United Kingdom Balloch Railway Station

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Our first day on West Highland Way trail

    April 21 in Scotland ⋅ 🌧 11 °C

    Today we hiked the first 13 miles of the West Highland Way trail. This 96-mile trail starts at the town of Milngavie and ends at the town of Fort William. Today we hike for 5 hours from Milngavie to Drymen. We were amazed to see almost 100 other hikers with backpacks on the trail like us today! Our tour company moved our luggage for us. We have a nice bed and breakfast in Drymen for tonight.Read more

  • Day 27

    Glasgow

    October 3, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 15 °C

    After turning in our campervan, we treated ourselves to a taxi to the Uphall train station. The train was just pulling in, and our driver told us to run to make it. He said we could buy a ticket on the train. Thank goodness, that was the case. It was actually pretty slick after a few stops the conductor came by, he even knew where we boarded the train. They must have cameras everywhere. The train ride was less than an hour to Glasgow Central. We were a little early to check in so we stopped for a nice lunch. Glasgow seems like a typical city until you look up, the architecture is so impressive. Our hotel was really nice, the young man who checked is in gave us some great advice on where to go. We found a nice Greek restaurant on our way to the Pot Still and we really enjoyed our dinner. We ate most of our meals in the campervan so I'm feeling quite spoiled. I know it won't be long until I'm tired of restaurant food but not yet. The Pot Still was packed but in no time at all people had invited us to sit with them. Both couples were locals and they enjoyed educating us on scottish whiskeys and all Glasgow has to offer. They also introduced me to Irn Bru a super sweet scottish soft drink. We had a great evening and were moving a little slower the next morning. We didn't have to check out until noon so we went for a walk in the morning. We ended up at the train station and decided to pre-purchase our tickets to Oban. It was a good thing we did because there was some issues with the train service. They told us not to worry as they would put us on a bus if the trains couldn't get through.Read more

  • Day 3

    Unerwartete Höhenmeter

    Yesterday in Scotland ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach einer etwas unruhigen Nacht mit einigen Unterbrechungen weil Moritz friert oder Nadin einfällt dass sie nicht alles Essen in den Packsack hat und nun Angst vor knabbernden Mäusen hat starten wir nichtsdestotrotz gut erhohlt gegen 7 Uhr in unseren zweiten Tag auf dem WHW.
    Erst geht es hoch auf den Conic Hill, von wo aus man einen tollen Blick auf Loch Lomond hat. Allerdings ist hier auch super viel los, da unten ein großer Parkplatz ist und wir sind froh, als wir die meisten Leute wieder hinter uns lassen. 🥾

    Wir versorgen uns in einem kleinen Kiosk mit Vorräten und müssen erneut feststellen, dass wir schottisches Englisch wirklich schlecht verstehen 😁 das wird hoffentlich noch besser.

    Ansonsten sind wir heute auf super schönen Trails unterwegs gewesen, die hier und da aber unerwartete Höhenmeter hatten. Was insbesondere zum Leidwesen von Moritz war - er hat schon den ganzen Tag Kopfschmerzen, welche bei Anstrengung schlimmer werden. Morgen starten wir dann hoffentlich genau so erhohlt in Tag 3 wie heute morgen. 💪🏼
    Read more

  • Day 2

    Erste Etappe

    May 2 in Scotland ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute Morgen gings mit dem Elektro Doppelstock Bus vom Flughafen in die City von Glasgow. Dort haben wir lecker gefrühstückt (veganes Scottish Breakfast) und letzte Erledigungen gemacht. Danach ging es mit einem sehr pünktlichen und klapprigen Zug nach Milngavie, unserem Startpunkt für den West Highland Way.
    Dieser führte uns auf den ersten ca. 25km durch wirklich wunderschöne Natur mit unglaublich viel Ginster, der aktuell in voller Blüte steht und unglaublich toll duftet - nämlich nach Kokos! Klingt verrückt, wir sind uns einig dass es so ist. 🤓
    Für die Nacht haben wir einen wunderschönen Platz am Waldrand gefunden und freuen uns auf eine erholsame Nacht. Wir sind total froh wieder "on track" zu sein und das Leben einfach ohne Schnickschnack und Alltag zu genießen. ☀️🏕️
    Read more

  • Day 2–3

    E1 - Frostig

    December 12, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 2 °C

    Stockeduster, Milngavie - wir wagen uns um 6:20 Uhr auf unsere erste Etappe durch den gefroren Wald. Es ist magisch, etwas gruselig, aber wunderschön Wangen errötend und Augen aufleuchtend - nicht zuletzt im Taschenlampen Licht.

    Die gefroren Schafweiden, mampfenden Highland Cows und das im hohen gefrorenen Gras scheue Reh, unterstreichen die friedliche Morgenstimmung, als sich der Himmel so frostig blau wie die Weiden färbt.
    Bis dahin, und noch weiter bis nach Drymen, inkl. ungeplanter Wegsperrung, haben wir bereits zwei Stürze, aber nur einen verletzten Daumen zu verzeichnen. Nachdem wir gespürt haben, lernen wir natürlich und packen die Spikes aus, die uns einen sicheren Tritt auf den frostigen Böden und wunderbare Druckpunkte unter den Füßen verschaffen. Leider nicht mit einer Fußmassage gleichzusetzen, die es ca. 35km später noch bei Weihnachtsfilmen in Balmaha gab <3

    Aber erst nachdem wir den eingefroren und in Nebeln eingehüllten Endgegner „Conic Hill“ bezwungen haben - der erhoffte faszinierenden Weitblick über den „Loch Lomond“ erstreckte sich ca 20m bis in den Nebel. Beeindruckender da der unter 2m weite Kurzblick auf die sich spielerisch bewegenden Bilder, des tauenden Wassers unter den Eisplatten, wie in einer Laverlampe.
    Read more

  • Day 76–79

    Glasgow

    November 13, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Derniere halte d'Ecosse: découverte de Glasgow, avec son architecture mêlant art nouveau, art déco, néo gothique et style victorien! On y retrouve les travaux de l'architecte et designer Mackintosh!
    Découverte de la magnifique université de Glasgow et de formidables musées d'art (une richesse incroyable avec des Rembrandt, Cranach, Dali, et plein d'impressionnistes...)
    Read more

  • Day 76–77

    Again Glasgow

    October 25, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    För en Nacht semmer of Glasgow gange. Definitiv öbis vom beste gsi🥰🤍. Wer heds dänkt, ech han mol farbigii Fengernägel😂🙈. Noch enere chorze Nacht heds es guets Zmorge gäh 😋ond denne semmer weder zrog noch Edinburgh. Sobald ech dehei gsi ben, beni met de Hostfamily a dShow vom Enkelin gange ond sogar met BINGO😂Read more

  • Day 53

    Parc national du loch Lomond

    October 22, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 8 °C

    Journée rando au coeur du parc du Loch Lomond, magnifique avec ses couleurs et un ciel particulièrement exceptionnel!
    Passage inattendu dans la petite bourgade de Drymen, où nous avons mangé un délicieux plat de haddock et pris un petit verre pour lutter contre le froid! Incroyable: cet établissement se révèle être le plus ancien pub licencié d'Écosse !Read more

  • Day 19

    Glasgow - dag 1

    September 18, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    De laatste stop van onze reis is Glasgow. Vandaag ontdekten we deze moderne, levendige stad via de 'City Centre Mural Trail'. Doorheen de stad zijn er sinds 2008 zo'n 30 muurschilderingen gemaakt. Het doel van dit project is om oude gebouwen op te fleuren en om de straten en steegjes kleur te geven.
    We volgden een deel van deze wandeling en kwamen ook mooie gebouwen en een leuk standbeeld tegen. Dit is het 'Duke of Wellington Statue'. Het beeld staat er al dinds 1844. In de jaren 80 verscheen voor de eerste keer een verkeerskegel op het hoofd van Welligton. De kegel werd steeds verwijderd door de gemeentediensten, maar het duurde nog geen twee dagen of er stond alweer een nieuwe kegel op het hoofd van het standbeeld.
    Read more

  • Day 18

    Van de Highlands naar de Lowlands

    September 17, 2024 in Scotland ⋅ 🌙 14 °C

    We laten de Highlands achter ons en zakken terug af naar de Lowlands.
    Onderweg stopten we nog aan Loch Lomond. Qua oppervlakte is dit het grootste meer van Schotland. Qua volume is dit het op een na grootste meer van Schotland, na Loch Ness.
    Vlakbij Loch Lomond wandelden we naar Finnich Glen. Via 'Jacob's Ladder' dalen we af in de kloof. Het eerste gedeelte vormt een trap, maar nadien is het klauteren over blokken en boomstammen. Op een bepaald moment hangt er een touw waarlangs we de afdaling 'gemakkelijker' kunnen maken.
    Eenmaal we veilig beneden waren, konden we genieten van de prachtige omgeving. Via de zijkant van de kloof konden we verder stroomopwaarts gaan richting 'The Devil's Pulpit'. Dit is een stuk rots die boven de rivier uitsteekt. Volgens een legende stond de duivel hierop om zijn volgelingen toe te spreken, dit terwijl het bloedrode water rond zijn voeten stroomde.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android