¡Adios Cartagena!

Bonita Isla Grande

Wir sind dem hektischen, touristischen Trubel Cartagenas entflohen, dem Tipp Patrics gefolgt (vielen Dank dafür!) und auf Isla Grande gestrandet. Isla Grande ist die größte Insel der GruppeOkumaya devam et
Bonita Isla Grande

So schön die Auszeit auch war, sehnen wir uns wieder nach Duschen mit fließendem Wasser und der Möglichkeit auf abwechslungsreiches Essen. Mit einem verdorbenen Magen geht‘s zurück auf‘sOkumaya devam et
Guatapé

Wir sind in der Kleinstadt Guatapé angekommen, die ca. 90 km von Medellín entfernt liegt. Guatapé ist umringt von Seen und für seine bunt bemalten Häuser und die kunstvoll verzierten FassadenOkumaya devam et
Wir erreichen Santiago de Chile

Nach knapp vier Stunden Flug landen wir in Santiago de Chile. Unser erster Eindruck: alles ist bedeutend europäischer als in Kolumbien. Es gibt einen geregelten Straßenverkehr, Bussen kann man nurOkumaya devam et
Pucón #1

Wir sind in Pucon gelandet und fasziniert von der Vielfältigkeit dieser schönen Stadt: Im belebten Zentrum mit netten Cafés, seltsamen Cocktails und traditionellen Handwerksläden kann manOkumaya devam et
Púcon #2

Erstes Wildcamping am Lago Calafquen

Trotz des zurzeit sehr hellen Vollmonds sind hier deutlich mehr Sterne zu sehen als in der Heimat. Wir haben unsere erste Campingnacht (und natürlich das Aufwachen) unmittelbar am Strand sehrOkumaya devam et
Ab auf die Insel Chiloé

Wir haben uns einen Mietwagen genommen, diesen kurzerhand zur Chaos-Karre umfunktioniert und erkunden nun mit unserer Dreckschleuder die Insel Chiloé. Chiloé ist ein Paradies für Naturburschen undOkumaya devam et
Wir besteigen den Vulkan Osorno

Mit einer netten Gruppe geht‘s hoch hinauf zum Vulkan Osorno bei Puerto Varas und anschließend wieder runter in einen 300 Jahre alten Südbuchenwald zum Picknick. Der Osorno hat eine Höhe vonOkumaya devam et
Punta Arenas - am Ende der Welt...

... oder zumindest in der südlichsten Großstadt der Welt. Als wir aus dem Flieger steigen, ist es bedeutend windiger und kälter als im Norden Patagoniens. Also Jacken an und los geht’s. Die FahrtOkumaya devam et
Roadtrip durch Patagonien 1

Schnell wird uns klar, dass hier ein Mietwagen dringend erforderlich ist. Patagonien ist unglaublich weitläufig, es gibt nur vereinzelt feste Straßen außerhalb des Highways, anderen MenschenOkumaya devam et
Wir erreichen Torres del Paine

Im Nationalpark Torres del Paine gibt es 20 Seen, 17 Lagunen, 13 Flüsse, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und natürlich die bekannten Gletscher, denen der Park seinen Namen verdankt (Torres delOkumaya devam et
Roadtrip durch Patagonien 2

Wie fühlen uns wohl in der Natur und halten inzwischen allen Wetterbedingungen stand. Unser neues Heim liegt an einem Wasserfall, so dass wir ohne Probleme kochen und waschen können (auch uns...Okumaya devam et
Roadtrip durch Patagonien 3

Unsere Reise in Chile neigt sich leider schon dem Ende entgegen. Nach einem regnerischen Tag landen wir mit etwas Glück in einem verlassenen Wald auf einem Berg und erleben Patagonien im Nebel. WirOkumaya devam et
Auf nach Argentinien

Mit dem Bus geht es von Chile nach Argentinien, fünf Stunden, in denen wir nahezu nichts als Landschaft sehen. Unser erster Stop ist El Calafate, eine relativ kleine Stadt in der Nähe desOkumaya devam et
Perito Moreno

Wir machen uns auf den Weg nach Santa Cruz in den Nationalpark und UNESCO-Naturerbe Los Glaciares. Hier befindet sich der Gletscher Perito Moreno, der — dem Klimawandel zum Trotz — weiter wächst.Okumaya devam et
Bye Patagonia! 1

Wir nutzen unseren letzten Tag in Patagonien für einen Roadtrip und flitzen Richtung El Chaltén, ein kleines Städtchen in den argentinischen Anden am Fuße des Granitbergs Fitz Roy (3406 m). ElOkumaya devam et
Bye Patagonia! 2
