Coming Home!

Am 20.03. haben wir um 8 Uhr unser Hotel verlassen, um zum Flughafen zu fahren. Dort sah die Situation schon ganz anders aus. Bevor wir überhaupt zum Check-In durften wurde erstmal Fieber gemessen. Michaels 35°C lassen vermuten, dass die Thermometer nicht ganz richtig gehen ... am Check-In von Scoot war die Hölle los. Ganze 1,5 Stunden standen wir in der Schlange an, es ging endlos langsam vorwärts. Grund dafür waren die überall verschärften Einreise- und Transitregelungen. Sehr viele Leute wurden abgewiesen und durften nicht mitfliegen, überwiegend europäisch aussehende. Wahrscheinlich, weil man Singapur nicht mal zum Transit betreten darf, wenn man in den letzten 14 Tagen in Deutschland, Italien, Frankreich usw. war. Unsere Pässe wurden auch ganz genau unter die Lupe genommen und die Stempel genau angeschaut. Aber dann waren wir durch!
Durch das ganze Prozedere ging der Flug natürlich mit deutlicher Verspätung. Nach knapp drei Stunden landeten wir in Singapur. Auch hier wurde mit Wärmebildkameras erstmal die Körpertemperatur gemessen. Zum Glück wurde unser Gepäck gleich bis Athen durchgecheckt. Wir schlenderten ein bisschen rum und suchten uns dann einen Platz um die nächsten 12 Stunden totzuschlagen. Wir lasen, telefonierten, aßen zu Abend und schliefen auch ein bisschen. Die Zeit ging langsam rum. Um 3 Uhr morgens ging endlich unser Flug nach Athen. Wieder 12 Stunden. Wie bereits beim ersten Flug war auch diesmal das Flugzeug ziemlich leer. Wir bekamen einige Stunden Schlaf ab.
Um 9:30 Uhr landeten wir in Athen und konnten ohne zusätzliche Kontrollen problemlos in die EU einreisen. Nur ein Corona-Formular mussten wir im Flugzeug ausfüllen und abgeben. Diesmal mussten wir unser Gepäck abholen und neu einchecken. Hier hatten wir wieder 7 Stunden Aufenthalt. Beim Boarding wurden wieder sehr viele Leute abgewiesen und durften nicht mitfliegen, weil scheinbar nur noch deutsche Staatsangehörige einreisen dürfen. Erstens komisch dass das nicht schon beim Check-in bemerkt wurde, zweitens äußerst hart, da selbst ein polnisches Paar, das seit Jahren in Deutschland wohnt und arbeitete nicht mitdurfte. 😳 Wo sollen sie denn jetzt hin?! Unser Ryan Air Flug war wieder halb leer. Jetzt trennten uns nur noch drei Stunden Flug von Good old Germany! Wir sind uns mittlerweile absolut sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. An sämtlichen Flughäfen gehen nach und nach die Lichter aus.
In Frankfurt wurden wir von meinen Eltern am Flughafen abgeholt und im Auto gleich mal bestens mit einem fränkischen Bier versorgt. 😀 Die nächsten zwei Monate werden wir abwechselnd bei ihnen und bei Michaels Mutter wohnen, denn unsere Wohnung ist ja noch bis Ende Mai zwischenvermietet. In Kauernhofen angekommen gab es erstmal eine gute Brotzeit mit leckerem Schwarzbrot - so gutes Brot gibt es einfach nur daheim! Müde sind wir ins Bett gefallen. In den nächsten Tagen heißt es erstmal einleben, auspacken und einige Sachen organisieren, zum Beispiel wieder beim Einwohnermeldeamt melden und Autos anmelden. Mal schauen ob das überhaupt möglich ist in der jetzigen Situation!Read more
Herzlich willkommen zurück.
Willkommen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten - wann auch immer das wieder sein mag. Ich wünsche Euch viel Gesundheit und viel Ruhe um sich wieder einzuleben. Euere Reiseberichte und das Bildmaterial sind phänomenal. Für mich als Betrachter und Leser war euere Weltreise sehr spannend und abenteuerlich. Vielleicht läuft man sich ja mal mit einem Seidla in der Hand übern Weg.
Schö dassder widder do seid 🍻🙏