Ab hier ist die Moldau ein Fluss

Etwas weiter oben haben sich die beiden Quellflüsse zur einen Moldau vereint. Die Wassermenge ist beeindruckend, denn der Fluss ist hier noch nicht so lang.
Aber schon wenige Kilometer flussabwärtsもっと詳しく
Gewitter zum Abendessen in Horní Planá

Wir hatten Glück, dass wir nicht auch noch vom Gewitter abgeduscht worden sind. So heftig war es den ganzen Tag nie. Ja eigentlich hatten wir nach der Mittagspause mehrheitlich trockenes, vereinzeltもっと詳しく
Mit der Fähre zur anderen Seeseite

Heute lacht wieder die Sonne vom Himmel, sie grinst, denn es ist schon wieder ziemlich warm.
Der Moldau-Radweg verläuft eigentlich auf der anderen Seeseite. In Horní Planá haben wir nurもっと詳しく
Trink- und Fotostopp

Bei warmem Wetter und körperlicher Anstrengung soll man viel trinken. Und wenn der Ausblick so schön ist, unterbrechen wir unsere schwungvolle Fahrt auf dem Veloweg gleich noch viel lieber.
Hierもっと詳しく
Österreich ist zum Greifen nah

An dieser einen Stelle grenzt Österreich an den Lipno-Stausee, dort hinten, wo auf Bild 2 (und 5) die Holzkonstruktion zu sehen ist.
Der Veloweg führt durch den Wald

Auf dem sehr guten Veloweg rollt es sich ausgezeichnet, wir kommen rasch voran. Links und rechts hat es naturbelassene Wälder (wir befinden uns immer noch im Naturschutzgebiet Böhmerwald), die wirもっと詳しく
Staudamm bei Lipno

Die erste Staumauer wurde 1959 primär zur Wasserregulierung fertig gestellt, um Budweis und Prag vor Hochwasser zu schützen. Das im eingebauten Speicherkraftwerk (Lipno I)
abgeführte Wasser wirdもっと詳しく
Badestrand bei Lipno

Diesen kurzen Abstecher nach Lipno gönnen wir uns. Der Rasen ist zwar noch leicht feucht vom gestrigen Regen, aber das macht nichts, schliesslich wollen sich Martina und Daniel im kühlen Nassもっと詳しく
Schotterpiste zwischen Gleis und Moldau

Wir hatten uns auf eine lockere Abfahrt gefreut, aber locker lagen nur Kies und Schotter, unterbrochen durch rutschige Sand- und Schlammsenken. Und so gestaltet sich die Abfahrt entlang der Moldauもっと詳しく
Ankunft und Abendessen in Vyšší Brod

Check-in ist bis 17:00 Uhr. Um 16:59 Uhr telefoniert Martina mit der Dame vom Hotel, dass wir eingetroffen sind. Punktlandung 😅
Zum Abendessen geniessen wir ein ausgezeichnetes Festmahl bestehendもっと詳しく
Státní hrad Rožmberk nad Vltavou

Nach knapp einer mehrheitlich sonnigen Stunde erreichen wir die südböhmische Kleinstadt Rosenberg an der Moldau (Rožmberk nad Vltavou) mit bereits den ersten 100 Höhenmetern in den Beinen, und dasもっと詳しく
Impressionen von unterwegs

Diese Etappe hat es wirklich wirklich in sich: Immerzu geht es rauf und runter, rauf und runter und nochmals und nochmals. Dazu noch diese abartigen Steigungen, dass wir (Martina+ Peter) des öfterenもっと詳しく
Český Krumlov – (Böhmisch) Krumau

Die Strapazen sind überstanden, die letzten Kilometer bis nach Krumlov geht es zu unserer Erleichterung eigentlich nur noch bergab. In vier Stunden haben wir mit all unserem Gepäck 33 sehr hügligeもっと詳しく
Altstadtbummel, Teil 1

Die Lichtverhältnisse für unsere Fotosafari sind alles andere als optimal, aber immerhin regnet es immer noch nicht.
Altstadtbummel, Teil 2

Wir gelangen zum Schloss, das unter anderem durch die spezielle Bogenbrückenkonstruktion auffällt. Wegen seiner Architektur und der historischen Bedeutung gehört es zu den wichtigstenもっと詳しく
Frühstück in der Altstadt und Abreise

Bei Sonnenschein sieht alles noch viel farbiger und prächtiger aus, so dass wir am Morgen vor und nach dem Frühstück gleich noch mehr Bilder machen, bevor wir das Städtchen verlassen undもっと詳しく
Wieder mal an der Moldau

Zur Abwechslung bekommen wir auf dem Moldau-Radwanderweg wieder einmal die Moldau zu sehen, und sogar länger als nur eine Flussüberquerung. Doch schon nach wenigen hundert Metern biegt der Radwegもっと詳しく
Die Landschaft verändert sich

Die Wälder und Wiesen des Naturschutzgebietes Böhmerwald liegen hinter uns. Anstelle von Artenvielfalt begleiten uns immer öfter monotone Getreidefelder. Zwar haben auch diese einheitlichenもっと詳しく
Wird das ein neuer Radweg?

Wenige Kilometer ausserhalb von Budweis kommen wir wiede einmal in den Genuss eines infolge einer Baustelle unterbrochenen Radwegs ohne signalisierte Fortsetzung oder Umleitung. Radweg fertig,もっと詳しく
České Budějovice – (Böhmisch) Budweis

Kurz nach Mittag erreichen wir unser Tagesziel. Leider können wir erst nach 17 Uhr einchecken, weshalb wir zuerst etwas essen gehen.
Anschliessend erkunden wir den historischen Stadtkern mit demもっと詳しく
Vor und nach dem Abendessen

Am Abend, wenn bei nahendem Sonnenuntergang die Farben ganz besonders warm erstrahlen, entstehen die stimmungsvollsten Bilder. Spiegelungen auf Wasserflächen sind ebenfalls sehr reizvolle Motive,もっと詳しく
Besichtigung der Budvar-Brauerei

Heute gönnen wir uns einen Ruhetag und fahren keinen Meter. Dafür besichtigen wir am späten Vormittag die Brauerei Budějovický Budvar, wo das original-tschechische Budweis-Bier hergestelltもっと詳しく
Auf dem Schwarzen Turm

Nach dem Mittagessen besteigen wir den Schwarzen Turm, der angeblich so heisst, weil er seit seiner Errichtung im 16. Jhd. bei so manchem Brand zwar selber nie Feuer gefangen, aber doch einiges anもっと詳しく
Schloss Hluboká nad Vltavou

Das gut erhaltene und prunkvoll ausgestattete Schloss Hluboká liegt hoch über der Moldau auf einer Anhöhe, die wir uns angesichts der heute zu erwartenden Höhenmeternもっと詳しく
Endlich, der perfekte Moldau-Radweg

Wir sind ganz erstaunt, wie oft und lange wir heute Morgen schon dem Ufer der Moldau entlang fahren dürfen (auch wenn die Qualität des Weges bisweilen sehr zu wünschen übrig liess).
Auf diesemもっと詳しく
Kathrin SchürchHey, das ist ja eine schöne naturbelassene Landschaft! Genießt es 😊