Tourenplanung

Ich freue mich schon wie Bolle.
Habe schon ein paar Touren, sei es zu Fuß oder mit dem Rad, geplant, um möglichst viel zu sehen.
Noch 24 Tage....
Geocaching-Planung

Der ein oder andere Geocache bzw. Lab-Cache hat es auch auf die Liste geschafft.
Das Wetter scheint auch stabil zu bleiben.
Noch 11 Tage....
Abfahrt Richtung Ostsee

0344 geht's los. Laut Plan sollte ich 1230 in Rostock sein... 🚉
Umstieg in Erfurt

Halbe Stunde warten, dann weiter im ICE...
Hier 2 Mädels aus Erfurt kennengelernt. Sie treffen sich mit einem weitern Mädel und fahren 2 Wochen in Schwedens Südküste entlang. Bis Berlin eine netteMeer informatie
Zugausfall

Ausfall des RE nach Rostock. Ein heilloses Durcheinander am Bahnhof. Gut, dass ich das 49€-Ticket eingeloggt habe. Mir alles egal.
Fahre ich eben über Stralsund... 😎
Ich fahre weiter RichtungMeer informatie
Endlich Küste

Zwar Küste, aber noch falsche Stadt. Gleich geht's rüber nach Rostock...
Letzter Umstieg

In Rövershagen der letzte Umstieg für heute. Dann endlich an Ziel....
Ankunft

Endlich angekommen. Einkaufen, duschen und dann ab in den Hafen....
Kerkoffhaus

Ich wollte unbedingt nochmal raus ans Wasser. Also Fahrrad geschnappt unr rüber zum Stadthafen.
Dabei zu erst den Anker hier am Kerkhoffhaus geworfen. Die Fassade ist der absolute Hammer.
Stadthafen

Endlich Wasser!
Und dann noch im Sonnenuntergang. Göttlich.
Hier findet gerade die Hella Marathon Nacht statt. Mächtig was los.
Afrikanische Bergziege

Uns beide verbindet sehr vieles über viele Dekaden.
So stand ich vor 30 Jahren schon an ihrer Seite...
Rathaus

Auf dem Heimweg nochmal am Rathaus vorbei.
In der goldenen Stunde ein echte Hingucker!
Am Ende noch die Wegaufzeichnung...
Erkundungsfahrt

Start zur Erkundung bzw. Wiederentdeckung der Südstadt.
Hier verbrachte ich sehr viele Sommermonate bei den Großeltern...
Südblick

Als ich das letzte Mal hier unterwegs war, seiner Zeit als Dreikäsehoch auf dem Rad der Oma vor gut 35 Jahren, gab es hier hinten Nichts.
Wiese, Steppe und paar Büsche.
Wahnsinn, was hier allesMeer informatie
Biestow

Hier gab es früher sehr viele Pferdekoppeln.
Biestow ist wunderschön hergerichtet, bewhrt sich aber offensichtlich noch seinen dörflichen Charme. Sehr schön, gefällt mir.
Und weil es mich sofortMeer informatie
GC-Event am Kosmosbrunnen

Nach der Stärkung in Biestow ging es über den Südring (Otto-Grotewohl-Ring zu DDR-Zeiten) zum Kosmosbrunnen.
Dort habe ich ein kleines meet'n'greet über die Geocaching-Plattform erstellt. EinfachMeer informatie
Nuschke-Straße

Hier wohnten die Großeltern. Zweiter Stock ganz links.
Mit Wehmut scchaue ich mich um. Sehe mich als lütten Bengel hier rumtollen...
Die 2 alten Bilder sind von 1984!
Matrose

Ich glaube es nicht!
Es gibt ihn noch - den Matrosen. Auch hier stand ich als Dreikäsehoch schon.
Ich finde es toll, dass er noch steht und nicht dem Abriss-Wahn zum Opfer gefallen ist.
Sieben Stolze Schwestern

... küßt das eine Meer.
Ich liebe diese Plastik. Sowohl in Optik als auch Intention.
Anbei noch die Streckenführung des Tages...
Saarplatz

Das Wetter macht mir einen Strich durch die Rechnung. Zacharias scheint alle Register zu ziehen.
Plan B: Dank des 49€-Ticket fahre ich mit Bus und Bahn einfach unher und schaue mir so die Stadt undMeer informatie
Doberaner Platz

Doberaner Platz. Hier an der rechten Flanke gab es zu DDR-Zeiten einen Friseur, zu dem ich mein Opa immer hinbrachte - Haare kurz hieß dann die Devise.
Schröder Platz

Der Schröderplatz ist nicht wieder zu erkennen. Hotel, Bank, Ärztehaus - keine freie Stelle mehr im Bild. Wahnsinn.
Brunnen der Lebensfreude

Ich liebe den Universitätsplatz. Das Zentrum der Altstadt, am Puls der Zeit.
Schön und berührt sehe ich, dass dem Musikanten Michael Tryanowski eine Skulptur gewidmet wurde. Ja, auch ich sah ihnMeer informatie
Annemarie

Annemarie - einst die Ausbilderin meiner Mutter zur Postsachbeabeiterin. Die beiden kennen sich seit guten 50 Jahren.
So war es damals natürlich auch nicht unüblich, wenn Muttern mit in Rostock war,Meer informatie
Holbeinplatz

Am Schwanenteich fing es dann mal wieder das Schütten an, so daß ich hier an der S-Bahn-Brücke Holbeinplatz Pause machen musste...