Republik Ceko
Okres Děčín

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Pelancong di tempat ini
    • Hari 5

      Day 136: Dêčín & More Hockey

      25 Mei, Republik Ceko ⋅ ☁️ 68 °F

      Reaching our big city limit, we ventured into North Czechia to access the Bohemian Switzerland National Park. Dêčín is the recommended home base for this region with its train and bus access as well as lively pubs and restaurant choices.

      The World Ice Hockey Championships were still running and we knew Canada would be facing Switzerland while Czechia would face Sweden. We set out to explore the town and locate the perfect bar with food to watch the Canadian game in the evening. The Czechia game was on as we passed bars and could hear the locals cheering and celebrating. They beat Sweden 4 to 2.

      We walked through Podmolky, up the Elbe river, and over to downtown Dêčín. The walk also took us along a huge highway and camping location that provides full tent set up and local tours. In total we walked aimlessly for two hours before heading back home for dinner.

      The bar we selected for the Canadian game was locals only and had a townie feel. The best part was a very old drunk man who kept talking to us in Czechian. It didn’t matter how many times we said, “Nei Czechian”, he still wanted to talk. Kieran resorted to laughing and saying yeah every once in awhile and it made the old man smile and talk more! Eventually the old man’s friends sat down and he got distracted.

      Sadly the Canadians didn’t too very well and it came down to a shoot out. Everyone in the bar cheered for Switzerland except for us. It could be a Europe VS North American thing or they wanted the Swiss to win so Czechia could clobber them later on. Canada lost in the end 😞 At least we only paid $12 USD for 5 beers, 3 glasses of wine, and a shot 🫠 Before leaving, we said goodbye and “Go Czechia” to our old man friend and he was elated.

      Restaurants:
      Bar U Prince

      Spots:
      Podmokly
      Děčín
      Tyršův Most Bridge
      Baca selengkapnya

    • Hari 45

      Hitzeschlacht am Prebischtor

      14 Juli 2023, Republik Ceko ⋅ 🌙 19 °C

      Heute früh habe ich, aus logistischen Gründen, von denen ich später noch berichten möchte, meine flinken Füße auf tschechisch Boden gesetzt. Ich freue mich auf das Land. Ich bin gern hier und mag die Sprache, auch wenn der einzige Satz, den ich fehlerfrei auf Tschechisch sagen kann ausdrückt, dass mein tschechisch nicht gut ist. Wenn ich das sage, bekomme ich meisten etwas zu hören, was so viel heißt, dass ich sehr gut sprechen würde. Ich verstehe aber kein Wort. Das ändert sich bestimmt in den nächsten Tagen. Mit Bitte, Dank und Bier, ist für den Notfall erstmal alles an Bord. Ich lief also von Schmilka aus über die deutsch/tschechische Grenze. Auf der Suche nach einem Frisör landete ich in einem Hundesalon. Da ich mir nur das Haupthaar auf 0mm kürzen lassen wollte, hätte es diese Einrichtung auch getan. Eine sehr betagte Dame stand im Laden und schaute mich verdutzt an. Draußen stand aber "auch ohne Termin" also hielt sich meine Verunsicherung noch in Grenzen. Die Seniorin beobachtete mich und schien auf irgend etwas zu warten, nur worauf? Mein tschechisch würde mich hier nicht weiterbringen, eventuell Althochdeutsch vor der Lautverschiebung, was ich aber auch nicht kann. Plötzlich viel mir auf, dass im Laden keine Frisörstühle zu finden waren. Ich kombinierte diese Tatsache mit der Gegenbenheit, dass mehrere Hundebettchen im Raum standen und es ehr nach Zoohandlung roch als nach Birkenhaarwasser. Eine Hundefrisör! Innerlich schlug ich mir mit der flachen Hand mit Anlauf vor die Stirn. Jetzt wusste ich auch auf was Frau Methusalem wartete. Ein Hund, es fehlte der Hund. Da ich keinem im Rucksack hatte, schaute ich mich nochmal demonstrativ interessiert im Laden um, nickte anerkennend, sagte, dass ich leider kein tschechisch spreche, fing an eine kecke Melodie zu Pfeifen und verließ den Laden ungekämmt. Auf diesen ersten geglückten Kontakt mit den Menschen dieses großartigen Landes trank ich wenig später 2 Bier und 1 Cola. Da war es schon 10:30. Also spät genug, sich bei der anschließenden Bestellung eines Schnitzels nicht zu genieren. Gut gestärkt konnte ich den Aufstieg zum Prebischtor in Angriff nehmen. Irgendwie war es da schon 12:00 Uhr und selbst im Schatten angenehm kuschelig. Das Prebischtor ist die größte, natürliche Felsenbrücke Europas und bereits auf Bildern so imposant, dass ich mir das definitiv ansehen wollte. Letztes Jahr bin ich mit meiner großen Tochter auf der Elbe von Bad Schandau bis nach Magdeburg gepaddelt. Eigentlich wollten wir auf der tschechisch Seite starten, aber ab Bad Schandau war alles gesperrt. Bereits ab Königstein lag grau/blauer Dunst und ein Geruch von Lagerfeuer in der Luft. Der Nationalpark stand in Flammen. Jetzt, gut 1 Jahr später konnte ich mit eigenen Augen sehen, was hier passiert war. Der Weg hinauf (300 Höhenmeter hust hust) führte durch eine apokalyptische Landschaft. Was das heißt seht ihr auf den Fotos. Eine Auswirkungen dieses Brandes machte den Aufstieg heute aber zu einer echten Herausforderung. Wenn nur noch verkolte Baumstämme im Wald stehen oder liegen, kannst du nur versuchen, dich in deinen eigenen Schatten zu stellen. Die Sonne zeigte den zahlreichen, nach Luft schnappenden Wanderern mal so richtig, was sie kann und verwandelte die Schlucht, durch die der Weg führt, in einen Brennofen. Ich befürchtete bald hinter jedem Felsen am Wegesrand einen verdörrten Touristen zu finden. Waren doch nicht wenige mit Flipflops und einer kleinen Wasserflasche unterwegs. Kurz vor dem Ziel war auch mein Hirn in einem Temperaturbereich, dass ich mich gern einfach auf den Weg fallen lassen wollte. Leider hatte ich keinen Handyempfang und konnte "lasst mich liegen und in Ruhe sterben" nicht ins tschechische übersetzen. Bevor mir auch das egal wurde vernahm ich die belebenden Geräuschkulisse eines Biergartens. Ich war mal wieder oben. Also fast. Kurz vor dem Ziel biegt der EB, welcher nun als E3 ausgeschildert ist, ab und führt nach Mezni Louka. Führte, denn seit dem Waldbrand ist alles gesperrt. Nachdem ich mich in der Berggastronomie niedergelassen und meinen Flüssigkeitshaushalt wieder auf Normalwert gebracht hatte, schloss ich mich mit Mirko in Berlin kurz, um zu erfahren, wie ich jetzt weiter wandern konnte. Also wieder runter vom Berg, nochmal durch das Tal des Todes und dann 4 sonnige Kilometer auf einer gut befahren Landstraße nach Mezni Louka, wo sich der einzige Campingplatz des Nationalparks befindet. Natürlich hat mein Handy gesagt, dass es keine Busverbindung hierauf gibt. 8 Linienbusse und eine Touristenkleinbahn haben mich überholt. Egal, irgendwann werde ich wissen, wofür ich das auf mich genommen habe. Wer jetzt noch etwas Nervenkitzel braucht, sollte sich mal die Bewertungen der Sanitären Anlagen hier auf dem Campingplatz bei Google ansehen. Ganz so schlimm ist es nicht, aber empfindlich darf man nicht sein. Morgen wird es noch ein kleines bisschen wärmer. Deshalb bleibe ich hier und werde den Tag im Biergarten verbringen. Bis später.Baca selengkapnya

    • Hari 7

      Grenzgänger

      2 April, Republik Ceko ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute folgen wir keinem markierten Oberlausitzer Weg, weil wir uns direkt auf der Grenze einem kleinen Pfad anvertrauen wollen! Aber nicht alles was die OruxMaps anbietet ist auch wirklich begehbar! Wir waren gespannt!
      Zum Start der Tour begleiten wir die junge Spree durch den tollen Ort Ebersbach! Direkt an der Spree stehen sie wieder, die frisch renovierten Umgebindehäuser, eines schöner als das andere! Wir wiederholen uns und das sogar sehr gerne! Hinter Ebersbach auf einer Anhöhe stoßen wir auf die tschechische Grenze und die verlassen wir erst wieder am Zielort Rožany! Zu Beginn auf einer Forststraße auf und ab, die Grenzsteine immer schön am Wegesrand, verlaufen unmöglich! Als wir den Wald erreichen wird der Weg zum schmalen Pfad, der sehr kräftige und böige Wind ist hier nicht mehr zu spüren! Uns ist nach etwa 10 km nach einer Pause und in Ermangelung einer Pausenbank setzen wir uns an einen kleinen Bach, auf einen Teppich aus Fichtennadeln in die Sonne! Hier hätten wir auch ein Ründchen schlafen können, aber die Wanderpflicht ruft! Der Pfad wird schmaler und schmaler, aber immer noch gut erkennbar an den vielen Grenzsteinen, die etwa alle 50 m stehen! Das wir auf einem so tollen Pfad völlig alleine unterwegs sind erstaunt uns sehr, er ist zwar teilweise etwas abenteuerlich, aber ganz gut zu begehen! Als die Grenzsteine uns durch ein kleines Sumpfgebiet führen wollen, suchen wir uns eine Umgehung, kreuz und quer durchs Unterholz! Wir finden natürlich immer wieder zur Grenze zurück, nicht immer leicht denn hier wurde auch ordentlich abgeholzt! Das machte den Blick frei für dramatisch heranrauschende, tiefschwarze Wolkenberge! Wir rechneten jeden Moment mit einer kalten Dusche, blieben aber verschont! Mitten auf einem großen Kahlschlag stand ein einsamer Hochsitz, im Hintergund die Wolkentürme! Hätte der Herr aus dieser Wolke zu uns gesprochen, wir hätten uns nicht gewundert!🙄 Nach einem letzten Abstieg erreichten wir die ersten Häuser von unserem tschechischen Zielort und das allererste war natürlich wieder ein wunderschönes Umgebindehaus! Der eigentliche Ort Rožany, besteht neben einigen netten Häusern auch Umgebinde, überwiegend aus Tankstellen, Touri Klimbim Buden, Restaurants und einer Vielzahl an Nagelstudios! Was sagt man dazu?
      Nach 237 Tagen 4463 km!
      Baca selengkapnya

    • Hari 2

      Task of the day: Bohemian Rallye Rhapsod

      16 Juli 2023, Republik Ceko ⋅ ☁️ 19 °C

      The task of the Day is to perform your own Bohemian Rallye Rhapsody! This contains singing your own Bohemian Rallye Rhatsody lyrics while standing on a sandstone, holding a Czech beer in one Hand and Utopenec in the other.Baca selengkapnya

    • Hari 1

      Stage 1 - Prebischtor.... Nah drann

      15 Juli 2023, Republik Ceko ⋅ ☀️ 29 °C

      Das Prebischtor befindet sich in der Böhmischen Schweiz. Das schlanke Felsgebilde ist die größte natürliche Sandstein-Felsbrücke Europas. Mit einer Spannweite von 26,5, einer lichten Höhe von 16, einer maximalen Breite von 8 und einer Torbogenstärke von 3 Metern gehört es zu den herausragendsten Naturdenkmälern des Elbsandsteingebirges.

      Wir haben versucht uns heran zu pirschen... aber auf den 45 min Marsch haben wir letztendlich doch verzichtet - Tante Susanne, dies wird ein Ziel für unseren nächsten Besuch bei euch 😘.

      Diesen haben wir am 02.10.2023 nachgeholt und das Prebischtor bestiegen.
      Baca selengkapnya

    • Hari 1

      Elbe

      21 Juli 2023, Republik Ceko ⋅ ☁️ 18 °C

      Auf dem Rückweg gibt es einen schönen Ausblick an der Elbe.
      Wir haben festgestellt, dass die Häuser am Ufer wie alte Märklin-Panoramen aussehen. Teilweise sehr idyllisch :) Die Nähe zur Elbe hat natürlich auch Schattenseiten, wie man an den Flutmarkierungen in Bad Schandau sehr gut sehen kann. Die Flut in 2002 war schon krass hoch.Baca selengkapnya

    • Hari 23

      U Ferdinanda

      25 Mei 2022, Republik Ceko ⋅ ⛅ 17 °C

      Eigentlich wollten wir nach Deutschland Richtung Königstein Bad Schwandau die Ecke. Aber nach 2 Telefonaten bestätigte sich mein Verdacht, alles voll. Somit sind wir in Tschechien geblieben, was wohl auch, platzmäßig die besser Wahl war😜🤟Baca selengkapnya

    • Hari 1

      Los geht's: Dresden - Tschechien....

      22 Agustus 2019, Republik Ceko ⋅ ☀️ 23 °C

      1.Etappe // Tschechien by Day&Night.
      Neben der Burgen-Tour musste auch die TagesAufgabe (GruppenGesang mit Bier und Tschechischen Würstchen aus'm Glas) absolviert werden.
      Das Ergebnis - nicht so schön wie das Queen+Original, aber hübsch LAUT!!!Baca selengkapnya

    • Hari 1–2

      Hrensko - Chata Tokan

      27 Desember 2023, Republik Ceko ⋅ ☁️ 4 °C

      Anreise mit der S1 bis Bad Schandau, dann den Wanderbus bis Schmilka Grenzübergang genommen. Es fährt im Moment wegen des Hochwassers keine Fähre. Ich war dennoch früh genug am großen Sandsteintor mit einer Spanne von 26m und 16m Höhe, so konnte ich die großartige Aus-Sicht quasi fast allein genießen und den ersten EB- Stempel mitnehmen.Baca selengkapnya

    • Hari 6

      Day 137: Bohemian Swiss National Park

      26 Mei, Republik Ceko ⋅ ☁️ 72 °F

      The “Switzerland” National Park shares its forest and geology between Germany and Czechia. In Czechia, the area is called Bohemian Paradise Swiss National Park while the German side is called Saxony Swiss National Park (don’t asks us where the Switzerland comes from).

      We rode a bus up to a little town called Hřensko which is the last Czech town before the German border. The Elba river we drove along is a border as well, one side German, other side Czech.

      We hiked up to Pravčická Archway which experienced major forest fires last year. It was devastating but also really cool to see all the burnt logs in this hilly area. They even used burnt logs to create trail borders for the hike.

      Once you reach the top, there is a entrance fee and the ability to hike around the cliffs and arches. Unfortunately some hiking trails were closed due to the fire and the fear that trees could fall on people. We hike back down and decide to walk back to Hrensko along a little creek. The town was very cute, but also a tourist trap with lots of duty free stores. We swear Germans and Czechians probably come here often for the tax free alcohol.

      Spots:
      Bohemian Paradise Swiss National Park
      Pravčická Archway
      Hřensko
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Okres Děčín, Okres Decin, Děčín District, مقاطعة ديتشين, Дечин, Districte de Děčín, Distrikto Děčín, District de Děčín, Děčíni járás, Դեչինի շրջան, Distretto di Děčín, დეჩინის რაიონი, Daerah Děčín, Powiat Děčín, Округ Дјечин, دیچین ضلع, დეჩინიშ რაიონი

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android