… der Titel dieses Footprint heisst in voller Länge:
„Pfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer und Evangelisten“.
(so lang darf der Titel in FindPenguins nicht sein)
———
… nach rasanter Talfahrt bin ich in St. Johann im Pongau eingerauscht … 🙉
… und schon sehe ich die Pfarrkirche …
———
Die römisch-katholische pfarrkirche zum hl. johannes dem täufer und evangelisten gehört zum Dekanat St. Johann im Pongau in der Erzdiözese Salzburg. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.
Im Jahre 924 wurde die Pfarrkirche erstmals urkundlich erwähnt. Das geht aus erzbischöflichen Urkunden hervor. 1074 scheint erstmals die Namensnennung „ad sanctum Johannem in villa“ auf. Ab 1290 ist die Entwicklung der Stadt belegt. Ebenso gab es damals, etwa um 1329, den Bau und die Einweihung einer Kirche an der heutigen Stelle. Es ist anzunehmen, dass es zu dieser Zeit eine Holz- oder Steinkirche mit einem Turm gegeben hat. Am 31. Mai 1855 legte ein Großbrand den gesamten Markt einschliesslich der Kirche in Schutt und Asche. 1857 begann man mit dem Bau einer dreischiffigen neugotischen Kirche mit einem zu grossen Turm nach Plänen des Architekten Georg Schneider aus München. Im Jahre 1871 stürzte der Turm ein. Zwischen 1873 und 1876 wurde die heutige neugotische Doppelturmfassade mit einem dreischiffigen Hallenbau und einem einschiffigen Chor nach Plänen des Architekten Josef Wessicken mit ihren beiden je 62 Meter hohen Türmen errichtet.もっと詳しく
旅行者
Das isch emol e Schliessmechanismus😍
旅行者… aifach und clever gmacht … 👍
旅行者
und Türe offe super