hier fast alle mit Karaoke ( das freut den Eric). Hier eine bunte Tüte unterschiedlichster Menschen, die sich anscheinend aber alle kennen, und dann der Hammer , die können auch alle singen. Der Barkeeper allerdings auch. Ich bin ganz wech. Alle sind super freundlich jedoch betrunkene Schotten zu verstehen ist quasi unmöglich.
    Read more

  • Day 13

    Boat Yard Restaurant 👍👌

    August 8, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    Das Boat Yard Restaurant bietet eine schöne Atmosphäre mit einer Bar in Bootsform, passend zum Thema und zur Lage des Restaurants.

    Ein Highlight ist das gebratene Heilbuttfilet mit Tagliatelle in einer gemischten Meeresfrüchte Butter-Sauce. Die Pasta ist vollgepackt mit Meeresfrüchten in einer buttrigen Sauce, verfeinert mit einem Kräuteröl.

    Meine Empfehlung, wenn man in der Nähe ist 🍝🍡🍴

    https://maps.app.goo.gl/8pmoffT4t4f8s9jFA
    Read more

  • Day 8

    Glasgow City & Kelvingrove Museum 🗺

    August 3, 2024 in Scotland ⋅ ⛅ 16 °C

    Glasgow ist eine schottische Hafenstadt, die in den westlichen Lowlands am Clyde liegt. Die bekannte Architektur im viktorianischen und Jugendstil stammt aus der Periode des 18. bis 20. Jahrhunderts, als die Stadt ein wohlhabendes Handels und Schiffsbauzentrum war. Heute gilt Glasgow als bedeutendes nationales Kulturzentrum. Neben der Scottish Opera, dem Scottish Ballet und dem National Theatre of Scotland verfügt die Stadt auch über renommierte Museen und eine lebendige Musikszene.

    Eins davon z.b ist das Kelvingrove Art Gallery and Museum https://maps.app.goo.gl/8BeyfwHjjD6eYPLj7

    Auf dem Fotos zu sehen ist auch die Bridge of Sighs https://maps.app.goo.gl/XjninD3WKfuW2MBo8
    Read more

  • Day 3

    Bowling to Dumbarton

    May 8, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    We started the day with a visit to Robert Burns' mausoleum in the grounds of St Michael's church in Dumfries. The mausoleum is quite out of place in the cemetery as it's the only thing painted white.

    We drove on the minor road towards Glasgow, then joined the motorway to skirt the city, heading to the northern bank of the Clyde River.

    First stop was the linear village of Bowling, hemmed in between the mountains and the River Clyde, with a harbour and locks leading to the Forth and Clyde Canal. The canal opened in 1790 and provided a route for the seagoing vessels between the Firth of Forth and the Firth of Clyde. This allowed navigation from the port of Glasgow on the west coast to Edinburgh on the east coast.

    After coffee and cake at the lock we continued to Dumbarton, our stop for the night. We visited Dumbarton Castle, which sits upon Dumbarton Rock, a natural fortress overlooking the River Clyde. The castle last saw action during World War 2, when anti-aircraft guns were placed there to protect the nearby shipyards from German bombing.
    Read more

  • Day 18

    Isle of Bute

    September 14, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Dann geht es noch 60km auf sehr guten und schönen Strassen bis zum Fähranleger in Skelmorlie. Wir wollen mit der Fähre zur Insel Bute, da es für uns eine kleine Abkürzung ist. Wir haben noch nie etwas von dieser Insel gehört, gelesen oder gesehen. Wir können gerade noch als letzte auf die Fähre drauffahren und schon geht es los für die halbstündige Überfahrt.

    Es windet extrem stark, eine Autoalarm-Anlage nach der anderen geht im Bauch der Fähre los, weil sie doch erheblich schwankt und schlägt. Es ist ein Riesenkonzert an Hupen und Alarmsirenen, Warnblinker leuchte und dies während der ganzen Überfahrt. Ich halte mich übrigens sehr tapfer, steh im Wind, schaue mich um und macht Fotos, ohne dass ich Seekrank werde...
    Read more

  • Day 7

    Goodbye Glasgow

    September 5, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 12 °C

    Our stay in Glasgow has come to an end. Before leaving we enjoyed a fantastic takeaway from Obsessions of India for dinner. No cutlery was included so we had to improvise when we got back to the room 😂. Due to high demand, I tried a blood sausage this morning. Not bad but not good in my opinion 😅

    We are now on the road and are heading to the coast to take a ferry to Belfast! Northern Ireland here we come
    Read more

  • Day 103

    The dome, a storm and Detelina

    August 2, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Today the sky is ominous, it could be a bit darker but not much and Detelina and I made a date to meet at the Dome restaurant at 12 noon. Later I got a message to say she was running late but I should order some tea and enjoy the ambiance of the place.

    I wasn't prepared for such a beautiful beautiful environment I believe Georgian all wood panelling, Gold and chandeliers, soft jazz music, waiters and waitresses in black waistcoats, trousers and white shirts and ties, white table cloths on tables, elegant, oh so elegant. Everything thought of here.

    A lovely woman took my soaking wet poncho and jacket while another led me through to our table. My what opulence! It certainly was a beautiful space to sit and reflect, catch up on myself after battling a severe gale force wind and rain to get here! Honestly people were being blown around the streets, taking cover under what arches they could find while I battled on determined to get to the restaurant.

    I was totally impressed when Detelina finally arrived how she commanded attention immediately. Dressed in a cream lace high necked, waisted dress with lace sleeves, and cream classic high heels she was a vision to behold. We were immediately stormed by waiters and she played the part like a queen. I had taken some flowers for her which she absolutely loved and got the attention of one of the waitresses to "please put my flowers in water for me until I go". I think the waitress was a bit taken back, but, after a slight pause said "ofcourse and would you like to order now?" to which Detelina replied, looking at myself " No, I think we'd like to catch up for a little while, thank you". "I'll come back in ten minutes, will that be OK" said the nonplussed waitress.

    I could only gawp at the absolute sense of entitlement Detelina portrayed. I would never have asked a wait staff to look after my flowers. I may have asked for more time to look at a menu, but Detelina gave the overall impression that she was in charge!! A very commanding young woman.

    The same thing happened after each course as well. After our soup course a waiter approached us again looking beseechingly at Detelina and giving her great eye contact, asking if we wanted coffee! Detelina looked at me quizzically then turning back to him replied "we'll wait until after dessert, thank you". He thought we were finished! Indeed one waiter took our cutlery away after the soup course, which took us an hour to complete!! When a waiter brought our main out he was puzzled as to where our cutlery was. Another hour went by as we ate our delicious roasted stuffed aubergine, chatting excitedly and trying to cover every single aspect of life since we last met four years ago.

    Eventually main course finished, the waitress asked if we would like coffee when Detelina enquired as to a dessert menu. Dessert ordered along with coffees, Detelina asked for a delay again as we sipped our water and chatted incessently over the next fifteen minutes. Our delicious vegan dessert and coffee over, we were beginning to slow down our conversation and contemplate the journey home. Detelina insisted on walking me to my bus and we hovered under her umbrella arm in arm to Princes St and my bus.

    We had forgotten the flowers! Later Detelina messaged to say she had remembered when she was half way home on the bus, got off the bus and went back to the restaurant in that storming Edinburgh day to fetch them. She attracted far too much attention on her way with an armful of flowers, but had enjoyed our day very much, as did I. A great memory.
    Read more

  • Day 2

    Eingewöhnungsphase

    July 30, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Schlaf endet irgendwo um 5:30h. Nun ja. Der Wind scheint sich gut ausgeruht zu haben und pfeift jetzt wieder etwas munterer um die Ecken.
    Als ich um 7h die Küche betrete hat der Rest schon fast fertig gefrühstückt 🙈. Geht das jeden Morgen so?

    Nach toller heißer Dusche in der Marina starten wir um 10h und steuern mit neu gekaufter schottischer Fahne auf offene See mit Ziel Arran. Für den ersten Tag haben wir uns keine lange Strecke vorgenommen.
    Der Regen bleibt uns länger erhalten als erhofft, aber gen 13h wird's blauer und der Wind bleibt widererwarten hoch, so daß wir ganz schön Fahrt aufnehmen. Bis zu 8,5 Knoten. Die Jungs sind glücklich. Ich nur so halb. Aber ich habe eher Kopfschmerzen, als daß mir übel ist. Liegt auch daran, dass ich friere und verkrampfe.
    Ich muss mich auch an die extreme Lage bzw Krängung gewöhnen. Ab wann kippt so ein Boot um?

    Die Fahrt bis zur Insel Arran kommt mir dann aber doch viel kürzer vor. Und den Abend verbringen wir mit nettem Essen und Planen der nächsten Tage im Hafen von Lamlash.

    Fazit: Je entspannter ich bin, desto weniger Kopfschmerzen habe ich ergo desto besser geht's mir 🤔
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android