Im Zug nach Zürich

Endlich unterwegs
Im Zug nach Landquart

Es wird kühler und feuchter, Regen liegt in der Luft.
Im Zug nach Zernez

Letzte Etappe auf Schweizer Schienen.
Ova Spin, 1886m

Noch nicht der Ofenpass.
Dani in Fahrt

Impressionen aus dem Nationalpark

Regen und Sonnenschein wechseln einander ab. Manchmal sind sie auch gleichzeitig.
Pass dal Fuorn / Ofenpass, 2149m

Es regnet zum Teil heftig. So hatte ich mir den ersten Ferientag und insbesondere die Passfahrt nicht vorgestellt.
Hotel Al Rom in Cierfs / Tschierv

Auslegeunordnung im Hotelzimmer.
Duschen ist sooo schön :-)
Dann die Reisebuchhaltung nachführen und die Statistik der heutigen Etappe anschauen: Distanz 29 km, 907 Höhenmeter, DurchschnittstempoRead more
Ein sonniger Morgen im Val Müstair

Das sieht doch schon viel besser aus, Blick aus dem Hotel: vorwärts, seitwärts und rückwärts
Startbereit für die 100 km bis Bozen

Auf geht's!
Unterwegs durchs Val Müstair

Es ist sooo schön, und alles bergab ;-)
Santa Maria und Müstair

Magnesium zur Regeneration der Muskeln

An der Grenze zu Italien

Endlich der Veloweg nach Meran

Glurns im Vinschgau, Südtirol

Es ist was los hier...
Apfelplantagen so weit das Auge reicht

Mittagsrast am Radtreff Brugg

Latschenkiefer-Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen.
Zitronen-Ingwer-Bandnudeln mit Zucchini und Garnelen.
Die Steinmauer auf Bild 2 ist der Pfeiler eines zerfallenen Aquädukts.
Einfahrt nach Merano

Meran, Stadtfest

Die 86 km bis Merano gingen fast nur abwärts, aber nach der Mittagspause wurde der Gegenwind immer stärker und stärker.
Jetzt fehlen nur noch ein paar km bis Bozen.
Einfahrt nach Bozen

Bedrohliche Wolken, aber es war den ganzen Tag sonnig bis bewölkt. Im Hintergrund erkennbar sind die Bergspitzen der Dolomiten. Bild 3 zeigt Schloss Sigmundskron.
Villa Jasmin, Bozen / Bolzano

Diesmal ein kleines Appartement im Stadtzentrum. Alle Sehenswürdigkeiten in Fussdistanz (ausser dem Schloss), aber wichtiger sind uns jetzt die Resaurants.
Nach der Dusche wieder der Blick auf dieRead more
Abendessen in der Franziskanerstube

Nach einem gemischten Blattsalat gab es Tiroler Ochsen-Rostbraten mit Kartoffelstock, Speck und Röstzwiebeln, begleitet von einem Beilagenteller mit Saisongemüse.
Spätes Zmorge in der Altstadt
