Seepromenade II

Wegen der Sail ist hier auf der Promenade mächtig was los.
Alter Strom

Durch die Alexandrinenstraße kommend geht es über die alte Drehbrücke über den Alten Strom Richtung Bahnhof.
Heimweg

Auf dem Weg von der Unterkunft zur Haltestelle des ÖPNV (und retour) muss ich immer über die Bahnquerung.
In der Tat, das Teil ist Original. Soll heißen, in den Zeiten der DDR errichtet und nochMeer informatie
KTC

Heute Vormittag hatte es wieder aus allen Wolken geschüttet. Nichtsdestotrotz ging es am Nachmittag in den Stadthafen. Ein bißchen Schiffe luntzen...
Doberaner Platz

Auf dem Weg Richtung Kabutzenhof schlenderte ich über den Doberaner Platz. Dabei dieses Haus mit der hübschen Fassade entdeckt.
Volkstheater Rostock

Hui, das Theater.
Mein Großvater hat mich regelmäßig mit ins Thaeter genommen. Zu Ostzeiten habe ich hier unter anderem Faust I, Faust II, Carmen, Freischütz, Wilhelm Tell und andere Stücke sehenMeer informatie
Stadthafen

Durch die ganzen Buden schlendern und Schiffe schauen, So macht es auch Spaß.
Schnickmannstraße

So langsam bummel ich wieder Richtung Steintor, um mit dem Bus nach Kassebohm und damit zur Unterkunft zu gelangen.
Feuerwerk

Eigentlich wollte ich das Feuerwerk fotografieren. Die Witterung aber machte mir einen Strich durch die Rechnung.
Nunja, in Zeiten von Social Media aber auch kein Problem. Schauen wir uns eben denMeer informatie
Strandtag

Wow. Was ein Wetterchen.
Auf nach Warnemünde....
Alter Strom

Diesmal bin ich schon an der Werft aus der S-Bahn raus. So konnte ich den Alten Strom in seiner Gänze erfassen.
Durch die Gassen

Die Gässchen in Warnemünde sind das i-Tüpfelchen. Mittlerweile ausgezeichnet hergerichtetund gepflastert. Und voller Details. Augen auf beim Schlendern...
Leuchtturm

Zu Ostzeiten undenkbar, hier den Leuchtturm zu besteigen. Heutzutage kein Problem mehr. Für einen kleinen Obolus kann man tatsächlich beide Plattformen besteigen. Die Aus- und Weitsicht ist schonMeer informatie
Westmole

Natürlich auch auf der Ostmole unterwegs. Durch die Sail gibt es ja massig was zu sehen.
Power-Nap

Mit einem leckeren Fischbrötchen im Magen wurde ich ein wenig schläfrig. Kein Problem. Hinterm Neptun sind weniger Leute unterwegs - also lege ich mich kurz ab....
Zurück in die Unterkunft

Nachdem ich ein bißchen Bubu gemacht habe, schlenderte ich wieder Richtung Bahnhof.
Anbei die Tagesaufzeichnung...
Altstadt-Bummel

Heute steht die Altstadt auf dem Plan. Dazu ein bißchen Geocaching und es wird ein toller Tag!
Ständehaus

Architektonisch ein echte Hingucker.
Kloster Zum Heiligen Kreuz

Ich muss gestehen, auch hier war ich noch nie. Zu Ostzeiten gab es kaum Gründe, hier langzu bummeln. Das Kloster war trist, die Wallanlagen hatten keinen Durchgang und die Wege davor waren nicht sehrMeer informatie
Kaspar Ohm Up Sin Vosswallach

Ein unbedingtes Must-Visit.
1988 von Jo Jastram in Bronze gegossen.
Die Ziege und ich

An ihr komme ich nicht vorbei. Wenn es etwas gibt, was ich mit der Kröpi verbinde, dann diese Ziege. Ich weiß nicht warum. Ich war immer hier, wenn ich die Ferien bei den Großeltern verbrachte.
Rathaus

Auf dem Weg zum Steintor habe ich mal ins Rathaus geschaut. Architektonisch und geschichtlich äußerst faszinierend.
Im Foyer gibt es eine Ausstellung von Bastelarbeiten der ansäßigen Kitas imMeer informatie
Hohe Düne

Um das 49€-Ticket noch ein wenig zu strapazieren, fuhr ich heute mit dem Bus über Dierkow, Hinrichsdorf und Markgrafenheide zur Hohen Düne. Dort auf Höhe des Marine-Stützpunktes bin ichMeer informatie
Yachthafen

Vor dem Übersetzen nach Warnemünde schaute ich mir auch den Yachthafen an. Hmmm, alles pikfein und sicher nichts für den schmalen Geldbeutel.
Hafenrundfahrt

Kaum habe ich die Brücke über den Strom verlassen, schalmeit schon eine Schiffsglocke und verkündet die baldige Abfahrt zur Hafenrundfahrt.
Ach was solls, die nehme ich auch noch mit. Eine StundeMeer informatie