Grenzgebiet Finnland / Norwegen

Zwischen dem Inari-See und der norwegischen Grenze fährt man auf einer Asphaltstrecke entlang vieler malerischer Seen, glattgeschobener Felsen und „Krüppelbirken“-Wäldern. Die Sonne verwöhnteBaca lagi
Übernachtungsplatz 8

Endlich angekommen. Wir haben einen perfekten Platz für die Nacht und für die morgige Ankunft des Hurtigruten - Schiffes ausgesucht… oberhalb von Kirkenes auf dem Felsplateau🇳🇴😎
HierBaca lagi
Skoltefossen

Hier fließt der Njvdänjonka unter einer Brücke durch. Die Brücke hat ein Gitter über welches man geht , dabei kann man durch schauen auf die Stromschnellen.
Storsand

Auf dem Weg zum Varangertourisvägen machten wir einen Abstecher auf eine kleine Halbinsel neben der eigentlichen Straße.
Dort finden sich viele schöne kleine Strände . Einer davon ist derBaca lagi
Gorniak Rest Area

Das ist eigentlich nur ein Rastplatz-Gebäude, was sich aber, typisch norwegisch ,gut in die Landschaft einpasst.
In der Nähe stehen 3 Steinpfeiler , welche laut Infotafel Reste einesBaca lagi
Nesseby Kirche

Auf dem Weg kann man diese Kirche schon von weitem auf der flachen Landspitze sehen.
Rund herum wachsen bunte Blumen.
Nebenan stehen jetzt im Sommer leere Gestelle zum Trocknen von Fischen.
Entlang Varangerfjord

Nach der Kirche ging es endlose Kilometer weiter an der Küste entlang.
Die Landschaft war baumlos und der schotterige Boden nur spärlich von kleinen Heidekrautpflanzen bedeckt.
Immer mal wiederBaca lagi
Domen Aussichtspunkt

Kurz vor unserem Tagesziel Vardø ist neben der Straße ein schöner Platz, an dem man picknicken kann und Schutz hat beim Wandern. Als wir dort waren, haben 2 Norweger sich dort SchnitzelBaca lagi
Drakkar Leviathan

Das ist eine Skulptur aus Holz. Der vordere Teil ist einem Vikingerschiff nachempfunden, der hintere Teil erinnert an einen Walfisch.
Leider fehlt dem Schiff schon der Kopf😥
Hier hatte uns derBaca lagi
Steilneset Memorial

Dieses Mahnmahl ist ein „Muss“.
Erbaut wurde es vom Schweizer Peter Zumthor.
Es erinnert an die vielen Frauen und Männer, die im 17. Jh. der Hexenverfolgung durch Verbrennen zum Opfer fielen.Baca lagi
Übernachtungsplatz 9 in Vardø

Vardø ist die „Hauptstadt“ der Möwen… überall nisten sie und beobachten die Straßen. Liegt wohl auch daran, das es eine Fischfabrik im Ort gibt.
Vardø ist die östlichste Stadt inBaca lagi
Rund um den Gedenkstein Minnebauta

Ab Vardø starteten wir heute weiter auf dem Touristvegen Varanger. War gestern die Landschaft viel noch von Schotterhalden geprägt, so zeigten sich uns oft schroffe und scharfkantige Felsen, dieBaca lagi
Hamningberg Strand

Es war immer wieder kurios, die Rentiere am Stand völlig regungslos stehen zu sehen …. Wie hier am Hamningberg Strand .
Sie ließen sich nur kurzfristig durch zu neugierige Besucher vertreiben undBaca lagi
Hamningberg

Im eigentlich verlassen Fischerdorf gibt es sehr tolles Café. Dort kann man Waffeln mit Sahne und Erdbeermarmelade essen und auf der Terasse die Sonne genießen.
Hamningsberg beherbergt nun sehrBaca lagi
Hamningberg Vista Point

Das ist eine Schutzhütte, die zeitgleich als Aussichtspunkt dient . Man kann gut durch den Ort spazieren und Vieles entdecken … dann gelangt man automatisch dorthin
Aber wirklich spektakulär warBaca lagi
Der Fluss Tana

Der Tana ist ein Grenzfluss zwischen Finnland und Norwegen. Er fließt dem Eismeer zu und hat etliche Kilometer vor seiner Mündung sehr breite Sandbänke hervorgebracht. Bei Tana Bru führt eine neueBaca lagi
Fahrt über das Fjell Varangerhalbinsel

Du meine Güte… so eine herrliche,kaum beachtete Landschaft. Felsen,Birkenwälder, Seen und Flüsse…. Und jede Menge Plätze zum Übernachten mitten in der Natur 🇳🇴❤️
Atemberaubend,Baca lagi
Küstenstrasse ab Kongsfjord

Auch dieser Teil der Küste ist wunderschön….schroffe, spitze, nadelscharfe Felsen fallen bis ins Meer herab…dazwischen eingebettet kleine verträumte Sandstrände.
Im Ort Kongsfjord scheint dieBaca lagi
Übernachtungsplatz 10 in Berlevåg

Berlevåg ist ein kleiner Ort, mit einem Fischereihafen….und natürlich einer Menge Möwen.
Hier gibt es ein Hafen-Museum.
Einmal täglich abends läuft hier die Hurtigruten ein, einen TagBaca lagi
Restaurant Oliver Berlevåg

In Berlevåg waren wir dann abends doch nochmal essen. Das Restaurant Oliver ist das einzige am Ort.
Aber das Essen schmeckt hervorragend, es gibt regionale Speisen ( Fisch, Rentier). Dazu schmeckteBaca lagi
Kjølnes Lighthouse

Bei einem so wunderbaren Wetter muss man diesen Leuchtturm besuchen .
Glasklares und leicht türkis gefärbtes Wasser machen ihn besonders. Auch ein Café ist dort in einem der Nebengebäude.
Høyholmen

Über eine fürchterliche Schotterpiste kommt man zum Endpunkt des Mündungsdeltas des Tana.
Bei den aktuellen Temperaturen kühlen sich hier die Rentiere am Strand ab.
Die Sandbänke ziehen sichBaca lagi
Von Tana Bru bis Lakselv

Da wir heute ein ganzes Stück dem Nordkap näher kommen wollten hieß es Kilometer-Schrubben.
Nach dem Einkauf bei Rema 1000 in Tana Bru ging es an Fjorden entlang und über einige Höherzüge.
OrteBaca lagi
Von Lakselv bis vor den Nordkap-Tunnel

Auch hier trafen wir wieder auf die gemütlichen Rentiere… und auf Delphine, die man von der Strasse aus sehen konnte 🇳🇴❤️👍
Ansonsten schmiegen sich kleine Fischerdörfer in sanfteBaca lagi
Übernachtungsplatz 11

Inmitten der Natur mit Blick auf den Fjord verbringen wir einen lauen Sommerabend und erfreuen uns an der Mitternachtssonne.
Das Licht ist einzigartig und taucht die Berge in sanfte Farben❤️🇳🇴