France
L'Île-Rousse

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 11

      Radtour Ile Rousse und so

      May 29 in France ⋅ ☁️ 21 °C

      Radtour vom Camping Bodri Richtung Ile Rousse, etwas in die Höhe Richtung Monticello, zurück Richtung Küste nach Guadiola und von dort auf einem Trampelpfad (eher zum Wandern oder ein Mountainbike, also war teilweise tragen angesagt) nach Ile Rousse. Von dort auf die Ile de la Pietra.. Ausblick genossen und Möwen beobachtet und weder zurück nach Bodri.Read more

    • Day 11

      2ter SONNTAG=RUHETAG

      October 1, 2023 in France ⋅ ☀️ 22 °C

      ....Auf unserem Platz mit mega Sicht lässt es sich ruhen.
      Gewaschen und an dem vom Mäsi erstellen Stewi getrocknet...😊😉
      Kleine Wanderung zum Meer haben wir dennoch gemacht.
      Mit Umwegen....mit schwimmen im klaren Wasser und einem Fusspeeling besonderer Art...Read more

    • Day 6

      Zum Frühstück nach L'Île-Rousse

      July 7, 2022 in France ⋅ ☀️ 27 °C

      Wie wir schon geahnt haben, waren heute Nacht die Energiereserven erschöpft. Nach einer Nacht Wildcampen in Livorno und zwei Nächten auf dem Campingplatz U Paradiso ohne Landstrom, brauchen wir jetzt einen Campingplatz mit Strom. Unser Solarpanel hat tagsüber einen guten Job gemacht, aber Nachts scheint nunmal nicht die Sonne und es sind trotzdem mind. 22 Grad, so dass der Kühlschrank weiter arbeiten muss.

      So sind wir heute morgen aufgebrochen, die 10 km Offroad-Strecke zurück in die Zivilisation.
      Wir haben zunächst einen Zwischenstopp in L'Île-Rousse gemacht. Das ist ein hübscher Hafenort mit einem schönen Stadtstrand. Bei schon fast 30 Grad um 10 Uhr sind wir in ein kleines Café am Hafen auf ein Panini (das erinnerte sehr an das La Flute, das es früher immer am Badestrand gab 😊) und einen Café au Lait eingekehrt.
      So gestärkt sind wir dann weiter an unser heutiges Etappenziel gefahren.
      Read more

    • Day 20

      Frühstück auf Korsika bei Orkanböen

      August 6, 2023 in France ⋅ 🌬 20 °C

      Ich bin ganz dankbar, dass ich mein letztes Frühstück auf Korsika drinnen einnehmen kann. Draußen tobt ein krasser Sturm mit Orkanböen.
      Ich bin gespannt, wie die Überfahrt wird.
      Laut meine Wetter-Nerd-App VentuSky werden Wellen bis 4,5m und eine Dünung von auch immer 2,5m erwartet – zu der wir quer fahren. Ich habe aber keine Ahnung, ob das für so eine große Fähre viel ist.
      Um 10:30 Uhr muss ich mein Studio verlassen und dann noch 3 Stunden im Ort totschlagen.
      Read more

    • Day 9

      Bahnhof

      May 24 in France ⋅ ☀️ 19 °C

      Da ich vom Wandern und vom vielen Bummeln ziemlich kaputt bin, kaufe ich am Bahnhof ein Ticket für die korsische Bimmelbahn. Laut Fahrplan soll sie mich dann 18.15 Uhr am CP rauslassen. Und es klappt alles.Read more

    • Day 20

      Zeit totschlagen und Fähre

      August 6, 2023 in France ⋅ 🌬 23 °C

      6:12 Uhr: Aufgewacht. Das wird ein interessanter Tag, denn heute gilt es ganz viel Zeit totzuschlagen.
      Es fängt schon mit der Zeit an, bis ich aus dem Studio muss (10:30 Uhr). Ich hatte gehofft, länger zu schlafen.

      Der Pool macht erst um 10:00 Uhr auf und außerdem ist unglaublich stürmisches Wetter mit Orkan-Böen.
      Auch später lockt es mich nicht in Mittelmeer. Es ist zwar sonnig bei 24°C, so dass ich mir einen Platz im Schatten suche, aber dadurch ist mir auch nicht so warm, dass es mir nach einer Erfrischung in mir ist.

      Alle 45 Minuten suche ich mir einen neuen Platz, damit es etwas abwechslungsreicher ist. Bestimmt 30 Minuten unterhalte ich mich mit einem jungen niederländischen Pärchen, die gerade im ersten Berufsjahr nach dem Studium sind.

      Dann kommt die Nachricht, dass die Fähre sich um knapp 2 Stunden verspätet. Mein grundsätzliches Konzept steht ja, es muss nur etwas erweitert werden also weitere Plätze müssen gefunden werden, wo ich die Zeit absitze, schreibe, Leute angucke und lese.

      16:30: Wir legen ab. Angekündigt war (verspätet) 15:45 Uhr. Aber wir sollen Nizza trotzdem um 23:00 Uhr erreichen. Vom Hafen sind es nochmals 30min zu meinem Hotel. So spät war ich seit drei Wochen nicht mehr im Bett.

      Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen ist das Vorderschiff zu meiden, heißt es. Das ist der Ort, wo jede Menge Leute mit Kotztüten rumliegen. Wobei ich das Konzept der Papiertüten nicht verstehe, da diese doch platzen, sobald man sie fallen lässt – so zumindest gesehen.

      Hier im Mittelschiff knarzt es gewaltig und natürlich merkt man auch, wie dass Schiff sich hebt und senkt und auch seitlich schaukelt. Aber ganz vorne hat es schon etwas von einem Fahrgeschäft auf einem Kirmes – so heftig ist das Gefühl von Schwerelosigkeit, wenn das Schiff nach unten kracht.

      In meinem Bereich ist es auffallend ruhig – ich bin mir nicht sicher, ob dies nur dem spannenden Radrennen geschuldet ist.

      Im Fernsehen ist das Radprogramm beendet. Stattdessen läuft jetzt eine Tanz- und Gesangswettbewerb – anscheinend sehr albern und vor allem im krassen Kontrast zur Szenerie um mich herum – die eher der nach einem Giftgasangriff gleicht: überall Leute die vornübergebeugt auf den Tischen oder auf dem Boden verstreut liegen. Ein Bild des Jammers. Immerhin gibt's keine Aufschreie, wenn der Bug wieder herabfällt.
      Ca. 30-40% macht das ganze nichts aus und die beobachten das Geschehen eher amüsiert.

      Jetzt ist es erst 19:00 Uhr und sowohl mein 0,5l IPA als auch mein 0,375l Rotwein ist alle. Ich hoffe, dass ich trotz schwerer See Nachschub bekomme.

      19:10 Uhr: Das Schiff schüttelt sich nach wie vor gewaltig. Zum Glück hat man irgendwie mehr vertrauen in solch eine Fähre (Baujahr 1986🫤) als in ein Flugzeug. 🤔🙄

      Auch schön, es gibt ein "all you can eat" Buffet – "All you can keep" wäre besser. Immer wieder kommt der professionelle Naßsauger zum Einsatz.

      Und ein Kind schreit (immer – nein, es war die ganze Zeit Stille).

      Etwas näher an der Festlandküste wird es endlich ruhiger – oder hat man sich daran gewöhnt? – auf jeden Fall öffnet das Selbstbedienungsrestaurant und die Leute stehen Schlange für extrem teure Pommes. Ich habe mein Picknick selbst mitgebracht und staune nur über den Preis vom korsischen Bier Pietra – es ist mit 5,50€ noch einmal 0,50€ teurer als auf den Refuges!

      Die sieben Stunden der Überfahrt sind ja nur ein Teil des Tages, dessen Zeit es totzuschlagen gilt. Von 6:00 bis 23:00 Uhr – nur mit einem Buch bewaffnet: "Mein Name sei Gantenbein" – auch nicht das geeigneste, um nicht verrückt zu werden. Aber wenn man den Tag sorgsam in Stücke zerteilt, bekommt man solch einen Tag auch herum. Um 22:00 Uhr, also in 38 Minuten, werde ich mir noch ein zweites Bier gönnen. Und dann legen wir ja auch schon bald an, in 60 Minuten.

      Das zweite Bier habe ich gar nicht mehr gebraucht. Dann, auf einmal war Land in Sicht, und damit gab es wieder Empfang, und ich konnte mir die Zeit so vertreiben.

      Um 22:50 Uhr durften wir Fuß Passagiere schon vom Schiff. Um kurz nach 23:00 Uhr habe ich das Hotel erreicht. Leider meinte der nette Nachtportier, dass man hier in der Gegend zu dieser Zeit kein Bier mehr bekomme. So ging ein interessanter Tag zu Ende.
      Read more

    • Day 9

      L'ille Rousse

      May 24 in France ⋅ ☀️ 20 °C

      Im ganz zauberhaften Örtchen treffe ich Annett wieder und wir trinken gemeinsam entspannt Cafè und ich gönne mir nach den Strapazen einen kühlen Aperol. Der Geldautomat ist auch schnell gefunden, so dass die ganze Bezahlerei wieder gesichert ist.Read more

    • Day 15

      Letzter Strandtag und Abendessen

      July 20, 2023 in France ⋅ 🌬 32 °C

      Schon vorbei? Nein, noch nicht ganz. Einmal noch das Meer genießen. Heute ist mächtig Wind und daher Wellen. Ein neuer Eindruck im Urlaub mit weißen Schaumkronen auf den Wellen. Aber auch schön.
      Am Abend gehen wir in L'Île-Rousse in der Altstadt essen. Mit Blick auf‘s Meer. Lecker und schön.
      Read more

    • Day 4

      Ausflug nach L'Île-Rousse

      June 4 in France ⋅ ☀️ 20 °C

      Start mit einer Poolrunde. Mit dem Zug nach L'Île-Rousse, Mittagessen in der Brasserie, kleine Runde durchs Städtchen und Wanderung oberhalb der Schienen durch die Macchia zum Plage de Bodri. Zurück von dort wieder mit der Bahn.Read more

    • Day 8

      Mit dem Zug nach Île Rousse

      June 7 in France ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute haben wir den Zug genutzt, der von Calvi aus entlang der Küste bis nach Île Rousse führt. Von hier aus wären auch weitere Züge nach Ajaccio oder Corte erreichbar, aber wir wollten nur das Hafenstädtchen erkunden.
      Île Rousse oder Isola Rossa (der korsische Name) ist echt süß. Und nach dem kleinen Bummel durch den Ort haben wir uns in einem kleinen, netten, lateinamerikanischen Lokal gestärkt.

      Abends sind wir zum Anlass von Dirks und Svenjas 10 jährigem "Wiedertreffen"-Tag in Calvi sehr lecker Essen gegangen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    L'Île-Rousse, L'Ile-Rousse, L’Île-Rousse, L'Isula Rossa, Lìsula, Isola Rossa, Л'Иль-Русс, 20220, Л'Иль-Рус, Л'Ил Рус, Л'Іль-Русс

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android