• AnnettAndreasArisundArik

Winter 2025 Norwegen

Et 22-dagers eventyr av AnnettAndreasArisundArik Les mer
  • Wanderung zum Strand Kvalvika

    22. februar, Norge ⋅ 🌬 7 °C

    Der Traumstrand von Kvalvika eine Wanderung nur 6 km aber doch eine Herausforderung an dem Tag. Es graupelt und regnet schon seit Stunden. Wir warten bis 13:30 Uhr und machen uns dann auf den Weg. Leider wurde der Regen nicht weniger. Nass von unten und nass von oben und das bei 3 Grad. Aris war es egal er hat das Jagdfieber entdeckt und war ständig auf der Suche nach Schneehühnern. Am Pass kam dann noch ordentlich Wind dazu. Egal jetzt sehen wir das Ziel. Zwar keine Spur von Karibik Flair eher hätte man jetzt einen Schiffbruch erwartet so aufgewühlt war die See. Am Strand fanden wir dann noch ein totes Walbaby umschlungen von Angelschnur 😢😢😢. Die Hütte der Surfer die hier 9 Monate gelebt haben fanden wir auch. Verrückt hier im Winter auszuhalten. Zu allem Überfluss überraschte mich beim Filmen noch eine Welle von hinten und ich stand bis über die Knie in der Flut. Der Rückweg war dann nur zu ertragen, weil uns ein warmes Auto erwartet.Les mer

  • Saltstraumen

    23. februar, Norge ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute starten wir sehr früh. Die Wegstrecken werden nun länger um rechtzeitig in Deutschland zu sein. Wir müssen aufpassen nicht in die uns bekannte Alltagshektik zu verfallen. Es wird immer wärmer und vom Winter zeugen nur noch die gewaltigen Eisskulpturen an den Felsen. Die Fahrt entlang der FV17 ist dennoch ein Genuss. Saltstraumen der mächtige Gezeitenstrom ist heute unser Ziel. Da möchte man als Schwimmer nicht hineingezogen werden. Weiter auf der E6 am PolarCircleCenter vorbei. Hier ist er wieder der Winter. Auch das ein Ort der Erinnerung an Arik und wir können ein paar Tränen nicht unterdrücken. Jetzt heißt es noch Kilometer machen und einen Stellplatz finden.Les mer

  • Trollfjord

    23. februar, Norge ⋅ 🌬 6 °C

    Neuer Plan 😄 Wir nehmen nicht die Fähre nach Bodø da Annett ein Ticket für eine Katamaranfahrt in den Trollfjord ergattern konnte. Seit Tagen werden die Fahrten wegen der rauen See abgesagt (aus guten Grund). Der Trollfjord ist bekannt für seinen großen Bestand an Seeadlern. Ich erkunde so lange mit Aris Svolvaer. Bei der Einfahrt in den Hafen konnte ich den Katamaran von Annett beobachten wie er bedrohlich schwankte und in die Wellenberge eintauchte. Leider schaffte ich es nicht zu filmen.Les mer

  • Torghatten

    24. februar, Norge ⋅ ☁️ 8 °C

    Der Torghatten war auch auf unserer To-do-Liste von Norwegen. Ein 258 Meter hoher Koloss aus Granit. Diesen Berg kann man umrunden muss man aber nicht, weil durchlaufen geht auch. Der Berg hat in der Mitte ein riesiges Loch. Es ist beeindruckend diesen riesigen Saal zu durchqueren und auf der anderen Seite eine fantastische Aussicht genießen zu können.Les mer

  • Wasserfall Formofossen & Castle Olm

    25. februar, Norge ⋅ ⛅ 2 °C

    Geschlafen haben wir gut an einem kleinen Rastplatz an der FV 17. Am Tage fahren hier schon wenige Fahrzeuge und in der Nacht ist es total still. Wir hoffen auf Polarlichter, den der Himmel ist klar. Leider zeigt sich erst am Morgen ein schwacher grüner Schimmer. Ein kleiner Wasserfall auf dem Weg hat im Winter einen besonderen Charm. Wer genau hinsieht, kann sogar einen Regenbogen 🌈 entdecken. Die Kraft des Wassers ist schön Schaft aber auch Respekt. Dann entdecken wir ein kleines Castle. Ein perfekter Ort für eine kleine Pippi Runde für Aris bei Sonnenschein und 10 Grad.Les mer

  • Røros

    25. februar, Norge ⋅ ☁️ -2 °C

    Weiter geht es der FV17 entlang durch gefühlt 100 Tunnel. Unglaublich was der norwegische Straßenbau hier leistet. Die Landschaft wird wieder zunehmend winterlich und im Tydalsfjellet liegt auch wieder richtig viel Schnee, der uns jetzt endlich wieder begleiten wird. Es geht heute noch bis in die Weltkulturerbe-Stadt Røros. Als wir 2024 hier waren, konnten wir und auch Arik sich kaum auf den Füßen/Pfoten halten so vereist waren die Wege. Dieses Jahr waren wir schlauer und haben die Spikes für die Schuhe dabei. Leider kommen wir zwei Tage zu spät um den Wintermarkt erleben zu können. Später erfahren wir noch das eine Woche davor schon ein sehr großes Huskyrennen stattgefunden hat. So haben wir wieder ein festes Ziel für 2026. Übernachten werden wir heute nach dem Stadtbummel und Einkauf (Fisch) auf einem Campingplatz. Das Abendessen ist dann ein Genuss. Fangfrischer Fisch ist halt was ganz, ganz anderes :-)Les mer

  • Echte Biker

    26. februar, Norge ⋅ ☁️ 2 °C

    Auf dem Weg in den Rondane Nationalpark kurze Pippi pause und Planbesprechung an einem Turm dessen Zweck nicht ersichtlich ist. Weiter geht es zum obligatorischen Stopp auf der E3 mit dem riesigen Elch. Dort treffen wir eine bunte Gruppe aus ganz Deutschland, die Norwegen im Winter mit dem Seitenwagen Motorrad bereisen. Ganz schön durchgeknallt von den Typen die teilweise schon Rentner sind. Sie erzählten uns das sie schon Temperaturen von –40 Grad auf ihren Touren erlebt haben. Auch dabei eine MZ 250 Respekt !!!Les mer

  • Stabkirche Ringebu

    26. februar, Norge ⋅ ☁️ 2 °C

    Wir wollen über den Pass nach Ringebu. Dieses Vorhaben geben wir nach 12 km auf. Die Straße ist extrem vereist und als wir die Mautstelle erreichen drehen wir um. Auf ein Schild steht, das man fahren kann aber auf eigene Gefahr und dafür soll man noch 400 kr zahlen. Die Straße ist ab hier nicht mehr geräumt. Da wir nur Frontantrieb haben ist uns das zu heikel. Wir drehen um und sind froh den selbst die Umfahrung auf der geräumten 27 wird schon herausfordernd genug. In Ringebu sehen wir uns die Stabkirche aus dem Jahr 1220 an. Sie ist eine der letzten 28 heute noch vorhandenen Stabkirchen ihrer Art. Leider sind auch hier die Türen verschlossen.Les mer

  • Elgland

    26. februar, Norge ⋅ 🌫 0 °C

    Wir möchten auf dem Weg nach Lillehammer unbedingt durch Elgland fahren da wir letztes Jahr versehentlich die Straße verpasst haben. Wir hoffen sehr darauf, einen Elch zu sehen – hier soll es die größte Elchpopulation geben. Obwohl wir uns bemühen und ganz langsam die 60 km zurücklegen zeigt sich uns kein einziger Elch. Meistens begegnen uns diese großen Tiere überraschend dann, wenn man sie am wenigsten erwartet hat! Aber trotz allem war es ein schöner Ausflug und macht Lust auf Wiederholung. Aris konnte auch noch einmal richtig im tiefen Schnee in dieser traumhaften Gegend herumtollen.Les mer

  • Olympiaschanze Lilehammer

    27. februar, Norge ⋅ ☁️ -1 °C

    Wir verbringen die Nacht in Lillehammer direkt an der Olympiaschanze. Der Parkplatz kostet zwar etwas mehr und bietet keinen Service, aber dafür genießen wir eine ruhige Atmosphäre mit Blick auf die Stadt und sind morgen gleich vor Ort. Leider hatten wir heute Abend keine Meinung mehr zur Schanze hinaufzugehen und das nächtliche Panorama von Lillehammer zu erleben. Am nächsten Morgen machen wir uns dann an die 936 Stufen hoch zur Schanze! Wir dürfen zuschauen wie Jugendliche zwischen 14-16 Jahren mutig springen – es ist beeindruckend wie sie sich da runterstürzen Hut ab!Les mer

  • Museum Maihaugen

    27. februar, Norge ⋅ ☁️ 0 °C

    Der Plan war, dass wir uns die Häuser im Freigelände kurz anschauen und ich dann ins Olympiamuseum gehe, während Annett mit Aris im Freigelände bleibt. Es hat uns überrascht, dass dort mehr als 200 Häuser aus dem 18.19.und 20. Jarhundert, ganze Bauernhöfe, eine Kirche und ganze Straßenzüge stehen. Sie sind wunderschön restauriert und auf dem großen Gelände verteilt. Man kann allein im Außengelände mehrere Stunden verbringen.Les mer

  • Maihaugen Ausstellung

    27. februar, Norge ⋅ ⛅ 1 °C

    Ich habe fast zwei Stunden im Inneren des Museums verbracht und konnte bei weitem nicht alles anschauen. Es gab eine Olympia-Ausstellung sowie eine historische Reise durch Norwegen von der Steinzeit an bis heute mit Präsentationen über Trachten und Tänze dazu Einblicke in Häuserfronten um 1900 inklusive eines Zahnarztbehandlungsraums aus dieser Epoche – außerdem waren da noch Waffen, Schmuckstücke sowie kunstvolle Möbel wie Schränke und Türen dabei ebenso wie Musikinstrumente oder alte Schlitten usw.. So viele Ausstellungsstücke waren vorhanden; leider musste ich das Postmuseum ausgelassen da ich Annett nicht so lange warten lassen wollte. Das Museum ist wirklich sehenswert – plant unbedingt einen ganzen Tag dafür ein.Les mer

    Reisens slutt
    28. februar 2025