Sveits Andermatt

Oppdag reisemĂĽlene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende pĂĽ dette stedet
  • Dag 369

    49. Back to Bella Suiza

    6. april, Sveits ⋅ ⛅ 0 °C

    49. Back to Bella Suiza
    Luzern – Andermatt – Luzern

    With barely any sleep, exhausted but back on home turf. Jonas took us in, giving us a much-needed shelter to crash in before the madness began.

    The next days blurred into an endless cycle of hauling furniture, shifting boxes, and assembling what felt like a million pieces of our life. It was backbreaking work. Max, though, was an absolute beast—he dismantled and reassembled most of the cupboards like a pro. My hero. Meanwhile, I ran on fumes, my muscles screaming in protest, but there was no time to slow down. Between moving into the new apartment, unpacking, cleaning, and getting things in order, sleep became a distant memory.

    Still, we carved out one Sunday for a proper escape—skiing in Andermatt, so Max wouldn’t only see the inside of a cardboard box. The views were breathtaking, but the skiing? North America had spoiled me. The snow back there was lighter, drier, and somehow just... better. Plus, I had gotten way too used to my lightweight ski touring setup—switching back to heavy skis felt like learning all over again. Clumsy, awkward. I missed the effortless glide of my touring skis; they’re practically an extension of my feet.

    Once Theo was back at work, I soldiered on alone—moving the last boxes, wrangling things with the Hausverwaltung (cleaning, painters, repairs), hunting down the missing pieces for the apartment, and, oh yeah, squeezing in job interviews on top of it all. I was running on empty, completely kaputt, but there was no pause button. No time yet to sit, breathe, and feel at home. I suppose that part will come… eventually.

    But it didn’t.
    One box after the other—unpacking, sorting into cupboards, reshuffling, more unpacking. On repeat. All week long. The only silver lining was Bernd’s 50th birthday party, which whisked us away to the literal end of the world: somewhere near Schaffhausen. It felt good to be around people again, to laugh, to celebrate something that wasn’t just “we found the cutlery drawer!”

    Craving more social contact and a bit of mental oxygen, we fled to the mountains again the following weekend—back to Andermatt. One day skiing with Walter, the next ski touring with him and Häfeli. The route: Gemsstock – Glockentürmli – Monte Prosa – Hosten Tal (Bedretto Tal had too little snow). It was one of those brilliant Swiss winter days—sunny and windy. Not exactly ideal touring conditions, with a crusty, icy surface that tested every edge of our skis. But the scenery made up for it. Stark, vast, humbling.

    After the tour, I was ravenous—so hungry I nearly inhaled two pizzas at the Spycher restaurant in town. I don’t even remember chewing. Just warmth, cheese, and life slowly returning to my limbs.

    We returned tired yet again, launching into a new week that offered no room to breathe. I kept hoping I could finally finish unpacking, sorting, and settling in—just to have a clean slate for job hunting. But the next celebration was already on the horizon: Walter’s birthday party is next Saturday, and apparently we’re celebrating that too.

    There’s still no time to feel fully arrived, but maybe that’s okay. Maybe life, like a good ski tour, is best lived one summit at a time—breathing heavy, legs burning, and smiling at the wind.
    Les mer

  • Fortitudo mea in levitate. Ducati.

    21. september 2024, Sveits ⋅ ⛅ 13 °C

    oder auf Englisch "in lightness my strength". Der Slogan von Ducati ist zugleich Anspruch und Selbstverständnis. Schließlich sind die Motorräder der italienischen Schmiede der Inbegriff von Leichtigkeit.

    Da ich Hazel in der letzten Woche verkauft habe und sie sich bereits auf ihren neuen Besitzer freut, brauchte ich für meine Jahres-Abschlusstour ein Ersatzmotorrad, das mindestens genau so viel Freude bereitet. Was liegt da näher, als das Wochenende mit einer temperamentvollen Italienerin zu verbringen? Eine Ducati Desmosedici GP24 konnte ich allerdings nirgends ausleihen, so dass es eine Monster 937 geworden ist.

    Super schniekes Motorrad, 177 kg Leichtgewicht mit 111 PS. Wirklich schön anzuschauen. Aber das Moped braucht immer und überall Drehzahl. Das ist auf Dauer super anstrengend und richtig gewöhnungsbedürftig im Vergleich zur Yamaha. Auch 500 und mehr Tageskilometer gehen aufgrund der Sofasitzhöhe ordentlich in die Knie.

    Ansonsten hatte ich richtig Glück mit dem Wetter und so brachte mich "Bambi" bei strahlendem Sonnenschein durch das schöne Schwabenländle, einmal quer durch die Schweiz, bis nach Chamonix. Der Blick vom Aguille du Midi (3.842 m) hinüber auf den Mont Blanc, den König der Alpen mit seinen 4.805 m war zauberhaft. Auch wäre ich gerne hier oben noch etwas umher gelaufen, allerdings sind ab Meter eins! nach dem Ausstieg aus der Bahn Seil und Steigeisen Pflicht!!

    Also wieder runter, auf das Töff und mich einmal kreuz und quer über die Pässe durch die Schweiz treiben lassen. Jetzt bin ich erstmal platt und freue mich, in meinem, für 60 Franken super günstigen Hostel, auf Älpler Magronen mit Apfelmus.
    Les mer

  • Dag 2

    007 lässt Grüßen.

    3. september 2024, Sveits ⋅ ☁️ 15 °C

    Natürlich ließen wir uns das legendäre Hotel Belvedere am Furkapass nicht entgehen. Nicht nur weil es im legendären James bond Streifen Goldfinger eine große Rolle gespielt hat, sondern auch weil der Pass auch ziemlich anspruchsvoll zu fahren ist.
    Ein absolutes Muss wenn man hier in der Gegend vorbei kommt. 😎👌
    Les mer

  • Dag 2

    Passstraßen Paradies

    3. september 2024, Sveits ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem wir heute bei Zeiten aufgebrochen sind, um erst mal unsere alte Gold Schürfstelle zu begutachten wussten wir noch nicht wie der Tag sich entwickelt würde. Aber wir waren voller Tatendrang und dann ging es ab auf die Piste.
    In der wir erst den lukmanierpass und danach den legendären San Gotthardo auf dem berühmten kopfsteinpflaster überquerten.
    😁😎
    Les mer

  • Dag 1

    Tagesziel

    2. september 2024, Sveits ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir haben unser Tagesziel Disentis im Graubündener Land erreicht und machen halt auf dem Campingplatz Fontanivas.
    Hier waren wir tatsächlich vor gut 10 Jahren öfters mal zum Goldschürfen 😎
    Es ist eine richtig schöne Gegend in der wir uns früher schon sehr wohl gefühlt haben.
    Nach einem Herzhaften Essen besprechen wir noch den nächsten Tag mit Ziel Italien über Umwege. 😁
    Les mer

  • Dag 1

    Planänderung! Wo beginnt die GTA fßr uns

    17. august 2024, Sveits ⋅ ☁️ 11 °C

    Es ist 8 Uhr. Wir stehen pünktlich in Airolo am Postbus 111, der uns zum Startpunkt auf den Nufenen Pass fahren sollte. Doch es kam direkt anders als geplant. 🫣 Der Busfahrer teilte uns mit, dass ein Teil unseres Weges ab dem Pass gesperrt ist. Also erklärte er uns kurzer Hand, dass er uns eine Station vorher raus lassen würde und zeigt uns auf der Karte, welchen Wanderweg wir nun nehmen sollen. Und so beginnt unser Abenteuer in Cruina statt am Nufenen Pass🇨🇭😃Les mer

  • Dag 4–7

    Dag 2-4

    16. august 2024, Sveits ⋅ ☁️ 20 °C

    Dag 2 was lekker wakker worden na een succesvolle eerste dag. Op en schitterende locatie ontbijten en daarna weer lekker aan de wandel gegaan. Het was deze dag alleen maar bergafwaarts, wat niet perse makkelijker is maar wel sneller. Ik zou ongeveer de zelfde afstand afleggen als de dag ervoor. Helaas kwam ik tijdens een heel technisch stukje in de afdaling verkeerd neer op mijn enkel waardoor ik er veel last van had. Ik ben toen rustig verder gegaan met het doel om die dag op een camping te slapen in Engelberg. Onderweg heb ik nog wat lekkers gegeten bij een lokaal restaurantje. Toen ik op de camping was aangekomen heb ik rustig mijn tent op gezet en heb ik mijn voet even ingesmeerd en gemasseerd om zo snel mogelijk te herstellen. Ook kon ik lekker douchen en na een stukje lezen in mijn boek kon ik lekker gaan slapen. De volgende 2 dagen waren erg regenachtig waardoor ik besloot om die 2 dagen lekker op de camping te blijven en goed te herstellen voor de laatste dagen van mijn reis.Les mer

  • Dag 164

    J166 - Et de un!

    3. august 2024, Sveits ⋅ ⛅ 11 °C

    [Dimitri]

    Réveil dramatique: des dizaines de limaces et escargots recouvrent la tente et les affaires, en y laissant bave et caca 🤢 ceci se combine à une pluie matinale et une humidité absolue.

    Mais on en a vu d’autres et ça ne suffit pas à nous démotiver car aujourd’hui on s’attaque d’entrée au col de l’Oberalp (source du Rhin) avec plus de 1300m de d+. Les 6 derniers kilomètres sont rugueux, les voitures et motos un peu trop nombreuses en ce samedi, mais on arrive bien en haut, et c’est magnifique (j’avoue Eliott me bat de quelques secondes cette fois)

    On décide de pas enchaîner directement avec le col de la furka (10km à 9%) pour reposer les jambes et profiter de cette vallée à 1400m d’altitude. Petit café en terrasse, JO sur le téléphone (allez le judo) puis recherche d’un spot pour la soirée, meilleur qu’hier on l’espère… C’est chose faite! (Voir photo)
    Les mer

  • Dag 2

    Ankunft auf dem Furkapass

    1. juni 2024, Sveits ⋅ ☁️ 2 °C

    Was für ein Tag, nur 2-3x verfahren und zu dritt mit Team 9 und 59 in Kolonne gefahren. Zuerst ging es auf den Klausenpass(1948m) und dann auf den Furkapass(2109m) Das Hotel auf dem 2.Pass hat tatsächlich vorhin erst für uns geöffnet, es gibt ein Bett, Bier und Kuchen,was will das Herz mehr!
    Unsrere Tageschallange war eine Bergweihe durchführen: mit einem Stein(Vulkanähnlich, frischem Bergwasser und einem Tannenzapfen barfuß im Schnee stehend.Danach waren die Füße herrlich warm😂.
    Eine der Fotoaufgaben haben wir auch schon geschafft, wir sollten einen Yeti aus Schnee bauen (unserer ist auf Diät).
    Les mer

  • Dag 9

    Titlis and Engelberg

    13. oktober 2023, Sveits ⋅ ☀️ 15 °C

    The perfect end to a wonderful trip....

    I spent the day on top of Titlis mountain in Engelberg. We took a cable car up to 10,000 feet and explored the top of the alps.

    I pushed myself out of my comfort zone and did all the excursions. Thanks to my guide Nikos for making me challenge my fear of heights on the bridge!

    On our way down the mountain, my friends and I got in a canoe on a gorgeous lake. After coming down the mountain, I indulged in some much needed alone time. I sat in the grass by a lake for a few hours, soaking up my last sunny day in Europe.
    Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android