United States Dead Horse Point

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 106

    Moab forever 😉

    May 8 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Die hiesige Werkstatt kann keine passende Wasserpumpe auftreiben, und selbst wenn: ein größeres Problem wären passende Dichtungen. Dank Unimog-Hans 🤗 fliegt unser Ersatzteil mittlerweile schon über den großen Teich von 🇩🇪 nach Vancouver 🇨🇦. Wir hoffen, dass es nächste Woche in Moab 🇺🇸 ankommt und die Reparatur über die Bühne gehen kann. Wir drücken uns selbst fest die Daumen.

    Bei unserer Werkstatt „Skyline“ macht Lloyd’s Frau Kim für uns einige Anrufe, organisiert einen der letzten verfügbaren Leihwagen in Moab und chauffiert uns zur Abholstation. Wir sind immer wieder dankbar und positiv überrascht, wie hilfsbereit und unkompliziert die Menschen sind, die wir unterwegs treffen.

    Nachmittags telefonieren und mailen wir, was das Zeug hält. Wir müssen alle Events in Arizona und Colorado zeitlich nach hinten verschieben, die wir bereits Mitte April gebucht haben. Wenn WIR schon mal im Voraus planen 🙄🙂‍↔️😉. Hoffentlich haben wir den Zeitplan richtig eingeschätzt, erneut umbuchen wird schwierig.

    Es gibt definitiv schlimmere Orte als Moab, in denen man stranden könnte. Es gibt zahlreiche gute Restaurants, Foodtrucks (schon ein paar ausprobiert), unzählige Geschäfte, tolle Landschaft drumherum, das passende Wetter und, nicht zu vergessen, zwei Nationalparks direkt vor der Haustür.

    Auf unserem Campground können wir bereits gestern umziehen vom Provisorium neben dem Geräteschuppen auf einen Zeltplatz mit Bank, Baum und kleiner Rasenfläche. Den Platz hat man freundlicherweise für uns freigeschaufelt mit der Option, im Fall der Fälle zu verlängern.
    Read more

  • Day 104

    … und zweitens als man denkt

    May 6 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einem längst fälligen Wasch- Einkaufs-Rundum-Service-Tag in Moab geht’s nachmittags wieder auf BLM-Land. Natürlich nicht, ohne vorher ausgiebig die Foodtrucks auf dem Platz gegenüber des Waschsalons zu testen 😋. Hinter Moab finden wir einen schönen Stellplatz mit Blick auf die schneebedeckten La Sal Mountains.

    Bereits während der Fahrt gefallen uns einige Geräusche, die unser Dicker produziert, so überhaupt nicht. Heute Morgen ist daher Fahrerhaus kippen und nachschauen angesagt. Schnell zeigt sich, dass wir wohl eine neue Außendusche haben 😉. Die Wasserpumpe schleudert Kühlwasser in alle Richtungen, die Keilriemen quietschen vor Freude 🛀💦🥴 und wir müssen uns wohl eine Werkstatt suchen.

    Also zurück nach Moab zu „Skyline Transport & Diesel Service“, die einzige Werkstatt hier, die etwas mit Lkw zu tun hat. Inhaber Lloyd und sein Sohn Harold bestätigen unsere Diagnose in Sachen Wasserpumpe und telefonieren mit Feuereifer ihre Connections in Sachen Ersatzteile von Kalifornien bis Colorado ab. Bislang mit offenem Ende, mehr erfahren wir vermutlich morgen. Mit Unimog-Hans haben wir ein zweites Eisen im Feuer. Er hat angeboten, uns die Ersatzteile kurzfristig nach Moab zu schicken, wenn hier nichts passendes aufzutreiben ist 😍.

    Wir beziehen erst einmal Quartier auf dem Campground, der praktischerweise direkt gegenüber der Werkstatt liegt. Er ist zwar komplett ausgebucht, seitlich eines Geräteschuppens findet man aber noch ein Plätzchen für uns. Einen kostenlosen Shuttle nach Moab Downtown gibt es auch, den nutzen wir dann morgen. Für heute war uns das genug Action.
    Read more

  • Day 208–209

    Canyonlands Nationalpark

    November 24, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 8 °C

    Nach einer ruhigen Nacht vor dem Nationalpark besuchen wir heute einige Aussichtspunkte und fahren den Shaffer Trail (Berühmte Kiesstrecke). Die Aussichten sind wunderschön und die Strecke ist einfach und macht Spass beim Fahren. Am Nachmittag fahren wir dann über eine Canyonstrecke wieder hoch zum Übernachtungsplatz des Vortags. Wir lassen hier wieder Mal die Bilder für uns sprechen 😉.Read more

  • Day 102

    Stippvisite in Canyonlands

    May 4 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Bei 27 Grad legen wir gestern eine Wanderpause ein, nähern uns aber schon mal dem Canyonlands Nationalpark. Die Wetteraussichten für die kommenden drei Tage sehen nicht gerade vielversprechend aus. Bereits in der Nacht rütteln kräftige Windböen an unserem Dicken, morgens ist der Himmel bedeckt. Die Prognose scheint also zuzutreffen 😕. Wir machen uns mit Regenjacken im Gepäck trotzdem auf den Weg zum „Island in the Sky“ im Norden Canyonlands‘.

    Unsere erste kurze Wanderung führt zum Mesa Arch (ja, schon wieder einer 😉). Der Felsbogen thront auf einer Klippe, die Aussicht von hier oben ist sagenhaft. Und wir haben Glück, erstaunlicherweise hat der Arch am Vormittag nur wenige Besucher.

    Da das Wetterfenster hält, fahren wir weiter zum „Aztec Butte Trail“. Mit knapp drei Kilometern ebenfalls eine überschaubare Strecke, die es aber gegen Ende in sich hat. Aztec Butte ist ein Berg aus Navajo-Sandstein, seinen Namen verdankt er der Ähnlichkeit mit der aztekischen „Pyramide der Sonne“. Genauso steil sind auch die letzten Meter Anstieg 🧗auf dem glatten Fels.

    Zwei weitere Aussichtspunkte können wir noch anfahren, bevor uns das Gewitter mit ersten Riesentropfen einholt. Wir schaffen es gerade noch zurück ins Auto. Zurück an unserem alten Stellplatz in der Nähe von Moab stellen wir fest, dass so ein Regenguss auch seine Vorteile hat. Speedy ist ganz schön sauber geworden 🫧🧽.
    Read more

  • Day 16

    Den Sauriern auf der Spur

    April 24 in the United States ⋅ ☁️ 10 °C

    Nachdem wir gestern im Needles District im Canyonlands NP waren, ging es heute in den nördlichen Teil "Islands in the Sky". Verpeilt, wie wir manchmal sind, hatten wir zwar den Mesa Arch als 1. Ziel geplant. Aber uns war nicht klar, daß dies ein absolutes Fotoziel für den Sonnenaufgang ist. 🤭 Kamen dann am Parkplatz an und er war gerammelt voll. Nachdem wir uns noch eine kleine Lücke gesucht hatten und losgestiefelt sind, fiel der Groschen. Es kann nur ein Sonnenaufgangsspot sein, sonst wären um die Zeit nicht schon so viele Menschen hier. Also auf schneller Sohle die 5 min hingerannt und grad noch so die Sonne durch den Arch leuchten sehen. Puhhh, spät, aber doch ganz nett geworden. Die Profis drängten sich mit ihren Motiven vor dem Loch, aber jeder machte auch mal kurz Platz für die Handy-Touristen. 😂
    Danach sind wir erst mal bis ganz ans Ende der Straße gefahren und haben den Grant View Trail gemacht. Wieder mal Wahnsinn, war sich da auftrat. 😲 Der Canyon ist so gigantisch, man kann das auf Fotos einfach nicht annähernd rüber bringen. An einer Stelle muss ein T-Rex lang gestiefelt sein. 🦖 Stürmisch war es dort am Ende der Bergkette. Die Weitsicht in alle Richtung beschreibt mal wieder die gigantischen Ausmaße dieses Kontinents. Man sieht im Norden immer die südlichsten Ausläufer der Rocky Mountains, die noch mit Schnee bedeckt sind und gleichzeitig konnten wir bis zum Needles District von gestern schauen, der eigentlich dichter ist als gedacht, trennt ihn nur der Canyon von uns.
    Nach den beiden kurzen Trails wurde gefrühstückt und dann kurvten wir noch in nördliche Richtung zum Upheaval Dome. Hierbei handelt es sich um ein gigantisches Loch, wo Wissenschaftler vermuten, dass es sich entweder um einen Meteoriteneinschlag handelt oder um einen Diapir (hierfür bitte Wikipedia zur Hilfe nehmen, das würde sonst hier ausarten 😉). Der Krater ist ca 1,4km im Durchmesser und ca. 400 m tief. Ein irre großes Teil. Man kann sich nicht vorstellen, wie das hier bei einem Einschlag gewesen sein muss.
    Da man bei soviel Bewegung auch Input braucht, haben wir heute mal den Foodtruck Park in Moab ausprobiert.
    Ich sag euch, sowas fehlt in Deutschland! Alles, was wir probiert haben war sehr lecker und hochwertig zubereitet. Und auch nicht teurer als in Deutschland oder im Restaurant. Sehr coole entspannte Atmosphäre mit vielen Schattenplätzen.
    Da es für uns morgen weitergeht, haben wir uns noch die schönste Route nach Hatch auf Google rausgesucht und hatten dann irgendwie nochmal Lust auf ein bisschen frische Luft, nachdem wir unsere Koffer gepackt hatten.
    Also sind wir nochmal mit Louis gen Norden gefahren, entlang des Colorado Rivers, ca. 15 min von Moab. Dort gibt es eine mehrere hundert Meter lange Steilwand, die für geübte Kletterer gemacht ist. Viele Haken in der Wand, aber nix einfaches dabei. Ab Mittag ist es hier schattig, also ideal für Sportkletterer, die hier auch campen. Teilweise auch für Mehrseillängentouren geeignet.
    Ein Stück weiter wies ein Schild zu einem Dino Trail, den wir auch noch angefahren haben, schauen kostet ja hier nix. 😉
    Auto geparkt und bergauf gekraxelt und nach 5min steht man zum einen vor einem echten Dino Fußabdruck und ein paar Meter weiter vor echten Petroglyphen.
    Und so geht wieder ein neuer ereignisreicher Tag vollgepackt mit Erinnerungen für uns zu Ende. 🥰 Und wieder einmal sind wir so dankbar, dass wir diese Reise machen dürfen. ❤️
    Read more

  • Day 136–141

    Happy Halloween from Utah!

    October 27, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    We stayed 5 nights in Moab, UT which is the heart of off-roading country. As we approached the campground we noticed an abundance of jeep, ATV, mountain bike and dune buggy rentals! This area is also home to two of Utah's National Parks; Arches and Canyonlands. The evening we arrived we had to check out the local day of the dead festival! This was a first for all and it was a definite favorite.
    Our first day we had to check out Arches National Park. We snagged a reservation for timed entry which is always an indication how popular a park is. It's not hard to see why! We did a small hike up to Double Arch where the kids practiced their climbing skills! Next we checked out the infamous Delicate Arch which is pictured on the Utah license plate. We opted out of the 3 mile hike up to the arch and did a small hike to get a good view point. We pushed it a little more and did a hike to check out Landscape Arch, which is another one of the most pictured arches in the park. We had a little break at the arch to check out the view. After a long day at the park we ate at a local restaurant, Trailhead Public House and Eatery which we learned was voted "America's favorite restaurant". We can't vouch for that but the burgers were definitely delicious!
    The kids were adamant that we NEEDED to carve pumpkins. Willow and Mama set out to the nearest grocery store to get some supplies. 5 pumpkins were successfully carved into creepy faces, Petroglyphs, witches and rainbows.
    Anyone that knows Weston knows how infatuated he is with dirt bikes. Dada wanted to do something special for him so he found a local Moabian(?) that was renting her dirt bike on the Facebook Marketplace. Weston was surprised one morning with a dirt bike in the driveway. After the excitement leveled out we all headed out to have some fun with it! We headed out to a pretty epic scenic 4x4 road to take in the scenery. All kids got a turn on the bike while Mama followed in the truck. Then Weston and Dad set off for a couple hours to finish the trail. As expected Weston said it was the best day of his life!
    Halloween day was buzzing with excitement! We had some time to kill before trunk or treat started so we headed out to Canyonlands for a whirl wind tour. We checked out the views, saw a beautiful arch and did a hike along the canyon rim before completing junior ranger books and heading back to Moab for Halloween. Trunk or Treat at the rodeo grounds was a different experience for all. A well put together safe community event which drew in a big crowd. Lots of businesses and local public services groups gathered to hand out candy! Willow was excited to see the NPS Rangers were handing out candy. They were equally excited to see a junior ranger dressed up for Halloween! It was a successful event that didn't yield as much candy as the kids are used to but I think we all agreed that it was enough candy to keep everyone happy!
    Read more

  • Day 188

    Canyonlands NP

    October 27, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir fahren kurz nach 8 Uhr in den National Park. First Stop: Visitor Center. Die Rangerin gibt uns Tipps zu den populärsten Hikes & wann das Licht am besten ist. Wir entscheiden uns für den Murphy Point (5.5km), anschliessend geht es zum Upheaval Dome (2.9km). Auf dem Rückweg halten wir an diversen Overlook‘s & am Schluss machen wir den Mesa Arch Trail, wir dachten der Arch sei pompöser, naja er ist dennoch hübsch anzusehen. Wir wollen den Sunset vom Orange Cliffs Overlook bewundern, leider ist es bewölkt & vom Sonnenuntergang ist kaum was zu sehen. 🥲 Dafür hatten wir genug Zeit für ein aufwändigeres Abendessen. Gyros 🥙 mit Falafel & Pommes. 🍟😍

    Coyotes, squirrels, chipmunks, lizards, mule deers, ravens and smaller birds share these land‘s. Rocky ledges leading down to and below White Rim are favored habitat for desert bighorn sheep. Auch wir beobachten einige Kleintiere 🦌🐿️🦡 - wir hoffen einmal das Glück zu haben ein Bighorn Sheep zu erblicken. 🔎
    Read more

  • Day 23

    Freier Tag

    October 10, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 23 °C

    Da wir gestern Abend lange mit Karin&Jochen und Hedy& Urs zusammengesessen haben war der heutige Plan: lange schlafen, shoppen, Swimmingpool. Aber!!!! Seit letzter Woche ist der Wasserhahn in der Küche kaputt. Und hier in Moab gibt es viele Handwerkerläden. Also nix mit faul rumhängen. Waschbecken und Wasserhahn ausbauen. Neuen Wasserhahn gibt es in USA nicht, jedenfalls keinen in unserer Grösse, oder besser Kleine, denn die Camper hier sind riesig. Ein Plastikhahn aus der Campingabteilung, ein Schalter vom Baumarkt und Schlauch aus eigenem Bestand. Um das grosse Loch in der Abdeckung abzudichten musste ein Silikoneierbecher sein Leben lassen. Jetzt haben wir wieder Wasser in der Küche. Freude herrscht!Read more

  • Day 22

    Canyonlands NP, Tag 2

    October 9, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

    Den Sonnenaufgang am Mesa Arch hätten wir fast geschafft. Sehr beeindruckende Felsen.
    Am Nachmittag sind wir auf einen Campingplatz gefahren: Swimming Pool, Waschmaschine, Dusche! Und am Abend haben wir uns mit Judith & Hans Jörg und Doris &Richie getroffen. Reisegefährten der Panamtour.Read more

  • Day 21

    Canyonlands NP, Tag 1

    October 8, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

    Fast so schön wie der Grand Canyon - wobei, mir gefallen die Canyons hier fast noch besser - sie sind filigraner und nicht so breit, dadurch haben sie für mich persönlich mehr Ausdruck.
    Der Camping im NP ist voll! Also am Abend wieder raus aus dem Park und in die Wildnis!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android