• Kaiserliche Wagenburg Wien (12)

    30 Mayıs 2024, Avusturya ⋅ ☁️ 21 °C

    HOF-AUTOMOBIL, SOGENANNTER KAISERWAGEN

    Gräf & Stift (offene Sommer-Karosserie von Armbruster), Wien, 1914

    (Leihgabe Verein zur Förderung der historischen Fahrzeuge der Österreichischen Automobilfabriken)

    Ab 1909 wurden am Wiener Hof auch Personen-Automobile verwendet. So wie die Kutschen gehörten sie zum Bestand der Wagenburg und waren durch die »hofgrüne« Lackierung mit zartem Goldschnitt und die auf den Türschlag gemalten Wappen als Fahrzeuge des Kaiserhauses erkennbar. Wurden sie von Familienmitgliedern benutzt, so trugen sie an Stelle einer Nummerntafel die österreichische Kaiserkrone.
    Dieser Wagen, der 1919 von Kaiser Karl ins Schweizer Exil mitgenommen wurde, ist nach derzeitigem Wissenstand das einzige Hof-Automobil, das sich bis heute erhalten hat. Er wurde 1996-1998 vollständig restauriert.
    Technische Daten: Karosserie aus Holz, Benzinmotor (4 Zylinder mit 7400 cm Hubraum), 4-Gang-Getriebe mit 1 Retourgang, elektrische Scheinwerfer, Leistung 45 PS, Geschwindigkeit ca. 90 km/h
    Okumaya devam et