Kabutzenhof

Ab mit der Fähre rüber nach Gehlsdorf.
Gehlsdorf

Gehlsdorf - ich muss gestehen, hier war ich noch nie. Nunja, vor 30 Jahren gab es auch nicht sonderlich viele Gründe, hier her zu kommen.
Nun sieht es anders aus. Toll erschlossen, auch die Radwege. Czytaj więcej
Nordufer Unterwarnow

Ja, es zieht zu. Regenjäckchen raus und irgendwo Schutz suchen.
Am Bagehl

Noch vorbei an der Petrikirche und durchs Bagehl Richtung Unterkunft. Die Klamotten sind leicht klamm und wollen getrocknet werden.
Anbei die Tagesstrecke...
Steintor

Auf dem Weg in den Stadthafen natürlich am Steintor vorbei.
Neuer Markt

Am Neuen Markt die wunderschöne Architektur bestaunt.
Universitätsplatz

Immer wieder schön hier. Und um diese Tageszeit recht leer.
Nördliche Altstadt

Schon zu DDR-Zeiten wurde hier architektonisch wert auf Authentizität gelegt. Die Mietshäuser spiegeln Hanse-Zeit, Speicher und Kontoren wider.
Pier 81

Das Highlight des Urlaub und der Hanse Sail - ein kleiner Turn mit der Koftjalk Engelina. Über die Warnow raus auf die Ostsee soll es gehen. Dauer knappe 6 Stunden. Mit Verpflegung an Czytaj więcej
Überseehafen

Vorbei am Überseehafen und am Breitling.
Passage der Molen

Einfach nur abgefahren.
Kaum haben wir die Molen passiert wurde sie See schlagartig rauer. Der Wellengang war einfach nur der Oberhammer. Aber schön nach dem Motto: Eine Hand für's Boot, die andere Czytaj więcej
Offene See

Einfach nur mördermäßiger Gaudi....
Verpflegung

Eine ordentliche Erbsensuppe. Der Smutje hat's drauf!
Anlegen

Wieder zurück am Pier.
Einfach nur mega. Genau richtig eingeloggt die Fahrt.
Klein, aber echt fein!
Im Vergleich: Die Hanseatischen Hafentage 1993
Im Bereich zwischen Stadthafen und Neptun-Werft.
Stadthafen

Auf dem Weg zur Tram noch ein bisschen durch den Stadthafen gebummelt.
Kröpeliner Tor

Ab durch die Kröpi.
Anbei die Tagesaufzeichnung....
Sonnenbrand

Gestern beim Turn einen starken Sonnenbrand auf dem Kopf geholt. Heute habe ich ausgesetzt, um die Kopfhaut zu schonen und zu pflegen.
Neuer Tag, neues Glück

Es war genau richtig, gestern die Birne zu schonen. Heute geht es mir weider besser. Und das Wetter spielt auch noch mit. Perfektes Wetter, um endlich mal nach Warnemünde zu fahren.
Hohe Düne

Nach S-Bahn und Fähre endlich in der Hohen Düne angekommen. Diesen Teil der Ortschaft kenne ich so auch noch nicht. Alles neu für mich.
Sieht sehr schick aus, Weitläufige Anlagen, Yachthafen, Czytaj więcej
Malheur

Ich sitze hier an der Westseite der Ostmole und schaue mir die Segler an - da greife ich nach dem Handy um paar nette Grüße nach Hause zu schicken.
Plautz, Plumps, Kasching! Handy purzelt zwischen Czytaj więcej
Ostmole

Nun kann ich endlich am Leuchtturm der Ostmole ein paar Bilder der Segler machen....
Passagierkai

Wieder drüben auf der Warnemünder Seite schaue ich am Passagierkai vorbei. Dort liegen die Gorch Fock (II) und die Kri Bima Suci - das indonesische Segelschulschiff.
Fischbrötchendieb

Ich habe Hunger und gönne mir das erste Fischbrötchen direkt vom Kutter. Göttlich....
Erstkontakt

Endlich, endlich, endlich.
Seit einer gefühlten Ewgikeit mal wieder die Füße in die Ostsee. Dabei erkenne ich den Nachteil, wenn man nur ein paar Schueh dabei hat. ;-)
Seepromenade I

An der Wasserlinie bis hinters Neptun gebummelt und sowoahl Wasser als auch Sand zwischen den Zehen genossen.
Dabei vor dem geistigen Auge gesehen, wie ich als Dreikäsehoch hier am Sandburg bauen Czytaj więcej