• Sidi Ifni und Strände

    2024年2月19日〜20日, モロッコ ⋅ ☀️ 22 °C

    Irgendwie saß ich wieder den ganzen Tag im Auto, bis ich endlich Sidi Ifni erreichte. Die Anfahrt auf die Stadt war sehr schön. Zwischen zwei Hügeln hing es fast schon steil hinunter zu dem schimmernden Ozean und zu der Stadt.

    Sidi Ifni habe ich als nicht besonderes reizvoll wahrgenommen. Es gab eine sehr schöne Uferpromenade mit Campingplatz und einen sehr weitläufigen Strand. Im Zentrum gab es einen Souk mit Fischangebot und Grillerei. Dort habe ich meine erste Fischtajine gegessen,

    Die Küste um Sidi Ifni herum wirkt irgendwie zerstückelt durch verinzelte, nichtzusammenhängende Siedlungen. Es wird, wie auch der spätere Verlauf meiner Reise zeigen wird, viel und nicht allzubesonders schön die Küste bebaut.

    Am nächsten Tag habe ich einfach verschiedene Stände besucht, um für mich den schönsten zu finden. Eindrucksvoll war so ziemlich jeder. Auffallend war unter anderem der Strand Legzira mit seinem Steintorbogen ins Meer. Klein und abgeschieden wirkte dagegen Plage Aftass, zu dem ich gerne nochmals möchte. Es gibt dort kleine Strandapartments direkt am Strand mit wunderbaren, ungestörter Aussicht. Igi Qujarif ist dagegen bekannt bei Paraglidern. Bei Idaouloune geht es durch eine sehr fruchbare Flussmündung. Die führt durch ein Naturschutzgebiet für Vögel bis zum Meer. Ein Peligan wurde gesehen. Der Fluss schafft es leider aus Wassermangel nicht mehr bis zum Meer. Dafür umgibt die Mündung ein rießiger, naturbelassener Stand, auf dem ich fast alleine war. Plage Sidi R'abat hieß dieser Abschnitt, den ich auch sehr weiterempfehlen kann.
    もっと詳しく