Sweden Östra Sand

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 234

    Åhus…😎

    April 5 in Sweden ⋅ ☁️ 7 °C

    Samstag, 8 Uhr, 4 Grad, die Sonne scheint durch die hohen Kiefern, deren Äste sich leicht im Rhythmus des Windes bewegen und weisse Schäfchenwolken ziehen darüber.

    Aus dem naheliegenden Vogelschutzgebiet hört man die schnatternden Gänse, hier zwischen den Bäumen gurren die Tauben und Vögel zwitschern den Tag ein.

    Die Kleinstadt Åhus hat rund 11’000 Einwohner und im Sommer soll die Zahl der Einwohner aufgrund der vielen Touristen auf bis das Dreifache ansteigen.
    Nun…kein Wunder, stehen doch in den Wäldern zwischen Stadt und Strand unzählige Wochenend-und Ferienhäuser…von ganz klein, hübsch und urtümlich bis hin zur mega Villa.
    Åhus gilt denn auch als ein Ostseebad an einem mehreren Kilometer langen weissen Sandstrand, hat einen mittelalterlichen Stadtkern mit einem kleinen Stück alter Stadtmauer und ist bei Touristen ziemlich beliebt!

    Um die geschichtsträchtige Mittelalterstadt zu erkunden marschieren wir zuerst am Fluss „Helge å“ entlang der die Stadt zweiteilt, bis zur Fussgängerbrücke der „alten Äspetbrücke“ von 1908, die direkt in die Altstadt führt.

    Die Geschichte der Stadt beginnt schon in der Wikingerzeit und war im Mittelalter ein bedeutender Handelsplatz in Dänemark.
    1658, im Frieden von Roskilde, fiel das bisher dänische Schonen, und damit auch Åhus, an Schweden.

    Die Altstadt von Åhus entführt uns in vergangene Zeiten.
    Wir schlendern durch die gepflasterten Strassen, bewundern die gut erhaltenen Fachwerkhäuser ab dem 16. Jahrhundert und tauchen ein in die historische Atmosphäre.
    Die Altstadt ist ein perfekter Ort, um die Geschichte von Åhus zu erkunden und sich in ihrem einzigartigen Flair zu verlieren.

    Um den Torget, den Marktplatz, liegen das Åhus-Museum sowie die Sankt-Maria-Kirche aus der zweiten Hälfte des
    12. Jahrhunderts. Auch diese Kirche, man sieht es ihr gut an, wurde im Laufe der Jahrhunderte angebaut, umgebaut und zuletzt 1905 umfangreich restauriert. Geschlossen!
    Auf dem Marktplatz soll es super leckeres Eis geben von der Eismanufaktur OTTO. Scheinbar hat sich das herumgesprochen. Die Kolonne wartender vor der kleinen, hübschen, gelben Eisdiele zieht sich gerade über den halben Marktplatz. Also…da stellen wir uns heute bestimmt nicht an!
    Weil es schon auf die Mittagszeit zu geht, gehen wir in ein Restaurant und essen einen wirklich sehr leckeren Kebab.

    Danach spazieren wir weiter durch die verschiedenen malerischen und hübsche Gassen, kommen an der Ruine des „Sankta Annas Hospital“ von 1524 vorbei und sehen noch ältere Klostermauern aus dem Jahre 1243.
    Das Hospital diente damals Obdachlosen und Alten als Zufluchtsstätte.
    Irgendwann stehen wir vor der weit sichtbaren und markanten Vodkabrennerei.
    Was wir bis dahin nicht wussten, ist die Tatsache, dass es sich bei „Absolut Vodka“ um ein schwedisches Produkt handelt.
    Der „Absolut Vodka“ wird im Ort seit 1879 gebrannt und soll Schwedens größter Exportschlager sein…na dann skål 🥂

    Ja…Åhus…da sollte man auf einer Reise nach Schweden unbedingt mal reinschauen!
    Wanderschuhe und Fahrräder nicht vergessen!!!😉
    Read more

  • Day 2–3

    Guten Morgen an Tag 2

    February 23 in Sweden ⋅ ☁️ 3 °C

    Guten Morgen, nach einer ersten Nacht im Auto sind wir um 7 Uhr gestartet. Vor uns liegen über 600km Landstraße. Ziel ist die Stadt Uppsala nördlich von Stockholm.

    Beste Momente des ersten Tages:
    -Marius zoomt auf der Papierkarte
    -Henning hörte während der Fahrt Stimmen, die am Ende auch da waren (das Handy war ganz leise gestellt)
    Read more

  • Day 327

    Åhus…💨 🌊

    March 10, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 2 °C

    Sonntag, 9 Uhr, 2 Grad, immer noch bewölkt und stürmisch 💨
    gefühlt -2 Grad🥶

    Ich erkundige heute die Kleinstadt Åhus (rund 10’000 Einwohner) und die Umgebung mal alleine.
    Zuerst marschiere ich am Fluss „Helge å“ entlang der die Stadt zweiteilt, bis zur Fussgängerbrücke der „alten Äspetbrücke“ von 1908, die direkt in die Altstadt führt.

    Åhus ist ja ein Ostseebad an einem mehreren Kilometer langen Sandstrand und hat einen mittelalterlichen Stadtkern mit einem kleinen Stück alter Stadtmauer.
    Um den Torget, den Marktplatz, liegen das Åhus-Museum und die Sankt-Maria-Kirche von der zweiten Hälfte des
    12. Jahrhunderts. Auch diese Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte angebaut, umgebaut und zuletzt 1905 umfangreich restauriert. Geschlossen!
    Danach spaziere ich durch verschiedene, ja und wenn die Sonne geschienen hätte sicherlich auch malerische, hübsche Altstadtgassen wo ich irgendwann vor der Vodkabrennerei stehe.
    Der Absolut Vodka wird im Ort seit 1879 gebrannt und soll Schwedens größter Exportschlager sein…na dann skål 🥂

    Die Sturmböen sind manchmal derart heftig, dass wenn sie von vorne kommen, ich mich für einen kurzen Moment umdrehen muss, weil ich sonst fast keine Luft bekomme.
    Beinahe Fluchtartig verlasse ich die Innenstadt, es ist nicht wirklich angenehm bei so eisig kalten Stürmen sich etwas anzuschauen.
    Irgendwann bin ich einfach froh wieder auf der anderen Seite des Flusses zu sein und da spaziere ich jetzt durch ein bewaldetes Einfamilienhaus-quartier mit vielen hohen Kiefern die den Wind etwas ausbremsen.
    Nach dem Wohnquartier folgt das Ferien- oder Wochenendhausquartier und dann…dann bin ich endlich an der tosenden Ostsee.
    Hier wütet nicht nur der Wind sondern auch das Meer.
    Stellenweise haben die Wellen den Sandstrand abgetragen und der Weg endet am Abgrund.

    Beim direkten nach Hause Weg rennt mir ein Reh vor der Nase durch. Momentan sind wir beide erschrocken. Das Reh bleibt kurz wie angewurzelt stehen und guckt mich etwas verdutzt an bevor es mit einigen hohen Sprüngen wieder im Wald verschwindet.

    Eines ist sicher, Åhus wird nochmals bei schönerem Wetter besucht.
    Nur nicht während der Kalenderwochen 26-29. Da soll es hier schlimmer zu gehen als in Mallorca. Da steppt hier der Bär…
    Åhus organisiert nämlich das größte Beachhandball-Turnier der Welt mit über 1’000 Mannschaften und weil das so überaus gut läuft, ist nun auch noch ein Beachfußball-Turnier dazugekommen.
    Da stelle ich mir vor, dass sowieso alles ausgebucht ist!
    Read more

  • Day 326

    Kurze Fahrt…viel zu sagen🫣😅

    March 9, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 1 °C

    Samstag, 9 Uhr, 0 Grad,
    Ziemlich bewölkt…

    Nach dem Wach werden lausche ich dem Bach der hinter unserem Womo durchfliesst, beobachte die umliegende Natur und…? was fliegt da auf einmal am Fenster vorbei? Schneeflocken ❄️
    Nach unserer Abfahrt steuern wir in ein hübsches Schneegestöber 😅

    Wir wollen heute auch gar nicht so weit.
    Auf der E22 fahren wir gemütlich durchs leicht hügelige „Skåne län“, mitten durch riesiges Kulturland wo auch dementsprechend grosse Bauernhöfe angesiedelt sind.
    In Hammar verlassen wir die Autostrasse und biegen ab Richtung Küste.
    Wir haben uns für den Stellplatz im „Åhusgården“ in der Kleinstadt Åhus entschieden.

    🌹An Ronneby fahren wir heute vorbei…wobei…
    an alle Schwedenreisende;
    wer gerne in wunderschönster Park-und Gartenanlage flaniert ist hier genau richtig!
    Der „Brunnsparken“ in Ronneby ist eine gepflegte, sehr grosse Parklandschaft. Hier befinden sich Wald und Rasenflächen, Wasserfall, Seen, Gärten, Kunst und Gebäude mit dem Charme vergangener Zeiten.
    Von akkurat wachsenden Rosen über üppig blühender Sträucher bis hin zu „organisiertem“ Wildwuchs…einfach nur sehenswert!
    2015 soll der Park sogar zum zweitschönste von Europa gekürt worden sein.
    Also…nicht links liegen lassen!🌹

    Kurz vor unserem Tagesziel gehen wir noch Einkaufen und anschliessend trinken wir einen Kaffee in einem Restaurant der Kette „Rasta“. Normalerweise sind die ja nicht wirklich nennenswert aber dieses heute war wieder ganz nach meinem Geschmack; im Ami-Style der 50er - 60er Jahre!
    Gesellschaft leisten uns der Lebensgrossen Polyester- Elvis dem man leider die Gitarre weggenommen hat, die Blues Brothers die an der Bar rum hängen und…ja…sie darf natürlich auch nicht fehlen, Marilyn Monroe, sie lächelt mit wehendem Kleid aus einem Bild von der Wand.
    Cool 😅

    Der Stellplatz, gerade mal 5 Plätze in der Ferienanlage „Åhusgården“ liegt zwischen Wald, Kanal mit Gästehafen und Badestrand an der Ostsee.
    Tja…wenn jetzt noch das Wetter einigermassen mitspielt ist dieser Ort ja ein kleines Bijoux…
    Read more

  • Day 2

    Guten Morgen aus Schweden 🇸🇪

    February 25, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 3 °C

    Die Haare sind gewaschen, die heutige Route ist geplant und eingezeichnet, jetzt noch ein kurzes Frühstück und ab 8 Uhr wieder auf die Straße 🚙☀️✌️Die Außendusche war unser erstes Highlight des Tages.

  • Day 1

    1. Tagesetappe ☑️

    February 24, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 5 °C

    Nach 501 km und 9 Stunden und 2 Minuten Fähr- und Fahrzeit haben wir unsere Hütte in Åhus in Schweden 🇸🇪 erreicht. Wir wünschen allen Rückbänklern eine „Gute Nacht“ 😴 um 06:30 Uhr klingelt der Wecker ⏰Read more

  • Day 12

    Am Ziel in Sölvesborg

    June 20, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Nun habe ich endlich auch die letzten 29km die mir zum offiziellen Finish des Kust till Kustleden gefehlt haben erwandert. Nachdem mein Portemonnaie verloren ging musste ich auf meiner Solo Tour leider abbrechen.

    Dinge passieren, da kann man nix machen. So konnte ich zumindest den Punkt "Geldbörse im Ausland verlieren" von meiner Bucket List streichen. 😅

    In Sölvesborg ging es erstmal zu Supermarkt. Lättöl, Gebäck, Lakritze und was jeder halt so nach einer Wanderung so braucht, wanderten in den Einkaufswagen.

    Danach Pizza und ab zum Bahnhof. 😋
    Der ist gleich am Hafen wo ein alter Zweimaster am Kai lag.
    Eine super Kulisse. Die Crew war gerade am Proviant laden, der liegt da also nicht nur für Touristen zum angucken, sondern fährt noch durch die Gegend. Nice!
    Read more

  • Day 12

    Ryssberget Naturreservat

    June 20, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Ich sage nur nach dem Wald ist vor dem Wald. 😎

    Wie auch immer der kleine Fuchs gestorben ist und warum gerade mitten auf den Weg, wir wissen es nicht. Schade um das schöne Tier.
    So nah an der Küste weh uns eine stete Briese entgegen. Genau richtig, denn mittlerweile brennt uns nach dem Regen der letzten Tage wieder die Sonne auf den Pelz.

    Noch ein paar Kilometer und wir sind an Ziel. Ankommen ist immer komisch. Vielleicht haben wir uns deswegen noch 3 mal im Wald verlaufen, weil wir eigentlich nicht ankommen wollen. 🤷🤓
    Read more

  • Day 11

    Grundsjön Vindskydd

    June 19, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Platz am Grundsjön ist richtig schön, genau wie der See, den wir nach dem aufbauen von Zelt und Hängematte entspannt umrundet haben. Unterwegs habe ich ein paar Makroaufnahmen mit dem Handy gemacht.

    Wir hatten noch einige Bratwürste, die wanderten nach Thunfisch Wraps auf den Grill.
    Da die Waldbrandstufe schon wieder auf dem Weg zum Maximum war, haben wir die Gunst der Stunde genutzt und ein letztes Mal ein Lagerfeuer gemacht. Bei diesem netten Ambiente und haben wir den Abend ausklingen lassen.

    Am nächsten Morgen ging es weiter Richtung Sölvesborg, aber nicht ohne der kleinen Kröte im Hundenapf am Brunnen noch eine "exit Option" in Form eines Stocks ihn ihrem selbst gewählten, fancy Pool zu offerieren. 😉
    Read more

  • Day 2

    Unser Spendenportal und der Autofriedhof

    February 23, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 5 °C

    Wer unserm Projekt, dem Club Handicap noch was Gutes tun möchte, hier der link dazu. Vielleicht schaffen wir ja noch die 7.500 Euro Marke???😍🐷

    Auf dem verlassen Gelände eines alten Autoschraubers, unglaublich geil, wie sich die Autos in die Landschaft integrieren, wahnsinn!!!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android