Vespatour am letzten Abend

Am letzten Abend hatte Khoa sich etwas Besonderes für uns ausgedacht. 13 Vespas mitten durch Saigon. Erstes Ziel, auf ein Cocktail in die rooftop bar .
Danach weiter zum Meeresfrüchte essen insRead more
Am letzten Abend hatte Khoa sich etwas Besonderes für uns ausgedacht. 13 Vespas mitten durch Saigon. Erstes Ziel, auf ein Cocktail in die rooftop bar .
Danach weiter zum Meeresfrüchte essen ins Edelweiss. In der
Strassenküche zum Fladen essen. Weiterfahrt zum Cafe mit Live-Musik. Und anschließend in einen kleinen Club. Ein runder Abend.Read more
Another interesting bus experience to get here but I made it. I'm getting used to getting on one bus, getting off, getting put on another then walking to a border, then getting another bus! So funny and all part of the travelling experience. First time it happened, I panicked, now it's part of the journey.
Ho Chi Minh CITY (HCMC) is a massive crazy city, same population as London but the majority of people here ride motorbikes, SE Asia loves Motorcycles but I've never seen as many as I have in HCMC. Bike taxis are a big thing (Sorry Mum!) and walking doesn't seem that popular! Adds to the fun for me. I generally walked everywhere to see sights, to see people and to see life in HCMC.
The sadness of the War Remenants Museum. A museum dedicated to the wars in Vietnam including some hard hitting photography. Once again, it's unbelievable how cruel humans can be. I'm embarrassed at my ignorance on the wars and the lives lost in Vietnam and the ongoing affects of chemical warfare. Our history lessons were definitely sparse as far as SE history is concerned, shame on you Angley School!
Had a surprise hug from my new friend, Carla (bus companion in Cambodia) whilst entering the museum.
I visited Indepence palace which is an outstanding example of 60s architecture combined with a 60s/70s interior.
My favourite morning was a scooter tour with Phuc, a student who works as a tour guide to earn money and practice English, we visited local districts (away from district 1, tourist town!) and learnt more about life in Siagon (all locals call HCMC the old name of Siagon). My favourite was the oldest apartment building which was a US army barracks and is now apartments, originally they were given to locals using a lottery system, now they are very expensive and rent is almost the same as one person's monthly wage!
Meet the lovely Josh (Huffy) for a beer or four in Bui Vien Walking Street. For those of you that don't know, Josh is one of the camping chums from IOW festival! Loud, fun and full of laughter, it great to see him and catch up. He left me to go on a hostel bar crawl and I stayed listening to awful cover bands and met a wonderful Vietnamese lady who decided to befriend me! All these little experiences add up to wonderful memories.
Visited Chi Chi tunnels, it was good to see and understand how hardworking and clever the soldiers were in that area with creating the tunnel network and devising innovated ways to make traps and to hide from their enemies.
My first few days in Vietnam have been full on, navigating the city, going on motorbikes, trying to cross the road but I've found everyone who I've met and interacted with, friendly, kind and interesting. Even the grab drivers who ask if I want a lift (Remember, walking is not a popular way to travel), I say no, I mime that I'm walking, thank them and then they just start having a chat, no bothering me to have a lift, just a little chat and a wave goodbye with a smile.
Thank you for the lovely welcome, Vietnam.Read more
Vom Flughafen fahren wir eine Stunde in den District 1 von Ho Chi Minh City. Die Stadt trug bis 1976 den Namen Saigon und wurde nach dem Vietnamkrieg nach dem nordvietnamesischen Staatschef Ho Chi Minh benannt. Hier hat es um 23.00 Uhr 30 Grad.
Zu Fuß sehen wir uns die hektische Stadt an. Der Verkehr ist übel (hier heißt es am Zebrastreifen einfach gehen und hoffen, dass alle Verkehrsteilnehmer dich rechtzeitig sehen) und die Hitze fast unerträglich. In einer Mall finden wir kühle Luft und schauen uns verschiedene Rucksäcke an, da unsere mittlerweile aus dem Leim gehen. Fidls Suche nach einer neuen Sonnenbrille ist leider nicht erfolgreich. Auf dem Heimweg mit dem Bus sehen wir die Stadt bei Sonnenuntergang. Am Abend drehen wir noch eine Runde auf der Bui Vien Street und sehen uns das krasse Nachtleben an.
Das War Remnants Museum beschäftigt sich mit dem Vietnam Krieg, den unzähligen Kriegsverbrechen und den Langzeitfolgen (vorallem Agent Orange) die dadurch entstanden sind. Es ist faszinierend und erschreckend zugleich. Die Fotogalerien lassen einen die Grausamkeit erkennen, welche die Menschen hier über 30 Jahre (Indochina- und Vietnamkrieg) ertragen mussten.
Den Besuch verdauen wir mit einem langen Spaziergang durch den Stadtkern. Vorbei am Wiedervereinigungspalast, der Nguyen Hue Street, dem Cafe Apartement House und der Staatsoper. Den Abend verbringen wir in einem süßen Cafe.
Am Morgen geht es mit einem Van und ein paar anderen Touristen zu den Cu Chi Tunneln, ca. 2 Stunden außerhalb von Ho Chi Minh City. Sie waren ein wichtiger Baustein in der Versorgungroute des Guerillakriegs im Süden Vietnams. Wir bestaunen die schmalen Tunnel und schwitzen als wir uns den Weg durch einige dieser bahnen. Man erklärt uns die verschiedenen Räume und Fallen. Alles in allem eine wirklich informative, interessante Tour.
Am nächsten Tag planen wir unser nächstes Reiseziel auf den Philippinen und genießen nochmal den guten vietnamesischen Kaffee. Am Tag darauf holt uns ein Grab ab und bringt uns zum Flughafen, wo wir auf unseren Flug nach Puerto Princesa warten. Chào nhé Việt Nam!Read more
Traveler Wie schnell schmale Personen im Untergrund verschwinden können - dicke Amerikaner kommen da sicher nicht rein bzw. durch! Ergänzung, wenn ihr wieder zurück seid: geht in das Musical „Miss Saigon“.
Traveler Im Video ist der Tunnel für Touristen ausgebaut worden, damit jeder durchpasst. Später waren wir dann in den engen, orginalen Tunneln 🙂
Traveler Viel Spass auf den Philippinen. Geht ihr auch nach Banaue und Sagda. Ist im Norden von den Philippinen. Lg Peter
Mit dem Satz habe ich das Land begrüßt! Erster Tag sehr aufregend, weil noch alles neu und unbekannt ist. Zwei Stunden bei der Einreise gebraucht. Dann viel Orgakram wegen sim Karte, Devisen. Busfahrt zum Hotel lief perfekt. Eine Stunde Fahrt für zwei Personen plus Gepäck für insgesamt ca. 3,70€ 🤣.
Einchecken ging nicht sofort; Hotel in einer schnuckligen Gasse, daher zunächst weitere Kaltgetränke in derselben. Spaziergang durchs Quatier mit Eefolg beim Geldautomaten. Schließlich checken wir ein Zimmer mit Klima und Kühlschrank, sauber aber einfach. Für 16 Dollar sehr okay!
Duschen und rasten, dann Spaziergang durch die Innenstadt von HCMS.
Interessant nur wenige Gebäude, u.a. das alte Postamt, der Aussichtstower und der große Markt; dafür umso interessanter zu er, wie die hier den Alltag leben und meistern. Leckeres Abendessen in einem vietnamesischen BBC Restaurant. Dann um 20h zum Hotel und frühe Nachtruhe.Read more
Traveler
Freut mich, dass ihr gut angekommen seid. Schlaft ihr schon? Wie viel Stunden voraus? Kannst nur du meine Kommentare sehen? Kuss 💋 Mo
Kaum in Ho Chi Min Stadt angekommen erdrücken mich die vielen Menschen hier. Ich dachte, Thailand wäre schon voll, aber das hier sind andere Dimensionen...
Am Flughafen musste ich drei Stunden Schlange stehen, um einreisen zu dürfen.
Heute war ich beim alten Postamt, der Walking Street und einem Basar, wo ich eine Grab Jacke gekauft habe (von 800.000 Dong auf 300.000 runtergehandelt).
Morgen um 19:00 geht es zum Glück nach Hoi An. Ho Chi Min Stadt ist mir etwas zu voll.Read more
Dort wo ich das Ticket zu den Củ Chi Tunneln gekauft habe, habe ich auch gleich das Busticket für 390.000 VND (14€) gekauft. Treffpunkt 09:45, Abfahrt 10:00 für 45 min durch das Stadtchaos. Um 11:00 geht es dann mit dem Schlafbus los. Ich fühle mich wie eingequetscht in einer Sardinenbüchse; bin aber froh das ich so kurze Beine habe. So finde ich auch angenehm Platz. Wir bleiben dann 2 mal stehen, um Pause zu machen. Das ganze dauert echt Ewigkeiten, ich komme erst um 21:30 in Đà Lạt an. Fast so wie geplant. Aber halt nur fast.
Đà Lạt, die Hauptstadt der Provinz Lâm Đồng im zentralen Bergland von Südvietnam, liegt um einen See und ist von Bergen, Pinienwäldern, Seen und Wasserfällen umgeben. Đà Lạt ist dank ihres besonders gemäßigten Klimas als "Stadt des ewigen Frühlings" bekannt. Sie wurde im frühen 20. Jahrhundert von Franzosen gegründet und noch heute erinnern viele Bauwerke an die koloniale Vergangenheit der Stadt.
Es ist endlich mal angenehm kühl als ich im Hotel Khách sạn VALENTINE ĐÀ LẠT ankomme. Das habe ich jetzt echt mal benötigt nach dem ganzen hardcore transpirieren. Das Zimmer ist rießig für mich alleine und extrem sauber. Kostet mich aber eine Unsumme von 7€ pro Tag. Da ich eh den ganzen Tag im Bus vergammelt habe, stürze ich mich gleich mal ins Marktgewusel. Es ist sehr viel los aber vom Verkehr her echt ruhig im Vergleich zu Saigon. Da es etwas kühler ist, hüllen sich die Besucher und Einheimischen in echt modische Klamotten ein. Eines ist dabei aber wichtig, der Rock sollte dabei aber wenn möhlich nicht fehlen und aucj so kurz wie möglich sein. Auch wenn es kühl ist.Read more
Traveler Der erste Sleeper Bus? Ich fand die toll. Leider werden meine Buserfahrungen zur Zeit von mal zu mal schlechter hier 😂 Das beste am Anfang in Vietnam...
Mega motiviert ich heute wieder bin. Und das liegt nicht nur am Mega Guten Frühstücks Banh Mi und dem Service sondern auch daran, das ich gestern mal ausgeschlafen hab. So lange auf Reisen zu sein schlaucht schon ein wenig. Ich brauche einfach auch etwas Zeit, um all die grandiosen Eindrücke und Erfahrungen auch zu verarbeiten. Demnach gehe ich es heute auch wieder chilliger an. Das sehr bekannte und unbedingt zu besuchende The Cafe Apartment steht am Program. Ob es auch hält was es verspricht. Mal schauen. Dort angelangt geht es mit hohen Erwartungen hinein. Da es noch relativ früh ist, die meisten Cafés im Apartement haben erst vor kurzem geöffnet, ist sehr wenig los. Nur ein paar Touris sind schon da. So wie ich eben. Also, ohne jetzt negativ behaftete Worte zu fassen, das Café Apartment ist schön, auf jeden Fall. Nur bin ich halt schon etwas vorgeschädigt durch die sehr gute FreeWalkingTour vor wenigen Tagen, wo wir die versteckten Cafés besucht hatten. Im Vergleich wirkt das The Cafe Apartment halt nicht mehr so toll, obwohl die Gänge und die Cafés schön dekoriert sind, fehlt irgendwie der besondere Kick oder das Feeling. Ich weiß auch nicht warum. Der Kaffee war aber sehr lecker...
Um die Mittagszeit geht es ins Kriegsreste-Museum wo der Vietnamkrieg in Bildern dokumentiert ist. Ich sags euch, es ist so schrecklich für was ein Mensch alles im Stande ist zu tun. Ich habe euch nur die harmlosen Bilder mitgebracht. Mit den abartigen Aufnahmen verschone ich euch. Ich sag nur, US, Napalm, Agent Orange, Missbildungen und auch Dokumentationen vom Gefängnis auf der Insel Phu Quoc. Da war ich ja auch schon und habe euch einen Einblick in die Gräueltaten gegeben.
Um den Kopf von der Geschichte des Krieges wieder frei zu bekommen geht es mit dem Grab Taxi zum Cộng Coffee. Dieses besteht aus mehreren Stockwerken und bietet im 2ten Stock einen Balkon mit perfekter Aussicht auf eine pinkfarbene Kirche. Warum die Kirche pink ist weiß keiner. Auch nicht ChatGPT. Ich beobachte dann eine längere Zeit Menschen, wie sie sich im Minutentakt abwechseln und ein Photo mit der Kirche im Hintergrund machen. Ab 14:00 öffnet die Kirche wieder, ja sie macht Mittagspause. Allerdings ist der Zutritt nur außen möglich. In die Kirche kommt man nicht. Alles versperrt wie so oft bei Kirchen. Haben die was zu verheimlichen?
Auf der Suche nach einem speziellen Gericht, welches ich aber nicht finde, lande ich in einem Tofu Laden. Da ich so hungrig bin schlage ich zu und werde sehr positiv überrascht...Read more
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben…
Die Reisegäste sind pünktlich bereit.
Der Bus kommt auch relativ pünktlich, aber…
Irgendwie klappt die Planung nicht so ganz. Die Hälfte der Koffer passt nicht ins Kofferfach 🙄
Die Koffer werden im Inneren des Busses untergebracht. Aussteigen wird etwas kompliziert. 😅
Der Busfahrer hat auch zum Koffereinladen super angehalten. 😬 Direkt vor dem Buseingang liegt ein Sch…..Haufen von einem Tier. Tatsächlich schafft es auch ein Reisegast da hineinzutreten. 😵💫
Das duftet. 🥴
Noch ein Geschichtchen bei der Abreise:
Während wir warten, kommt ein Schuhputzer und will Schuhe putzen… Einer der Reisegäste lässt es zu 🙄.
Er putzt munter und klebt auch neue Sohlen auf den Schuh. Das erhöht den Preis auf 10 Doller. 🤪
Es gibt Diskussionen zwischen Kunde und Schuhputzer. 🫤
Er bekommt 3 Doller und schaut ziemlich beleidigt. 🤪.
Noch ein Erlebnis: Im Hotel sollen Reisegäste Zimmernebenkosten bezahlen, die nicht von ihnen sind. Ist zwar kein großer Betrag, aber halt trotzdem blöd…
Mal abwarten, wie der Tag weitergeht. 😬Read more
Nach einer kreativen Schaffenspause vor der FreeWalkinTour probiere ich den Egg Coffe in Saigon aus. Und was passt da am besten dazu, na klar, Mangotoast. So herrlich die Geschmackskombination. Nur habe ich mich ein wenig ungeschickt mit dem Messer angestellt. Hatte seit meiner Abreise keines mehr in der Hand zum Essen zerkleinern. Fühlt sich irgendwie komisch an das Gericht selber in Mundgerechte Stücke zu zerteilen. Aber ich schaff es schlussendlich.
Voller Vorfreude geht es mit dem Grab Taxi, kosten per Fahrt in der Stadt zwischen 1€ bis 2€, zum Treffpunkt der FreeWalkingTour. Es steht eine Essensverkostung am Plan. Obwohl ich sehr spät dran war, war ich der Erste. Und wo ist unser Guide jetzt? Oh, Kio hat mich gefunden. Eine sehr lustige Studentin. Minuten später trudeln die restlichen ein. Akis aus Griechenland, ein Pärchen aus Kapstadt und eines aus Deutschland. Und dann geht's los. Wir testen uns so langsam durch die Spezialitäten. Highlight für mich waren die Schnecken. Hätte ich niemals alleine probiert. Geschmack top. Auch der Zuckerrohrsaft mit Kumquat löste einen süß sauren Geschmacksorgasmus aus. Ich habe alle Locations notiert, um sie wieder zu finden. Das ein oder andere möchte ich nochmals probieren.
Die Essenstour war die beste WalkingTour die ich hatte. Naja, war auch nicht verwunderlich, war die Erste mit Essensbezug. Vorallem da Kio nicht nur das Essen sondern auch die Zutaten und Geschichten zu den Händlern erzählte. Arg an der FreeWalkingTour ist aber, das sie pro Teilnehmer 3.50€ an Gebühren an den Veranstalter entrichten muss. Sie war erst die 2te die das erwähnt hat. Demnach ist dann halt mehr Trinkgeld für sie fällig, um kein Minusgeschäft mit uns hungrigen Touris zu machen.Read more
RoKe Wie recht du hast. Generell ist der Kaffee echt Weltklasse gut. Da schmeckt sogar der schwarze Kaffee ausgezeichnet. Danach kommt für mich gleich Zuckerrohrsaft mit Kumquat, mega erfrischend.
Ho Chi Minh - ehemals Saigon; irgendwie mögen wir es einfach :)
Die Stadt im Süden Vietnams ist riesig, quirlig, voller Mopeds und Autos und doch kommt man auch als Fußgänger erstaunlich gut voran, ohne die ganze Zeit auf der Straße laufen zu müssen. Die Stadtplaner haben hier doch tatsächlich mal Bürgersteige mit eingeplant.
Wir kommen in der selben Unterkunft wie 2024 unter, diesmal jedoch ein anderes Zimmer. Wir hatten uns damals so wohl gefühlt, diesmal ist es leider ein Reinfall. 🥸 Die Außenwand zur Straße ist nur eine französische, seitlich faltbare Metalltür, die nicht richtig mit der Wand abschließt. Unter Schalldämmung verstehen wir zumindest etwas anders. Zum Glück ist die Nebenstraße nachts ruhig, aber einfach jedes noch so kleine Geräusch schafft es ungefiltert ins Zimmer. Wir schaffen es in der Woche nicht einmal so richtig gut zu schlafen 💤.
Bei 35 Grad tagsüber und 27 Grad nachts, müssen wir auch die Klimaanlage im Zimmer ununterbrochen laufen lassen, denn auch die Wärmeisolierung ist einfach nicht vorhanden, wenn man seine komplette Hand unter der geschlossenen Tür durchstecken kann. Positiv ist aber, dass wir unsere Kleidung auf dem Balkon nun endlich mal wieder richtig trocken bekommen :)
Im der Umgebung kennen wir schon so einige Restaurants und gönnen uns nochmals die eine oder andere Leckerei. Eigentlich untypisch für uns, findet sich diesmal auch traditionelle italienische Pizza auf unserem Speiseplan. Die ist hier einfach zu lecker und in Asien selten zu finden 😋
An den Ufern des „kênh Nhiêu Lộc - Thị Nghè“, einem 9km langen Kanal, der quer durch die Stadt fließt und in unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft liegt, können wir fleißig Sport treiben und abseits der belebten Straßen etwas frische Luft schnappen.
In der Stadt schauen wir uns noch ein paar Viertel an, die wir bisher noch nicht kannten. Darunter auch ein paar Plattenbauten aus den 60ern, die die Amerikaner errichtet haben und die heute einen großen Teil des ursprünglichen Ho Chi Minhs darstellen. In einem alten Gebäude entdecken wir sogar ein verstecktes Underground Kaufhaus 🏬
Wir planen nun auch die nächsten Wochen etwas durch, denn wir werden Vietnam nun verlassen. Wir werden noch ungewohnt kurze Abstecher in 3 weiteren, angrenzenden asiatischen Ländern machen und danach einen längeren Flug nehmen. Mal sehen wo wir landen 🧐😅Read more
Traveler
Wow was ein Ausblick! 😍
Traveler
Toller Ausblick 👍
Traveler Wow 🤩
Traveler
Das sieht ja mega aus 🤩