United Kingdom Newquay Railway Station

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Mevagissey, beer and curry!

    April 16 in England ⋅ ☁️ 11 °C

    After our amazing morning at the Eden Project, we realised that Mevagissey was very close by. It’s been on our list since we saw it on Rick Stein’s Cornwall TV show. It didn’t disappoint! It was a very lovely little town, with lots of action centred around a working harbour. The two food vans on the dock were our first destination. Scallops are pretty much my favourite seafood, and Rick Stein had recommended The Fish Grill on his program. It was excellent. One lady on her own, doing the ordering and the cooking, and using super fresh fish that she was still filleting in between customers. The fisherman who had caught it all was still working nearby. It was delicious! I haven’t eaten seafood that fresh in a very long time!
    After that we had some equally delicious Cornish ice cream and walked out to the sea wall. A lovely little town. And as you can see, the weather was much nicer today!
    We popped in at the 170 year old Austell Brewery on the way back, sampling some of their popular beers. I still can’t quite get around the warmth of the hand-pumped beers (beer should be cold!), but Phil enjoys them. It’s the traditional way!
    In the evening, we went to the Indian restaurant across the road, which we didn’t realise had an amazing view out over the ocean. The food was also excellent and it was a brilliant end to a great day.
    Read more

  • Day 7

    Von Fowey nach Mevagissey

    October 17, 2024 in England ⋅ 🌙 14 °C

    Von dem kleinen gemütlichen Fowey fuhren wir entlang der bezaubernden Küste Cornwalls in das geschäftige Hafenstädtchen Mevagissey.
    Und statt vieler Worte, lassen wir die Bilder für sich selbst sprechen. Wir sind begeistert! 😊Read more

  • Day 5

    Vampires in Cornwall

    July 18, 2024 in England ⋅ ☀️ 20 °C

    Mein Taxidriver heute war ein junger Rumäne. Von Switzerland hatte er noch nie gehört. Ich versuchte ihm zu erklären, dass es an Italien, Deutschland und Österreich grenzt..Ich hätte ihm auch sagen können, wir seien eine kleine Insel in Hawaii und würden uns kannibalisch ernähren. Also sprachen wir über Rumänien. Das Land von Dracula. Er meinte, dass er im Sommer wenn er nach Hause geht, kein Flugzeug oder Auto braucht, denn er würde sich einfach nach Hause "transporten" As a son of Dracula. Little Draculas Blick war unschlagbar, als ich ihm erwiederte, dass ich "more on the side of witches" sei, und ebenfalls meine eigenen Flugmittel hätte. Schlussendlich schaute ich am Ende der Fahrt in seine stockdunklen Augen und er betrachtete wohl mein irres, wirres Haar und wir waren wohl beide nicht mehr so sicher, was der Andere wirklich ist.

    Ich für meinen Teil habe den Besen zu Hause vergessen und marschiere los. Rechts geht es oft ziemlich in die Tiefe, was ich immer noch nicht mag. Auch wenn die Farben wieder ein Traum sind.

    Vorbei geht es an vielen Bergbauüberbleibseln. An vielen Orten darf man den Weg nicht verlassen, um nicht in ein Mienenloch zu fallen.

    Am Beach von Chapel Porth mache ich Pause um das "weltberühmte" und hochgelobte "Iced Hedgehog" zu versuchen.
    Alle stehen hier dafü an. Ich ergattere meins und setze mich auf einen Stein am Strand. Das Ding tropft schon fleissig auf meine Hände. Nach meinem ersten Bissen, bin ich sofort verzweifelt, wie ich das Ding loswerde. Iced Hedgehog, ist ein Eis mit einem Butterklumpen !!!, mariniert mit Haselnüssen. Ein Butterklumpen auf Eis? Echt?
    Bitte wer will denn an einem Butterklumpen lecken?
    Da fällt der Klumpen doch tatsächlich runter suf meine sehr saubere Wanderhose und dem restlichen Eis helfe ich nach.. Fazit: von den 4£ 75, welche das Ding kostete, erhielten 4£ die Möven.

    Perranporth - Porthreath
    19.84 km ⬆️899m ⬇️893m
    4 Std. 46 Min.
    Read more

  • Day 4

    Low tide - high tide

    July 17, 2024 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    Ebbe & Flut, das gäb ne schöne Rosigeschichte..sie kann nicht zu ihm weil die Flut zu hoch ist, der Hund rettet ihn aus den Fluten...usw.
    Ich hingegen - kämpfe ganz anders mit den "Gezeiten". So habe ich ein 77 seitiges Dossier für meinen Trip, Karten usw. Nur gelesen habe ich sie nicht. Das mache ich bevorzugt bevor ich einschlafe. Also kurz vor dem wegdriften und übermüdet. Gestern las ich dann was von über den Fluss kommen und wenn man zu viel Flut hat bis 10 km mehr wandern muss... hääää? Irgendwo gibt's ne Cafebar, die eine Brücke hätte, oder mit kleinem Boot rüber rudert. Aber nur bei wenig Wasser..ehm. also checke ich noch die Gezeitentabelle, gehe morgens extrem früh raus und navigiere mich 4km zu diesem Cafe. Was ist denn das für ne Brücke, wenn die nur bei wenig Wasser was taugt?
    Das Kaffee ist ein Highlight des Tages und über die Brücke hätte ich noch Stunden lang gehen können.

    Newquai - Perranporth
    18.37km ⬆️ 335m ⬇️ 369m
    4 Std. 12 Min.
    Read more

  • Day 3

    Wenn die Seele singt

    July 16, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C

    Was Rosi kann, kann ich auch, nämlich schöne Titel erfinden.
    Heute witd mir nach wenigen Metern klar, hier kann man ja gar nicht anders als Geschichten mit Happy-End zu schreiben.
    Die Landschaft ist einfach nur schön. Rauhe Klippen, Blumen in allen Farben, satte grüne Wiesen, das wilde Meer in leuchtendem blau und über mir der Himmel mit den kreischenden Möven.
    Ich geniesse jeden Meter, trödle vor mich hin, setze mich auf Bänke und träume auf's Meer hinaus...

    Ich habe keine Eile anzukommen und weiss nun auch warum. Newquai ist eine urferstadt, laut und eher schmuddelig. Mein Hotel liegt ausserhalb, da ich jedoch keinen Adapter mitgenommen habe, muss ich die 15 Minuten wohl oder übel auf mich nehmen. Nach der Stille von Unterwegs, ist mir die Stadt zu voll. Souvenirshop's reihen sich meben Pub's, Süssigkeitenläden usw. Ich suche über eine Stunde bis ich fündig werde und flüchte regelrecht in die Ruhe meines kleinen Zimmers zurück.

    Zitat des Tages:
    "DIE SEELE NÄHRT SICH VON DEM WORÜBER SIE SICH FREUT"

    Porthcothan - Newquai
    16.49 km ⬆️538m ⬇️510m
    3 Std. 40 Min.
    Read more

  • Day 1

    Sturm der Gefühle

    July 14, 2024 in England ⋅ ⛅ 15 °C

    Padstow
    Bis vor kurzem wusste ich nicht mal, dass Cornwall RosamundePilcherLand ist...und ganz bestimmt bin ich nicht wegen Rosi hier.
    Aber zur seriösen Reisevorbereitung habe ich mir doch zwei Filme von ihr reingezogen. Wer es nicht kennt :

    schöne Menschen erleben in einer schönen Umgebung, bei schönem Wetter ein Drama mit Happy End. Nach 5 Minuten kann jeder das Drehbuch fertig schreiben...Die Guten kriegen die Schönen, das Geld und das Glück und den Schlechten wird vergeben..Friede, Freude, Rosamundepilgerkuchen.

    So lande ich also auf dem gefühlt kleinsten Flughafen der Welt in Newquai.
    Die Heldin des Tages ist die Busfahrerin. Mit ihrem Doppelstöcker kämpft sie sich durch die engen Strässchen und gewinnt jeden Zweikampf. Wer nicht vorbeikommt muss zurück...eisern lösst sie alles rückwärtsfahren...auch Traktoren.

    Ich geniesse derweilen die Landschaft.

    Padstow ist ein alter Fischerort..zwar touristisch, aber echt hübsch.
    Ich checke im Old Custom House ein, direkt im kleinen Hafen und mein Zimmer hat Sicht darauf. So pretty...

    Wie immer schlendere ich dann durch die Gegend und erkunde die Gegend. Und bin sehr stolz darauf, dass ich sämtlichen Verlockungen standhalte. Sportgeschäfte, Pastries, Boutiquen...so einiges was mein Herz rosimässig hüpfen lässt.

    Das Einzige was ich mir gönne, ist bei Rick Stein Fish&Chips zu essen. Ein "Foodie", mit TV-Kochkarriere, so promimässig, soll DER Koch schlechthin sein.
    Nun ja...die Chips sind ziemlich pampig..der Fisch zwar butterig, aber ohne gehörig Salz nachzuschütten geht's nicht.

    Die grossen Gefühle gab's dann im Pub beim EM-Final. Da steh sogar ich im Pub an der Bar und hoffe auf grosse Glücksgefühle...
    Read more

  • Day 82

    Dogs are welcome

    October 20, 2023 in England ⋅ 🌧 13 °C

    Eigentlich hatten wir uns überlegt heute Surfunterricht zu nehmen. Aber als wir heute morgen aus dem Fenster blickten, rollten meterhohe Wellen auf uns zu….diejenigen, die da schon im Wasser waren um zu surfen, konnten es ziemlich gut….Grundsätzlich zwar sportlich ausgesprochen talentiert (Micky bisserl mehr als Patrick) haben wir uns dann doch entschieden, lieber mit dem „Entdecken“ weiter zu machen…😜
    Unsere erste Station war Perranporth Beach. Sogar vom Parkplatz aus hatten wir eine wunderbare Aussicht über den Strand. Eigentlich wollten wir noch ein bisserl auf dem Sand laufen, der Regen hat uns allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Café Alcatraz war unsere Rettung. Hier sind Hunde willkommen….Am Anfang war es noch ganz ok. Rechts neben uns zwei süße Labradore, zwar bisserl gerochen, aber was soll’s…. Nach 20 Minuten sind wir geflüchtet. 10 nasse Menschen und 20 nasse Hunde auf 25 qm….
    Weiter ging’s zum Godrevy Beach. Auch hier hat uns der Regen eingeholt und wir konnten nicht viel rumlaufen. Trotzdem schön…aber wieder unfassbar viele Hunde. 25 Prozent aller englischen Haushalte haben mindestens einen Hund. In Deutschland sind es nicht mal 9 Prozent. Das merkt man!
    Nächster Stopp St.Yves….und die Sonne kam raus.
    Normalerweise wohl sehr überfüllt, war es heute ziemlich beschaulich. Wir sind durch die malerischen Gässchen gezogen, haben Cornish Pastrie gegessen und sind schließlich am Hafen gelandet, wo wegen Ebbe, die Schiffe auf Grund lagen. Das ist wie Weihnachten für Patrick…das musste er sich ganz genau ansehen.
    Nächster Stopp Lands End. Wir wussten schon, dass das sehr touristisch und eigentlich auch gar nicht so besonders ist, aber irgendwie trotzdem ein Muss, wenn man schon in der Nähe ist. Das Parken ist mit 7 Pfund viermal teurer als an allen anderen Parkplätzen Cornwalls und schwups, schon haben wir es bereut…. Patrick ein bisserl mehr als Micky..😜Aber weil es ja so teuer war, haben wir uns dann doch noch durch Sturm und Regen bis zur äußersten Kante vorgekämpft und Fotos gemacht. Und dann doch noch ein Lichtblick, eine kleine Ausstellung. Dazu muss man wissen, dass es in England ein geflügeltes Wort ist, zu sagen „from Lands End to John o‘Groats“. Das soll eine große Entfernung ausdrücken. Tatsächlich kann man diesen 1111 Meilen langen Land‘s End to John o‘Groats Walk pilgern.
    Das haben mehrere Menschen in unterschiedlicher Weise getan. Diese Geschichten, Weltrekorde und Bilder sind hier zu sehen.
    Micky hatte noch sehr viele Stationen auf ihrer To-See-Liste und hat Patrick durch ganz viele, sehr enge Straßen getrieben. In Lamora Cove hat Patrick gedacht, er muss den Bully ins Meer schmeißen, weil er da nicht mehr rauskommt. Und Micky gleich hinterher….Zum Glück hat er es nicht getan.
    Wir wollten ja noch zum St. Michaels Mount. Das ist das englische Pendant zum Mont Saint-Michel. Kennt nur Keiner…Leider fuhren wegen des Wetters schon früh die Fähren nicht mehr und somit konnten wir nur aus der Ferne staunen.
    Das Amphibienfahrzeug war dann noch ein echtes Patrick-Highlight….
    Völlig erschöpft sind wir dann wieder nach Newquay zurückgefahren. Sightseeing ist anstrengend!
    Read more

  • Day 25

    Mevagissey

    September 15, 2023 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Well after 3 days sick with flu 🤧🤧🤧 I started feeling better!!!! I will just post some pictures.
    Tomorrow I will tell you more about what we found.😊😊😊
    !!!! Viva Mexico!!!😘😘😘 feliz día de independencia festejen mucho.Read more

  • Day 13

    Lost Gardens of Heligan

    August 11, 2023 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    Diesen Garten muss man gesehen haben. So vielseitig. Neben einem Küchengarten werden Gewächshäuser dargeboten und überall liebevolle Details. Daneben natürlich „The Jungle“ und der bekannte Skulpturenbereich.Read more

  • Day 10

    St. Agnes Head - Wheal Coates

    August 8, 2023 in England ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach der Kurzvisite in Newquay ging es dann nach St. Agnes. Eigentlich wollten wir hier eine längere Wanderung, beginnend im Ort machen (wegen Stippy Stappy). Leider fanden wir mit dem Camper keine Parkmöglichkeit. Deshalb ging es Richtung St. Agnes Head; dort gab es ausreichend Platz für uns. Aufgrund der immer noch sehr tiefhängenden Wolken und des kühlen Windes wurde die Runde, die über Agnes Head und Tubby‘s Head ging, nur 5 km. An der Ruine Wheal Coates (Fotos) vorbei haben wir nur von oben auch den Chapel Port Beach angeschaut. Am Camper zurück gab‘s dann Cream Tea mit Scones.

    Die Wolkendecke, die eine schöne Sicht verhinderte, war der Grund, dass wir Godrevy Point und Godrevy Lighthouse ausfallen ließen und St. Ives ins Visier nahmen, das uns vor vier Jahren gut gefallen hat. Aber dort war alles voll belegt. Deshalb ging es weiter nach Penzance. Dort haben wir für zwei Nächte gebucht (denn wir wollen auch nach Mousehole - und da hat man schon mit nem VW- Bulli vor vier Jahren keinen Parkplatz gefunden, also mit dem Camper erst recht nicht).
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android