Hvalba, Westseite
19. Juni 2017 in Färöer ⋅ ☀️ 10 °C
Einfach ein schöner Ausblick. Ok, im letzten Bild eher... Ich muss ja auch mal zu sehen sein.
Tvøroyri
19. Juni 2017 in Färöer ⋅ ☀️ 9 °C
Zweiter Abend ein Rundgang.
Endlich haben wir die Bierbude gefunden. 4500 Einwohner und keine Pinte? Ich wusste, dass wir zu dusselig waren...
Und dann mein Beitrag zu "Lost Places". Die FischfabrikWeiterlesen
Suduroy
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 10 °C
Am nächsten Morgen gegen 8.30 Uhr legte die Fähre zurück wieder ab.
Übrigens, Fähren, auf die Inseln drauf kommt man umsonst. Zurück kostet dann Geld. Ist das Erpressung? ;)
Ja und die BilderWeiterlesen
Lítla Dímun
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 10 °C
Keine Anhnung, warum ich diesen Fels im Atlantik so mag. Wolken scheinen ja öfter mal an den Inseln zu hängen.
Stóra Dímun
20. Juni 2017, Nordatlantik ⋅ ⛅ 11 °C
Wieder die große Schwester.
Tórshavn
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Im ersten Bild werden Lachse gefüttert. Das Schiff pumpt das Futter in die Farm. Ich kann mich nicht an die Position erinnern. Fakt ist, es ist zur gleichen Minute gemacht worden, wie das zweit Bild,Weiterlesen
Kirkjubøur
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Am späten Vormittag in Kirkjubøur. Wir sind mit dem Auto hin, weil wir gerade von der Fähre kamen. Eingentlich, und das ist schöner, kann man gut mal nach Tórshavn wandern. Das sind keine 10Weiterlesen
Kirkjubøur das Museum
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Eine Roykstovan, Rauchstube, ca 900 Jahre alt und wohl ursprünglich aus Schwemmholz gebaut. Rauchstuben waren fensterlose Hütten mit Feuerstelle, die zum Wohnen dienten.
Einfach und schlicht? Ja.Weiterlesen
Kirkjubøur das Museum von innen
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Innenaufnahmen. Schwierig, weil es doch recht dunkel ist.
Kirkjubøur die Kirche
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Der Name der Ortschaft kommt natürlich von der Kirche.
Die Olavskirche ist die älteste der ganzen Färöer und gehörte, bevor Kirkjubøur höchstselbst Bischofssitz wurde, zum ErzbistumWeiterlesen
Kirkjubøur St. Magnus Kathedrale
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Die gotische Kathedrale, die mittleweile eine Ruine ist. Es ist fraglich, ob dieser Bau auch abgeschlossen wurde. Allderings wurden schon auch Messen hier gelesen.
Kirkjubøur
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Schafe, sonst nix? Doch ab und an trifft man auf Rinder. Highland-Rinder können das Klima wohl ab.
Streymoy
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Und sind wir einfach ein wenig die Küste entlang spaziert.
Im Hintergrund sieht man die Inseln Sandoy (die dicke links), Hestur (mitte) und Koltur (rechts)
Tórshavn Stadion
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Klar. Wir sind Fußballfans. Und wollten uns das aktuelle Fußballstadion angucken.
Man kommt nicht ohne weiteres rein, ist aber trotzdem nicht außen vor oder?
Anekdötchen am Rande: es gab auf denWeiterlesen
Tórshavn Einkauszentrum
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 10 °C
Ganz ehrlich? Das ist fast alles.
Futterbuden allerdings ohne Ende. In der Regel Fastfood.
Tórshavn Hotel Tórschavn
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Unser Hotel in der City. Toller Ausgangspunkt.
Und vielleicht der einzige Ort, an dem Parkplätze "knapp" sein können.
Sauber, Essen gut, Personal färingisch kurz angebunden, mit aber schonWeiterlesen
Tórshavn Parlament
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Das Parlament. Direkt neben dem Hotel.
Wenn man übrigens einem Politiker etwas sagen möchte, kann man das mittags gut an der Frittenbude im ersten Bild ganz links. Steht im Reiseführer.
DieWeiterlesen
Tórshavn Impressionen
20. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
1) Bücherladen
2) Restaurant. Habe ich auch aufgenommen,wegen der Gruppe, die rechts unten zu sehen ist. Junge Menschen in diesen Matrosen-Outfits liefen zu Hauf herum. Warum? Das sind AbiturientenWeiterlesen
Die Reise nach Nólsoy
21. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 9 °C
Das Hotel Thórshavn bietet einen schönen Ausblick zum Frühstück, die Domkirche. Leider war nach dem Spaziergang anschließend kein Hereinkommen möglich.
Skansin die Festung von Thórshavn
21. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 9 °C
Dafür konnte wir uns aber die "friedlichste Festung der Welt" anschauen. Skansin, direkt um die Ecke, beacht die Hafeneinfahrt. Ein Schuss soll von hier noch nie abgefeuert worden sein.
DieWeiterlesen
Die Fähre nach Nólsoy
21. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 10 °C
Ich glaube, 20 Minuten Überfaht nach Nólsoy, der kleinen, vor Thórshavn liegenden Insel. Uns erwartet ein "Nest" von gerae 200 Einwohnern, die abhängig von dieser Fähre sind.
Hafeneinfahrt vom Nólsoy
21. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
So kommt man herein. Besonders spannend, des kleine Tor aus Walfischkiefern. Wenn ich mich recht erinnere, aufgestellt, weil sie einmal die dänische Königin empfangen haben.
Die Touristeninformation
21. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Kurz nach dem Frühstück wurden wir in der Touristeninformation empfangen. Es gab einen "Zwischenhappen". Einen kleinen Auflauf aus Kartoffeln und Fisch.
Gut, ich hatte gerade gefrühstückt undWeiterlesen
Rundgang
21. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 10 °C
Auf dem folgenden Spaziergang:
1) Grundmauern einer alten Hütte. Die Fläche auf der die Familie lebte, war nicht groß...
2 + 3) Blick zurück zum Ort
4) Der Dulsteinur. Wer diesen SteinWeiterlesen
Nólsoy - der Ort
21. Juni 2017 in Färöer ⋅ ⛅ 11 °C
Die kleine Seefahrerkirche des Ortes und die Touristen-Info.
In dem Schuppen direkt unterhalb, verbirgt sich ein Ruderboot, um das noch ein Museum aufgebaut werden soll. Es gehörte dem Nólsoyer OveWeiterlesen























































































