Autofahrt nach Coral Bay

Wir fahren von Denham in Richtung Coral Bay unterwegs halten wir noch in Carnarvon, um noch einmal zum Woolworths zu gehen, da der IGA zu teuer ist 😅 auf dem Weg von Carnarvon nach Coral Bay sehen Czytaj więcej
Strandtag Coral Bay

Am Morgen fahren wir von unserem Reststop nach Coral Bay. Dort angekommen fahren wir erst mal zum Strand und erkunden die Korallenriffe, die direkt am Strand beginnen. In Coral Bay gibt es sonst nicht Czytaj więcej
Schnorcheln und Strand

Da uns die Korallen und die Fische direkt am Strand so begeistern, entschließen wir uns noch einen weiteren Tag am Strand zu verbringen. Mittags gehen wir mit Johnny und Nele in ein Café, spielen Czytaj więcej
Driftsnorkel und Strand

Da Campingplätze in Coral Bay sehr teuer sind, entschlossen wir uns am Vortag auf einen 45 Minuten entfernten Reststop zu fahren - die Spritkosten waren trotzdem noch viel günstiger als der Czytaj więcej
Ningaloo Reef: The Canyon

Am Morgen stehen wir früh auf um unsere Tour über das Ningaloo Reef zu beginnen. Wir treffen uns im Tauchshop und fahren von dort aus an den Bootssteg. Von dort aus fahren wir mit dem Boot ca 20 Czytaj więcej
Delfine Ningaloo Reef

Ein weiteres Highlight sind die Delfine, die sehr nah an unser Boot kommen. Wir sehen Bottlenose und Australien Humpback Dolphins.
Die eine Schule waren mehr als 30 Delfine und die anderen so um die Czytaj więcej
Ningaloo Reef: The Mantas

Unser 2. Stop sind die Mantas. Ein kleines Flugzeug der Company kreist über Batemans Bay, einem Teil des Ningaloo Reefs. Über Funk kontaktiert es unser Boot, wenn Mantas gesichtet werden. Dann muss Czytaj więcej
Ningaloo Reef: Cleaning Station

Unser dritter Schnorchelstop des Tages nennt sich "cleaning station". Dort kann man Riffhaie in großer Anzahl beobachten, wie sie sich von kleinen Fischen die Essensreste aus den Zähnen knabbern Czytaj więcej
Cape Range National Park

Am Morgen starten wir in Richtung Cape Range National Park. In Exmouth besuchen wir noch kurz den Visitor Center und gehen einkaufen, um dann in den Nationalpark hinein zu fahren. Unsere erste Nacht Czytaj więcej
Cape Range National Park:Tourquise Bay

Am nächsten Tag fahren wir zu Turquoise Bay, einer blauen Bucht im Cape Range National Park. Dort kann man erneut gut schnorcheln und entspannen. Mittags fahren wir zum Essen auf einen nahegelegenen Czytaj więcej
Yardie Creek

Am nächsten Morgen stehen wir früh auf, um in den kühleren Temperaturen den Yardie Creek Trail zu laufen. Es erwartet uns eine beeindruckende rote Schlucht und ein Fluss der ganzjährig Wasser Czytaj więcej
Sandy Bay

Nach unserem Walk fahren wir zu Sandy Bay, wo wir zu Beginn sogar ganz alleine sind. Das Wasser ist kristallklar und scheint türkis soweit das Auge reicht. Mittags kochen wir an einem der Czytaj więcej
Oyster Stacks

Ein weiteres Highlight des Cape Range National Parks ist der Snorkelspot "Oyster Stacks". Die Korallen sind hier sehr nah an der Oberfläche, deshalb kann man nur bei high tide schnorcheln. Abgesehen Czytaj więcej
Mandu Mandu Gorge

Wir stehen wieder früh auf, um eine Wanderung durch die Mandu Mandu Gorge zu machen. Wir laufen durch das ausgetrocknete Flussbett und dann den Berg hinauf. Man hat eine schöne Aussicht über die Czytaj więcej
Drift Snorkel Tourquise Bay

Um uns etwas abzukühlen machen wir danach einen Drift Snorkel bei Torquise Bay (unser letztes Schnorchel im Ningaloo Reef) . Man läuft etwa 200m den Strand hinauf und lässt sich dann über die Czytaj więcej
Vlamingh Head Lighthouse

Auf unserem Weg zurück nach Exmouth stoppen wir kurz am Vlamingh Head Lighthouse. Dort hat man nochmal einen guten Überblick über den Cape-Range-National Park.
Charles Knife Canyon

Abends fahren wir zu einem etwas außerhalb gelegenen Freespot. Ein etwa 20 minütiger Abstecher bringt uns über eine hügelige Bergstraße zum Charles Knife Canyon. Eine beeindruckende rote Schlucht.
Carnarvon

Auf unserem Rückweg in Richtung Süden halten wir in Carnarvon, um einzukaufen und zu tanken. Außerdem gehen wir zum Cactus Garden und sehen viele Bananenplantagen auf dem Weg.
80% der Bananen Czytaj więcej
Hutt Lagoon: Pink Lake

Auf unserer zweiten Fahr-Etappe besuchen wir noch den Hutt Lagoon. Der Salzsee ist rosa gefärbt, da die Algen, wenn sie blühen, das Salz pink färben. Leider führt der See im Sommer nicht ganz so Czytaj więcej
Koala Boardwalk

Im Yanchep National Park lebt die einzige Koala Kolonie Westaustraliens. Koalas sind eigentlich nur nur an der Ostküste verbreitet. Hier sehen wir mehrere Koalas wie sie in den Bäumen schlafen, Czytaj więcej
Busselton Jetty

Unser erster Stop auf unserem Weg in Richtung Süden ist Busselton. Die Küstenstadt ist berühmt für ihren langen Bootssteg, der 1,8 km in den Ozean hinein geht. Wir kaufen ein Eintrittsticket und Czytaj więcej
Eagle Bay

Für eine kurze Abkühlung fahren wir zu Eagle Bay und, wie wir es fast schon gewohnt sind, erwartet uns ein atemberaubender Strand. Das Wasser ist kristallklar, türkis und der Sand fast weiß.
Sugarloaf Rock

Der Sugarloaf Rock ist eine Felsformation, die aus dem Wasser ragt.
Canal Rocks

Die Canal Rocks bilden einen Kanal mit mehreren Zuflüssen, durch den das Meerwasser fließt, wenn die Wellen hereinschwappen. Über kleine Brücken und ein wenig klettern hat man einen guten Blick Czytaj więcej
Injidup Natural Spa

Zum Entspannen fahren wir zum Injidup Natural Spa, dort kann man sich in einen kleinen Pool unterhalb eines Felsens setzen und wenn eine groß genuge Welle kommt, sprudelt das Wasser hinunter, wodurch Czytaj więcej