• Allerletzte Chance für unser Womo 💔

    27. Mai in Deutschland ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachdem uns unser Womo im letzten Jahr nichts als Ärger bereitet hat, stand unser Entschluss fest, unser Montagsmobil zu verkaufen. Wir ließen es nach der Rückkehr aus unserer abgebrochenen Überwinterung reparieren und bereiteten es final für den Verkauf vor.

    Vor zwei Wochen entschieden wir uns ganz spontan, unserem Womo doch noch eine aller-, aller- ALLERLETZTE Chance zu geben und die Verkaufsanzeige wieder zu löschen 🙈. Nach einem halben Jahr Abstinenz kehrte bei uns langsam die Lust zurück, wieder mit dem Womo unterwegs zu sein und wir machten uns erwartungsfroh an die Herkules Aufgabe das Womo wieder einzuräumen 😅.

    Unser Saisonstart verlief anders als gehofft und so kann ich wieder mal einen Pleiten-, Pech- und Pannenbericht schreiben 🤪:

    21.5.2025

    Eigentlich wollten wir morgen die Womo-Saison eröffnen und uns in Richtung Kitzingen auf den Weg machen. Stattdessen fahren wir aber morgen zur Dometic Werkstatt in Bad Kreuznach um dort um eine möglichst taggleiche Reparatur unseres Kühlschranks zu betteln.

    Die letzten Tage verbrachten wir damit, unser Womo final zu packen. Bereits am Dienstag stellte ich den Kühlschrank an und freute mich bei der Überprüfung am nächsten Morgen, dass er einwandfrei funktionierte (im Januar reparierte unsere Werkstatt etwas an diesem Teil und deswegen war ich misstrauisch 🤔).

    Heute Mittag füllten wir dann den Kühlschrank mit allerlei Köstlichkeiten und freuten uns schon auf die nächsten Tage. Gegen Abend brachte ich dann noch die allerletzten Klamotten ins Womo und warf dabei nochmals einen Blick in den Kühlschrank. Ich fiel aus allen Wolken, als ich bemerkte, dass er nicht mehr kühlte und das Eis im Gefrierfach mittlerweile bereits geschmolzen war 😱.

    Also sämtliche Lebensmittel wieder mit nachhause genommen und im heimischen Kühlschrank verstaut 😡. Nun haben wir unsere Kühltaschen, die wir noch von den letzten beiden Kühlschrankausfällen im Keller stehen hatten, reaktiviert. Morgen kaufen wir uns erstmal eine große Portion Eis und machen uns dann auf den Weg nach Bad Kreuznach. Wir könnten 🤮🤮.

    Bereits bei der Überführungsfahrt nach Alzenau hatten wir festgestellt, dass ein Reifen nur noch die Hälfte des erforderlichen Reifendrucks hatte 🙉. Außerdem verklemmte sich das Schloss der Fahrertür so sehr, dass wir das Womo nur noch über die Aufbautür betreten konnten (dieses Problem konnten wir dann später von innen beheben).

    Wir sind schon auf den nächsten Starkregen gespannt und wären nicht verwundert, wenn es wieder reinregnen würde 😢.

    Das kann doch alles nicht normal sein, was wir mit diesem Womo erleben, oder ? Irgendwie hoffe ich immer noch, dass sich alles in Wohlgefallen auflösen wird 🙏. Ansonsten sind die Tage unseres Womos nun definitiv gezählt!

    22.5.2025

    Fortsetzung unseres Pleiten- Pech- und Pannenberichtes:

    1. Wie geplant heute morgen unseren Kühlschrankinhalt in zwei Kühltaschen verpackt und zum Womo geschleppt.

    2. Beim Anblick des etwas abschüssig stehenden Womos kam mir die Idee, dass der Ausfall des Kühlschranks vielleicht mit der schiefen Lage zusammenhängt 🤔.

    3. Kühlschrank wieder in Betrieb genommen und zum REWE gefahren.

    4. Dort 3 große Packungen Eis für die Kühltaschen gekauft.

    5. Dann ging es erstmal zum Womo-Stellplatz in Alzenau zum Wasserauffüllen, was eine halbe Ewigkeit gedauert hat.

    6. Danach Kühlschrank erneut überprüft und festgestellt, dass er scheinbar seine Arbeit aufgenommen hat 🤗.

    7. Sämtliche Pläne (Fahrt zu Dometic in Bad Kreuznach) wieder umgeschmissen und wie ursprünglich geplant, nach Kitzingen gefahren.

    8. Dort überraschend einen äußerst attraktiven gerade frei gewordenen Stellplatz ergattert 💃. Läuft doch, (dachten wir da für einen kurzen glücklichen Moment 😁).

    9. Wasserpumpe angestellt und alle Wasserhähne in Betrieb genommen.

    10. Kurzer Zeit später Schrei von Thomas: " Liiiiiz, hier ist alles nass !"

    11. Wir konnten es uns überhaupt nicht erklären, woher das Wasser kommen könnte.

    12. Wasser aufgewischt und erstmal über den Stellplatz gelaufen.

    13. Zurückgekommen und gesehen, dass mittlerweile Wasser aus dem Batteriekasten tropft 😱 .

    14. Nun gründlich auf Ursachensuche gegangen und gesehen, dass es in den Toilettenschacht reintropft 😬.

    15. Wasserpumpe abgestellt und alles wieder trockengelegt.

    16. Total gefrustet erstmal nach Kitzingen gelaufen und zu Mittag gegessen.

    17. Neue Kraft geschöpft und Lösungsmöglichkeiten besprochen.

    18. Eine kleine Womo Werkstatt in der Nähe angerufen

    19. Wir konnten unser Glück 🍀 kaum fassen, dass sich jemand bereits nach dem 2. Klingeln meldete und wir nach kurzer Schilderung unserer Notlage direkt vorbei kommen konnten (und das an einem Freitag Nachmittag!)

    20. Der nette Mann stellte mit geübten Blick schnell fest, dass das Magnetventil der Toilettenspülung defekt ist (wahrscheinlich aufgrund eines Frostschadens, also selbstverschuldet 🙈)

    21. Das Ersatzteil hatte er natürlich nicht vorrätig. Das wäre zuviel des Glücks gewesen 🤪.

    22. Erstmal in einem Berg von Unterlagen nach der Gerätenummer der verbauten Toilette gesucht. Und ungelogen: Erst das ALLERLETZTE Stück Papier in der dicken Mappe offenbarte die Gerätenummer 🙄.

    23. Auf Empfehlung des Werkstattbesitzers einen Womohändler in Marktbreit angerufen.

    24. Das gewünschte Ersatzteil ist dort aber leider nicht auf Lager 😥.

    25. Wir können jedoch am Montag vorbeikommen, das Ersatzteil bezahlen und dann aufgrund der Eilbedürftigkeit das Magnetventil im nochmals 14 km entfernt liegenden Zentrallager abholen. Das klingt doch super!

    26. Der Mechaniker klemmte dann noch die Wasserzufuhr zur Toilettenspülung ab und so konnten wir sogar die Wasserpumpe wieder in Betrieb nehmen. Am Dienstag baut er uns dann das bestellte Magnetventil ein 👍.

    So hatten wir uns die spontan entschlossene Wiederinbetriebnahme unseres Womos nicht vorgestellt. Heute gab es durchaus Momente, wo ich unser Montagsauto am liebsten im Main versenkt hätte 😡. Hoffen wir mal, dass die geplante Reparatur nächste Woche klappt und wir dann bis zum Sankt Nimmerleinstag von weiteren Pannen verschont bleiben 🙏.

    27. Mai 2025

    Gestern bestellten wir bei der Firma Main Camp GmbH in Marktbreit das für die Reparatur erforderliche Magnetventil und konnten es noch am gleichen Tag im 14 km entfernt liegenden Zentrallager abholen.

    Heute stellte sich dann in der Werkstatt in Mainbernheim heraus, dass ein falsches Ventil bestellt wurde 🙉. Also zurück auf Los (bzw. in unserem Fall zurück nach Marktbreit 🤪). Dort eine neue Bestellung aufgegeben (und selbst im dortigen Computer nochmals überprüft, dass es sich dieses Mal auch um das richtige Ersatzteil handelt 🤔) und wieder ins Zentrallager nach Gollhofen gefahren. Von dort ging es zurück zur 20 km entfernt liegenden Werkstatt in Mainbernheim. Und was soll ich sagen? Das neue Teil passte wie angegossen 😂.

    Da es mittlerweile schon Nachmittag war, haben wir unsere ursprünglichen Pläne über den Haufen geschmissen und sind stattdessen nach Marktheidenfeld gefahren (ohne nicht vorher noch in 2 Staus zu landen).

    Wir sind trotz der Widrigkeiten der letzten Tage erstaunlich gut gelaunt und gehen nachher noch richtig gut essen. Wir sind schon fleißig am Schmieden neuer Urlaubspläne. Bei dem Ziel sind wir uns noch nicht ganz einig. Mir kam ganz spontan die Idee, mal Polen zu bereisen, Thomas hat Frankreich ins Spiel gebracht. Unsere Reiselust ist auf jeden Fall wieder da 💃. Jetzt geht es aber erst mal wieder für ein paar Tage nach Hause ...
    Weiterlesen