P. Pollenca ⚓: Andriessen Triple Trouble

When my family had just left the next family adventure awaited us already: Pleun and Eef. The three Andriessen musketeers complete, in the same place, at the same time. Unique. As usually they areRead more
When my family had just left the next family adventure awaited us already: Pleun and Eef. The three Andriessen musketeers complete, in the same place, at the same time. Unique. As usually they are spread across different continents or at least different countries. Crazy enough they have been in the same country for about a month now. We had to take this opportunity.
For a little while, we thought mom would also join the party, since some mysterious gifts had been delivered to the cantina restaurant right behind our Nimrod while we were away. But Marloes had "only" instructed someone to bring us birthday gifts!!
We started the good times with a typical, in the absence of Marloes we honored her with her well known, borrelplank and some bubbles to start the festivities on our aft deck. Good company and good conservations made that the time was flying by. As we were all up for some time to relax, we called it night not too late.
On day two of triple trouble, we sailed a bit before dropping the anchor followed by a relaxed morning. We took the dinghy ashore for a delicious paella, mussels, gambas and patatas bravas lunch. More great conversation, the type you often only have with family, later we were treated with ice cream by Pleun!
Early the next morning we discovered that our water tanks were empty and we already knew the watermaker wasn't working properly anymore. So from a lovely relaxing sort of boat retreat, we went a bit into camping style. As Bart and I tried to fix the watermaker Pleun and Eef luckily used the time to enjoy the sun and beautiful water. Not long after it was time to say goodbye for now. Leave family time behind us and get back into cruiser's life: fixing your boat in beautiful places.Read more
𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 𝗙𝗔𝗛𝗥𝗥Ä𝗗𝗘𝗥
Nach dem Frühstück ging s direkt am Meer entlang die Räder einsammeln.
Damit sich mein Mietfahrrad fast wie mein eigenes anfühlt, galt es, die neuen Räder noch mit unseren Sätteln, Taschen und Pedalen auszustatten. Andi hatte sich echt Mühe bei der Auswahl der Räder gegeben und sogar noch relativ spontan ein Upgrade für s Rad gebucht. Diese verfügen nun über eine elektrische Schaltung. Mega geil.
Vermutlich hat er das Upgrade gebucht, damit ich dieses Mal mehr Spaß beim radeln als beim letzten Mal habe (dort habe ich frustriert und völlig freiwillig mein Rad nach dem dritten Tag wieder abgeben, weil mir alles weh tat). Damit auch wirklich alles passt, haben wir nach unserer Radtour die Räder nochmal hingebracht, um die Feinjustierung vorzunehmen.
𝗗𝗜𝗘 𝗧𝗢𝗨𝗥
Nachdem ich Andi erfolgreich davon abgehalten hatte, am ersten Tag schon eine riesengroße Tour mit ordentlich Höhenmeter zu fahren, lief es dann auf eine sehr schöne Strecke mit circa zwei Stunden Fahrzeit hinaus. Sie führte uns zur Eremita de Crestatx entlang des Maffaytals durch die Gärten von Alcudia. Es sind wirklich viele Radfahrer hier unterwegs. Aber praktisch, dann kann man gleichzeitig Windschatten geben und nehmen.
Die Sonne verschaffte angenehmen 24 Grad, erfüllt vorbildlich ihren Zweck und spendete Wärme, die zwingend notwendig war bei dem Hurenshohn-Gegenwind. Wenn man mich fragt, hatten wir 80% Gegenwind und 20% Rückenwind.
𝗗𝗘𝗥 𝗔𝗕𝗘𝗡𝗗
Tja, danach waren wir (jedenfalls ich) ganz schön platt und haben uns vor dem Abendessen noch mit einem kühlen Getränk auf die Terrasse gesetzt. Nach dem Abendessen sind wir nochmal kurz zum Strand und (und das ist der wichtigere Teil) unsere Snackversorgung beim Lidl sichergestellt. Unser ganzer Schrank ist jetzt voller Schoki und Nüsse. Schlaft gut.Read more
Traveler
Das sieht ja echt mega aus. Super hübsche Räder. Fast zu schade zum fahren 😅. Aber Andis Dessert ist auch nicht von schlechter Qualität 😉. Sieht insgesamt nach super viel Urlaubsspaß aus. Macht weiter so. Grüßle
Nachdem wir gestern bereits in Alculdia waren und uns der Strand gut gefallen hat, haben wir uns heute überlegt den letzten Tag am Strand zu entspannen. Das Wetter war gut, der Wind leicht frisch aber die Sonne ist stark genug ☀️ damit endet dieser Urlaub nach schönen 10 Tagen mit viel Wetterglück und vielen richtig schönen Orten! Fürs erste war’s das wohl jetzt erstmal mit Urlaub für uns. Die Arbeit ruft, die Uni fordert uns zusätzlich und die Katzen sind auch froh wenn wir mal länger als 8 Wochen zuhause sind. 🐈Read more
Traveler 10 Tage auf einer schönen Insel mit vielen Sehenswürdigkeiten. Danke an Flo, der uns souverän durch die nicht zu zählenden Radfahrer in die engsten Straßen hoch auf die Berge und über die Insel Kreuz und quer gefahren hat, danke an Fabi, die mit ihrem Mann immer neue HotSpots ausfindig gemacht hat. Es war ein sehr schönes Erlebnis, bei tollem Wetter mit Sonne 🌞, bissel Wind 🌬und blau/türkis farbenen Meer 🌊 danke an meine Familie 🫶
A cruiser's life is often described jokingly as: fixing things in beautiful places. After a couple of months of barely any fixing to do, it was about time that we would be due. As described in the previous post we have some troubles with our watermaker. We have always had quite low pressure compared to what it is supposed to be. However right now it looks like the pumps aren't sucking up any water at all, which means we also have zero pressure in the system.
We had been in contact via email with a supposedly watermaker expert in Palma de Mallorca. At some point he didn't respond anymore and since there is also s big nautic store in Palma we decided to just go there. We took the bus to Palma and rented a scooter downtime to get around quickly. The nautic store felt like a candy shop, as always, and next to my additional curtosy flags (Islas Baleares, Italy, Sardinia and Greece) we also got the things we actually needed. Such as an extra strainer filter for our watermaker.
We then went to the guy we had been in touch with. He wasn't there and the person who was there unfortunately didn't know much. We jumped back on our scooter and tried another shop. They were much more helpful, unfortunately they didn't have any pumps but they did have the right filters. Additionally, they also gave us some tips about some extra trouble shooting we could try.
We followed our spare parts search by meeting up with Kiki and Harmen for a drink. Before taking the bus back to Pollenca we enjoyed some burger and fries from the local burger stall we had passed at least 3 times during our different visits to Palma. In hindsight I wish we didn't. We were only on the bus for a short while when I felt a IBS (irritable bowel syndrome or PDS) attack coming. I didn't have a full panick attack, but it took me back to a public transport trauma when I was a teenager. Luckily, I "made it" to the first stop and found a restroom in a KFC of all places. We walked to the next bus stop and after finding some dark spots we got on the bus via Alcudia to Pollenca.
The next day I needed some time to recover. Bart took on another project: fixing the meter in our watertank. Again, in hindsight, we wish he didn't 😅 Getting it back in without any leaks turned out to be impossible... We just added another thing to fix.
We had time though, since we are waiting for a weather window to go to Sardinia or Corsica. Looks like there won't be any until the 17 or 18th. So the rest of our time in Pollenca we spend working and trying to fix things. We took apart the watermaker, but no luck so far. Looks like we need new pumps. We did get the windlass (ankerlier) up and running again. Luckily, Square One (Kiki and Harmen) made it to Pollenca as it turned out they had THE spare part we needed to fix our watertank meter issue (or at least good enough for now). We had come up with some work around options with simply putting in a big cork as last resort 😅. But even better it meant that we got to spend some time together and to play some board games before saying goodbye to each other since our ways are parting now for a while. As, we are currently on our way to Sardinia! Ciao!
PS: I almost forgot our visit to the annual sipia (cuttle fish/zeekat) festival in Alcudia where we were treated with some local folk dance performance by adorable kidsRead more
Nachdem wir den gestrigen Tag komplett an unserem Pool in der Unterkunft verbracht haben, sind wir heute wieder los gefahren um den nördlichen Teil der Insel noch zu erkunden. Als erstes ging es zur nördlichsten Spitze dem Far de Formentor. Die Anfahrt war schon spannend aufgrund der engen Kurven und Millionen Fahrradfahrer, aber oben angekommen haben sich alle Autos und alle Fahrräder auf einem Platz versammelt der ungefähr Platz für 15 Autos geboten hat. 😂 wir hatten allerdings Glück und haben direkt einen Parkplatz bekommen und dass ganz ohne auch nur einen Fahrradfahrer platt zu fahren 🙏 von dem Leuchtturm hatte man einen beeindruckenden Blick über die gesamte Küste und das Wasser war unfassbar schön! Zurück führte der Weg über die gleiche Straße, woher auch sonst, es gibt ja nur eine und gefühlt wollten auf einmal alle zu diesem Leuchtturm. Wir hatten unfassbar viel Glück 15 Minuten eher dort zu sein. Auf knapp der Hälfte zurück ging es noch zu einem alten Wachturm in Formentor hinauf. Dieser Spot war fast noch schöner als der erste aber irgendwie wohl nicht so bekannt und überlaufen und daher gut zu erreichen. Wir haben Buchten mit türkisblauen Wasser gesehen die im Sommer wahrscheinlich traumhaft sein müssen. Im Moment hat das Meer 16 grad, ein wenig zu kalt für uns 🙈 im Anschluss haben wir einen kleinen Stop in Alcudia gemacht und sind ein wenig durch die Gassen geschlendert. Montags hat hier aber fast alles geschlossen und somit sind wir weiter zum Hafen um dort nach einem schönen Restaurant Ausschau zu halten. Das haben wir auch gefunden und uns nochmal ein tolles Mittag-/Abendessen gegönnt. Je nach Wetterbericht werden wir morgen evtl. Nochmal an den Strand von Alcudia fahren denn hier gibt es immerhin bereits liegen und Schirme die man reservieren kann. Auf dem Rest der Insel ist davon noch nichts zu sehen 🙈Read more
Das heutige Wanderziel für Alle ist das Heiligtum Lluc im Zentrum der Tramuntana.
Wir starten wieder gemeinsam um 9.00 Uhr mit dem Bus, diesmal steigt aber die Fernando Truppe zuerst aus. Und wir haben uns vergrößert, denn inzwischen sind wir 9 Wanderer. Was zum Teil daran liegt, daß wir am Ende die Kirche von Lluc besichtigen bzw. auch um 13.15 Uhr den sogenannten " Blauröcken" beim Singen zuhören können.
Das schafft die andere Gruppe nicht!
Wir wandern fast die gesamte Strecke im Steineichenwald mit wunderschönen Ausblicken auf die umliegenden Berge und Täler.
Im Wald sind Holzkohlemeiler und Kalköfen zu sehen. Die Landschaft erinnert mich an die Karstlandschaft im Südharz.
Und dann geht es durch den Steinpark, traumhaft schöne Steingebilde, wie das Fenster der Tramuntana erwarten uns. Genau wie ein etwas kniffliger Abstieg nach Lluc. In einer Art Steinrinne geht es abwärts, was nur bei trockenem Wetter möglich ist.
Kurz danach sind wir im Heiligtum Lluc. Fernando legt Wert darauf, dass es kein Kloster ist oder war.
Hier befindet sich eine musikorientierte Internatsschule.
Nach dem Besichtigen und Zuhören kehren wir direkt nebenan ein.
Leckere Nudelsuppe mallorcinischer Art, dann Lammbraten vom Feinsten mit Kartoffeln und Cheesecake zum Dessert. Foto habe ich vergessen 😄
Und weil wir noch nicht genug Wein hatten tischte der Wirt noch selbstgemachten Schnaps auf.
"Herbas", das ist der Anis- Kräuterlikör, den fast jeder kennt. Und der war gut süffig.
Noch eine kurze Erklärung zu den Leitern: Man darf Darüberklettern, um auf Privatland zu wandern.Read more
Nach einem guten Abendessen im Dolce Vita legten wir uns müde in unser Bett. Die Überfahrt in der Nacht war nicht besonders ruhig. Zuerst legten wir bei Menorca an anschliessend fuhr die Mega Andrea weiter nach Mallorca in den Hafen von Alcudia.
Nun haben wir die Fähre verlassen und fahren nun nach Palma für die nächsten vier Nächte.Read more
Yvi on tour Wir sind pünktlich um 1800 Uhr los und auch pünktlich um 1300 Uhr in Alcudia mit Zwischenstopp auf Menorca angekommen. Also 20 Stunden (Zeitumstellung berücksichtigt ☺️)!
Wie geplant, so gemacht. (Macht man doch auch meistens so, oder? 😎😀 Okay, wir halt nicht immer. )
Nach dem "Frühstücksstress" fuhren wir Richtung Portocristo. Dort wollten wir nicht nur den Hafen sehen, sondern auch die Drachenhöhlen (Las Cuevas del Drach) besichtigen.
Um den Eintritt dafür besser planen zu können, fuhren wir erst nach Portocristo und kauften dann von irgendeinem Parkplatz aus online die Tickets.
So konnten wir unseren Zeitplan selbst bestimmen, muss man sich doch auf eine feste Uhrzeit im Vorgang zum Ticketkauf festlegen.
Es passte zu unserem Glück an diesem Tag, dass alles ohne Hektik so toll nach unserer Vorstellung ablaufen konnte.
Also in aller Ruhe von irgendwo in der Stadtmitte zu den Cuevas del Drach gefahren, einen schönen, schattigen Parkplatz gefunden (was dort nicht wirklich schwer ist) und in aller Gemütsruhe Richtung Eingang geschlendert, wo wir eine viertel Stunde vor Beginn eingetroffen sind. Perfekt.
Die Höhle ist unserer Meinung nach in jedem Fall ein Besuch wert. Natürlich, man muss auch ein Faible für derartige Naturformen haben, das ist klar. Aber, wie auch in anderen ähnlichen Gebilden ist es schon beeindruckend, wie die Natur sich ihr Gesicht "baut".
Stalaktiten, Stalagmiten - von oben nach unten, von unten nach oben... es ist bewundernswert. Dann die kühl wirkenden, farblich ins Blau driftenden, kleinen Seen: die bewegungslos scheinenden, so klaren Gewässer beeindrucken nicht minder.
Wenn zum Abschluss live gespielte, klassische Musik von einem vorbei fahrenden Boot erklingt, so mag dies möglicherweise nicht jedermanns Geschmack sein, aber die Akustik der Höhle lässt doch die meisten überrascht zurück und abgesehen von der Musik ist es mucksmäuschenstill.
Zum Abschluss die wenigen Meter Richtung Ausgang sich von einem Boot (12 bis 15 Personen fassend) dorthin rudern zu lassen ist in der punktuell beleuchtenden Höhle nochmal ein kleines Erlebnis.
Dann den Rest des Weges über einige (oder eher mehrere) Stufen zum endgültigen Ausgang und schon ist man der traumbehafteten Umgebung entschwunden.
Durchschnaufen...
Nächster Plan:
zum Hafen von Portocristo.
Eine ganz andere Welt, nicht ganz so spektakulär, aber eben halt anders schön, um sich wohl zu fühlen.
Kleine Segelboote, kleine und kleinere Motorboote, größere Yachten bis hin zum riesig wirkenden, schwarzen Katamaran (der uns optisch nicht wirklich so gefallen hat).
Und auf vielen von denen liegt noch Saharastaub, der erst dieser Tage auf sie herunter geregnet wurde.
Einladende Restaurants und Bars säumen die Anlegeplätze der Wasserfahrzeuge.
Egal wo auch immer - ein Hafen ist immer ein Wohlfühlort mit einem Gefühl, das Freiheit vermittelt.
Nach dem Hafenbesuch fuhren wir wieder zurück nach Can Picafort ins Hotel, wo wir uns auf das Abendbuffet freuten.
Heute war "italienischer Abend".
Dio mio.......
Das Beste Buffet der ganzen Woche bisher (wenn es nach Bernhard geht). 😎😎😎
Nun denn, mal sehen, was es morgen noch gibt 😀
... Zumindest schon mal nen Plan für unsere nächste Unternehmung.....
Buona notte....
Halt! Wir sind ja in Spanien:
Buenas noches...
🙋♂️🙋♀️Read more
Traveler Ja, Boote sind schon was tolles! Und das Leben auf einem Boot erst recht. Wir genießen unser eigenes Boot jeden Tag an dem wir darauf sein können.
Mallorca 24.
Eine tolle Woche geht zu Ende. Nochmals ein Morgenlauf, den Strand genießen, ein Drink und ein Snack in der Strandbar und es heißt Abschied nehmen.
420 km 🚲, 30 km 🏃♂️, 10 km 🏊♂️ (Markus)
137km per pedes (Martina)Read more
Das Highlight eines Mallorca Radurlaubs ist eine Fahrt nach Sa Calobra. Die Nervosität ob diese Megatour zu schaffen ist, war hoch, aber wir sind zügig und ohne Komplikationen nach Caimari gekommen. Ab da ging es durch die spektakuläre Landschaft der Serra de Tramuntana auf und ab. Die Abfahrt vom Col de Cal Reis (682 m) zum Meer ist das eindrucksvollste was ich je mit dem Rad gefahren bin (dafür gehört der folgende Anstieg zu meinen anstrengendsten Erlebnissen). Danach folgte dann noch eine endlose Abfahrt nach Pollenca. 126 km/ 2240 HMRead more
Traveler Mooi en lief verhaal
Traveler ❤️❤️❤️❤️
Traveler
❤️
Traveler
❤️