• Frischer Mangosaft

    Playa Parguito - Tortuga verde

    14 grudnia 2022, Wenezuela ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute sind wir mit Claudine unterwegs. Sie hat uns mit allen Formalitäten auf der Insel geholfen und gehört hier quasi zum Inventar; Sie lebt seit einigen Jahrzehnten auf der Insel.

    Die Sonne scheint und das Klima ist sehr angenehm. Margarita, die größte (und bekannteste) der 70 Inseln Venezuelas, liegt im südöstlichen Trockengürtel des karibischen Meeres. Mit einer Fläche von rund 1000 km2 misst sie an ihrer breitesten Stelle von West nach Ost 62 km und von Nord nach Süd 32 km. Im Vergleich zur nördlichen Karibik gibt es auf Margarita kaum Wirbelstürme und auch seltener Regen. Margarita wird geschätzt wegen seinen wunderschönen Stränden und den ganzjährig angenehmen Temperaturen, die tagsüber meist um die 30° Celsius liegen. Es weht immer eine Brise, daher ist das tropische Klima gut verträglich.

    Der erste Eindruck für uns: ganz anders als unsere zweite Heimat Mallorca. Die Menschen leben in teilweise armseligen Behausungen, die Insel ist überall tropisch und grün. Es gibt Berge bis über 900 Meter über dem Meeresspiegel, an dem am nachmittag wie heute oft ein paar Wolken hängen bleiben. Margarita ist lebhafter, bunter und quirliger als Mallorca. Die Menschen leben zwar einfacher, wirken aber nicht unglücklich. Im RIO Supermarkt in Juan Griego tanzte die Kassiererin zur Musik im Markt beim Scannen der Lebensmittel und ein paar Chicos verdienen sich lächelnd etwas Geld, indem sie unsere Einkaufstüten füllen und behilflich sind alles zum Auto zu bringen. Euros und US-Dollars werden als (REF-erenz) Währung überall akzeptiert. Alles wirkt relaxt und wir fühlen uns gleich vom ersten Tage an wohl.

    Gerade sind wir am Playa Parguito, ein paar Kilometer südlich unseres Playa del Agua. Claudine hat hier ein Strandrestaurant; La Tortuga Verde. Wir essen Baracudas mit Mangosoße und trinken frische Fruchtsäfte. Alles schmeckt unglaublich gut und ungewohnt intensiv.

    Während wir da so sitzen und das Meer genießen, kommt ein spindeldürres Mädchen auf uns zu. Sie heisst Francesca, ist dreizehn Jahre alt und kommt aus Santa Ana, eine halbe Autostunde vom Playa Parguito entfernt. Ihre Schwester bastelt kunstvolle Taschen aus Geldscheinen, die Francesca uns für 10 Dollar zum Kauf anbietet. Sie gefallen uns und wir nehmen zwei für 15 Dollar.

    Später kommen noch andere Strandläufer und die Taschen werden größer, auch Schmuck kommt dazu, alles kunstvoll hergestellt für die Strandtouristen. Während sich die Mädels die Taschen anschauen, finde ich ein Dutzend Hundewelpen interessanter und verewige sie auf dem hier verlinkten Video.
    Czytaj więcej