Greece
Dimosia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Ephidaurus

      May 13 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

      Ach war das eine schöne ruhige Nacht. Mit Sonnenschein wachen wir auf und genießen das Frühstück an diesem schönen Ort.
      Dann sind wir auch schon auf dem Weg nach Ephidaurus und bekommen einen Schock bei den Ausmaßen des Parkplatzes. Zum Glück sind heute sehr wenige Parkplätze belegt, nur die Tourbusse sind schon zahlreich vorhanden. Aber wir haben Glück und können teilweise das Amphitheater fast Menschenleer besichtigen. Die Akustik ist wirklich beeindruckend und wiedermal ist man erstaunt was rd. 330 Jahre v. Chr. die Menschen mit Ihren damaligen Mitteln bereits erbaut haben.Read more

    • Day 53

      Endlich Steine

      May 22, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach nunmehr 3 Wochen Griechenland wurde es auch für uns mal Zeit für eine archäologische Stätte. Nach langem hin und herüberlegen, welche es werden würde, fiel die Wahl nun auf Epidauros. Olympia und Mystras hatten wir ausgelassen. Es gilt als eines der besterhaltenen Theater der Antike. In der Mitte der Bühne befindet sich im Boden eine zylindrische Steinplatte, Besucher können hier die Akustik testen. Wir selbst haben es ausprobiert durch Klatschen und einfaches Reden und waren begeistert von der Akustik.Read more

    • Day 17

      Antikes Theater von Epidauros

      June 2, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

      Das Theater von Epidauros wurde im 4. Jh. vor Christi erbaut. Es bietet 14.000 Besuchern Platz und es hat eine unglaublich gute Akustik. Lässt man in der Mitte der Kreisfläche eine Münze fallen, soll man das auf allen Plätzen hören können. Es gibt hier im Sommer wieder Theateraufführungen - es muss toll sein eine davon hier miterleben zu können. Aber unbedingt Sitzkissen mitbringen!
      Uns hat das Theater sehr beeindruckt.
      Read more

    • Day 23

      My-seen-it

      September 26, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 20 °C

      Our first stop after leaving our accommodation and breakfast today was Epidaurus where we visited an ancient open air theater that was built in 400BC and has remained unchanged since 200BC. Due to its incomparable acoustics, the actors can be perfectly heard by all the 15,000 spectator seats.

      We then headed to our next stop which was The archaeological sites of Mycenae and Tiryns which are the ruins of two major cities of the Mycenaean civilization, which was prominent from the 15th to the 12th century B.C. and played a vital role in the development of classical Greek culture, with it being linked to the Iliad and the Odyssey.

      After these sites we headed on the bus to our lunch stop where we enjoyed 'cheese bread' which was just pastry stuffed with 3 different kinds of cheese. Not far from where we had lunch we stopped again at a pottery warehouse where they showed and taught us how the ancient Greeks made pots and how they recreate/maintain the pots for museums.

      After 2 more hours of driving we finally arrived at Sparta. Here we walked around the ruins of ancient Sparta and saw a statue of Leonidas, his tomb, and the town's Acropolis. Phill very much enjoyed this as he would keep kicking things yelling 'This is Sparta!!'

      Dinner was included at the hotel, so we enjoyed our 3 course traditional meal of pasta, pork and a dessert I cannot name. We headed up to the room to watch the movie 300 while Phill drank a beer called 'Sparta'

      Step count
      Both: 20k
      Read more

    • Day 73

      Le tant attendu Péloponnèse

      May 26, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

      Le péloponnèse fait partie des destinations de road trip sur lesquelles on fantasmait beaucoup... Ayé on y est ! ✌🚐🦩

      On parvient sur cette île en forme de main (à 4 doigts, 4 péninsules) en passant au-dessus du fameux canal de Corinthe.

      ☝Techniquement, le péloponnèse était à l'origine une péninsule de la Grèce continentale car reliée par un isthme. C'est le canal de Corinthe, creusé artificiellement pour relier le golfe Saronique (mer égée) et le golfe de Corinthe (mer ionienne) qui en a fait une île !

      Fatigué•e•s par notre virée athénienne, nous sommes parti•e•s e en quête d'un joli spot au bord de la mer égée, sur la péninsule la plus à l'est, dont le péloponnèse a le secret !

      Quelle ne fut pas notre joie, quand nous sommes parvenu•e•s, après une route un peu sinueuse, au spot idéal : un petit paradis sur terre ! Cette crique du bout du monde nous a tellement plu qu'on y est resté•e•s deux jours (aussi parce qu'on a trouvé des copain•e•s ! 🍻🌅).

      Une plage paradisiaque à l'eau cristalline dont la course du soleil dévoile 1 000 nuances différentes de bleu au fil de la journée. De petits parasols de paille nous rafraîchissent. La nuit, la plage de galets et la mer baignée par la douceur de la lune nous envoûtent toustes. Il n'y a que nous, quatre vans et trois chiens gardiens de cet endroit idyllique (il y en a un qui serait bien resté avec nous d'ailleurs, il a passé deux jours à l'ombre de notre toile ! 😅🐶).

      Après s'être extirpé•e•s de cette bulle temporelle, nous avons roulé en direction d'Épidaure.

      Au beau milieu de la nature, un théâtre antique pour 12 000 spectateurices extrêmement bien conservé apparaît sous nos yeux ! Encore utilisé aujourd'hui, il accueille un festival de théâtre durant l'été (dommage, on est un peu trop en avance !).

      L'acoustique de ce lieu est folle. Nous en avons fait le test ! Lorsque l'on se place au milieu de la scène, les spectateurices du rang le plus haut (22,50 m) peuvent entendre un chuchotement ! On peut sentir sa voix porter loin, c'est assez incroyable comme expérience.

      La visite se continue avec les ruines du sanctuaire d'Asklêpiós, qui accueillait des malades venu•e•s pour une guérison par les songes...☁️

      À quelques kilomètres d'Épidaure, se trouve la ville de Nauplie et sa forteresse (réputée comme imprenable, mais qui a tout de même été envahie par les turcs ! Bon, à priori, c'est l'archi qui aurait vendu les plans aux envahisseureuses...🤔).

      On en a profité pour souscrire chez Vodafone Grèce, parce qu'on se fait lâcher par tous les opérateurs français qui trouve que nos "vacances" durent un peu trop longtemps à leur goût...😅.

      La bise ! ✌🔥
      Read more

    • Day 159

      Theater von Epidauros

      April 4 in Greece ⋅ ⛅ 22 °C

      In seiner Blütezeit war das antike Epidauros bis nach Rom als heilkräftiger Ort berühmt. Von weither pilgerten Menschen zum Heiligtum des Heilgottes Asklepios, um von ihren Leiden geheilt zu werden. Diese Stätte ließen wir heute auf uns wirken, natürlich auch das berühmte Theater, in dem schon vor 2000 Jahren bis heute Aufführungen stattfanden. Es ist eines der besterhaltenen antiken Bauwerke Griechenlands mit einer erstaunlichen Akkustik. Lässt man in der Bühnenmitte eine Münze fallen, ist es bis in die hintersten Ränge zu hören. Sogar ein leises Flüstern auf der Bühne ist bis in die hinteren Ränge zu vernehmen.
      Die Sitzreihen aus Kalkstein bieten 14 000 Zuschauern Platz. Jedes Jahr gibt es auch das Epidauros Festival. Heute waren nur wenige Besucher da und verloren sich richtiggehend in der riesigen und weitläufigen Anlage.
      Es ist ein besonderer Ort und wir waren sehr beeindruckt. Der Eintrittspreis ist 12, - Euro. Seit Anfang April ist bei solchen Sehenswürdigkeiten wieder der reguläre Eintrittspreis zu bezahlen.
      Read more

    • Day 24

      Besuch von Epidavros

      May 31 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

      Am Nachmittag fahren wir ins antike Epidavros welches nur 12km von unserem Camping Platz liegt.

      Die Hauptsehenswürdigkeit ist das Theater von Epidaurus: Das antike Theater zählt zu den am besten erhaltenen antiken Theatern weltweit. Es ist bekannt für seine ausgezeichnete Akustik. Das Theater bot Platz für etwa 14.000 Zuschauer und wird immer noch für Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt.

      Das Asklepieion von Epidaurus war ursprünglich ein Heiligtum, das Asklepios, dem griechischen Gott der Heilung und Medizin, gewidmet war. Das Asklepieion umfasste heilige Gebäude, Tempel und Bäder.

      Neben dem Theater und dem Asklepieion gibt es auch andere archäologische Überreste in Epidaurus, darunter Teile der antiken Stadtmauern und Tempel.
      Read more

    • Day 6

      Epidaurus und Erholung

      May 31 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

      Wie es sich für den deutschen Bildungsbürger gehört, waren wir recht früh morgens, bewaffnet mit frisch angelesenem Wissen in Epidaurus.

      Kurze Erklärung, das Bad Kissingen der Antike und Heiligtum von Asklepios. Also Kurort mit Sportangebot, Unterhaltung und alternativer Heilkunst.

      Umwerfend!

      Und tatsächlich, da fehlen auch mir die Worte, das zu beschreiben. Es ist ein bisschen wie an den Pyramiden, man kann den Hauch der Geschichte fühlen. Und die Zeit, diese unbegreifliche und unbegrenzte Größe.
      Leider war weder ein Sänger noch ein Yogi da, aber schön war’s trotzdem.

      Ich hab mir die ganze Zeit vorgestellt, wie Menschen damals aus der ja nun im allgemeinen deutlich unzivilisierteren Welt zwecks Kurens ankamen und DAS sahen. (Ein bisschen so wie von Solingen nach New York kommen.)

      Tempel, Säulen, Kurhotel und nackerte Männer, die um die Wette laufen. (Kein Wunder übrigens, daß sie nackt waren bei den hier herrschenden Bikinipreisen)

      Was für eine Kultur! Und wie traurig, daß sie so untergegangen ist.

      Und -der blöde Schiller spukt immer noch in meinem Kopf rum- wir haben auch den Fichtenhain gefunden. Auch wenn wir nicht sicher sind, daß es wirklich Fichten sind und keine Kiefern😵‍💫

      Aber egal, wir haben es genossen und und den Tag ebenso genießend in einer wunderbaren Strandbad namens Aloha Beach ausklingen lassen.

      Und übrigens meine Damen … der Bikini war pink. Uni Pink. 😂
      Read more

    • Day 17

      Epidauros

      July 23, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 37 °C

      Das große Theater in Epidauros hat uns schwer beeindruckt. Es bietet Platz für 14.000 Menschen und ist 2.350 Jahre alt. Faszinierend dass die Menschen damals so etwas gebaut haben und dabei auch die Akustik bedacht haben. Wir haben Sven als er unten in der Mitte stand und normal gesprochen hat tatsächlich ganz oben gehört. Wahnsinn.
      Im Anschluss waren wir in der versunkenen Stadt von Epidauros schnorcheln. Ebenfalls bemerkenswert! Wie und warum die Stadt ins Meer sank weiß niemand so richtig und auch wir konnten nichts herausfinden. Trotzdem war es mega cool durch Reste von Gebäuden zu schnorcheln!!!!
      Inzwischen sind wir in Athen angekommen und freuen uns über das tolle Appartement. Mal sehen was der Abend noch bringt.
      Read more

    • Day 199–200

      Epidaurus

      January 29 in Greece ⋅ ☁️ 6 °C

      Wir übernachten diese Nacht in der nähe des grössten Amphitheathers Grichenlands von Epidaurus. Wir wollen das noch sehen bevor wir dann wirklich weg von Griechenland gehen, was eigentlich wirklich langsam Zeit wird, denn wir sind wirklich schon mehr als einen Monat in diesem unglaublich schönen Land.
      Die Nacht ist eissig, -1 Grad. Am morgen hat der Hügel neben uns Schnee. Wir sind froh haben wir was geplant und müssen uns bewegen, denn es ist nicht nur Kalt, es regnet auch immer wieder. Also nicht einladent. Unsere Nachbar in dieser Nacht finden auch schweizer Wetter hier… hihi
      Das Amphi ist wirklich wahnsinnig und faszinierend das man unten normal sprechen kann und sogar in der obersten Reihe es versteht. Das Museum und die ausgrabungen besuchen wir auch noch, wobei der Teil draussen knapper ausfällt weils so kalt ist.
      Jetzt geht es nach Korinth. Hier gibt es wiederum eine Stürmische erste Nacht... Wind wind wind
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Dimosiá, Dimosia, Δημοσιά

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android