Jordan
Sad Al Manshal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 23

      Letztes Nachtlager

      May 29, 2022 in Jordan ⋅ 🌙 28 °C

      Sind auf der jordanischen Seite ca. 200m über NN und hoffen morgen früh einen tollen Ausblick auf das Tote Meer zu haben.
      Die Anfahrt haben wir wieder gerade mal so mit Sonnenuntergang geschafft.
      Auf dem Weg dahin noch schnell 2 Reifen auf die Felgen der defekten Räder aufziehen lassen und dem Sohn vom Inhaber einen Schulranzen geschenkt.
      Read more

      Traveler

      Ich Glaube das der Gegge auch alle T-Shirt verschenkt hat 😝😝😝

      5/29/22Reply
       
    • Day 24

      Das Ziel in Sicht

      May 30, 2022 in Jordan ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach dem gestrigen Mammut-Marsch in Petra und einer weiteren Traum-Etappe durch die Berge haben wir im Dunkeln unser letztes Nachtquartier unter freiem Himmel erreicht - mit Blick aufs Tote Meer.

      Dorthin geht es heute - von 200 m üM auf 400 Meter unterm Meeresspiegel. Das Wasser des Pools im Mövenpick-Ressort dürfte sich merklich trüben, sobald sich dort vier Dutzend tagelang körperlich vernachlässigte Rallyefahrer den Wüstenstaub aus den Poren spülen.

      Die Karawanserei hat drei fahrtaugliche Autos, dafür haben Teile des Teams heute Startschwierigkeiten: Montezumas Rache hat zugeschlagen.

      Auf der Zielgeraden sind wir gestern bereits Teile unseres Equipments losgeworden. Wolfgang L. traf in Petra einen Bekannten (Reiseführer), der unsere nicht für den Heimtransport geeignete Ausrüstung dankbar einsammelte für Beduinen, deren Hab und Gut extrem überschaubar ist. Mit unserem Abschleppseil wird also künftig ein Kamel angebunden. Und das ist auch gut so.

      Unsere Hörgeräte, Schulsachen und Rollstühle werden heute Abend bei der Abschluss-Zeremonie an NGO-Vertreter übergeben.
      Read more

    • Day 7

      Baden im Toten Meer

      March 10 in Jordan ⋅ ☀️ 24 °C

      Am Nachmittag sind wir dann in unserem Hotel am Toten Meer angekommen und dann hatten wir "Pflichtprogramm" - Baden im Toten Meer.😊
      ....und so schwebten wir auch ohne Zeitung am tiefsten Punkt der Erde mit ca. 430 m unterm Meeresspiegel im Toten Meer dahin.

      Als Höhepunkt zum Abschluss des Tages gab es noch einen grandiosen Sonnenuntergang.🌅
      Read more

      Traveler

      Und dort, wo die Sonne untergeht, liegt Jerusalem...

       
    • Day 2

      Amman und Jerash

      April 15, 2022 in Jordan ⋅ ☀️ 25 °C

      Gut gestärkt durch ein opulentes Frühstück im Four Seasons starteten wir mit Abood um 9 Uhr. Zunächst stand das historische Stadtzentrum von Amman auf dem Programm. Eine Stadt mit 3 Mio. Einwohnern und damit leben nahezu ein Drittel der gesamten Bevölkerung von Jordanien in der Hauptstadt. Die weiße Stadt, weil nahezu alle Häuser aus Kalkstein gebaut sind. Schon im 8. Jahrtausend v. Chr. war hier eine Siedlung. Im 11. Jh. vor Chr. war es die Hauptstadt des Reichs der Ammoniter und hieß Rabbath-Ammon. Vormittags besuchten wir die Amman Zitadelle sowie das riesige Römische Theater, das 6.000 Menschen Platz bot. Ich bin alle drei Ränge hochgelaufen, eher hochgekraxelt, weil die Stufen so schmal und hoch waren. Mittags ging es weiter nach Norden zur Stadt Jerash. Dort befindet sich nicht nur ein Römisches Theater, sondern eine weitläufige, 63 v. Chr. von Pompejus erbaute römische Stadt. Am Eingang der Ausgrabungen befindet sich der mächtige Triumphbogen, erbaut 129 n. Chr. von Kaiser Hadrian. Beeindruckend fand ich die Säulen/ Kollonaden flankierte Prachtstraße Cardo Maximus, die in das ovalförmige Forum mündete. Natürlich gab es einen Zeustempel, auch seine Tochter Thalia einen eigenen Tempel, die Beschützerin der Theaterleute. Abends bummelten wir noch durch den Souk.Read more

    • Day 10

      Mar muerto + Monte Nebo + otros

      February 20, 2020 in Jordan ⋅ 🌙 14 °C

      Hoy ha sido un día MUY divertido. Hemos contratado un taxi para el día entero entre Maru, Petros (el griego) y yo para que nos lleve de un sitio a otro. Resulta que Petros ya había estado en la mitad de los sitios y no lo sabíamos. El taxista ha flipado porque se ve que nunca le habían tocado unos clientes tan ratas. Además no hablaba inglés y no paraba de llamar a un amigo suyo para que interpretara. Ha habido demasiados malentendidos pero ha sido todo muy gracioso. Hemos ido a Madaba a la iglesia de San Jorge, luego al Monte Nebo (desde donde se ve la «Tierra Prometida») y finalmente al Mar Muerto. Por lo visto la gente paga 20-25JOD para bañarse en zonas más limpias y darse un ducha después en un resort. Pero nosotros hemos sido cutres, como debe ser, y hemos ido a la playa pública gratis sin ducha. Cuando hemos llegado hacia demasiado viento y frío: un día genial para bañarse en la playa. Hemos apoyado las mochilas en una mesa y nos pretendían cobrar 2JOD/persona por ello. Las hemos quitado rápidamente mientras el taxista se descojonaba. En este país te cobran hasta por respirar si te descuidas. Después de flotar por la sal y embadurnarnos en barro, una ducha no habría venido mal, pero nos hemos conformado con lavarnos las caras con nuestras botellas de agua y listo. El taxista flipando. Luego nos ha traído de vuelta al hostal y Maru se ha empeñado en que nos llevase a la zona rica de Jordania para ver las casas y edificios. Ha habido demasiado teléfono escacharrado con el intérprete de por medio y hemos acabado dando vueltas en la misma rotonda todo el rato. Llorando de la risa. El taxista ha querido una foto con nosotros y, por supuesto, nos hemos hecho una encantados. Cuando llegamos al «««barrio de los ricos»»», no había nada que ver y le dijimos al taxista que nos llevase de vuelta al hostal, y ahí empezó el cabreo del intérprete. Al final nos ha dejado en algún punto cualquiera de la ciudad por falta de comunicación y hemos vuelto andando al hostal. Nos hemos duchado (SOS) y luego hemos salido a cenar y dar una vuelta. Por la noche hemos estado de chill en la habitación y el griego me he leído el café (futuro).Read more

      Traveler

      No te preocupes que el barro y la sal seguro fueron maravillosos para tu piel!

      2/23/20Reply
      Traveler

      Eso espero jajaja

      2/26/20Reply
       
    • Day 3

      Jerash und Totes Meer

      November 6, 2022 in Jordan ⋅ ☀️ 22 °C

      Jordanien ist kulturell ein total interessantes Land. Heute Ajlun Burg aus dem 12.Jh. Dann Jerash 6500 Jahre alte Ruinenstadt und am Schluss übernachten und natürlich baden am Toten Meer. Mit dem Schlamm verjüngt man sich um 30 Jahre, Wir gehen morgen sicherheitshalber noch einmal😂. Das Hotel ist riesig, wir haben das Zimmer nach dem Baden fast nicht mehr gefunden 😅Read more

      Traveler

      soooo güet! 🤩🤩

      11/6/22Reply
      Traveler

      😂😂😂😂 super bild! das chund uf d Charta vaner Diamante Hochzit 😅

      11/6/22Reply
       
    • Day 5

      Dead Sea

      November 25, 2021 in Jordan ⋅ ⛅ 25 °C

      What is a trip to this part of the world without a stop to float in the Dead Sea? You probably know that this is the lowest point on earth at about 480 meters below sea level. The water is about 10 times saltier than the oceans, making it near impossible to swim under water. The salt is considered healthy (for external use only) as are mud baths full of Dead Sea salt.
      Here are 5 pictures at a beach resort in Jordan to look at the Sea and the beach in use by a few people. The temperature was in the 80s farenheit.
      Notice how far down the water is. The Dead Sea is shrinking as evaporation exceeds the rate of inflow.
      As it was pretty hazy, Israel across the way is barely visible.
      Read more

    • Day 32

      A dip in the Dead Sea

      January 21 in Jordan ⋅ ☀️ 22 °C

      After lunch, we were back on the bus for our visit to the Dead Sea. We went to the Holiday Inn resort on the sea shore. It seemed to go against Intrepid's ethos of supporting local businesses. I can only assume that there isn't a locally-owned resort that could grant us access to the Dead Sea.

      I had a float in the Dead Sea back in 1983 when I was in Israel. On this occasion, I was happy to act as group photographer! I did gave a paddle but the salt really stung my feet and ankles. Some of our group covered themselves in Dead Sea mud after their dip. Mark skipped this pleasure 😂.

      We stayed at the resort until sunset 🌇.

      We then travelled on to Madaba and settled in to our last hotel of our Jordan tour. The usual seven of us had dinner together in a local restaurant and a few drinks purchased from the Hangover Liquor Store 😂.
      Read more

    • Day 3

      Madaba, Berg Nebo und das tote Meer

      January 9, 2020 in Jordan ⋅ 🌧 14 °C

      Der nächste Morgen begann für mich bereits um 06:00 frühs. Nachdem ich wieder meine Sachen zusammen gepackt hatte, lief ich zur der etwa 1,5 km entfernten Bus Station, um mit einem kleinen Bus zurück nach Amman zu kommen. Die Busse selbst fahren nach keinem festen Zeitplan, sondern der Fahrer entscheidet selbst, wann der Bus voll genug ist, um loszufahren. Ich stieg gegen 07:00 Uhr in den Bus ein und 20 Minuten später startete der Fahrer den Motor.

      Aufgrund des starken Verkehrs rund um Amman dauerte die Rückfahrt etwas länger als die Hinfahrt am Tag bevor. In Amman angekommen ging es für mich mit dem Taxi in Richtung Downtown und ich fuhr gemeinsam mit Ingrid, die einen privaten Fahrer organisiert hatte, los um verschiedene Sehenswürdigkeiten südwestlich von Amman zu sehen. Das erste Ziel der Station war die Kleinstadt Madaba mit der Kirche von Johannes dem Täufer. Den Boden der Kirche ziert eine Mosaik Karte des heiligen Landes.

      Als nächstes fuhren wir zum Berg Nebo, der eine Aussicht auf das Tote Meer sowie Jerusalem und das Jordantal ermöglicht. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter und der Himmel war bewölkt. Dennoch ein beeindruckender Ausblick. Die gesamte Gegend rund um den See Genezareth, das Jordantal und den Berg Nebo ist Schauplatz vieler Geschichten aus der Bibel und damit bis heute von höchster religiöser Bedeutung.

      Als letzten Punkt der Route steuerten wir das Tote Meer an. Der Fahrer lies uns am Amman Beach raus und wir gingen Richtung Strand. Trotz der extrem kalten Temperaturen (etwa 6 Grad) gingen einige Touristen zum Baden ins Meer und posierten vor der Kamera. Der Blick auf Israel ist hier noch eindrucksvoller. Ansonsten gibt es hier wenig zu sehen und nach einer halben Stunden fuhr uns der Fahrer zurück nach Amman.

      In Amman angekommen aßen wir etwas verspätet zu Mittag im wohl bekanntesten Restaurant der Stadt (Hashem Restaurant Down Town). Hier war sogar schon der jordanische König zu Gast, obwohl das Restaurant selbst sehr schlicht ist. Es gab verschiedene Hummus Varianten und Brot. Hier kamen wir auch ins Gespräch mit einigen Palästinensern, die äußerst freundlich waren. Den Nachmittag verbrachte ich im Hotel bevor es Abends nochmal in eine Kaffee Haus ging, um etwas zu essen und zu trinken.
      Read more

    • Day 11

      Dead Sea Panoramic Complex

      October 13, 2022 in Jordan ⋅ ☀️ 27 °C

      Drove along the Dead Sea, seeing the beaches where you can pay to access the 'public' beaches and a large number of large international resorts.

      Then a climb up to the complex where there is a restaurant, viewpoints and an interpretive centre.

      Started with an overpriced lunch of a mixed grill, but a priceless view.

      The small museum showed the origins and history of the Dead Sea and also the unique ecosystem in the valley.

      I learned that the valley was not created by glaciation or floods, but is actually part of the Great Rift Valley that runs from Ethiopia to Turkey. Humans evolved in the Great Rift Valley in Africa, and they migrated along the land bridge, entering Asia and Europe via what is now Jordan, hence the rich archaeological history which I saw in the Amman museums.

      A large part of the exhibit was about how the Dead Sea is shrinking fast due to the diversion of water from the Jordan River to the north for domestic and agricultural uses.

      After leaving the Complex, and its much-appreciated covered parking, the road climbed up to the Madaba plateau along a spectacular canyon.
      Read more

      Traveler

      Wow!!

      10/16/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Sad Al Manshal, سد المنشل

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android