Piazza Erbe

Porta dei Borsari

Die dreigeschossige, monumental gestaltete Porta Borsari ist nach dem Amphitheater das am besten erhaltene römische Monument.
Castelvecchio

Ein wenig Geschichte aus Wikipedia:
Cangrande II. della Scala ließ das Castelvecchio von 1354 bis 1356 errichten. Eine 1355 über die Etsch errichtete Brücke (Ponte Scaligero) sicherte denRead more
Abendessen in der Osteria il Ciottolo

Frisch aufgeschnittene Trockenwurstwaren mit Käse, Zwetschgenkonfit, Millefiori-Honig und Polenta zur Vorspeise, danach Esel-Ragout bzw. Rindsschmorbraten mit Polenta. Tiramisu und Fruchtsalat zumRead more
Abfahrt aus Verona

Solches Wetter ist doch viel einladender :-)
Opernrequisiten neben der Arena

Beeindruckend, sieht nach Aida aus.
Unterwegs nach Mantova

Das Terrain ist flach, der Weg ist weitgehend eine Schotterpiste, die Sonne brennt vom Himmel, wir sind wohlgelaunt :-)
Siamo arrivati a Mantova

Nach einem höchst unfreundlichen Erlebnis in einer Trattoria, die uns partout kein Mittagessen servieren wollte – drinnen (klimatisiert) war alles voll, draussen waren alle Tische frei – habenRead more
Mittagessen in der Taverna del Duca

Hunger! – 2 × Insalata Duca (gemischt mit Parmesan) plus Maccheroni al torchio con Stracotto d'Asino (Esel-Eintopf) und Lasagne al Forno.
B&B Academia 21

Eine seltsame Unterkunft, niemand da, nur eine Stimme an der Gegensprechanlage. Es gibt anscheinend keine Schlüssel für die Zimmer. Auf der Suche nach unserem Zmmer öffnen wir aus Versehen einRead more
Nur für Mitglieder

Wir wollten nochmals baden bzw. schwimmen gehen, aber der einzige Badestrand gehört zu einer privaten Sportanlage, zu welcher nur Vereinsmitglieder Zugang haben. Also Pech gehabt.
Oder auch nicht,Read more
Rückweg durch das Städtchen

Da gehen wir jetzt gleich nochmals hin und besichtigen die Sehenswürdigkeiten.
Stadtbummel durch Mantova, Teil 2

Torre dell’orologio (Uhrturm) und Basilika Sant’Andrea
Apéro muss sein!

Aperol Spritz und Campari Orange
Osteria da Giannino

Linguine all' astice al profumo di Brandy con pomodorini del Vesuvio :-P
Jetzt kommt der arme Kerl unseretwegen in den Topf...
... und das Resultat ist eine kleine Sensation, zartestesRead more
Basilica Sant’Andrea, Innenansicht

Kurzbesuch vor der Abfahrt nach Parma.
Erste Panne, aber vom Feinsten

Ein Loch im Schlauch alleine wäre viel zu gewöhnlich, ein defekter Reifen oder eine gebrochene Speiche wäre schon origineller. Ich aber fange mir eine längs gerissene Felge ein.
Wir haben jaRead more
Zwischenstärkung aus Zernez

Nachdem wir mein Velo wieder fahrtüchtig zusammengebaut hatten, gönnten wir uns die 'eiserne Reserve', die wir seit Zernez mitgeführt hatten. Das Stück Bündner Nusstorte schmeckte immer nochRead more
Auf dem Weg zum Po

Hier ist alles sehr flach und von Landwirtschaft geprägt.
Dem Po entlang

Eine Bootsbrücke

Wir überqueren einen Seitenarm des Po.
Pasta in der Trattoria Gli Scalini

Wir überqueren den Po bei Viadana

Wir befahren viele Nebensträsschen, insgesamt ein sehr schöner Veloweg durch die Poebene. Doch dann führt kein Weg daran vorbei, wir müssen auf die heftig befahrene Fernstrasse, um den Po zuRead more
Parma! – aber noch nicht die Stadt

Wir überfahren die Grenze zwischen den Provinzen Reggio Emilia und Parma. Wenig später fahren wir an der Teigwarenfabrik Barilla vorbei.
Abendlicher Stadtbummel durch Parma

Auf dem Weg vom Hotel zu einem Restaurant klappern wir rasch einige imposante Bauwerke ab, für mehr reicht die fortgeschrittene Zeit leider nicht.