• Madame Tussauds (27)

    May 31, 2024 in Austria ⋅ 🌧 18 °C

    ORSON WELLES
    „Ich hasse die Idee, mit der Zeit gehen zu müssen, von ganzem Herzen; ich denke, ein Künstler muss seiner Zeit immer einen Schritt voraus sein."
    Trotz seines bekanntermassen kontroversen Verhältnisses zu Hollywood war Orson Welles einer der versiertesten Filmemacher und Schauspieler seiner Generation, „Citizen Kane" (1941), ein Film, in dem er sowohl Regie führte als auch auftrat, gilt als Meisterwerk des Kinos. Weitere „Highlights" von Welles sind „Im Zeichen des Bösen" (1958), „Falstaff" (1965) und „F wie Fälschung" (1974).
    Über den Schwarz-Weiß-Film sagte Welles, dass er „der beste Freund des Schauspielers sei, denn Welles meinte, dass dieser sich eher auf den Ausdruck des Schauspielers konzentriere anstatt auf die Frisur, das Make-up und die Kleidung.
    Letzteres erlangte mit den Farbfilmen mehr an Gewicht.
    In seinem späteren Leben unter Fettleibigkeit leidend, starb Welles 1985 in seinem Zuhause in Los Angeles an Herzversagen, genau zwei Stunden, nachdem er in der beliebten TV-Talk-Show „The Merv Griffin Show" auftrat.
    George Orson Welles wurde am 6. Mai 1915 in Wisconsin, USA, geboren.
    Er starb am 10. Oktober 1985 in Kalifornien, USA.
    Read more