• Kaiserliche Wagenburg Wien (3)

    May 30, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

    KRÖNUNGSZUG
    SOGENANNTER IMPERIALZUG

    Wien, 1838 unter Verwendung älterer Teile, erweitert 1851.

    Der »Imperialzug« wurde 1838 anlässlich der Krönung Ferdinands I. in Mailand nach dem Vorbild des bis dahin verwendeten, mittlerweile aber unbrauchbar gewordenen Zuggeschirrs aus dem 18. Jahrhundert neu hergestellt. Das ursprünglich sechsspännige Geschirr wurde 1851 zum Achterzug erweitert.
    Da der Imperialwagen nach Spanischem Zeremoniell keinen Kutschbock hat, ist das zugehörige Geschirr mit zwei Fahrsätteln für reitende Kutscher ausgestattet.
    Die aus Blankleder gefertigten Riemen sind mit rotem Samt bezogen, der reich mit Gold bestickt und mit Rosetten und Quasten aus Goldposamentrie geschmückt ist. Die prunkvoll verzierten Beschläge und Schnallen sind aus vergoldeter Bronze gearbeitet. Als krönenden Kopfputz tragen die Pferde weisse
    Straussenfederbuschen.
    Read more