Poland
Stare Miasto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 12

      Wieder mal in Breslau

      September 20, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 10 °C

      Breslau / Wroclaw ist immer wieder ein Erlebnis. Das fängt mit der Jahrhunderthalle an. Aber insbesondere ist es ein Erlebnis, wenn ich / wir mit Krystyna in ihrer Stadt unterwegs sind. Und jedes Mal mit einem anderen Blickwinkel. Die Kirchen, die Plätze, die Oder mit ihren Kanälen und natürlich der Marktplatz mit dem Rathaus. Die Altstadt Breslaus hat viele Restaurants, Cocktailbars, Kaffeehäuser und Szenekneipen und bietet etwas für jeden Geschmack. Nicht zuletzt auch deswegen ist die Stadt bei der Jugend sehr beliebt; 100.000 Studenten können sich nicht irren! Die Bürgerhäuser der Altstadt sind wunderschön restauriert und Breslau hat sich in letzter Zeit zu einem echten Touristenmagnet entwickelt. Und immer wieder schön, neue und alte Zwerge zu entdecken!Read more

    • Day 7

      Praha - Breslau

      May 24, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 11 °C

      Fahrt von Prag in Richtung Riesengebirge durch den Chranena-Nationalpark. Dort Besichtigung der Adersbacher-Felsenstadt. Danach Fahrt bis Schweidnitz und dort Besichtigung Unesco Weltkulturerbe "evangelische Friedenskirche" anschliessend Fahrt nach Breslau.Read more

    • Day 5

      Breslau (Wroclaw) - Alke

      June 21, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 21 °C

      Das Wetter hat sich gepeppelt und wurde immer schöner. Perfekt für unseren Stadtrundgang. So spazierten wir am Oderufer entlang und über die vielen Brücken zu den kleinen Oderinseln, auf denen viel neues entsteht, aber auch alternative Beachclubs zu finden sind. Die restaurierte Altstadt rund um das Rathaus ist beeindruckend. Wir entdeckten auch viele der über 400 Breslauer Zwerge, die ihren Ursprung in der Oppositionsbewegung der 80er Jahre haben. Zurück ging es über die Dominsel und dann mit dem Fahrrad entlang der Oder zur Jahrhunderthalle und weiter durch den Park zum Campingplatz. Eine lebenswerte Stadt!Read more

    • Day 1,485

      Shot Bar & Impressionen

      June 17, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir sind erneut in Breslau - dieses mal mit Verstärkung von der blauen Bank 😉. Natürlich können wir es auch dann nicht lassen an unserem Verkostungsplan weiter zu arbeiten. Hier das Ergebnis: Teraz Polska🤙, Ukrainka 👍, Hiszpánska Flaga👍, Apple Pie 👍.Read more

    • Day 11

      Breslau 1

      May 30, 2023 in Poland ⋅ ☀️ 19 °C

      Wir fahren mit der Straßenbahn in die Innenstadt und schlendern über den Marktplatz. Es ist nicht so überlaufen, wie wir befürchtet hatten.
      Wir probieren als erstes Pieroggen. Ergebnis: Sehr lecker...
      Überall verteilt entdecken wir die Zwerge, die eine interessante Geschichte haben.
      Read more

    • Day 115

      Wroclaw (Breslau)

      July 27, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 20 °C

      Wir wechseln den Kontinent - von Asien fliegen wir zurück nach Europa, um uns auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Denn in wenigen Monaten erwarten wir Nachwuchs.
      In Breslau erkunden wir die architektonisch wunderschöne Innenstadt zu Fuß. Trotz Großstadtfeeling kommt es uns im Gegensatz zu den asiatischen Städten hier sehr ruhig vor - keine hupenden Mopeds. Bei 15 Grad weniger als zuletzt in Vietnam halten wir uns hier lieber in der Sonne als im Schatten auf. In der Innenstadt Breslaus begegnen uns an jeder Ecke kleine Zwerge, die unterschiedlichsten Beschäftigungen nachgehen. Um die Geschichte Breslaus kennen zu lernen, machten wir eine Stadtführung zum Thema jüdisches Leben.Read more

    • Day 7

      Sightseeing Breslau

      October 13, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 19 °C

      Den ganzen Tag haben wir in Breslau verbracht. Eine wirklich tolle Stadt. Schöne Architektur, Skulpturen, Geschichte und quirrliges Leben. Eine kurze Rast gab's im Hard Rock Cafe...das ist halt Kult 🤷🏻‍♀️🍺.
      Breslau ist auf jeden Fall eine Reise wert ✌️😎.
      Read more

    • Day 15

      Wroclaw - Breslau

      June 15, 2022 in Poland ⋅ ☀️ 20 °C

      Die Stadt mit den zwei Namen hat eine Geschichte von noch viel mehr verschiedenen Herrschern. In seiner wechselvollen Geschichte hatte Breslau seit dem 13. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges eine mehrheitlich deutschsprachige Bevölkerung. Nach dem Tod des letzten Piastenherzogs Heinrich VI. hatte Breslau Böhmen, und damit dem Römischen Reich angehört, zeitweise auch Ungarn. Später gehörte Breslau zu Österreich, zu Preußen und zum Deutschen Reich. Im Jahr 1945 wurde Breslau gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt, die die gesamte deutsche Bevölkerung der Stadt deportieren ließ. Daraufhin wurde Breslau von polnischen Neubürgern besiedelt, die meistens aus Zentralpolen oder aus den an die Sowjetunion gefallenen Landesteilen wie Lemberg kamen.

      Von den deutschsprachigen Vorfahren zeugen in der Stadt in zahlreichen Kirchen die deutschen Inschriftennund Grabstiftungen vergangener Fürsten… ansonsten ist vom kulturellen Wechselspiel einiges zu sehen, von barocken Einflüssen bis geschicktes und sanftes Einfliessen der Moderne zB. im Wasserbrunnen.

      Zentraler Anlaufpunkt ist der Altstadtring - heute zu Teilen auch mit Ständen des „Jarmarkt Polski“ geschmückt. Das alte Ratshaus wo die einstmals herrschenden Patrizier ihren Reichtum anpriesen ist das eigentliche Schmuckstück, eingerahmt von den Reihen Häuser wie wir sie seit Stettin sehen - doch Wrocław hat gefühlt unzählige davon. Nicht nur die erste Häuserreihe beim Platz, sondern viele weitere ringsherum und in den Seitengassen warten frisch gestrichen darauf, bewundert zu werden.
      Wenn man von den vielen Schulklassen in so eine besagte stille Gasse entfliehen möchte, dann sollte man beachten, dass da keine der kleinen Zwerge ausgestellt sind, die überall in der Stadt auf die Entdeckung kreischender Kinder warten (diese Klänge erhöhen sich auch gern um eine Oktave, wenn sie unseren kleinen Welpen Mika erblicken…).
      Ansonsten sind die Zwerge super süss - die gegossenen, die in der schlesischen Stadt verteilt sind. Nicht die Schulklassen! Wobei doch anzumerken gilt, dass es eine schöne Idee ist den Nachwuchs des Landes mit den eigenen Kulturstätten bekannt zu machen. Könnte bei uns auch nachgeahmt werden…
      Die ehemaligen Schlachtbänke sind in ein schickes Kunstgässlein umgewandelt, welche uns ebenfalls sehr beeindruckten.
      Hier fliesst die Oder, und schafft dadurch nette Brücken und Cafés mit Aussicht, die wir ebenfalls geniessen durften. Ein Schlendern durchs Universitätsviertel und über den Nowy Targy Platz rundete den Besuch ab und wir nahmen die Strassenbahn wieder zurück.
      Fazit: Einen Besuch auf jeden Fall wert. Die grossen Kapitalismusmarken haltend hier zwar Einzug, doch es gibt noch eine Vielzahl ursprünglicher und origineller Gegenpole. Der Markt verspricht auch, dass es hier einen schönen Weihnachtsmarkt geben könnte!
      Read more

    • Day 12

      HRC Wroclaw & AirBnb Praag

      May 15 in Poland ⋅ ☀️ 23 °C

      We moeten vandaag voor 11u weer uitgecheckt zijn bij ons een na laatste verblijf. Dus we zijn opgestaan, hebben ontbeten, de laatste spullen bij elkaar geraapt en in de auto geladen. Time to go!

      Onze laatste rit gaat naar Praag, maar wel met een omweg via Wroclaw, want ja, als we toch al 5 pins hebben gecollect deze vakantie, kan een zesde deze vakantie er óók nog wel bij, deze ligt nog 'relatief' dichtbij.
      De rit rechtstreeks zou eigenijk 515km zijn en een kleine 6u rijden zijn.
      Nu duurt de rit een goede 7u 😅
      En dat is zonder stoppen bij het HRC en tanken.

      Rond 14:45u kwamen we aan bij het HRC. We zijn de Rockshop ingedoken, hebben pins, (eindelijk!) een brede keykoord vooral voor Lars en voor mij (Rox) een shirt weten te scoren.
      Het was weer gezellig en bye bye 😅🙈

      Op de foto zie je nog een foto van het Raadhuis van Wroclaw, de belangrijkste bezienswaardigheid van de stad, dit staat overigens ook op de pin, nou had ik dan ook een beetje een idee erbij. Op de andere pin staat oa een gnoom, iets wat je door heel de stad terug ziet komen. Erg grappig, vond ik!

      Op naar de rest van de route, op naar Praag!

      Rond 17u nog even afslagje Mcdonald's gepakt, hadden toch echt wel honger gekregen!
      Maar goed ook, want ik (Rox) dacht nl al van achteren en zurig luchtje te ruiken. Poep! 💩
      Hij zat dus lekker, inclusief zijn maxi cosi onder.
      Dus lekker charmant, kind zo snel mogelijk naar de invalide w.c. gebonjourd 😅
      Verschonen en omkleden!
      Nadat paps en mams gegeten hadden, was het nog even Logan's beurt en toen gingen we toch weer echt op weg.

      We hadden onze gastheer intussen al laten weten dat het aan de late kant zou worden vandaag. Navigatie geeft aan rond 21:10u, dat was gelukkig geen probleem!

      Iets na negenen kwamen aan. Hebben niet veel meer gedaan dan ons geïnstalleerd, Logan nog een keer gevoed en naar bed gegaan.

      Welterusten voor vandaag... 😴
      Read more

    • Day 417

      Polish Cuisine

      June 29, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 23 °C

      Polish cuisine is delicious. It has its greatest hits, of stuffed cabbage, kielbasa, and perogies. The perogies leave a lot to the imagination of the chef though. Restaurants had cheese filled ones and duck vega ones as well. It was fun to explore.

      We also saw a number of sour soups which were delicious. On top of that, sausage and sauerkraut also make a common appearance from their neighbor to the west. Overall the food and beer was delicious!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Stare Miasto

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android