Syrakus

Am Nachmittag fahren wir weiter nach Syrakus und besichtigten diese einst so mächtige griechische Kolonialstadt mit ihren Ausgrabungen.
Heute ist der antike Steinbruch Latomia del Paradiso einЧитать далее
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Syrakus und besichtigten diese einst so mächtige griechische Kolonialstadt mit ihren Ausgrabungen.
Heute ist der antike Steinbruch Latomia del Paradiso einЧитать далее
Die Orecchio di Dionisio, eine Kalksteinhöhle, istwie ein menschliches Ohr geformt.
Der zentral gelegene archäologische Park von Neapolis mit dem Teatro Greco.
Ortygia ist der Name einer kleinen Insel vor der Ostküste Siziliens, die das historische Zentrum der Stadt Syrakus bildet und nur durch eine wenige Meter breite Durchfahrt vom Festland getrenntЧитать далее
Der griechische Name der Insel (altgriechisch Ὀρτυγία ‚Wachtelinsel‘, zu ὄρτυξ ortyx, deutsch ‚Wachtel‘) ist ein Beiname der Göttin Artemis, die auf einer Insel diesesЧитать далее
Das Wetter hatte sich weiter verschlechtert. Als wir an der Talstation der Ätna-Seilbahn ankamen, fing es an zu schneien. Wir drehten um und besuchten eine Imkerei.
Bei Zafferana gibt es in einerЧитать далее
Anstelle des Ätna-Gipfels durften wir ein Lava-Feld bestaunen.
Im Anschluss fahren wir weiter nach Taormina. Dieses Städtchen ist vor allem wegen seiner engen, pittoresken Gassen, den steil abfallenden Gärten und dem griechischen Theater sehenswert.
Der BlickЧитать далее
Bei Regenwetter versuchten wir etwas von der Stadt zu sehen, was aber schwer war.
Dann stiegen wir trotz Regens hinauf zum Theater.