• Michaelskirche Moosheim

    8 Jun 2024, Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    … wegen zu geschlossen …

    ———

    Der grundbücherliche Name ist römisch-katholische Filialkirche Moosheim. Von der Bevölkerung wird sie auch Michaelskirche genannt.

    Die Kirche wurde im Jahr 1160 erstmals im Zusammenhang mit einem Wehrturm urkundlich erwähnt und ist dem heiligen Michael geweiht. Das Kirchenschiff ist im romanischen Stil erbaut. Die Apsis dient es als Presbyterium stammt aus der Renaissancezeit.

    Die Geschichte der Kirche ist eng mit jener des benachbarten Schlosses Thannegg verbunden. Im 13. Jahrhundert war Ekhart von Thann der Besitzer des damaligen Wehrturms mit Kirche, ab 1369 gehörten Schloss und Kirche den Bischöfen von Chiemsee. 1530 bis 1641 gehörte sie den Grafen von Moosheim, welche das Altschloss um den Nordflügel, Pfarrhof, und um den Südflügel, Kapuzinerstöckl, erweiterten. 1671 bis 1776 sind die Grafen Crollolanza als Besitzer vermerkt. Die Kirche St. Michael mit dem umliegenden Grundstück wurde 1850 von der Grundstücksfläche des Schlosses Thannegg getrennt und wird seither grundbücherlich als röm. katholische Filialkirche Moosheim geführt.

    2002 wurden im Zuge einer aufwändigen Kirchenrenovierung an der Balkonbrüstung Reliefs freigelegt, welche der verwendeten Symbole nach auf keltischen Einfluss weisen.
    Baca lagi