• konqrunner

Dänemark 2021

Mit dem Campingbus quer durch unseren nördlichen Nachbarn Leia mais
  • Zurück an der Ostsee

    15 de setembro de 2021, Dinamarca ⋅ 🌧 15 °C

    Kaum haben wir den Regnskov verlassen, beginnt es sich ordentlich einzuregnen und wir machen uns auf den Weg zu unserem heutigen Campingplatz am Strand von Rønde.

    Dort angekommen, begrüßt uns die Pächterin direkt mit einem Regenschirm, damit wir die zwei Meter vom Parkplatz bis zur Rezeption trockenen Fußes überwinden können. Wir haben gelacht und ich habe mich natürlich dazu entschieden, als ganzer Kerl ohne Regenschirm zur Rezeption zu gehen, um dann wie ein begossener Pudel vor der Pächterin zu stehen und unseren Stellplatz für die Nacht zu buchen.

    Doch zum Glück klart es später am Abend noch ein wenig auf, so dass ich die Gelegenheit nutzen und am Strand entlang laufen kann. Und obwohl Rønde geschützt in einem Seitenarm der Åarhus Bugt liegt, habe ich das Gefühl, dass die schwedische Küste und Tylösand zum Greifen nahe sind…
    Leia mais

  • Fregatten Jylland

    16 de setembro de 2021, Dinamarca ⋅ ☁️ 17 °C

    In Ebeltoft (nicht weit von unserem gestrigen Campingplatz entfernt) liegt das längste und größte Holzschiff der Welt vor Anker. Die ursprünglich als Flaggschiff der königlichen Flotte erbaute Fregatte Jylland (auf Deutsch “Jütland”) wurde in den Neunziger Jahren aufwändig restauriert und dann in Ebeltoft in einem Trockendock als Museum ausgestellt. Hier kann man das Leben an Bord und die ziemlich beengten Verhältnisse betrachten, unter denen mehrere Hundert Matrosen zur See gefahren sind. Selbst der Kapitän (gleichzeitig Admiral der Flotte) hatte nur eine winzig kleine Kabine zur Verfügung, deren einziges Highlight eine eigene Bordtoilette (sprich: ein Plumps-Klo) war.

    Einzig seine Majestät war (bei seinen seltenen Aufenthalten an Bord) nicht ganz so eingeschränkt. Seine Kabinen waren groß und geräumig - und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die das leben an Bord bequem machen - von der separaten Toilette mit Wasserspülung über den separaten Baccarat-Tisch bis hin zu einer Etagere, an der sich König und Hofstaat jederzeit mit Petit Fours und Käse bedienen konnten.

    Für die Restaurierung wurde eigens eine spezielle Holzwerft errichtet, die auch weiterhin in Betrieb ist und neben der Instandhaltung der Fregatte auch andere Bau und Reparaturaufträge annimmt.

    Die Homepage des Museums: https://www.fregatten-jylland.dk/deutsch/
    Leia mais

  • Noch einmal: Strandcamping

    16 de setembro de 2021, Dinamarca ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir nähern uns langsam wieder dem Ende unserer Woche in Dänemark. Morgen geht es bereits wieder zurück nach Deutschland, doch für unseren letzten Abend in Dänemark haben wir uns einen ganz besonderen Campingplatz ausgesucht.

    Das Strand-Camping in Gammel Ålbo bietet Südsee-Feeling, Bootsfahrten, Tauch-Touren und Angelausflüge. Alles vor einer Kulisse, die man auch in British Columbia finden könnte.
    Leia mais

  • Abschied

    17 de setembro de 2021, Dinamarca ⋅ ☁️ 12 °C

    Der Morgen unseres letzten Tages in Dänemark beginnt mit einer kleinen Runde am Strand, doch da die Flut näher kommt, kann ich leider nicht die eigentlich geplante Wanderung um die Landspitze im Süden des Campingplatzes durchführen.

    Also frühstücken wir noch ausgiebig und machen uns dann auf die rund 600 Kilometer lange Rückfahrt nach Hause. Zwar haben wir theoretisch noch die Möglichkeit, unseren kleinen Ausflug zu unserem nördlichen Nachbarn um ein bis zwei Tage zu verlängern, aber wir haben uns statt dessen entschlossen, das kommende Wochenende dafür zu nutzen, den Campingbus wieder abzurüsten und uns in Ruhe auf den Alltag vorzubereiten, der uns viel zu schnell wieder in seinem Griff haben wird.

    Tschüss, Dänemark. War schön hier und vielleicht kommen wir irgendwann nochmal wieder.
    Leia mais

    Final da viagem
    17 de setembro de 2021