Ankunft in Waren am Abend

Sind gut angekommen und haben es sehr schön angetroffen.
Waren und Umgebung

Wir sind mit dem Fahrrad ins Zentrum. Anschließend am Müritzer See entlang und dann um den Feisnecksee.
Heute war Badetag

Stadtrundgang durch Waren

Waren ist 700 Jahre alt und hat sehr viele Brände erlebt. Hier ist deutlich nach der Wende investiert worden. Nicht immer von Vorteil. Hier suchen laut der Stadtführerin viele Ältere ihren Ruhesitz.
Im Nationalpark

Mit dem Tagesticket per Bus und Schiff durch und am Nationalpark. Räder hätte man auch mitnehmen können. Das haben wir an diesem Tag nicht gemacht.
Mit dem Fahrrad durch den Nationalpark

Von Waren nach Federow - Schwarzenhof- Specker Horst - Booker Horst und zurück
Besuch des Müritzeum

Einheimische Fische in vielen Aquarien. Interaktives zu Wald, Vögel und einheimische Tiere.
Fahrradtour von Waren nach Röbel

Wir sind ca. 36 km auf schönen und abwechslungsreichen Wegen nach Röbel gefahren. Unser 3. Hochzeitstag.
Regentag

Es hat in der Nacht schon kräftig geregnet und ohne Unterbrechung den ganzen Tag, zum Teil auch geschüttet.
Zur Feldsteinscheune in Bollewick/Röbel

Soll die Größte in Deutschland sein. Handwerkskunst und regelmäßige Ausstellungen sint auch dort. War aber nichts überragend.
Fahrradtour Waren - Kölpinsee

Dir Müritz ist mit dem Kölpinsee durch die Elder verbunden. So wie viele Seen miteinander verbunden sind.
Fahrradtour zu den Warener Buchen

Bärenwald in Stuer/Plau am See

In Westeuropa das größte Bärenschutzzentrum
Gut gemacht auch für Kinder.
Mit dem Fahrrad zum Badestrand in Klink

Klink ist der Nachbarort von Waren
Bummeln in Waren

Außerdem haben war die Marienkirche mit Turmbesteigung besichtigt sowie ein Marinemuseum.
2. Mal bummeln in Waren.

Weils so schön war. Vormittags den Markt und ein Cafe genießen.
Fahrt nach Rügen

Schönes Wetter war unser Begleiter.
Tiefenwarensee

Baden, Muschelsammeln und die Zeit genießen.
Abreisetag
