• Madame Tussauds (20)

    31. maj 2024, Østrig ⋅ 🌧 18 °C

    LUDWIG VAN BEETHOVEN
    "Wenn ich meine Augen öffne, dann muss ich seufzen.
    Das, was ich sehe, entspricht nicht meinem Glauben, und ich muss die Welt dafür verachten, dass sie nicht weiss, dass Musik eine höhere Offenbarung bedeutet als Weisheit und Philosophie."
    Beethoven hat seit dem 19. Jahrhundert einen tiefgründigen Einfluss auf Generationen von Komponisten. Seine Kompositionen waren ein wichtiger Beweis des Wandels vom Klassizismus des 18.Jahrhunderts zur Romantik des 19. Jahhunderts, so dass er von vielen Wissenschaftlern als der erste wirkliche Komponist betrachtet wird.
    Mit Mitte vierzig war Beethoven völlig taub. Obwohl sich das nicht auf seine Fähigkeit des Komponierens auswirkte, war die Umsetzung für ihn extrem schwierg, so dass er sich oft mit einem Notizbuch helfen musste.
    Beethoven starb in Wien, Österreich. Seine Beerdigung fand in der Dreifaltigkeitskirche und unter Anteilnahme tausender Trauernder und anderer Komponisten, wie Franz Schubert, statt.
    Ludwig van Beethoven wurde am 17. Dezember 1770 in Bonn, Deutschland, geboren.
    Er starb am 26. März 1827 in Wien, Österreich.
    Læs mere