Sweden Smöråker

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 31

    Nächster Ort Härnösand

    September 14, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 11 °C

    Nach der tollen Nordlicht Nacht verabschieden wir uns von Monika & Michael und fahren mit Umweg Richtung Süden Höga Kusten mit Museum besuchen und weiter
    der Blumen Strasse entlang.
    Endlich haben ich passende neue Scheibenwischer gefunden und gleich montiert, denn die zwei Jahre alten haben sich langsam aber sicher aufgelöst 😩 . Was soll ich sagen Durst hat unser Mercedes auch noch Diesel und AD-Blue Tanken ⛽️ finde er sollte nun für ne weile zufrieden sein 🤣🤗😏
    195 km 3.26 Stunden
    Read more

  • Day 31

    „Höga Kusten“…

    September 14, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 14 °C

    Samstag, 7.30 Uhr, 8 Grad,
    Über dem Bottnischen Meerbusen hängen einige von der Sonne angestrahlte Wölkchen…

    Letzte Nacht waren die Sonnenstürme extrem aktiv und haben ihre elektrisch geladenen Teilchen durch den Weltraum Richtung Erde geschleudert.
    Und so durften wir über zwei Stunden ein weiteres zauberhaftes, lebhaftes und „himmlisches Feuerwerk“ erleben, mit dem ganzen Farbspektrum das Aurora Borealis zu bieten hat.
    Wir haben selten so viele Polarlichter in voller Aktion gesehen und wussten gar nicht wo zuerst schauen. Der ganze Himmel rundherum hat pulsiert, war in Bewegung…war…hm…irgendwie spritzig…🪩

    Es war sogar möglich mit dem Handy Filmaufnahmen zu machen…zwar nicht die besten aber…immerhin…meistens geht’s nämlich gar nicht!

    Heute Morgen sind alle, also Monika, Michi mein Schatz und ich schon relativ früh auf und trinken gemeinsam den ersten Kaffee des Tages zwischen unseren Womo‘s bei schönstem Sonnenschein.

    Ja die Zeit läuft einfach viel zu schnell! Und schon heisst es;
    hejdå, vi ses snart…(tschüss, bis bald…)
    Sie wollen weiter in den Norden, wir zurück in den Süden.
    Die Einladung über dem Polarkreis nehmen wir natürlich herzlich gerne an.

    Via Örnsköldsvik-Docksta, einigen Zwischenstopps und einer Zusatzschleife über die Schären, fahren wir heute bis nach Härnösand, eine Hafenstadt mit knapp 20’000 Einwohnern. Die Stadt hat viel zu bieten, unter anderem kulturelle Sehenswürdigkeiten und einen charmanten Stadtkern.
    Gerne planen wir hier immer wieder eine Übernachtung ein.

    Nun…wir passieren die „Höga Kusten“. Diese liegt zwischen den Orten Örnsköldsvik und Härnösand direkt am Bottnischen Meerbusen.
    Kurz vor Docksta besuchen wir ein nettes kleines Informationscenter „Skuleskogen Naturum“ mit viel Wissenswertem über die hiesige Landerhebung und lernen etwas über die Entstehung von Högakusten und der regionalen Natur. Hier befindet sich auch einer der Eingänge zum Wander-und Klettergebiet des „Nationalparks Skuleskogen“.

    Dieser Teil der Küste wurde im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Es bezeichnet die höchste Landerhebung der Welt, weil sie sich seit der letzten Eiszeit vor 10’000 Jahren um 285 Meter angehoben hat und sich pro Jahr ca. 8 mm weiter hebt.
    Da geht immer noch was🫣

    Ein grösserer Abstecher, schon fast eine Rundreise (Salsåker-Bönhamn-Åsäng) führt uns zu idyllischen Fischerdörfer am Wasser und hübschen Siedlungen eingebettet in die sanften Hügeln der „Hohen Küste“…einfach nur schön!
    Hier bekommt das Wort Entschleunigung eine ganz neue Bedeutung, denn egal in welche Richtung wir fahren, wir sind immer umgeben von einer Kombination aus Wald, Kulturland, weidende Nutztieren aller Arten, Schären (kleine, felsige Inseln), Seen und dem offenen Meer.
    Sehr tolle Runde!🥰🤩

    In Härnösand fahren wir auf den Stellplatz „Nattviksgatan“ im Yachthafen, machen noch einen kurzen Spaziergang und lassen den Tag bei einem Eis ausklingen.
    Read more

  • Day 2

    Durch die Wälder Schwedens

    August 28, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen hiess es,nach einer kürzeren Nacht als geplant God Morgon Göteborg. In Zukunft werden wir auch in Stockholm immer ein Plätzchen haben🍀🫶😃
    Heute ging es rund 770km in 9.5h durch Dörfer und Wälder einmal quer durch Schweden, Etappenziel Sundswall erreicht🤘Read more

  • Day 16

    Jour 14 - après-midi

    August 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Une journée très compliquée, particulièrement pour Mylene, épuisée après autant de montées depuis 3 jours.
    Notre objectif quotidien n’est pas atteint aujourd’hui : nous avons fait 176 km et 2100m de dénivelé positif et avons décidé de nous arrêter pas trop tard pour faire une bonne nuit de 8h en bivouac.

    Les paysages de cet après-midi étaient parfois magnifiques, nous avons encore longé des lacs ainsi que la mer avant de la traverser sur un grand pont, tantôt ils étaient industriels ou agricoles donc pas très intéressants.

    A noter que les suédois sont passionnés de vieilleries. Chacun a son petit vide grenier personnel devant chez lui en accès libre ou ouvert à certaines heures (un panneau indique Loppis et les horaires d’ouverture).

    À noter également qu’ils sont passionnés de vieilles voitures. Nous en avons croisé des dizaines depuis ces derniers jours.

    Enfin, pour terminer la journée en beauté, vu que nous n’avons pas pris notre enceinte, nous avons chanté à tue-tête toutes les chansons de notre jeunesse. Ça a permis de faire passer le temps, qui était bien long.

    La pluie s'est invitée sur la fin du parcours, et pour compléter cette super journée, une invasion de moustiques nous a accompagnés quand on a monté la tente.

    Vivement demain !
    Read more

  • Day 4

    - 23 Wasser eingefroren 🤔

    January 15, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 -13 °C

    Traumhaftes Wetter den ganzen Tag ( also bis 14:45 Uhr). Leider ist das warme Wasser nun eingefroren und so fällt Duschen aus. Wir sind gut vorangekommen ca 600 km und kommen so unserem ersten Ziel immer näher. Arik hält sich jetzt lieber im warmen WoMo auf. Draußen hebt er ständig die Pfoten 🥶😃. Wir haben nach einem Tipp einen schönen Stellplatz im Wald und hoffen heute auf Polarlichter.Read more

  • Day 259

    Härnösand im Tiefschnee ❄️

    January 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ -10 °C

    St. Berchtold, Dienstag,
    9 Uhr, -29 Grad,
    Wetter; eisblauer Himmel, was will man mehr…schöööön🤩
    Sonnenaufgang; 9.25
    Sonnenuntergang; 14.25

    Ja das ist vielleicht ein Start ins neue Jahr!
    Bei allerschönstem Wetter fahren wir weiter gen Süden.
    Gleich nach Umeå verlassen wir die E4 und machen einen Schlenker durch verschneite Dörfer und allerschönste Winterlandschaft.
    Vor Örnsköldsvik ziehen ziemlich schnell Wolken auf und in Docksta ist’s neblig und es schneit.
    In Docksta fahren wir einmal mehr unsere „Stammbeiz“, „Docksta Baren“ an.
    Im vorbei Gehen an der Küche entdecke ich, dass ganz frische Köttbullar von der Köchin zubereitet werden. Im Akkord kugelt sie zwischen den Handflächen die leckeren Fleischbällchen.
    Bitte zwei mal!😋

    Zwischen Örnsköldsvik und Härnösand schlängelt sich die E4 der hügeligen und stellenweise felsigen „Höga Kusten“ entlang und ein weiteres Mal fahren wir über die „Hoheküstenbrücke“.

    Wir fahren bis Härnösand.
    Wie erwartet ist der Stellplatz hier immer noch nicht schneefrei…im Gegenteil, der Schneepflüger hat ganze Arbeit geleistet. Meterhohe Schneeberge zieren den Stellplatz und von den Stromanschlüssen schauen nur noch die Kästen der Steckdosen aus dem hohen Schnee.
    Uns bleibt nicht anderes übrig, als wieder den Parkplatz am Wasser, am „Norra Sundet“ aufzusuchen, wo wir
    bereits am 11. Dezember 23 genächtigt haben.
    Wir machen noch einen Stadtrundgang durch die Innenstadt auf der Insel „Härnön“.
    Das Stadtzentrum ist über mehrere Brücken erreichbar. Wunderschön mit der Weihnachtlichen Beleuchtung😅 Punkt 18 Uhr ertönt vom Dom zu Härnösand ein hübsches Glockenspiel.
    Im „Espresso House„ mit cooler Einrichtung, Tapeten mit Bücherwand, trinken wir eine warme Schokolade.

    Temperaturmässig sind wir mittlerweile in „gemässigten“ Gefilden angekommen, -17 Grad. Das Maximum hatten wir heute in Sörböle -32 Grad.🫣
    Read more

  • Day 237

    Härnösand an der Ostsee

    December 11, 2023 in Sweden ⋅ 🌫 -3 °C

    Montag, 10 Uhr, -05 Grad,
    Immer noch bewölkt.
    Sonnenaufgang; 9.28
    Sonnenuntergang; 14.29

    Heute fahren wir nach Sundsval, an die Küste der Ostsee.
    Die ziemlich schneefreie Strasse führt uns wieder mitten durch winterliche Landschaften, kleine Ortschaften und vorbei an gefrorenen Seen.

    In Sundsvall müssen wir mal ganz sicher Gas Tanken und weil wir noch relativ früh dran sind, fahren wir gleich weiter nach Härnösand.

    Man könnte sagen es hat einen Wärmeeinbruch gegeben.
    Die Temperatur pendelt stets irgendwo zwischen -3 bis -0 Grad herum.
    Trotzdem fühlt es sich kälter an, es zieht uns nämlich eine frische Meeresbrise um die Ohren.

    In Härnösand, letztes Mal waren wir erst Mitte September vor Ort…oh Schreck…der Stellplatz steckt mitten im hohen Schnee.
    Keine Zufahrt, parkieren unmöglich!
    Wir haben eh gerade das Gefühl, hier wurden die Menschen von den Schneemassen überrollt.
    Die Schneepflüge sind an allen Ecken damit beschäftigt hohe Schneewälme zu bauen. Strassen, Parkplätze und Plätze von der weissen Pracht zu befreien und dann…vielleicht kommt mal der Stellplatz an die Reihe. So lange wollen wir nicht warten!
    Wir müssen nicht lange für einen Nachtplatz suchen.
    Nur einige Strassen weiter, direkt an der zugefrorenen Ostsee, mit Blick auf die Insel Härnön ist ein frisch gepflügter Platz.
    Hier sind wir in nächster Nähe zur „Neuen Brücke“ die die beiden Stadtteile von Härnösund miteinander verbindet, ein Katzensprung in die Altstadt.

    Trotz eisigen Winden machen wir noch einen Spaziergang in die Stadt.
    Read more

  • Day 149

    Köpmanholmen bis Härnösand…

    September 14, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Donnerstag, 8 Uhr, oh…5 Grad,
    Wetter; sehr schön!

    Bevor es heute weiter gen Süden geht machen wir Frühsport, einen sonnigen Morgenspaziergang.
    Dazu bietet sich der Natur- und Kulturpark „Herrgärdsparken“ der gleich hinter dem Parkplatz beginnt an. Der Park bildet den Mittelpunkt der „Höga Kusta“. Hier spazieren wir an Kunstwerken vorbei, durch den Wichtel -und Trollwald und zu guter letzt durch einen herbstlichen Blumengarten.
    Im Jahr 1864 wurde das erste Sägewerk hier im Ort gebaut und der Sägereibesitzer baute sich ein großes Herrenhaus in einem grossen Park dazu.
    Die Geschichte von Herrgärdsparken führt uns in die Zeit zurück, als hier der Wald für die Industrie weichen musste.
    Die Samis nutzten bis dahin das Gebiet als Sommerweide und Siedlung.
    Auf einer Landzunge lebte eine alte Sami-Frau die von ihrem Hof vertrieben wurde, weil das Sägewerk vergrössert werden musste.
    Der Legende nach wurde die Frau furchtbar wütend und verfluchte die Industrie;
    „Es wird eine Zeit kommen, in der die Maschinen ruhen werden.“
    Nach einem Jahrhundert begann die Industrie zu bröckeln, das Herrenhaus wurde 1977 abgerissen, der Park wurde von der Natur zurückerobert und ist dank grosszügiger Spenden nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.
    Vielleicht kann man sagen, dass der Fluch der alten Sami-Frau wahr geworden ist?!

    Danach fahren wir Richtung Härnösand immer der faszinierenden Küste entlang.
    Unterwegs kehren wir im Restaurant „Docksta Baren“ ein. Wir nehmen das Tagesmenü; Köttbullar med potatis / Hackfleischklösschen mit Kartoffeln 😋

    Gut gestärkt fahren wir auf der E4 weiter.
    Diesmal lassen wir eine Wanderung im Naturschutzgebiet Skuleskogen aus. Leider…aber…wie heisst es? Aufgehoben ist nicht aufgeschoben!🥹

    Bevor wir über die lange und hohe Brücke fahren biegen wir ab zum Aussichtspunkt wo wir einen super Panoramablick über den Fluss, die vorliegenden Inseln und natürlich die Brücke haben.

    Als nächstes übfahren wir die Högakustenbron (Hochküstenbrücke) über den Fluss Ångermanälven.
    Die 1997 eröffnete Brücke ist das zweithöchste Bauwerk Schwedens, sie ist 1’867 Meter lang, 17,8 Meter breit, die Gesamthöhe ist 186 Meter. Zwischen Fahrbahn und dem Fluss sind 40 Meter.
    Immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis.

    In Härnösand belegen wir unseren „Stammplatz“ im Nattvikenhamn.
    Read more

  • Day 6

    Reisetag 6: ELCH!

    September 3, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 15 °C

    Das Beste zum Schluss. Bevor ich morgen auf der Hundeschlittenfarm eintreffe, übernachte ich in der schönsten Unterkunft auf meiner Reise, mit Seezugang, Ruderböötli und ELCH! Es gibt sie also doch! Muh... oder Mäh? Rööör? Egal. #Elch-GeräuschRead more

  • Day 12

    RISE ☀️

    July 21, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 11 °C

    Die ersten Strahlen treffen mein Gesicht und als die Eier kochen, kommt es mir in den Sinn: Drohnenaufnahmen vom Sonnenaufgang, das wärs bestimmt. ☺️
    Und ich denke ich lag richtig. 😍

    Die Verdunklung des Busses lass ich im Übrigen bewusst bleiben. Das mit dem Wurm und den Vogel hatten wir ja schon und wie ich finde haben die Morgenstunden etwas magisches. HEXHEX 😂✨

    Das Hundevolk rollt kurz die Augen, freut sich dann aber, dass ich das Bett räume. 😅🤦🏽
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android