Spain Puerto de Naos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Lanzarote

    March 28 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute sind wir auf der Insel Lanzarote angekommen. Sie ist geprägt von vulkanischer Landschaft,weißen Häusern und einem großen Weinbaugebiet. Unser Motto des heutigen Tages: Wir fahren Elektro.Um die Insel besser kennenzulernen haben wir eine Tour mit einem Renault Twizy gebucht.Gut das wir nicht zu groß sind,weil im Twizy wird es ganz schön eng.😅Unser erster Halt war der Rabenkessel -Caldera de los Cuervos genannt. Dort machten wir eine kleine Wanderung um diese einzigartige Vulkanlandschaft genauer zu betrachten.Weiter ging es nach La Geria -eine einzigartige Weinregion in den Lavabergen. Dort gibt es auch viele nette Bodegas die zu einer Verkostung einladen. Das hier Wein gedeiht kann man sich fast nicht vorstellen.Wirklich faszinierend!!Nach so vielen gesammelten Eindrücken ging es weiter in den Timanfaya Nationalpark.Der Timanfaya ist ein aktiver Vulkan der Insel.Der Nationalpark entstand beim Ausbruch von ca.100 Vulkanen.Die Fahrt im Nationalpark war schon unglaublich,die Landschaft würde ich mal als marsähnlich beschreiben. Man glaubt der Vulkanausbruch sei erst gestern gewesen.Es wurde uns dort auch demonstriert wie heiß es unter der Erdoberfläche ist. Die Wärme wird sogar zum Grillen benutzt. Weiter ging es dann mit dem Twizy zurück zu unserem Schiff. Es hat wirklich viel Spaß gemacht auf diese Weise die Insel kennenzulernen.Und unser Fazit:Lanzarote ist eine einzigartige Insel,wieder anders als die anderen kanarischen Insel die wir bis jetzt kennengelernt haben,aber genau das macht die Kanaren aus. Wirklich sehenswert 🤩Morgen erreichen wir wieder den Ausgangspunkt unserer Reise- Las Palmas /Gran Canaria.Leider neigt sich dann morgen Nachmittag unsere Reise auch wieder dem Ende zu😢Heute Abend genießen wir noch die Vorzüge der AIDA Cosma 🥂Read more

  • Day 116

    Lanzarote

    April 5 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Da isola vulcanica a isola vulcanica. Oggi Lanzarote, dove eravamo già stati. So Tantissime bocche vulcaniche tutte … a riposo. Non alte come il Teide ma anche qui grosse spianate di colate laviche che sono avvenute milioni di anni fa. Panorami interessanti. Particolari anche i vigneti incavati nella terra vulcanica ed ogni pianta circondata da un muretto fatto a ferro di cavallo per ripararla dal ventoRead more

  • Day 120

    Arrecife/Lanzarote

    April 5 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir fahren mit dem Bus in den nördlichsten Ort von Lanzarote Orzola, wo wir mit der Fähre nach La Graciosa, seit 2018 die 8. anerkannte Kanareninsel, übersetzen und im Hauptort Caleta de Sebo auslanden! Nach einem Spaziergang durch den Ort, wo es keine Asphaltstraßen gibt, trinken wir Barraquito - 30 ml süße Kondensmilch, 1 Tasse Café solo (Espresso), 1 Schuss Licor 43, Milchschaum und gemahlener Zimt!
    Wir besteigen unseren Ausflugskatamaran, wo wir mir Sangria, Bier, Tortilla und großartiger Paella verwöhnt werden! Der Höhepunkt ist ein Schwimmgang zu einem der traumhaften Strände!
    Ein perfekter Ausflug!
    Read more

  • Day 4

    Jour 4

    March 25 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

    Pour cette nouvelle journée, le temps est similaire aux précédents : beaucoup de vent, du soleil, des nuages, 3 gouttes de pluie et un tout petit 20 degrés au mieux de la journée.🌞🌪️⛅
    Nous avons débuté notre journée par une randonnée de 2 heures dans les falaises entre Guinate et Famara. très beau spectacle, faut pas avoir le vertige 😵‍💫.
    Nous avons continué par la visite de la maison de César Manrique qui a bcp fait pour l'île.
    Puis balade dans les rues de Haria, place du village et église. 🏫
    Nous sommes reparties, avec une halte au Mirador de los helechos, vue imprenable.
    Puis on a traversé le parc national à travers la lave,🌋 à faire, c est déroutant.
    Puis encore une halte au Monument al Campesino, belle structure d art et bâtiment érigés par César Manrique.
    Puis une halte dans une fabrique d Aloe Véra et direction Las Salina
    pour le coucher du soleil ,🌅 dans les nuages, et boire un verre avec des tapas.
    Retour hôtel, repas, douche. On est HS, dodo 😴
    Read more

  • Day 3

    FUERTEVENTURA

    November 1, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Morgens um 07.00h legt das Schiff im Hafen Puerto del Rosario auf Fuerteventura an. Nach dem Frühstück machen wir uns auf in die Stadt und mieten dann spontan ein Auto. Das ermöglicht und die kleine Insel einfach zu erkunden. Am heutigen Feiertag sind die Städte ziemlich ausgestorben, die Einheimischen sind zusammen mit den Touristen an einem der vielen Strände. Unterwegs erfahren wir wie kahl diese Insel ist.Gleichzeitig fährt man über erstaunlich steile Passstrassen. Wir besuchen Betancuria, die ehemalige Hauptstadt der Kanaren, heute ein schmuckes Dorf perfekt herausgeputz für die Touristen. Später gehts weiter nach Correlejos einem sehr belebten Badeort. Auf dem Weg dahin fährt man durch einen Naturpark mit imposanten Sanddünen. Dran finet man dann riesige Badestrände,die heute shr gut belebt waren. Um 17 Uhr sind wir zurüch auf dem Schiff. Ab 19 h sind wir beim Essen im Hanseatic Restaurant. Auch da kann man sich ein 5 Gang Menu zusamnenstellen, das dann serviert wird. Das Essen🍽 war ausgesprochen gut hat ein sehr hohes Niveau. 😁Im Selbstbedienungsrestaurant LIDO hatten wir gefrühstückt. Um 21.45h hat sich der Kapitän und seine Offiziere vorgestellt. Dazu wurde Champagner🥂 🍸und Kaviar serviert.Read more

  • Day 4

    La Graciosa mit dem Bike

    October 9, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute unternahmen wir einen Tagesausflug auf die Insel "La Graciosa - die Anmutige". Diese Insel nördlich von Lanzarote gelegen, wurde 2018 als achte bewohnte Insel der Kanaren anerkannt. Zu ihr gehören die unbewohnten kleineren Inseln "Montaña Clara, Roque del Este, Roque del Oeste und Alegranza". Zusammen bilden sie das
    "Chinijo Archipel". La Graciosa, mit seinem Dorf "Caleta de Sebo" (ca. 700 Einwohnern, die vom Tourismus leben), ist 1 km durch die Meeresenge "El Rio" von Lanzarote getrennt. Von "Ózola" aus ging um 10 Uhr unsere Fähre zur Insel. Schon die Überfahrt war ein Erlebnis. LG ist eine Wüsteninsel mit nur 29qkm Fläche die kleinste und dünnbesiedelste Insel der Kanaren. Wer hier Ruhe braucht, findet sie auch, vorallem wenn die Touris am Abend weg sind.
    Wir mieteten uns Fahrräder, um die Insel zu erkunden. Moutenbikes - nix Elektrobikes! Die Wege waren allerdings schrecklich zu befahren - Querrillen, Steine, tiefe Rinnen. Doch vorallem störten uns die vielen Safari Jeeps, die faule Touris duch die Insel an uns vorbei kutschierten (Staub und Abgase) - mit Naturschutz, wie es auf der Insel immer so groß angepriesen wurde, hatte das nichts zu tun - sehr schade! 20 km ging es dann bergauf und bergab quer durch die Insel und z. T. am Meer entlang. Ca. 2 km mussten wir die Räder schieben, da es durch weichen Sand in der Dünenlandschaft im Norden ging. Permanent Sonne, Hitze, kaum Wind und nicht trainiert, ließen meine Kräfte bei der halben Strecke schwinden. Meine Frau war da fitter!!! Wasservorrat reichte gerade noch ! Mein Kreislauf und der Unterzucker machten sich bei mir bemerkbar und ich musste langsam machen. Wir hatten auch nichts zum essen dabei und haben die Rundtour echt unterschätzt. Dafür traumhafte Eindrücke, Aussichten und viel unberührte Natur. Die Landschaft dort erinnerte uns sehr an Fuerteventura. Auch die Sandstrände dort "Playa de las Conchas" (eher Buchten) kommen aber an die Strände von Fuerte nicht hin - wir sind da echt verwöhnt. Zum Glück und mit letzter Kraft (ich) erreichten wir dann wieder unseren Ausgangspunkt in "Caleta de Sebo". Im nächsten Cafe gleich Cola, Kaffe und was zum essen. Baden am Strand brachte meinen übererhitzten Körper wieder auf Normaltemperatur... puh, tat das gut! Rückfahrt mit der Fähre um 17 Uhr und anschl. leckeres Abendessen am Hafen in "Órzola" (schwarze Spagetti Vongule). Wir waren fix und fertig danach, aber auch sehr glücklich, dass wir die Strapazen überstanden haben.
    P. S. unsere Handgelenke, Schultern, Oberschenkel und vorallem unsere Pobacken tun uns heute noch weh 🤣
    Read more

  • Day 3

    Tagestour: Vulkane, Wein, Salz im Süden

    October 8, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute Früh hat es geregnet. Die Wolken kamen sehr tief über den Atlantik und blieben an den Hügeln und Bergen hängen. Nebel und Nieselregen, aber 23 Grad warm - subtropisch! Zunächst ging es nach "Teguise" im Landsinneren, mit einer schönen Kirche und Turm. Reges Treiben in den Gassen und auf den Plätzen: Restaurants, Bars, Geschäfte, Shops (wenn es nicht gerade regnet!). Dann Weiterfahrt in den Vulkan Nationalpark "Timanfaya". Das ist ein Muss, wenn man auf Lanzarote ist! Die 20.- € p.P. beinhaltet eine Bustour in dt. Sprache vom Aussichtsrestaurant aus. Mit dem Auto darf man nicht rein fahren. Wir waren vor 2 Jahren schon dort. - immer wieder ein einzigartiges Erlebnis. Das Wetter verbesserte sich schnell. Wolken und Sonne. Hier war viel los und wir standen zur Mittagszeit auch ca. 45 Min. im Stau, bis wir einen Parkplatz dort oben zugewiesen bekamen. Dann aber ging es problemlos mit einem Tourbus weiter durch die spektakuläre Vulkanlandschaft... haben uns wie auf einem anderen Planeten gefühlt. Danach haben wir uns mit einem halben Hähnchen gestärkt, das auf einem heißen Vulkanschlot gebraten wurde. Schon etwas befremdlich, dass dort das Erdinnere noch so heiß ist (siehe Video). Dann ging es in die Weingegend von "La Geria", wo tausende Weinreben in Mulden mit Steinwänden geschützt wachsen. Sehr beeindruckend! Der Wein aus Lanzarote schmecht dank des vulkanischen Bodens besonders gut. Besuch der großen Salzsalinen bei"La Hoya", wo heute noch Meersalz gewonnen wird. Dann ging es nach"Playa Blanca" ganz im Süden. Viel Tourismus und reges Treiben. Von dort aus sieht man die Insel "Lobos" und auf die Stadt "Corralejo" auf Fuerteventura. Hier gehen auch die Fähren rüber. Lange Uferpromenade, Fußgängerzone und viele Gaststätten, Bars und Geschäfte. Noch kurz Weißwein gekauft, denn unser Vorrat geht zu Ende - wir Saufnasen! Dort war es sonnig bei 26 Grad. In ca. 45 Min. sind wir dann vom Süden über die Bundesstraßen LZ-2, LZ-3 und LZ-1 zurück in unser Dorf "Haira" gedüst, vorbei an wunderschönen Kreisverkehren und typischen Häusern von Lanzarote. Alles hier ist sehr blitz sauber... Straßen, Plätze, Parks und WCs. Der Baustil ist genormt (weiße Häuser mit braunen oder grünen Fensten und Türen). Flach und teils mit Lavasteinen verziert und in die Landschaft integriert. "César Manrique" sei Dank!!! Das macht Lanzarote auch so einzigartig! Abendessen im Restaurant "Puerta Verde", da hat es uns gestern auch so gut geschmeckt... Gambas al Ajillo - ein Gedicht... Sternenklarer Himmel - keine Wolken in Sicht und 19 Grad warm. Jetzt den neu gekauften Vino probiert - passt und den Tag morgen besprochen. Da geht es auf die Insel "La Graciosa". Freuen uns sehr darauf 🌞😎⛱️🌊Read more

  • Day 8

    Caldera Blanca

    October 5, 2024 in Spain ⋅ 🌬 24 °C

    Bevor wir uns auf den Weg nach Corralejo machten, haben wir die Krater von Caldera Blanca besucht🌋
    Ursprünglich wollten wir in den Timanfaya Nationalpark, da dieser aber nur durch Bustouren (NOPE) besucht werden kann und nicht auf eigene Faust, haben wir gerne darauf verzichtet☺️

    Die Caldera Blanca entstand vor rund 5000 Jahren bei einem Vulkanausbruch, der einen gigantischen Krater hinterließ. Mit einem Durchmesser von etwa 1,2 Kilometern und einer Höhe von über 450 Metern ist sie einer der markantesten Vulkankrater der Insel. Besonders beeindruckend ist die fast perfekt kreisrunde Form des Kraters, die ihm seinen Namen verdankt – “Blanca” bezieht sich auf die hellen Gesteinsformationen, die sich von der sonst dunklen, basaltartigen Umgebung abheben.

    Der Pfad führt zunächst durch eine faszinierende Lavawüste, die durch die großen Eruptionen im 18. Jahrhundert entstanden ist. Schon hier hat man das Gefühl auf einem fremden Planeten zu wandern. Die scharfen Lavasteine, die bizarren Formationen und die tiefen Risse im Boden bieten eine einzigartige Kulisse.

    Nach etwa einer Stunde erreicht man den Fuß des Kraters. Oben angekommen, erwartete uns ein Panorama, das seinesgleichen sucht. Der Blick in den riesigen Krater ist atemberaubend, und von der Spitze der Caldera aus hat man einen fantastischen Rundumblick auf die gesamte Insel – von den Lavafeldern des Timanfaya-Nationalparks bis hin zur Küste.

    Dadurch, dass das Wetter nicht so gut war, waren wir fast alleine unterwegs in dieser mystischen Umgebung✨🌋
    Read more

  • Day 1–2

    Tapas und weisse Häuser

    September 28, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

    Gestern sind wir auf Lanzarote gelandet. Nach gut 4h Flug (3.30 Uhr klingelte der Wecker🙄) kamen wir auf einer der kargsten Inseln der Kanaren an.

    Begrüsst wurden wir mit Wolken und Wind aber im Temperatur-Vergleich zur Schweiz mit 25 Grad deutlich wärmer😄 Unser Apartment war noch nicht ready also genossen wir einen Kaffee in einem der guten Restaurants in Famara. Nach dem einchecken und vielen Infos von unserem tollen Host Pablo,machten wir uns auf den Weg das kleine, weisse Dörfchen zu entdecken. Kulinarisch hat es einiges zu bieten, da kommen alle Geniesser auf ihre Kosten.

    Da wir nur wenig geschlafen hatten, gingen wir verhältnismässig früh zu Bett. Umso fitter und entdeckungsfreudig waren wir heute☺️

    Wir haben das Städtchen Teguise, das nur 15min mit dem Auto entfernt ist besucht. Jeden Sonntag findet dort ein grosser Markt statt auf dem viele lokale Händler ihre Waren verkaufen. Man kann sich nur verlieben in diese wunderschöne Stadt😍 hier ein paar spannende Fakten:

    Teguise ist eine historische Stadt auf der Insel Lanzarote, bekannt als die älteste Siedlung der Kanarischen Inseln. Die Stadt wurde 1402 von dem normannischen Eroberer Jean de Béthencourt gegründet und diente bis 1852 als Hauptstadt der Insel.

    Im 16. Jahrhundert wurde Teguise mehrmals von Piraten angegriffen. Eine der bekanntesten Geschichten ist der Überfall des Piraten Dogan im Jahr 1618.
    Teguise hat ihre koloniale Architektur weitgehend erhalten. Besonders sehenswert sind die Kirche “Nuestra Señora de Guadalupe” und das Kloster “San Francisco”. Viele Künstler, darunter der berühmte César Manrique, der das Gesicht der Insel prägte, haben Teguise als Inspirationsquelle genutzt.

    Morgen gehts ab aufs Surfbrett😍☀️
    Read more

  • Day 8–11

    En mode full kiff à Arrecife

    March 15, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Hola que tal amigos !!

    Après 3j de trêve de pingouins, nous revenons en force pour vous raconter comment s’est déroulé notre premier week-end canarien ! 🇮🇨

    Vendredi 15, nous quittons notre airbnb à San Bartolomé pour nous rendre à Arrecife, ville où nous étions arrivés en ferry lors de notre premier jour. Il n’y a pas grand chose â faire à Arrecife, mais c’est là-bas que vit Shuyi, une jeune chinoise arrivée aux Canaries il y a 4 mois, et qui a très gentiment accepté de nous accueillir dans son appartement pour le week-end 😍
    Après avoir déposé nos affaires chez elle, nous nous rendons à Punta Mujeres pour passer l’après-midi. On en profite pour réaliser notre première baignade 🏊🏊‍♀️
    On rencontre alors Cha Chou, une française qui voyage en van sur les îles Canaries 🚐
    Après avoir dégusté quelques tapas 🫔 et une petite cerveza 🍺 en sa compagnie, on rentre passer la soirée avec notre hôte du week-end.

    Samedi 16, nous partons très tôt en direction d’Orzola, pour prendre un ferry qui nous amènera sur l’île de la Graciosa 🏝️
    Objectif de la journée : une randonnée de 20km avec à la clé la plage de Las Conchas, digne des plus belles cartes postales : sable blanc, énormes vagues, très peu de monde… Une belle récompense après les 3h premières heures de marche 🤩

    Dimanche 17, journée un peu plus reposante : on se rend au marché de Teguise avec Shuyi, marché très réputé qui attire beaucoup (trop ?) de touristes, nous trouvons cependant quelques petits magasins locaux qui valent le détour. Après quelques tapas (pour changer), on rentre chez Shuyi et on repart aussitôt à la plage pour se relaxer un poco. On termine la journée par un petit footing le long de la côte, et c’est déjà la fin du week-end !!

    Hasta pronto
    Los Pinguinos 🐧🐧
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android