Wartburg

Die Wartburg thront über der Stadt Eisenach auf über 400 Meter. Sie wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Burg hat viel Geschichte,Read more
Drachenschlucht

Direkt von der Burg kann man zur Drachenschlucht wandern. Ein absolutes Muss, denn es ist dort schön und bei hohen Temperaturen auch angenehm kühl.
Landgrafenschlucht

Längst nicht so imposant wie die Drachenschlucht, aber ebenfalls wunderschön.
Bachhaus und Eisenach

Johann Sebastian Bach wurde am 21. März 1685 in Eisenach geboren. Zehn Jahre wuchs er hier auf, erhielt den ersten Musikunterricht und sang im Schulchor und in der Georgenkirche. Zeit seines LebensRead more
Erfurt

Erfurt ist die Hauptstadt Thüringens. Im Erfurter Dom, der auf das 8. Jahrhundert zurückgeht, wurde der theologische Urheber der Reformation, Martin Luther, zum Priester geweiht. Neben dem DomRead more
Dom in Erfurt

Rosengarten

Über den japanischen Garten habe ich schon berichtet. Auch der Rosengarten ist schön angelegt und einen Spaziergang wert.
Mendelbrunnen und die Universität

Leipzig. Eine tolle Stadt. Hier ein paar interessant Fakten:
Der Name bedeutet: Die Stadt bei den Linden.
Slawischen Ursprungs.
Der Hbf ist der größte Kopfbahnhof Europas.
Leipzig ist DIERead more
Neue Rathaus von Leipzig

Das Neue Rathaus ist seit 1905 der Sitz der Stadtverwaltung. Es befindet sich an der südwestlichen Ecke des Innenstadtrings in Sichtweite des Reichsgerichtsgebäudes, dem Sitz desRead more
Johann Sebastian Bach

Ende Mai 1723 nahm Bach seinen Dienst in Leipzig als Thomaskantor auf; er sollte diese Stelle bis zu seinem Tod 1750 behalten. Als Kantor und Musikdirektor war er für die Musik in den vierRead more
Marktplatz Leipzig

Auch hier ein paar interessante Fakten: Das alte Rathaus stammt aus 1556, der Turm steht nicht in der Mitte, weil das Gebäude nachträglich verlängert wurde.
In der Mitte des Platzes wurde dasRead more
Platz der friedlichen Revolution

Das älteste Gebäude Leipzig: Nikolaikirche
Die Nikolaikirche Leipzig ist 1989 zum Symbol der Friedlichen Revolution geworden. Sie ist der Ort, an dem sich lange vorher Entwicklungen vollzogenRead more
Auerbachs Keller

Auerbachs Keller ist die bekannteste und zweitälteste Gaststätte Leipzigs. Seine weltweite Bekanntheit verdankt Auerbachs Keller, der schon im 16. Jahrhundert zu den beliebtesten Weinlokalen derRead more
Wanderung Dingelstädt

Nach dem großen Sightseeing ging es heute mal wieder raus in die Natur. Rauf zum Hockelrain. Er ist mit 515,4 m ü. NHN der zweithöchste Berg des Dün im Obereichsfeld im NordwestenRead more
Point Alpha

Point Alpha (englisch Observation Post (OP) Alpha) war neben OP Romeo, OP India und OP Oscar einer von vier US-Beobachtungsstützpunkten an der hessischen innerdeutschen Grenze. Heute ist „PointRead more