Heute schlafen wir mal wieder auf einer Kuhweide - direkt hinter einer Hecke neben einer kleinen Straße, wo uns aber keiner sehen kann.
Die Gegend hier zwischen Weston-super-Mare und Burnham-on-Sea ist geprägt von großen Campingplätzen, wo die Leute wirklich Wohnwagen an Wohnwagen auf einer schier endlosen Fläche wie die Sardinen leben. Obwohl eigentlich alle Wohnwägen und -mobile relativ neu aussehen, haben selten so einen trostlosen Urlaubsort gesehen.
Glücklicherweise ist unsere Aussicht ein paar hundert Meter weiter sehr viel freier und grüner.
Statistik:
Kilometer: 1329.1
Nasse Füsse: 56
Pints of Beer: 38
Whisky: 11Read more
Mule von CamperbrosIn Schottland schon, in England und Wales nicht. Aber solange man keinen Müll hinterlässt und kein Feuer macht, spät kommt und früh geht, versucht, nicht aufzufallen, interessiert es selten wen.
Gut habt ihr das gemacht! Die beschriebene Situation auf diesen Campingplätzen würde Euch Naturburschen nach so vielen einsamen Tagen und Nächten traumatisieren. Da schläft man lieber auf einer Weide mit Kuhfladenduft. Bravo! Gotti Barbara [Barbara]
TravelerD h wild campen ist bei der Wandertradition nicht erlaubt?
Mule von CamperbrosIn Schottland schon, in England und Wales nicht. Aber solange man keinen Müll hinterlässt und kein Feuer macht, spät kommt und früh geht, versucht, nicht aufzufallen, interessiert es selten wen.
Gut habt ihr das gemacht! Die beschriebene Situation auf diesen Campingplätzen würde Euch Naturburschen nach so vielen einsamen Tagen und Nächten traumatisieren. Da schläft man lieber auf einer Weide mit Kuhfladenduft. Bravo! Gotti Barbara [Barbara]