Anreise über Paris

Nach einem kurzen Hüpfer mit Air France sind wir schon im Paris. Das Flughafenhotel bietet sehr gute Cocktails und Blick vom Bett aufs Rollfeld. Am nächsten Morgen Frühstück in der BusinessLeia mais
Kamakura

Was macht man morgens 7.30 am Hotel? Warten... Die Zimmer sind natürlich nicht fertig. Also erst mal über den Berg und Geldautomat suchen. Bei 7-11 dann gleich noch die FührerscheinübersetzungLeia mais
Tobutal

Mit dem Regionalzug nach Tokio und dann weiter mit dem Shinkansen. Die 350 Stundenkilometer spürt man gar nicht. Dann nochmal weiter mit der Bummelbahn ins Hinterland. Die Fahrt geht durch Felder undLeia mais
Nikko surroundings

Japanisches Frühstück bereitet uns für diesen aufregenden Tag vor. Es geht in die Berge. Seilbahn, Wasserfall, See und ... Wasserfall. Danach kurz in das Hochmoor. Doch wir merken, dass uns dieLeia mais
Toshogu Schrein

Der Nikkō Tōshōgū-Schrein ist ein prächtiger Shinto-Schrein und beherbert das Mausoleum von Tokugawa Ieyasu, dem Gründer des Tokugawa-Shogunats. Der im Jahr 1617 errichtete Schrein ist bekanntLeia mais
Skytower Hustle

Mit dem Lokalzug geht es direkt zurück nach Tokio. Doch dann der Schock. Heinz hat die Pässe im Hotel vergessen. Dank tatkräftiger Hilfe vieler netter Menschen bekommen wir alles rechtzeitigLeia mais
Ankunft auf Ishigaki

Kurz vor der Küste von Taiwan liegen die südlichen japanischen Inseln. Mit einigen Tricks ist es uns gelungen, eine japanische Fahrerlaubnis zu bekommen. Mit maximal 50 km/h rasen wir über dasLeia mais
Kleine Töpferwerkstatt

Auf dem Rückweg vom Aussichtspunkt, fällt uns ein selbst gemachtes Werbeschild am Straßenrand auf. Es handelt sich um eine kleine Töpferwerkstatt. Natürlich schauen wir rein und kaufen ein paarLeia mais
Die Sonne erwacht

Der Mond verneigt sich vor der aufgehenden Sonne. Der neue Tag erwacht. Mit all seinen Wundern.
Der Nordwesten von Ishigaki

Gleich nach dem tollen Frühstück mit Blick aufs Meer geht es los... Einsame Strände, Palmenmuseum, Mangrovemwald. Eine kleine Töpferei verkauft süße Shisa Löwen. Bei der Ausfahrt imLeia mais
Strandtag

Nach einer unwirklichen Vollmondnach ist der Morgen nahezu wolkenfrei.
Wie herrlich ist es, direkt vom Zimmer ins Wasser zu können. Das Wasser ist angenehm ruhig. Wir genießen den Vormittag undLeia mais
Besuch der Inselhauptstadt

Der Strandtag wird durch die Rückgabe des Mietwagens unterbrochen.
Nach einem kurzen Regenschauer schlendern wir durch Gassen und Läden. Alles ist irgendwie "exotisch". Salzige Süßwaren,Leia mais
Erste Eindrücke aus Okinawa

Wir fliegen auf die Hauptinsel der Präfektur Okinawa. Der Linienbus bringt uns direkt zum Hotel. Da unsere Zimmer noch nicht bereit sind, fahren wir nach Glass Village. Hier wird die lokaleLeia mais
Ryukyu Burg

Das Hauptgebäude ist 2019 aus bis heute ungeklärter Ursache abgebrannt. Dennoch ist die Anlage aus dem 14. Jahrhundert sehenswert. Die Restaurierungsarbeiten sind sehr interessant und geben EinblickLeia mais
Public Market in Naha

Auf dem Markt gibt es leckere Dinge zu entdecken. Moche mit exotischen Geschmacksnoten, Seegrasknospen, Schlangen-Sake. Das Rindfleisch ist stark marmoriert und ähnlich schmackhaft wie Kobe. In derLeia mais
Kämpfe und Kampfkunst

Das "Navy Underground Headquarter" ist eine improvisierte Bunkeranlage aus den Tagen der Schlacht um Okinawa im Frühjahr 1945. Mit einfachsten Mitteln haben 3.000 Soldaten Tunnel tief in den FelsLeia mais
Vom Königsweg zum Abendessen

Wieder an der Burg gehen wir über den alten steinernen Pfad ins Tal. Dieser Weg wird von Touristen kaum besucht. Es ist sehr ruhig hier. Die Natur zeigt sich in voller Pracht.
Die Flaniermeile istLeia mais
Und noch mehr Fisch: Im Aquarium

Wir fahren mit Nick in den Norden. Schnorcheln im Korallenriff. Direkt vom Strand geht es direkt in die Korallengärten. Die Unterwasserwelt ist hier noch halbwegs intakt. Zahlreiche bunte FischeLeia mais
Nakijin Kastle

Es gab auf Okinawa drei Könige. Diese Burg beherbergte den Norden. Die Anlage ist heute bis auf die Grundmauern verfallen. Aber gerade die Verbindung von Ruinen und üppiger Natur haben einen ganzLeia mais
Geschichte und Kunst

Nach einmen erfrischenden Morgen am Pool und im Meer brechen wir erneute nach Naha auf. Das Präfekturmuseum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Inseln.
In dem gleichenLeia mais
Am See Ashi

Nach einer etwas anstrengenden Anreise sind wir endlich in Hakone angekommen. Unser Hotel hat den besten Onsen der Gegend, wovon wir ausgiebig Gebrauch machen. Ob am Abend im Regen im heißenLeia mais
Das heilige Feuerfest "Shinkasai"

Bei traumhaftem Wetter fahren wir mit der Seilbahn auf den Komakatage. Wir begleiten die weiß gekleideten Mönche zum Hakone Mototsumiya Schrein. Die über den Kopf gestülpten Körbe symbolisierenLeia mais
Über den Ashi See

Von der Fähre hat man einen schönen Blick auf das Tor "Haiwa no Torii". In dem kleinen Dorf Motohakone gönnen wir uns einen Imbiss an der Straße. Wo bekommt man schon mal Wasabi Hot-Dog?
Hakone-Schrein und Edo Check-Point

Über den schönen eingewachsenen Uferweg kommt man zum Tor von der Landseite aus. Ab da führen Stufen den Berg hinauf zu Hakone-Schrein.
Die alte Edo Kontrollstation rückte erst 1960 wieder insLeia mais
Schwefel im Nebel

Schon am Vorabend stinkt es nach Schwefel. Heute morgen ist es noch intensiver. Der Nebel hängt tief im Tal. Nach dem täglichen Bad im Onsen löst sich der Nebel zwar auf, aber nur, um den Blick aufLeia mais