• Tempelritter vs. Fluff-Cream

    July 18 in Scotland ⋅ ☀️ 22 °C

    Die ganze schottische Aktion neigt sich dem Ende zu. Der Wecker holt uns aus dem Schlaf neben dem Meer bzw. dem Fluss Tay in Dundee. Routine hilft uns beim Packen und pünktlich starten wir Richtung Newcastle. Unterwegs tun wir 3 Dinge. Ness fährt und wir hopsen mit dem Auto über den ein oder anderen Bubbel. Das löst bei den Teeangern kurz anhaltenden Begeisterung aus, bei der Reiseleiterin, gelinde gesagt, Befremden. Jenes tut sie auch kund. Der Fahrer zeigt sich wohlwollend unbeteiligt.
    Kulturellerseits besuchen wir die Rosslyn Chapel im Ort Roslin, wie Fahrer und Reiseleitung feststellen, sind das zwei unterschiedliche Schreibweisen. Die Chapel mag dem ein oder anderen aus dem Film "The Da Vinci Code" oder auch "Sakrileg" genannt, bekannt vorkommen. Um diese ranken sich tatsächlich einige Legenden bezüglich Tempelritter und heiligem Gral. Lustig fanden wir, dass wir zwar schon mehrere Tage im Voraus die Tickets gebucht hatten, jene aber vor Ort keiner sehen wollte. Die Kapelle ist sehr schön, mit vielen kleinen Details. Und wir verbringen hier ein Stündchen. Es ist hier streng verboten, im Inneren Fotos zu machen, welches ein menschlicher Wächter überwacht. Eine(r) in der Gruppe widersetzt sich offenkundig. Wir lassen hier offen, wer das war.
    Zuletzt ist die dritte Aktion darin bestehend, das wir an allem anhalten, was halbwegs nach Supermarkt aussieht, um "Fluff-Cream" zu kaufen. Also Marshmellow-Creme. Laut mir (Falk) ist das einfach nur widerlich, das Zeug. Die Damen essen das mit einem Löffel.... Das finde ich sehr verschroben.
    Wir erreichen dennoch Newcastle sicher und in time. Wir schlagen uns auf dieser die Bäuche am Abendbuffet voll und schlafen gut bei ruhiger See. Die nächsten beiden Tage haben wir noch etwas Programm, aber das hat nix mehr mit unserem Roadtrip durch good old Scotland zu tun. Wir freuen uns nun auf zu Hause, aber wir werden das Reisen schon morgen vermissen.
    Tschüss und bis bald! Mal sehen, was in 2026 noch kommt. In dem kleinen Buch ist noch Platz...
    Read more