Portugal
Porto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Porto
Show all
Travelers at this place
    • Day 70

      Matosinhos w/Selina & Silvio

      May 26, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Erfolgreiche Surfertage!
      Die Göttin surft ihre ersten grünen Wellen als hätte sie nie etwas anderes gemacht! 🌊
      Barberbesuch um den Surferbart zu pflegen!
      Polizist Silvio gibt Kurs in SelbstverteidigungRead more

    • Day 2

      Walking by the Atlantic Ocean

      June 27, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 59 °F

      We walked by the sea all day today, on boardwalk and stone. We met pilgrims, many of whom are staying in the Albergue Municipal LaBruge with us. Many Portuguese people wished us “Bom Caminho.” It was windy, but the temperature was perfect. By the end, we were using our poles to give our knees and backs a rest. The sea, rocks, and beaches were gorgeous!Read more

    • Day 2

      Albergue Sao Tiago Labruge

      June 27, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 64 °F

      After walking 25 kilometers (15.9 miles), we arrived at this albergue or “hostel.” We chose a room with 8 bunk beds (16 mattresses), empty when we arrived, but now mostly full. There are plugs next to each bed-yea! My shower was lukewarm/cold, so it was refreshing and quick. We settled in-plugging in all devices, changing to fresh clothes, and putting on sandels.
      Dinner at Novo Rumo by the sea was delicious! Pasta Carbonara, mixed salad, hamburger (Charles) and ice cream. My mojito and Charles’ Macallen whisky hit the spot. Now it’s 9:00 pm, we have pre-packed our backpacks, and we are in bed after 41,445 steps! Tomorrow, we plan to do it all again!
      Read more

    • Day 2

      Day 2 - La. Bruge to Sao Pedro de Rates!

      June 28, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 61 °F

      So, we walked today! Just walked, observed, talked and were silent. Just curious, is there anything else going on in the world? Nevermind. Please don’t answer that. I’m enjoying my world with Claudia too much.

      We spent the first part of the day walking the Coastal Route from La Bruge to Vila de Conde. The Portuguese coastline is really beautiful. A little treacherous looking but beautiful. Most of it was along the boardwalk allowing us to see up close all the rock formations and huge, incredible beaches and the wonderful artwork along the way. Apparently stacking and painting rocks is an art form. Enjoyed that.

      As we arrived in Vila de Conde and left the coast for the Central route we realized we would have to go it on our own. No way points. No yellow arrows. Just us and Apple Maps. Critically, we did not want to end up on a highway. So we chose a route avoiding it. Ultimately, we were successful. There were some doubts, but the scenery was well worth it. Endless fields of corn with the traditional granite white houses with red tile roofs surrounded us. Many of the crops were surrounded by tall stone fences making us feel like we were in a tunnel. And we had to watch for cars screaming by on barely a one lane road.

      After some tense moments, we finally arrived in Arcos San Miguel for a thirty minute break and lunch at Cafe Barbosa for a small sandwich, chips, banana and Super Bock beer. What else is there? A bathroom! Thank God! Amen! The Camino always provides.

      2.2 km later we ended up at the oldest albergue in Portugal, met some nice young Peregrinos, had a chance to visit with them, dinner and now to bed.

      Not sure how far tomorrow. I have some blisters that have developed. Hopefully, we will be fine. The road less traveled is behind us and the path to Santiago is clear.

      15.8 miles and 36,000+ steps.

      Bom Camino!
      Read more

    • Day 21

      Von Porto nach Labruge

      May 7 in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

      Auch Kate war nach Porto gefahren und so verabredeten wir uns f.heute morgen um ca 8 Uhr in Matosinhos, wofür ich mit Metro Linie A blue 19 Stationen fahren musste. Wir trafen uns in einem Kaffee am Hafen, frühstückten gemeinsam und brachen dann auf. Heute war es total easy, schönes Wetter, am Strand entlang und sehr viele Holzstege. Auch sind ab Porto die Markierungen besser, die Leute besser auf Camino eingestellt und freundlicher und es gibt hier wieder Stempel.
      Auch lernten wir 2 Australier George und Gillian kennen, mit denen wir bis zum Fischerdorf vor Labruge zusammen weitergingen. In Labruge bekamen wir ein Bett im Hostel, das sehr nett ist, obwohl schon einige Pilger vor uns anstanden.
      Ein toller Tag geht zu Ende und auch die Planung f. morgen. Wir gehen weiter den Küstenweg.
      Read more

    • Day 22–27

      Agucadoura

      May 8 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute Nacht war Horror, wir hatten einen Schnarcher, den Kate sogar 2x weckte, ohne dass es etwas nützte und eine Schnarcherin, die ich weckte und ihr sagte, dass sie zu laut sei. Sie schaute mich nur ungläubig an, aber alle Pilger waren wach und beschwerten sich. Doch was nützt es, irgendwann schliefen wir ein, aber um 6 war alles auf um sich fertig zu machen.
      Heute ging es wieder dem Strand entlang, ab und zu suchten wir schon ein wenig abseits den Weg, immer der gleiche Strand und vor allem legten wir heute viele km auf den Holzstegen und im Sand zurück. Hostel hatte ich vorab schon reserviert und so konnten wir uns wirklich Zeit lassen und waren trotzdem um 12:30 beim Hostel und trafen alte, junge Bekannte.
      Heute konnte ich auch erstmal eine zeitlang am Strand verbringen, obwohl das Wasser saukalt ist.
      Am Abend waren wir ein netter Trupp, Kanadier, Dt., Ukrainer, Iren , Engländer und Franzosen, die sich bei Rot- und Weißwein gemeinsam zum Strand begaben, war ja gleich über der Strasse, und den Sonnenuntergang miterleben.
      Read more

    • Day 3

      Who'd have thought it?🙄😂

      May 10 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Last night, after a short trip to the local mercado, where we purchased bread, tomatoes, salad leaves, Philly, peaches, yoghurts and a large bag of crisps (oh, and a beer each) we very happily made our way back to our room and ate a simple, but hearty supper! After showering and repacking ready for our next day, our first camino day, we were flat out by 2200 (well, I was, Julie, not so 😴).
      We left our room at 0900 this morning as we didn't have to be at our next stop in Labruge until 1500, and with only 18km to walk (ahem), that was tons of time! Our walk was fabulous and we strolled along for about 6km until we reached Matosinhos, where we stopped for our second breakfast, the first being yesterday's yoghurt and a bread roll. My second was some sort of thing with ham and chorizo inside and a caffeine kick with a coke zero, Julie's was a cake and coffee 😋. Sid and Mog managed to get stuck in, as well! Then it was back on the sidewalk and a stamp at the information office, where we came upon the mourning ladies, fantastic bronze sculptures remembering a tragic storm when 152 crew lost their lives leaving 72 widows and 152 orphans 😥. We met a couple of Swiss German ladies on bikes who wanted to know how to get to the bridge that took us over the rio Leça and, between us, and using English, my basic school girl German and Google maps, we managed to show them the way! We continued walking over the bridge and through Matosinhos until we found a lovely little chapel where we stopped again for a drink and a look out to sea, and another bilingual chat with the ladies. We watched a couple of divers and were a little worried about one who seemed to be being washed by the waves a little too close to the rocks! He obviously wasn't worried, though, so we left him to his snorkelling and joined the boardwalk, the start of a great walk to Labruge on bouncy planks of wood that were good for the knees 😄. Timing was good and we were on track to arrive at our accommodation by 1500ish, so we stopped for another coke and an ice cream - much needed!
      We also passed some gorgeous little fisherman's cottages and, if you look closely, you can see the cat nestled amongst the nets😂.
      Continuing on our way, we reached the turn off for Labruge so I switched on the Airbnb message for directions. BIG MISTAKE!😂😂😂 It took us inland for a few kilometres, that was fine, but then directed us across fields of some crop or other🙄. Hmm... what to do? Actually, using Google maps was a good idea and brought us to our night's accommodation, with just an extra 3+ kms walked 🙄😂. Should have known😂.
      Our room is very nice, and we've managed to handwash some smelly clothes (not easy when there's no plug in the sink!) and it's so warm it's already nearly dry 👏. I must admit to walking most of the way today with yesterday's wet knickers pinned to the back of my rucksack. You can take the girl out of Liverpool...😂
      We were very sensible and stocked up on provisions before we reached our room, and have enjoyed tuna, tomatoes, bread and an orange for supper. With, of course, a beer. Wouldn't be a camino otherwise, would it?
      The little village we're in is lovely, surrounded by farmland (and don't we know it - tractors and smells...😱😄) but has a lovely church and an unusually large cemetery which seems to be having a makeover by the church commitee ladies. Fresh flower arrangements were being laid on graves and the whole place was being swept clean. Wonder what for?
      We've planned our route for tomorrow. Just 22kms... Yeh, right 😂😂😂
      Read more

    • Day 17

      Porto

      May 11 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Porto was great. Lots of hills...again. good training for our Camino. Churches, markets, and of course the most amazing MacDonald's I've ever seen...chandeliers and all. Lots of beautiful blue tiles .

      Our last night as a group was fun. River Cruise followed by Port tasting, delicious dinner, then more wine and music on a nearby Terrace.
      Read more

    • Day 38

      Camino Torres to Ucanha

      May 9 in Portugal ⋅ ☁️ 81 °F

      We were all back on the road again for this walking day. We started from the Albergue in Beira Valente and walked about 14 km to the town of Ucanha, where there was a beautiful old tower that opened to a foot bridge over the river. There was a nice little café right before the tower where we stopped for a drink and then they helped us call a cab to our lodging, which was about 3 km outside of town. I had made reservations at a resort hotel to break up this long day. It had an amazing number of pools, couldn’t really figure out all of them, but we went out and sat by them so we could try. We had a very good supper that night!

      The highlight of the day was when we walked by a big apple warehouse in the countryside,. There were a couple of men working there, perhaps owners. They came out as we passed by and called us to come into the warehouse and look at their apples. They insisted that we each take two of their best eating apples and they were delicious!
      Read more

    • Day 218

      Porto und mein Start als Pilgerin

      May 15 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Gestern Nachmittag bin ich gut in Porto gelandet und bin dann mit der Bahn direkt in die schöne Altstadt gefahren. Mein Hostel lag nur ein paar Häuser neben der wunderschönen Kathedrale, die ihr auf Bild 1 sehen könnt. Im Hostel angekommen habe ich schnell die letzten Utensilien aus meinem Backpack in meinen Pilgerrucksack gepackt und bin dann zum nächsten Postamt gegangen, welches mir auch der Hostelmitarbeiter empfohlen hat. Nach ca. 20 Minuten warten war ich an der Reihe und habe erklärt, dass ich meinen großen Wanderrucksack nach Santiago de Compostela schicken möchte. Dort gibt es eine Sammelstelle, die Koffer und Rucksäcke für 45 Tage aufbewahrt. Nach meine Ankunft in Santiago kann ich meinen Rucksack dort dann wieder abholen. Die Mitarbeiterin in der Post erklärte mir, dass ich meinen Rucksack für die Versendung in Klebeband einwickeln muss. Ich bin also in einen Supermarkt gegenüber, wie mir der Kollege meiner Bearbeiterin empfohlen hat. Fehlanzeige. Die Mitarbeiterin aus dem Supermarkt erklärte mir, dass es im Schreibwaren Geschäft ein paar Häuser weiter Klebeband gibt. Also hin da und wieder Fehlanzeige. Hier wies die Mitarbeiterin auf einen asiatischen Laden am Platz der Republik hin, um das Klebeband zu bekommen. Also bin ich die 10 Minuten dort hingelaufen und war langsam schon etwas genervt, weil ich den Rucksack ja auch die ganze Zeit mitschleppen musste. Im asiatischen Laden gab es aber auch nicht dieses Klebeband. Es war schon fast 18 Uhr und ich war langsam echt verzweifelt. Ich bin also wieder in die Richtung gelaufen aus der ich kam und habe nach Baumärkten gegoogelt, als vor meiner Nase ein weiteres Post Office auftauchte. Also rein da. Und endlich war das Glück mit mir und ich konnte meinen Rucksack hier unkompliziert für 25 Euro verschicken und die Mitarbeiterin der Post hat meinen Rucki mit Klebeband eingewickelt. Das war toll! Sehr erleichtert bin ich dann noch fix etwas Proviant für den nächsten Tag einkaufen gegangen. Danach habe ich einen falafel dürum gegessen und bin dann noch einmal bis zur Brücke in Porto spaziert. Auf dem Weg dorthin gabs noch die leckere lokale Süßigkeit Pastel de Nata. Endlich konnte ich Porto als Stadt nun auch etwas genießen. Ich konnte am Abend ein Glück gut schlafen und bin dann pünktlich am nächsten Tag um 9 Uhr an der Kathedrale von Porto gewesen, um meinen Pilgerpass und meine Jakobsmuschel abzuholen. Für Oma: Der Name „Jakobsmuschel" bezieht sich auf den heiligen Jakobus, der als Schutzpatron der Pilger gilt. Er erhielt die Jakobsmuschel als Erkennungszeichen und hat sie am Hut, am Mantel oder auf seiner Tasche getragen. Bis heute tragen viele Pilger und Pilgerinnen die Jakobsmuschel am Rucksack oder an der Kleidung als Erkennungszeichen.
      Nach meinem kleinen Foto Shooting bin ich dann direkt den Symbolen der Jakobsmuschel auf der Straße gefolgt. Leider habe ich die Symbole irgendwann nicht mehr gesehen und habe mir meine Jakobsweg App zur Hilfe genommen, die mir dann auch wieder den richtigen Weg gezeigt hat. Ein deutsches Pilger Pärchen hat mich kurze Zeit später angesprochen und gefragt wo es zu Kathedrale geht. Im Gespräch haben sie mir erzählt, dass ich gerade dabei bin den alten Küstenweg durchs Landesinnere zu nehmen. Ich war sehr froh, dass die beiden mir erklärt haben, wie ich auf den neuen Weg komme, der die ganze Zeit über an der Küste langführt, wie ich es eigentlich geplant hatte. Ich habe die zwei noch zur Kathedrale gebracht und bin dann nach 45 Minuten herumirren wirklich gestartet. Auf dem Weg habe ich mir noch schnell eine neue Sonnenbrille gekauft, da ich meine im großen Rucksack liegen lassen hatte. Dann hat mich beim grübeln darüber, ob ich 5 km mit der alten Straßenbahn abkürzen soll wie es viele Pilger und Pilgerinnen machen, ein Vogel angekackt. Na toll. Hoffentlich bringt das wenigstens Glück. Nachdem ich die kacke so gut es ging beseitigt habe, habe ich mich gegen das Bahnfahren entschieden. Ich bin einfach ein paar anderen Pilgern hintergelaufen, weil ich immer noch nicht so sicher war, wo der Weg eigentlich entlang geht. Auf dem neuen Küstenweg sind die Weg-Symbole mit der Muschel zu Beginn nämlich nicht vorhanden. Irgendwann habe ich ein Info Häuschen gefunden und mir dort eine Karte geholt. Endlich kann ich nun etwas entspannen, da ich jetzt auch sicher weiß wo der Weg langgeht. Ich bin nach ca 16 km eigentlich schon ziemlich fertig und dann fängt es auch noch an zu regnen. Allerdings ist die nächste Pilgerherberge noch etwas entfernt. Nach einer kurzen Kaffeepause beschließe ich den Weg bis zur Unterkunft durchzuziehen, da es ansonsten auch keine weitere günstige Unterkunft gibt auf dem Weg dazwischen. Nach 27 km komme ich dann nass und hungrig endlich an. Ich habe dann nur noch etwas kleines gegessen und liege jetzt im Bett.
      Zusammenfassend muss ich sagen, dass der erste Tag heute ziemlich holprig begonnen hat. Auf das Verlaufen zu Beginn, die Vogelkacke, den Regen und den viel zu langen Weg hätte ich gut verzichten können. Ich konnte durch diese ganzen Aufregungen auch noch gar nicht wirklich den Weg richtig genießen, obwohl er echt schön war, geschweige denn „zur Ruhe kommen“. Das ist denk ich auch normal am ersten Tag alleine unterwegs sein oder? Aber ich muss auch sagen, dass ich sehr froh bin, dass es ich es geschafft habe bis hierher und ich bin nun sehr gespannt auf morgen. Ich habe mir vorgenommen auf keinen Fall 27 km zu laufen. Morgen soll auch die Sonne wieder scheinen. Jetzt bin ich erstmal gespannt auf die Nacht mit 11 anderen in einem Zimmer.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Distrito do Porto, Porto, Oporto

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android